In Beckers Bets spricht Florian Adomeit mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
M
MDR THÜRINGEN Beckers Wochenrückblick


1
MDR THÜRINGEN Beckers Wochenrückblick
Mitteldeutscher Rundfunk
Hier finden Sie die Podcasts zu Beckers satirischem Wochenrückblick.
C
Canton Becker's Electronic Music Noizums


1
Canton Becker's Electronic Music Noizums
Canton Becker's Electronic Music Noizums
Electronic music delivered hot and fresh as it’s made. All-original drum ‘n’ bass, techno, groove, electro, ambient, and what-not. Creative commons licensed for your worry-free consumption. (More deets and beats at www.cantonbecker.com)
B
Beckers Bets


1
Zalando-Absturz, Übernahmegerüchte bei Robinhood und wieso 99 Prozent der Krypto-Assets auf null fallen werden
27:07
Der Online-Versandhändler Zalando befindet sich wie viele andere E-Commerce Unternehmen in einer kritischen Phase. In der vergangenen Woche veröffentlichte das Berliner Unternehmer in einer Ad-hoc Meldung die Botschaft, dass die geplanten Umsatz- und Gewinnziele verfehlt werden. Der Kapitalmarkt strafte dies umgehend ab und die bereits angeschlagen…
B
Beckers Bets


1
Schreckgespenst Inflation, Krypto-Abverkauf und Zinspolitik – wie können Investoren reagieren?
26:35
Die starken Preissteigerungen treffen die Finanzwelt. Am vergangenen Freitag hofften viele Investoren auf gute Nachrichten aus den USA – dort wurden neue Inflationsdaten veröffentlicht. Doch die reale Entwicklung fiel erneut höher aus als Experten im Vorfeld prognostizierten – mit spürbaren Reaktionen auf den Kapitalmärkten. In der neuen Folge von …
B
Beckers Bets


Die Zentralbanken haben die Inflation in den letzten Monaten konsequent unterschätzt“, urteilt Beckers zu Beginn der neuen Podcast-Episode. Es sei möglich, dass die Entscheidungsträger die Inflation aufgrund gewisser Anreize niedriger schätzen, als sie in Realität verläuft. Die anhaltende Inflation schürt spürbare Angst in börsennotierten und priva…
B
Beckers Bets


Ein Jahr nach der Finanzkrise von 2008 entstand mit Kryptowährungen ein Ideal von einer neuen, freien Wirtschaft, die unabhängig vom Fiat-Währungssystem funktionieren sollte, dass kurz vorher zusammengebrochen war. Doch die letzte Woche gleicht einer Miniaturversion der Finanzkrise von damals, nur dass sie dieses Mal auf dem Krypto Markt stattgefun…
Amazon, Meta, Alphabet – die globalen Technologieunternehmen haben ihre Earnings veröffentlicht – und das führt zu viel Gesprächsbedarf. Wie lässt sich die negative Entwicklung im E-Commerce Sektor erklären? Welche Potenziale bietet das Cloud-Geschäft für Amazon und Co.? Und wieso könnte die Nutzung stiller Reserven eine große Chance für Meta darst…
B
Beckers Bets


1
Twitter, Monero, Cyber Security – Hoffnung auf eine verbesserte Marktperformance im zweiten Quartal?
30:51
Es gibt wohl kaum einen Namen, der in den letzten Tagen so oft erwähnt worden ist wie der von Elon Musk. Der CEO von Tesla liebäugelt mit einem Kauf des US-Nachrichtendienstes Twitter und sorgt mit radikalen Zukunftsaussichten für Aufregung an den Kapitalmärkten. In der aktuellen Beckers-Bets-Episode geht Florian Adomeit zusammen mit Jan Beckers nä…
Krieg, Inflation, Zinsängste – trotz bestehender Unsicherheiten gewöhnen sich die Kapitalmärkte mittlerweile offenbar an externe Krisen. So investieren Anleger wieder zunehmend differenzierter in gute Tech-Firmen. Das gilt auch für Kryptowährungen, wobei insbesondere Ethereum eine fundamentale Änderung bevorsteht. Mit Host Florian Adomeit sprechen …
Krieg, Chaos, Verluste – die turbulenten Wochen auf den Kapitalmärkten halten an. Investoren bedienen sich in Krisenzeiten oftmals dem Instrument des Hedgings. Wieso und wann Hedging effizient sein kann und warum man es bestenfalls dennoch vermeiden sollte, erklären Jan Beckers und Bit-Capital-Geschäftsführer Marcel Oldenkott im Beckers-Bets-Podcas…
Das dominierende Thema der vergangenen Wochen ist der Krieg in der Ukraine. Sanktionen gegen Russland haben zu einem massiven Abverkauf von Aktien geführt, die russischen Börsen sind seit über einer Woche geschlossen und Jan Beckers Investition in Tinkoff ist derzeit nicht handelbar. Mit Host Florian Adomeit spricht der Fondsmanager darüber, warum …
B
Beckers Bets


1
Russland-Ukraine-Konflikt, Tinkoff-Crash und Upstart - Investieren in Krisenzeit und die Zukunft der Fintech-Branche
26:24
Die Zuspitzung der Ukraine-Russland-Krise belastet die Märkte stark. Investoren flüchten aus risikoreichen Anlagen und strafen russische Aktien ab. Auch die Digitalbank Tinkoff bleibt davon nicht verschont. Mit Host Florian Adomeit spricht Jan Beckers darüber, warum er weiterhin an das Investment glaubt, wie Ex-Google-Mitarbeiter mit Upstart die an…
Mega Meta-Debakel: Der Konzern hinter Facebook, WhatsApp und Instagram verliert Nutzer, Wachstum und rund 230 Mrd. $ Marktkapitalisierung an einem Tag. Dafür glänzt Google-Mutter Alphabet mit starken Quartalszahlen und CEO Sundar Pichai liebäugelt mit NFTs. Mit Host Florian Adomeit sprechen Jan Beckers und Ha Duong darüber, was das für die Adoption…
Die Quarantänehotels sind also nicht fein genug. So, so. Sollen die Chinesen vielleicht Dankbarkeit zeigen, dass der Westen hier irgend so ein fremdes Virus eingeschleppt?由Mitteldeutscher Rundfunk
Warum liefern wir keine Waffen in die Ukraine? Weil unklar ist, was besser ist für den Frieden. Das funktionierende oder das defekte Geschütz der Bundeswehr? Und was bitte ist eigentlich dieser Impfstoff für ein Zeug?由Mitteldeutscher Rundfunk
B
Beckers Bets


1
Zinswende, Hedging, Market Timing – Jan Beckers Einschätzung zu den turbulenten Börsenwochen
22:58
Turbulente Zeiten an den Börsen – ein geeigneter Moment um einmal auf das Prinzip des „Market Timing” zu schauen: Mit Host Florian Adomeit spricht Jan Beckers diese Woche über den vermeintlich perfekten Zeitpunkt zu investieren, die Lage auf den Aktienmärkten und wann mit einer Aufwärtsbewegung zu rechnen ist. Es geht um Beckers wichtigste Indikato…
Die CDU hat wieder einen echten Kerl an der Spitze. Während unsere Außenministerin einen ebensolchen besuchen musste. Hier müssen wir abbrechen, weil es zum nächsten Thema keinen eleganten Anlauf gibt.由Mitteldeutscher Rundfunk
Unser Gesundheitsminister hat Omikron zur Wand erklärt und will nun ein Mäuerchen draus machen oder gar nur einen Hügel, von dem aus wir dann mit dem Virus Schlitten fahren können. Mal gucken, ob es klappt.由Mitteldeutscher Rundfunk
Was zeichnet einen guten Investor aus und wie wird man selbst zu einem? Jan Beckers spricht über Investment-Tugenden, die er besonders wertvoll findet und welche Börsenweisheiten er skeptisch sieht.In der sechsten Folge von Beckers Bets erinnert er sich, wie er zum Investieren kam und seine Eltern damals überredete, die eigenen Führerschein-Ersparn…
Da hat aber jemand gestrahlt, als die Auszeichnung überreicht wurde. Unklar ist nur, ob die Plaketten an den Brennstäben auch in zehntausenden von Jahren noch lesbar sind, wenn sie jemand ausbuddelt.由Mitteldeutscher Rundfunk
Wir wir das wieder gemacht haben, es gab nichts zu kaufen, aber alle hatten was. Zum Glück hat sich niemand gefährliches Zeug gekauft, von dem man nicht genau weiß, was drin ist. Wir sind eben vorsichtiger geworden.由Mitteldeutscher Rundfunk
B
Beckers Bets


Was können Investoren vom kommenden Jahr erwarten? Welche Investmenttrends sind am vielversprechendsten und wie geht es in Sachen Inflation oder Corona weiter? Jan Beckers spricht darüber, wo er 2022 die größten Chancen sieht, wieso das Metaverse zwar Gesprächsthema bleiben wird, aber immer noch in den Kinderschuhen steckt und was passieren muss, d…
Das Jahr hatte mehr als Corona zu bieten. Das wird immer schnell vergessen. Am Ende bleibt trotzdem das Positive und bevor Sie ein leeres Blatt abgeben, hören Sie erst einmal zu. Es war nicht alles schlecht.由Mitteldeutscher Rundfunk
Dass die Ampel offiziell nicht so heißt, ignorieren wir zwar, halten aber brav bei Rot. In anderen Ländern sind Ampeln eher Hintergrundbeleuchtungen und fakultativ. Wir werden nun sogar von einer regiert.由Mitteldeutscher Rundfunk
16 Jahre war die Union Kanzlerin. Helmut Kohl hatte mit dieser Tradition angefangen, dann kommt ein Sozi und dann kommt theoretisch wieder einer der Union. Irgendeiner der künftigen Vorsitzenden.由Mitteldeutscher Rundfunk
Die Corona-Warn-App hat es gezeigt: Wir können sogar Internet. Viele Formulare lassen sich mittlerweile ausdrucken und per Fax versenden. Oder als Foto per WhatsApp. Wenn es denn geht.由Mitteldeutscher Rundfunk
In Deutschland möchte man kein Virus sein. Mit unseren Maßnahmen haben wir es geschafft, dass es die einzelnen Varianten nicht lange bei uns aushalten. Und das Ende des griechischen Alphabets ist nah.由Mitteldeutscher Rundfunk
Auch wenn es kaum jemand gesehen hat, es wurde Fußball gespielt in diesem Jahr. Zumindest von den Italienern. Außerdem kamen Eigentore in Mode und die Engländer vergeigten traditionell das Elfmeterschießen.由Mitteldeutscher Rundfunk
Es war einmal ein Kandidat. Der war der einzige auf der Welt, der an einen Wahlsieg der SPD glaubte. Die Umfragewerte waren im Keller, die Union feierte. Zu früh vielleicht? Aber wir wollen die Spannung nicht rausnehmen.由Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR THÜRINGEN Beckers Wochenrückblick


Die Erfolgsgeschichte des Impfens ist gerade einmal ein Jahr alt. Und auch wenn das eine große Freude ist, Vorfreude ist natürlich noch schöner. Diese genießen rund ein Drittel der Deutschen immer noch.由Mitteldeutscher Rundfunk
Wir glauben zwar nicht an Wunder, aber wenn es tatsächlich stimmt, dass Omikron weniger Leute ins Krankenhaus bringt, dann hätten wir Zeit gewonnen. Für Spaziergänge und das Warten auf die Wunderpille.由Mitteldeutscher Rundfunk
Nun haben wir also die Antwort gefunden: Als Dank für Corona, schicken wir einen Ohrwurm von Achim Reichel ins Reich der Mitte. Corona bekämpfen wir mit Impfdosen, die der Lauterbach besorgt und mit Stromberg.由Mitteldeutscher Rundfunk
B
Beckers Bets


Für Investoren war 2021 aufgrund von Meme-Aktien, der Sorgen vor Corona sowie steigender Inflation durch viele spannende Aufs und Abs geprägt. Jan Beckers spricht darüber, wie er das Jahr als Fondsmanager erlebt hat, welche seiner Investitionen Volltreffer waren und welche Aktien enttäuscht haben. Er gibt Einblick, wie seine Fonds dieses Jahr gelau…
B
Beckers Bets


1
Alibaba, Tencent, Fintechs und der Zentralbank-Coin – Welche Chancen China für Investoren bietet
24:13
Chinas Wirtschaft ist in den vergangenen zwei Jahrzehnten gewaltig gewachsen. Doch die Aktienkurse der ansäßigen Unternehmen haben sich schlechter entwickelt, als von Marktbeobachtern erwartet. Vor allem das Eingreifen der Regierung hat zuletzt die Euphorie der Anleger gebremst. Fondsmanager Jan Beckers sieht darin die Chancen auf eine gute Rendite…
Kaum ist die 4. Welle eingetroffen, gibt auch schon die Verordnungen: Erstmal bis nächste Woche, dazwischen gucken wir, was die Sachsen machen und der Söder. Letzterer vermutlich Wellen, den Wasserstand gibt's hier.由Mitteldeutscher Rundfunk
B
Beckers Bets


Krypto ist gerade in aller Munde – aber was denkt Europas erfolgreichster Fondsmanager darüber? Laut Jan Beckers bietet das Thema viele Möglichkeiten, seinen Einsatz zu verzehn- oder gar verfünfzigfachen. Mehr als 98% aller Assets würden sich aber vermutlich nicht nachhaltig durchsetzen. Es sei daher extrem wichtig, die Spreu vom Weizen zu trennen.…
Noch ist es unklar, ob es eine Karnevalsveranstaltung wird, ein Fußballspiel oder einfach nur eine ZDF-Sendung aus der Messe Erfurt. Auf jeden Fall darf jeder rein, der seinen Impfschutz glaubhaft vortäuschen kann.由Mitteldeutscher Rundfunk
Warren Buffett ist zweifellos ein Großmeister des Investierens. Doch, obwohl die Börse gerade ein Rekordhoch nach dem anderen feiert, hat die Rendite des Orakels von Omaha schon bessere Zeiten gesehen. Ist Value Investing also tot? Nein – sagt Jan Beckers. Der Begriff muss nur grundlegend neu gedacht werden. Was Jan Beckers unter Value Investing ve…
B
Beckers Bets


1
Das ist "Beckers Bets" - Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt
0:43
In Beckers Bets spricht Florian Adomeit mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Jan ist der aktuell erfolgreichste Assetmanager Europas. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights …
Die englischen Buchmacher haben festgestellt, dass die Kanzlerin länger wohl so genannt werden darf, als gedacht. Weil wir nach der Wahl nicht in die Puschen kommen. Altkanzlerin wäre aber nun auch wirklich uncharmant.由Mitteldeutscher Rundfunk
Unser Vorschlag für ein bekömmliches Sonntagsmenü Ihrer Wahl: Nehmen Sie drei Kandidaten und wenig Pfeffer und lassen das Ganze dann bei geschlossenem Deckel 14 Tage ganz leicht blubbern. Gutes Gelingen!由Mitteldeutscher Rundfunk
Oder heißt das jetzt Musterknab:innen? Egal! Thüringen hat beste Zahlen und offenbar gönnt man uns das nicht.由Mitteldeutscher Rundfunk
Seit Armin Laschet den Brücken-Lockdown ausgerufen hat, boomt der Straßenbau. Schade, dass wir wahrscheinlich zum Lustwandeln bald nicht mehr raus dürfen. Es sei denn, das wird noch zu einem wichtigen Grund erklärt.由Mitteldeutscher Rundfunk
M
MDR THÜRINGEN Beckers Wochenrückblick


Aus guten Grund haben wir seit Jahren konsequent Rechtsverkehr auf unseren Straßen und die Briten fahren auf der falschen Seite. Auch beim Impfen? Fakt ist: Mit britischen Erfindungen haben wir aktuell ein Problem.由Mitteldeutscher Rundfunk
Hat sich der Einstein für seinen Relativitätskram entschuldigt? Oder der Eiffel für seinen Lichtmast? Warum hat sich dann unsere Kanzlerin für ihre Idee eines Ruhetages entschuldigt in einer aufregenden Zeit?由Mitteldeutscher Rundfunk
Die Kühllager sind alle durchgeimpft, nun sind wir dran. Und zu kaufen gibt es Schuhe für die Kinder, Blumen für die Mama und für den Papa ein Buch. Damit wären auch die Ostergeschenke gesichert.由Mitteldeutscher Rundfunk
Nicht nur im Fußball sind wir besser als der Rest der Welt. Unsere Impfstoffe sind Exportschlager, wir kommen ohne klar. So können wir die Impfungen auch mit Stift und Papier planen und bald liegen auch die Haare wieder.由Mitteldeutscher Rundfunk
Moody thick drum ‘n’ bass. Starts off with almost classical/orchestral elements, then the drop, then a little more banging. Lots of arpeggios and melodic content. The post Cost of Difference appeared first on Canton Becker.由Canton Becker's Electronic Music Noizums
This was the third track in my one song a month project. Here I’m playing around with polyrhythms (3 against 4 against 5 against…) and some nice pure synth tones. It’s in a major key, which is really rare for me. The post December V appeared first on Canton Becker.由Canton Becker's Electronic Music Noizums
This was the second track in my one song a month project. The sample you hear in this deep tribal house track is from a wonderful collection of records I found recorded in 1952 — famous anthropological field recordings by Hugh Tracy. More or less, the fellow who introduced African music to white people. This particular sample is from a humorous Ken…
Happy melodic techno. 122 BPM, starts off in a mellow place then gets bouncy and fun. Vocal sample is from Richard Kilmer’s LibriVox public domain reading of The Night Horseman by Max Brand (1920). The post The Great River appeared first on Canton Becker.由Canton Becker's Electronic Music Noizums
I love the album “Chants of India” by Ravi Shankar, and in particular the track that features this chant: asato ma sad gamaya / From ignorance, lead me to truth tamaso ma jyotir gamaya / From darkness, lead me to light mrtyor ma amrtam gamaya / From death, lead me to immortality. Here’s a funky buzzy-breaks dance track I wrote that starts with this…