Wie können Ärzte Effekte des GKV-Spargesetzes abfedern, Dr. Lübben?

22:51
 
分享
 

Manage episode 346114066 series 2618738
由Player FM以及我们的用户群所搜索的Ärzte Zeitung — 版权由出版商所拥有,而不是Player FM,音频直接从出版商的伺服器串流. 点击订阅按钮以查看Player FM更新,或粘贴收取点链接到其他播客应用程序里。
Wie Ärzte offene Sprechstunden nutzen

Die letzten Änderungen im GKV-Finanzstabilisierungsgesetz, die der Bundestag vor kurzem beschlossen hat, haben die Proteste auf Ärzteseite nicht verstummen lassen. Das liegt auch daran, dass der gewährte Ausgleich über die Hausarztvermittlungsfälle und TSS-Vermittlungsfälle nach Berechnungen des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung (Zi) den Verlust aus der Streichung der Neupatientenregelung auch nicht annähernd deckt. Ausgleich schaffen könnten Vertragsärztinnen und -ärzte über die offene Sprechstunde, also Patienten, die ohne Termin in der Praxis behandelt werden. Darauf verweist Arzt und Praxisberater Dr. Georg Lübben im „ÄrzteTag“- Podcast.

Auch Fälle aus der offenen Sprechstunde werden seit Inkrafttreten des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) extrabudgetär vergütet, viele Ärzte nutzen diese Möglichkeit aber gar nicht oder kaum aus. Nach Verabschiedung des GKV-Finanzstabilisierungsgesetzes ist allerdings die Bereinigung der Fälle unbefristet verlängert worden. Warum Ärztinnen und Ärzte daher gerade in diesem Quartal daran denken sollten, die Offene Sprechstunde in der Praxis zu berücksichtigen und wie sie dabei vorgehen können, dazu gibt Dr. Georg Lübben im Podcast ausführlich Auskunft. (Dauer: 22:51 Minuten)

516集单集