Von Schwarzen Löchern zum menschlichen Bewusstsein – Physiknobelpreisträger Roger Penrose

29:05
 
分享
 

Manage episode 273812481 series 2528661
由Player FM以及我们的用户群所搜索的Südwestrundfunk — 版权由出版商所拥有,而不是Player FM,音频直接从出版商的伺服器串流. 点击订阅按钮以查看Player FM更新,或粘贴收取点链接到其他播客应用程序里。
Er mag Puzzles und Paradoxien und unterscheidet sie sauber in "Z-Rätsel" und "X-Rätsel". Roger Penrose entdeckte Mosaikmuster, bei denen sich selbst Mathematiker die Augen reiben. Er entwarf "unmögliche" Strukturen, die sich heute in Psychologie-Büchern und in Bildern des Zeichners M.C. Escher finden. Penrose zeigte, warum in Schwarzen Löchern die Zeit aufhören muss zu existieren, und er besteht hartnäckig darauf, dass menschliches Bewusstsein etwas völlig anderes ist als Rechenprozesse in einem Computer. Mithilfe einer neuen Physik, so hofft er, wird es möglich sein, Quantenmechanik und Relativitätstheorie zu verstehen. Seine Ideen über das Bewusstsein stießen allerdings auf Widerstand – nicht zuletzt bei seinem eigenen Schüler, dem Physiker Stephen Hawking. Hawking sagte offen, für ihn klingen Penroses Ideen zur einer neuen Physik des Bewusstseins mehr nach Hexerei als nach Wissenschaft. Anlässlich der Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner des Nobelpreises für Physik 2022 ein Hörtipp für unsere Sendung aus dem Jahr 1996.

3385集单集