#06 Was können wir wissen?
Manage episode 348349834 series 3421161
Hi! :)
Heute möchte ich über eine weitere sehr wichtige Frage in der Philosophie reden: Was können wir überhaupt wissen? Jeden Tag nehmen wir viel an und tun so, als hätten wir über alles Gewissheit. Aber ist das tatsächlich so? Können wir uns sicher sein, dass alles um uns herum tatsächlich real ist? Ein sehr schwieriges Thema, weil wir ja über das Denken nachdenken müssen. Doch das kriegen wir hin, in diesen 36 Minuten liefere ich euch mal einen kleinen Überblick über das Problem.
Wie immer gerne alle Anregungen und Kommentare unten im Kommentarbereich lassen! Stimmt auch gern auf Spotify mit ab :)
Alle wichtigen Links (Plattformen, Blog, Erreichbarkeit, Trailer, Spendenmöglichkeiten) findet ihr hier: https://linktr.ee/philosophie_fuer_zwischendurch
Hier kommen meine Infos her:
,,Theaitetos" und ,,Der Staat" von Platon
,,Meditationen über die erste Philosophie" von René Descartes
,,Versuch über den menschlichen Verstand" von John Locke
Musik ist auch wieder selbst gespielt, hier sind die Titel:
Wie immer zuerst eine Improvisation von mir :)
,,Tango No. 3" - José Ferrer
,,Maria Luisa" - Julio Sagregas
,,El Choclo" - Ángel Villoldo, arr. Michael Langer
,,Divagando" - Domingo Semenzato
,,Manha de Carnaval, La Chanson d'Orphée" (aus ,,Orfeu Negro") - Luíz Bonfa, arr. Fred Harz
,,Andantino" - Ferdinando Carulli
,,Pavane" - Luys Milán
,,Rondo" - Ferdinando Carulli
,,Allegretto" - Ferdinando Carulli
,,Adagio" - Johann Kaspar Mertz
,,Etüde a-Moll" - Matteo Carcassi
,,Milonga" - Jorge Cardoso
,,Retrato Brasileiro" - Baden Powell
und zum Abschluss wieder eine eigene Impro :D
42集单集