Blasmusik 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Podcast rund um das Thema Blasmusik. Andy Schreck, selbst u.a. Dirigent und Lehrer für Musik an einem Gymnasium trifft sich mit Musikern, Dirigenten, Komponisten und Visionären um über Musik und das Leben zu sprechen und andere für neue Ideen zu begeistern.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
4 Jahre Podcast, 100 Folgen, über 100 Gäste. Dieses Mal wurde ich interviewt und ihr bekommt eine sehr persönliche Einsicht in mein Leben. Viel Spaß Instagram: @andyschreck_ Supporter: www.buffetcrampon.com Instagram: @showroom_munich https://www.woodstockacademy.at/ Instagram: @woodstockacademy Wie du mich unterstützen kannst? - Podcast abonnieren…
  continue reading
 
Gábor Tarkövi zählt zu den großen Trompetern unserer Zeit. Er spielte nicht nur bei der Würrtembergischen Philharmonie Reutlingen, sondern auch beim damaligen Berliner Sinfonie-Orchester (Das heutige Konzerthausorchester)und im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Zweifellos kennt man ihn aber als langjährigen Solotrompeter der Berliner Ph…
  continue reading
 
Die Zeiten sind schwieriger geworden, auch in der Blasmusik. Sinkende Anmeldezahlen und freie Dirigentenstellen können einem vielleicht Sorgen machen. Deshalb haben sich jetzt drei Institutionen zusammengesetzt und neue Kooperationen angestrebt. Ich darf heute begrüßen: Den Geschäftsführer des Nordbayerischen Musikbundes - Andreas Kleinhenz Den Lei…
  continue reading
 
Edi Sagert spielt Trompete im Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Daneben konnte man ihn jahrelang auch im Fernsehen bei den Hessenmusikanten sehen. Außerdem spielte er bei Ernst Mosch und seinen “Original Egerländer Musikanten”. Woher man ihn aber hauptsächlich kennt, ist die Original Kapelle Egerland. Seit 1978 selbst Flügelhornist übernahm e…
  continue reading
 
Sandra Janke hat an der Hochschule für Musik und Theater Hannover Operngesang und Gesangspädagogik studiert. Danach hatte sie zahlreiche Konzertätigkeiten im Gewandhaus und Bayrischen Rundfunk. Sie ist nicht nur seit 2015 künstlerische akademische Mitarbeiterin für Gesang an der Hochschule in Leipzig, sondern war auch von 2010 bis 2022 Ensemblemitg…
  continue reading
 
Nadine Reuber hat Grundschullehrramt studiert und in Sachen Blasorchesterleitung zunächst den B-Schein in Trossingen bei Prof. Johann Mösenbichler absolviert. Danach sattelete sie noch ein Studium für Blasorchesterleitung in Innsbruck bei Prof. Hermann Pallhuber darauf. Aktuell leitet sie ein Mittelstufenorchester und das Bezirksorchester des Kreis…
  continue reading
 
Frederik Bauersfeld erhielt seinen ersten Tuba Unterricht im Alter von acht Jahren. Später studierte er Tuba zunächst als Jungstudent an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellenden Kunst Stuttgart und später als Vollstudent an der Musikhochschule Mannheim. Beides bei Professor Stefan Heimann. 2019 trat er eine feste Stelle als Tubist des…
  continue reading
 
Abbie Conant ist wohl eine der Schlüsselfiguren für die heutige Musikszene. Sie ist gebürtige Amerikanerin hat u.a. an der New Yorker Julliard School und an der Kölner Hochschule für Musik Posaune studiert. Daraufhin war sie Soloposaunistin an der königlichen Oper in Turin und kurz darauf in gleicher Position bei den Münchner Philharmoniker. Die Vo…
  continue reading
 
Franco Hänle studierte zunächst an der Musikhochschule Augsburg-Nürnberg parallel Blasorchesterdirektion und Instrumentalpädagogik, setzte seine Studien an der Musikhochschule in Trossingen im Bereich Orchestermusik (künstlerische Ausbildung) fort und konnte dadurch viele Erfahrungen in Sinfonieorchestern wie z.B. der Bayerische Staatsoper, Münchne…
  continue reading
 
Eva Riedel hat Lehramt Schulmusik in Würzburg studiert, wo sie auch mittlerweile Musiklehrerin an einem musischen Gymnasium ist. Außerdem ist sie Präsidentin des Landesverband Bayern im Bundesverband Musikunterricht. Wir diskutieren die aktuelle Entscheidung der bayerischen Regierung Musik, Kunst, Handwerken und Gestalten zu Gunsten von Mathe und D…
  continue reading
 
Roman Pizio hat Musik studiert, spielt Trompete und gehört zu einer der erfolgreichsten Bands der letzten Jahre. Die Schweizer Band spielte beim Nova Rock in Österreich, Open Air Gampel in der Schweiz, das Taubertal Festival in Deutschland, war Headliner beim Woodstock der Blasmusik, Burning Brass und der BrassWiesn, Brass Palmas in Kroatien und zu…
  continue reading
 
Felix Klieser hat Horn an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover studiert. In seiner Studienzeit war er langjähriges Mitglied des Bundesjugendorchester. Sein Debüt-Album hat er mit 22 Jahren veröffentlicht und ist seitdem rege als Horn-Solist unterwegs. So spielte er schon unter namhafte Dirigent wie Sir Simon Rattle und Riccardo Muti. Er…
  continue reading
 
Thorsten Skringer hat an der “Neuen Jazz Schule München” Saxophon studiert und gehört seit dem zu den festen Größen in der Soul/Pop/Jazz-Szene. Der vielleicht “most televised German Saxplayer” ist vielen durch die TV-Total Studio Band “Heavytones” bekannt. Daneben ist er gefragter Dozent und veranstaltet mehrmals im Jahr sein eigenes Saxcamp. Außer…
  continue reading
 
Georg Pranger kommt aus Tirol und hat zunächst Bassposaune am Mozarteum in Salzburg studiert. Sein heimliche Liebe gehört aber dem Euphonium, so beendete er als erster Österreicher sein Masterstudium in Hauptfach Euphonium am Leopold-Mozart-Zentrum Augsburg bei keinem geringeren als Steven Mead. Er ist seit 2014 Solo Euphonist der R.E.T Brass und B…
  continue reading
 
Mein Freund und Kollege Stefan Reggel, hat mich Anfang Dezember angeschrieben und wollte über das Jahreskonzert meines Musikvereins sprechen. Das Ganze war ein eher philosophischer Ansatz mit dem Titel: "Evolution - Eine multimediale Suche nach uns selbst". Wir hatten dann kurz vor Weihnachten ein Insta-Live gemacht, in dem ich einiges erzählt und …
  continue reading
 
Dominik Glöbl hat Trompete an der Hochschule für Musik und Theater in München studiert. Obwohl in der traditionellen Blasmusik aufgewachsen und verwurzelt, hat er sich schon früh über Genregrenzen hinwegbewegt. Der Musiker ist bekannt durch zahlreiche Auftritte bei "Dreiviertelblut" und den "Schlenkerern" sowie als Trompeter beim Singspiel auf dem …
  continue reading
 
Saso Avesnik ist 2009 in große Fußstapfen getreten und führte nicht nur die Tradition weiter, sondern feiert mit seiner eigenen Gruppe große Erfolge. Der Oberkrainerstil, eng verbunden mit dem Namen Avsenik, erklingt seit 70 Jahren und gehört auch fest zur Blasmusikkultur. Instagram: @saso_avsenik @andyschreck_ Supporter: www.buffetcrampon.com Inst…
  continue reading
 
Ulrich Haider ist Hornist und spielt seit 1993 bei den Münchner Philharmoniker. Schon immer versuchte er die Zukunft des Orchester mitzugestalten, so war er im Orchestervorstand, im Personalrat und Mitglied des Teams “Spielfeld Klassik”, dem Education-Programm der Philharmoniker. Er Mitbegründer des Orchesterrates, sowie Initiator verschieder Proje…
  continue reading
 
Yannik Helm hat nicht nur Schulmusik mit Hauptfach Klarinette, sondern auch Komposition mit Hauptfach Klavier, an der Hochschule für Musik in Würzburg studiert. Der junge Rhöner ist ein Tausendsassa, so spielt er nicht nur Klarinette und Klavier, sondern auch noch Orgel und leitete Blasorchester, Chöre und die verschiedensten Ensembles. 2016 war er…
  continue reading
 
Im November trifft sich die ganze Vielfalt der Blasmusik auf der Messe Stuttgart! Nun zum zweiten Mal findet die Blasorchester-Messe BRAWO dort statt und bietet mit einem Mix aus Ausstellung, Workshops und Konzerten zahlreiche Möglichkeiten, die Leidenschaft zur Blasmusik auszuleben. Ich freue mich, dass meine heutigen Gäste trotz vieler Termine hi…
  continue reading
 
Am 6. Oktober durfte ich im Rahmen des Trompete Total Festivals meinen ersten Podcast vor Live-Publikum machen. Eine tolle Erfahrung, die ich euch nicht vorenthalten möchte. Korbinian Weber hat in Innsbruck Trompete bei Prof. Erich Rinner studiert. Seine klassischen Engagements hatte er u.a. am Landestheater Innsbruck, den Tiroler Festspielen in Er…
  continue reading
 
Michael Klostermann ist sozusagen eine lebende Legende. Wird er doch in einem Atemzug mit Ernst Mosch genannt. Warum es so still um ihn geworden ist, wie es war sein Vorbild zu treffen und was die K&K Tradition mit der Stilistik zu tun haben, sind nur wenige Themen. Instagram: @michael.klostermann.12 @andyschreck_ Supporter: www.buffetcrampon.com I…
  continue reading
 
Katharina Meyer hat nicht nur Lehramt Mathematik und Musik studiert, sondern auch Trompete. Man wird die quirlige Passauerin von der Band Desperate Brasswives kennen. Jetzt hat sie sogar ihren eigenen Song Denk "I an Di” rausgebracht. Instagram: kathikathi_ha Desperate Brasswives Andy Schreck Supporter: www.buffetcrampon.com Instagram: @showroom_mu…
  continue reading
 
Jan Jäger hat sowohl klassische als auch Jazz-Posaune in Würzburg bei Prof. Andreas Kraft studiert. Danach machte er sogar noch seinen Master in Blasorchesterleitung. Er ist nicht nur Dirigent einiger Musikvereine, sondern auch Kreisdirigent des Blasmusikverbandes Heidenheim. Seit 2021 leitet er die Musikschule Steinheim und ist daneben noch mit se…
  continue reading
 
Diese Folge fiel mir aus verschieden Gründen recht schwer. Matthias ist ein alter Studienkollegen von mir und eigentlich hatten wir sehr wenig Kontakt. Bis auf den Tag, als ich von seiner schweren Erkrankung erfahren habe. Mir hat es zunächst den Boden unter den Füßen weggezogen. Ich habe Matthias gefragt, ob er nicht auch im Podcast über seine Kra…
  continue reading
 
Kurt Gäble zählt zu den bekanntesten Komponisten und Arrangeuren der Blasmusikszene. Ich bin mir sicher, dass jede Musikkapelle mindestens ein Stück von ihm in der Mappe hat. Er hat Musik, Kunst und Pädagogik in Augsburg studiert und ist danach als Lehrer in die Schule. In diesem Jahr hat er seinen 70. Geburtstag gefeiert und kann mittlerweile auch…
  continue reading
 
Die Blasmusik hat, je nachdem wo man hingeht, das Problem, wie viele Vereine. Es fehlt an Nachwuchs. Deshalb haben sich einige Musiker aus Altenstadt in Oberbayern etwas überlegt, um auch den Kleinen die Blasmusik schon etwas zugänglicher zu machen, nämlich Blasmusik-Hörspiele. Ich habe heute den Geschichtenschreiber und Ideengeber für das Musikali…
  continue reading
 
Sophie Stahl hat Oboe u.a. am Conservatorium in Maastrich bei Prof. Marc Schaeferdiek und an der Universität der Künste in Berlin bei Prof. Washington Barella studiert. Da ein Studium ihr nicht reichte, hat sie deshalb noch eine Ausbildung zur Physiotherapeutin an der Medizinischen Bildungsakademie Neuruppin absolviert. Mittlerweile ist sie Spezial…
  continue reading
 
Florian Hatzelmann gehört zu den gefragtesten Tubisten unserer Zeit. Er ist nicht nur Solotubist der Oper Zürich, sondern spielt auch noch bei "Ernst Hutter und die Egerländer Musikanten - Das Original" und Fättes Blech. Er war in der letzten Staffel schon einmal zu Gast und hat ziemlich am Schluss eröffnet, dass er an Panikattacken leidet. Ich wol…
  continue reading
 
Patrick Weyh ist zwar kein Musiker, aber er beschäftigt sich mit einem Thema, das für uns sehr wichtig ist, nämlich der Atmung. Er ist eigentlich studierter Jurist, mittlerweile auch Life- und Businesscoach und zertifizierter Trainer für die Wim Hof und die Oxygen Advantage Methode. Vor knapp zwei Jahren hatte ich einen Kurs bei ihm gemacht und wir…
  continue reading
 
Constantin Zill hat Jazz-Posaune an der Anton-Bruckner Privatuniversität in Linz studiert und macht dort auch seinen Master in Musikvermittlung. Daneben singt er noch leidenschaftlich gerne und dirigierte verschiedene Blasorchester. Mittlerweile ist er im hohen Norden angesiedelt, so arbeitet er zwei Jahre lang für das Zukunftslabor der Deutschen K…
  continue reading
 
Junk-E-Cat ist sehr spezielle und spannend zu gleich. Selten wusste ich so wenig von dem Künstler im vornherein, wie heute. Er verwebt akustische und elektronische Elemente zu einer Klangwelt, in der Saxophone und Bassklarinetten – sowohl arrangiert, als auch solistisch – mit elektronischem Finger-Drumming, Samples und Loops organisch verschmelzen.…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast ist mir eine ganz besondere Ehre. Vor über zwanzig Jahren war er einer meiner Lehrer und hat meinen Werdegang geprägt und vor einem halben Jahr haben wir endlich wieder zusammengespielt. Er hat an der Hochschule für Musik und Darstellende kunst in Frankfurt am Main Trompete studiert und gehört mittlerweile zu den gefragtesten und…
  continue reading
 
Axel Müller hat Saxophon an der Mannheimer Musikhochschule studiert. Er ist ein wahrer Tausendsassa. Neben Saxophon spielt er noch Klarinette, Tin Whistle, Duduk, Gitarre und ich glaube, eigentlich alles, worauf man Töne produzieren kann. Er arbeitete schon mit den bekanntesten Stars der Popszene und ist zur Zeit in der Band von Gregor Meyle und Wo…
  continue reading
 
Daniel Käsbauer hat eigentlich zunächst eine Lehre zum Bürokaufmann gemacht und sich dem Studium der Wirtschaftspädagogik gewidmet. Doch stellte er irgendwann fest, dass die Musik im eher liegt, so hat er danach Trompete bei Malte Burba am Peter-Cornelius-Konservatorium in Mainz studierte. Dass seine Mission der böhmischen Musik gilt, zeigt der Eur…
  continue reading
 
Karolina Strassmayer ist in der Steiermark geboren und hat an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Graz Saxophon studiert. Danach ist sie nach New York gegangen und was nur für ein Semester gedacht war, blieb für 15 Jahre. 2004 wurde sie als erste Frau festes Mitglied der WDR Big Band . Neben ihrem Engagement in der Big Band, leitet …
  continue reading
 
Norbert Gälle kommt aus Weingarten und ist DER Name der böhmischen Blasmusikszene. Seine Komposition “Böhmischer Traum” ist jetzt schon Geschichte und wird ewig mit ihm und seiner Gruppe verbunden sein. Dieses Jahr wird er, zumindest im Rahmen der Tournee der Scherzachtaler Blasmusik, seinen Abschied von der Bühne geben. Ob das ein Abschied für imm…
  continue reading
 
Dirk Hirthe hat Tuba an der Hochschule für Musik und Theater in Hannover studiert. Er war Stipendiat der Deutschen Stiftung Musikleben, sowie Sonderpreisträger der Stadt Marl und des Landes Baden-Württemberg. Seit 2008 ist er Tubist der Badischen Staatskapelle und gastiert und spielt bei den verschiedensten Ensembles, wie dem Lucerne Festival brass…
  continue reading
 
Jérôme Bugnon ist ein ganz spezieller. Er gehört zu einem der Top Acts, die Deutschland zu bieten hat und über die Grenzen hinaus bekannt ist. Er ist Posaunist von Seeed. Trotz der Bekanntheit der Band schafft er es sein Leben eher privat zu halten und so findet man gar nicht so viel über ihn Gerade deshalb freue ich mich, dass er sich heute vor de…
  continue reading
 
Maria Busqué war schon im Podcast zu Gast. Wir haben uns mal wieder gesprochen und das Gespräch auch aufgezeichnet. Sie lebt gerade für einige Monate in Mallorca, hat ihr Buch "Alles im Flow? - Die Kunst ein musikalisches Leben zu führen" gerade in die Buchhandlungen gebracht und bereitet einiges vor. Wir haben u.a. Routinen, Grenzen überwinden uvm…
  continue reading
 
Birgit Ramsl an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien studiert. Sie genießt eine rege Karriere als Solistin, Kammer- und Orchestermusikerin und ist seit 2004 Soloflötistin des Orchesters der Volksoper Wien. Als Solistin hat sie alle wichtigen Flötenkonzerte mit Orchester wie dem Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, der Philhar…
  continue reading
 
Veronika Hümpfer hat Horn an der Hochschule für Musik und Theater in München studiert. Später machte sie eine Yogalehrerinnen Ausbildung und erweiterte 2021 ihr Wissen noch um die Spiraldynamik und absolvierte noch eine NLP und Coaching Ausbildung. Mit dem Fachwissen gerüstet führt sie nun einen eigenen Youtube Kanal, Podcast und arbeitet mit Musik…
  continue reading
 
Andreas Horber hat eine Lehre als Bankkaufmann und eine Ausbildung zum Versicherungsfachmann absolviert. Von 2000-2008 war er als hauptamtlicher Geschäftsführer des Bayerischen Blasmusikverbands tätig. Im Jahre 2009 folgte er seinem Mentor Dr. Thomas Goppel zum bayerischen Musikrat und war zunächst als Leiter des Referates Laienmusik zuständig. Sei…
  continue reading
 
Dr. Rainer Schabereiter habe ich im Juli, auf dem Woodstock der Blasmusik, persönlich kennenlernen dürfen. Wer in das Sommerspezial schon reingehört hat, hat ihn auch schon mal gehört. Er hat eine besonders spannende Position im Österreichischen Blasmusikverband inne und leitet auch seine eigene Agentur, die sich auf Förderprogramme spezialisiert h…
  continue reading
 
Christoph Breithack hat Orchestermusik an der staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen mit Hauptfach Fagott studiert, sowie Realschullehramt an der Pädagogischen Hochschule Weingarten. Er ist Mitautor des Lehrwerks Bläserklasse PLUS, für Schülerinnen und Schüler im dritten und vierten Lernjahr und ist gefragter Dozent für Ensemble-Pädagogik m…
  continue reading
 
Josef Menzl zählt schon jetzt als lebende Legende. Seine Kapelle hat schon Kultstatus und egal wo er hinkommt, ist ausgelassene Stimmung und Blasmusikkultur auf hohem Niveau garantiert. Instagram: @josefmenzl @kapjosefmenzl @andyschreck_ Josefs Spotifyliste: It's a Menz World Supporter: www.buffetcrampon.com Instagram: @showroom_munich Findest du d…
  continue reading
 
Guido Rennert hat Klarinette an der Robert-Schumann Hochschule in Düsseldorf studiert. Er spielt nicht nur bei “Das Musikkorps der Bundeswehr”, sondern ist auch deren Haus und Hof Arrangeur und Komponist. Er ist nicht erst seit seinem Arrangement für den Zapfenstreich von Angela Merkel bekannt, sondern prägt schon seit Jahrzehnten die Blasmusikwelt…
  continue reading
 
Stefan Stift ist namentlich vielleicht nicht so bekannt. Aber sein Produkt kennt man auf jeden Fall. Er selbst spielt Trompete, Saxophon, ist sogar Kapellmeister beim Musikverein Röschitz in Österreich und ist einer der Co-Gründer und Geschäftsführer der Konzertmeister-App. Instagram: @konzertmeister.app @andyschreck_ Supporter: Buffet Crampon: www…
  continue reading
 
Mein heutiger Gast hat Posaune an der Hochschule für Musik in Würzburg, als auch an der der Universität der Künste in Berlin studiert. 2012 war er Soloposaunist am Mainfrankentheater in Würzburg, 2013 Akademist des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und von 2015-2020 Soloposaunist des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg. Im Septemb…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南