Artwork

内容由nordlitt提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 nordlitt 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Literatur und Nation. Selma Lagerlöfs Nils Holgersson. Im Gespräch mit Thomas Mohnike

1:42:26
 
分享
 

Manage episode 303341644 series 2987751
内容由nordlitt提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 nordlitt 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Das Erkenntnispotenzial quantitativer Herangehensweisen an Literatur beschäftigt Thomas Mohnike, Universität Strasbourg, in dieser Folge von nordlitt. Er stellt sein Konzept des Mythems als Erzähleinheit vor, wir machen uns Gedanken über die Funktion von Bildern des Nordens für vorgestellte europäische Nationen und untersuchen die Rolle der vergleichenden Philologie. Das alles wird am Beispiel von Selma Lagerlöfs Klassiker Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden erklärt. Außerdem geht es um Lagerlöfs Haltung zu Religion, Ökologie, Medialität der Literatur und ums Geschichtenerzählen als menschliche Grundeigenschaft.

(01:19) Vorstellung Thomas Mohnike
(05:01) Wie kommt man nach Frankreich?
(11:29) Forschungsschwerpunkte
(13:50) Die Nation als vorgestellte Gemeinschaft
(16:14) Transnationalität des Nationalen
(18:49) Die vergleichende Philologie
(22:06) Bilder vom skandinavischen Norden in Frankreich
(27:47) Das Mythem
(32:33) Homo narrans
(35:00) Grammatik der Mytheme
(41:44) "Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden"
(46:06) Selma Lagerlöf
(47:20) Interaktion zwischen Literatur und Gesellschaft
(50:00) Politische Teilhabe als Frau im 19. Jahrhundert
(53:57) Religiöser Diskurs bei Lagerlöf
(01:00:19) Mythementheorie, Computermethoden und Netzwerke
(01:08:42) Naturdarstellungen und Orte bei "Nils Holgersson"
(01:12:16) Luthers Hauspostille
(01:16:17) Frederike Felchts Frage an Thomas Mohnike
(01:17:25) Ökologisches Denken bei "Nils Holgersson"
(01:20:55) Die Rolle der Wildgänse
(01:25:17) Familienmodelle
(01:28:57) Studentische Frage an Thomas Mohnike
(01:30:40) Die Sámi bei "Nils Holgersson"
(01:35:01) "Nils Holgersson" als Lesebuch für Schulen
(01:38:44) Thomas Mohnikes Frage an Hanna Eglinger

Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/600

  continue reading

42集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 303341644 series 2987751
内容由nordlitt提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 nordlitt 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Das Erkenntnispotenzial quantitativer Herangehensweisen an Literatur beschäftigt Thomas Mohnike, Universität Strasbourg, in dieser Folge von nordlitt. Er stellt sein Konzept des Mythems als Erzähleinheit vor, wir machen uns Gedanken über die Funktion von Bildern des Nordens für vorgestellte europäische Nationen und untersuchen die Rolle der vergleichenden Philologie. Das alles wird am Beispiel von Selma Lagerlöfs Klassiker Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden erklärt. Außerdem geht es um Lagerlöfs Haltung zu Religion, Ökologie, Medialität der Literatur und ums Geschichtenerzählen als menschliche Grundeigenschaft.

(01:19) Vorstellung Thomas Mohnike
(05:01) Wie kommt man nach Frankreich?
(11:29) Forschungsschwerpunkte
(13:50) Die Nation als vorgestellte Gemeinschaft
(16:14) Transnationalität des Nationalen
(18:49) Die vergleichende Philologie
(22:06) Bilder vom skandinavischen Norden in Frankreich
(27:47) Das Mythem
(32:33) Homo narrans
(35:00) Grammatik der Mytheme
(41:44) "Nils Holgerssons wunderbare Reise durch Schweden"
(46:06) Selma Lagerlöf
(47:20) Interaktion zwischen Literatur und Gesellschaft
(50:00) Politische Teilhabe als Frau im 19. Jahrhundert
(53:57) Religiöser Diskurs bei Lagerlöf
(01:00:19) Mythementheorie, Computermethoden und Netzwerke
(01:08:42) Naturdarstellungen und Orte bei "Nils Holgersson"
(01:12:16) Luthers Hauspostille
(01:16:17) Frederike Felchts Frage an Thomas Mohnike
(01:17:25) Ökologisches Denken bei "Nils Holgersson"
(01:20:55) Die Rolle der Wildgänse
(01:25:17) Familienmodelle
(01:28:57) Studentische Frage an Thomas Mohnike
(01:30:40) Die Sámi bei "Nils Holgersson"
(01:35:01) "Nils Holgersson" als Lesebuch für Schulen
(01:38:44) Thomas Mohnikes Frage an Hanna Eglinger

Alle Literaturangaben, weitere Hinweise und Kommentare auf dem Experiment Geisteswissenschaft-Blog.
https://exgeist.hypotheses.org/600

  continue reading

42集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放