#30 Bildet Reisen wirklich?
Manage episode 348349810 series 3421161
Hallo zusammen!
Ich darf euch heute zu einer ganz besonderen Folge begrüßen! Es geht um das Reisen. Wisst ihr, ich war jetzt seit Anbeginn des Podcasts auf einem Auslandsjahr in Spanien, Granada. Und wenn ihr diese Folge hört, bin ich schon wieder zurück in Deutschland, zuhause. Deshalb möchte ich diese Zeit ein bisschen Ehren. Keine Sorge natürlich, es werden weiterhin regulär Folgen kommen. Aber das hier ist ein kleiner Meilenstein für mich. Also ist die Frage heute: Bildet Reisen wirklich? Denn das ist ein Satz, den man so oft hört. Man soll die Kultur selbst besuchen und sich einleben, weil man sie sonst nicht so gut versteht. Doch ist das wirklich wahr? Kann man sie nicht genauso gut verstehen, wenn man einfach von außen über sie liest? Und ist es dann nicht das Reisen, das vor allem bildet, sondern das Lernen? Das schauen wir uns heute an. Ich hoffe, euch gefällt mein Ansatz! :D
Wie immer gerne alle Anregungen und Kommentare unten im Kommentarbereich lassen! Stimmt auch gern auf Spotify mit ab :)
Alle wichtigen Links (Plattformen, Blog, Erreichbarkeit, Trailer, Spendenmöglichkeiten) findet ihr hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch
Hier die Quellen:
,,Die Reise als Utopie" - Klaus Kufeld
,,Theaitetos" - Platon
,,What Mary didn't know" - Frank Jackson
Und die Musik:
,,Menuett" - Ausseer Gitarrentabulaur
,,Bourrée" - J.F.W. Graf von Bergen
,,Allegretto" - Antonio Cano
,,Allegretto" - Mauro Giuliani
,,Andantino" - Matteo Carcassi
,,Españoleta" - Gaspar Sanz
,,Greensleeves" - Anonymous
,,Bourée" - Ernst Gottlieb Baron
,,Folie d'Espagne" - Anonymus
,,Rondo" - Ferdinando Carulli
,,Andante in La minore" - Ferdinando Carulli
,,Preludio" - Giovanni Zamboni
,,Study II" - Anonymous
,,Allegretto" - Ferdinando Carulli
,,Andante" - Anton Diabelli
,,Passamezzo I" - Simone Molinari
42集单集