Wirtschaftsmagazin 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Neue Zinssenkung? - Vor der aktuellen EZB-Entscheidung - Lunchboxen im Test - nicht alle dürfen verkauft werden - Chinas neuer Schachzug im Zollstreit - TikTok-Kampagne zu wahren Preisen von Luxusgütern - Handelsstreit mit den USA - Chinas Knoblauchproduzenten bleiben auf Knollen sitzen - Moderation: Jörg Brunsmann…
  continue reading
 
Vom 26. - 29. März fand in Taipei die Taipei Cycle statt, eine der wichtigsten Fahrradmessen weltweit. Aus diesem Anlass hat sich Ilon Huang mit Laurens van Rooijen in der Nangang Exhibition Hall getroffen, denn dort ist dieser seit Jahren während der Taipei Cycle als Senior-Redakteur des Messemagazins Bike Show Daily tätig. Mehr zum Show Daily, de…
  continue reading
 
Wald im Klima-Stress - wem gehört der Wald in NRW - Wald im Klima-Stress - wie den Wald klimasicher umbauen - Verspätungen: Stellwerker gesucht - DB fehlen Mitarbeiter*innen - Jubiläum der Supersize-Ikone: 70 Jahre McDonald's - Transformer Agathon, Essen - energieeffiziente Produktion Formen für Schoko-Osterhasen - Moderation: Jessica Sturmberg…
  continue reading
 
Streit um Mindestlohn - was bedeutet die Einigung im Koalitionsvertrag? - Apple Handys - wie Trumps Zölle den globalen Handel (zer)stören - Teure Schokohasen, Geschenke, Blumen - Milliardengeschäft Ostern - DAX-Chefs machen Rekord Gewinne - Moderation: Louisa Schmidt由Louisa Schmidt
  continue reading
 
Koalitionsvertrag: Reaktionen der Wirtschaft - Rolle rückwärts im Zollstreit - Trumps Chaos und die Folgen für die Weltwirtschaft - Teure Shakes oder günstige Bohnen - Proteine für Hobbysportler - Zu viel versprochen - Plastikhersteller verfehlen ihr Recyclingziel - Moderation: Nico Rau由Nico Rau
  continue reading
 
Strafzölle ja oder doch lieber wieder nicht? US-Präsident Donald Trump hat sein Zollchaos erst einmal für 90 Tage auf Eis gelegt. Die Börsen spielen verrückt - und eine Fortsetzung ist nicht ausgeschlossen. Die negativen Folgen für die Weltwirtschaft sind immens. Wolfgang Landmesser berichtet.由Wolfgang Landmesser
  continue reading
 
Die EU-Kommission hat heute in Brüssel eine neue KI-Strategie vorgestellt. Geplant sind unter anderem neue Mega-Rechenzentren für künstliche Intelligenz in Europa. Wo genau? Das ist noch nicht entschieden. Besonders aussichtsreich, zu einer führenden KI-Fabrik ausgebaut zu werden, gilt aber auch ein Standort hier in NRW. Maurice Mommer aus WDR-Wirt…
  continue reading
 
Zoll-Schock an den Finanzmärkten - erste Reaktionen - Trumps Zollhammer - Und die Folgen für Unternehmen - Schufa: Mehr Transparenz bei der Bewertung der Kreditwürdigkeit? - Kammerjäger - Neue Masche Kammerjäger - 2.000 Euro für die Maus - Moderation: Jessica Sturmberg由Jessica Sturmberg
  continue reading
 
Trump droht mit Mega-Zöllen: Ist eine Digitalsteuer gegen Amazon, Netflix, Insta und Co. die richtige Waffe? - Wie stehen NRW-Unternehmen auf Trump-Ankündigungen zu Zollhammer? - Bauzinsen steigen - was tun? - Cash oder Karte - wird Bargeld in Deutschland überleben? - Moderation: Nico Rau由Nico Rau
  continue reading
 
Krankenhaus Reform Lapo - Dynamische Netzentgelte: Sparen bei Wärmepumpe, E-Auto und Co - Was macht die Trockenheit mit dem Boden und wie sind die Aussichten? - Trockenes Frühjahr: So ist die Lage auf dem Feld - Ärzte fordern Strafe bis 100 Euro für Terminschwänzer Moderation: Louisa Schmidt由Louisa Schmidt
  continue reading
 
Hannover Messe. Deutsche Industrie bereitet sich auf Zölle vor - Einkaufen bei Tiktok. Chancen und Risiken beim Shoppen per Video-App - NRW-Wohnimmobilienmarkt 2025. Immobilienpreise steigen wieder - Stress bei Erbschaften vermeiden: Immobilien klug vererben - Transformation in NRW: Die Firma Schiedmayer - Moderatorin: Louisa Schmidt…
  continue reading
 
US-Zölle auf Autos: Reaktion der deutschen Exportwirtschaft - US-Zölle auf Autos: Welche Folgen hat das für die NRW-Autozulieferindustrie? - Börse: Reaktionen auf neue Zölle - Bahnbilanz, neue Regierung, neues Geld? - Was heißt die Krankenhausplanung für die Beschäftigten? - Moderation: Nico Rau由Nico Rau
  continue reading
 
Ilon Huangs Gast ist diesmal Lutz Güllner, seit September 2024 Head of the European Economic and Trade Office in Taiwan. Kürzlich traf Herr Güllner mit Cheryl Lai (賴秀如), Intendantin von Radio Taiwan International (RTI), zusammen, um sich u.a. über die Wichtigkeit von neutralen Medien, und deren Akzeptanz durch die Bevölkerung auszutauschen. Anschli…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放