Hr2 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Loading …
show series
 
Terrorrechtfertigung von der RAF bis Hamas: International empfindet eine größere Gruppe von Studierenden, Intellektuellen und Künstler*innen den brutalen Angriff der Hamas, wenn nicht als legitimen, so doch als verständlichen Akt eines antikolonialen Kampfes. Damit stehen sie in einer Argumentationslinie mit Protagonisten der Studentenrevolte in de…
  continue reading
 
Der November ist nicht nur dunkel, stürmisch und nass. Er lädt uns auch dazu ein, achtsam mit uns selbst und mit unseren Erinnerungen umzugehen. Auch wenn wir mit der Endlichkeit des Lebens in Berührung kommen, so dürfen wir wissen, dass Gott eine Hoffnung auf Zukunft für uns hat. Und er ist es selbst, der auf uns zukommt.…
  continue reading
 
Als sie Ende der 1990er/Anfang der 2000er Jahre auf dem Energiesektor Fuß fasste, konnte Marie-Luise Wolff noch nicht ahnen, welche Bedeutung ihre Branche eines Tages zugeordnet bekommen sollte. Als Schlüsselstelle im Kampf gegen den menschenverursachten Klimawandel, samt seiner Folgen.由Martin Maria Schwarz
  continue reading
 
In der abendländischen Musik sind sie eher eine Seltenheit: die Vierteltöne, mit denen sich eine Oktave auf 24 Tonstufen erweitern lässt. Vor hundert Jahren aber beginnen die ersten Experimente.Violinsonaten und Kammermusik mit Mikrointervallen: Für die Ohren des Publikums ist das etwas ganz Neues. Um Vierteltöne aber überhaupt spielen zu können, m…
  continue reading
 
Um das vor allem von Armeniern besiedelte Gebiet Bergkarabach streiten sich seit Jahrzehnten Armenier und Aserbaidschaner. Der territoriale Anspruch Aserbaidschans geht auf eine Entscheidung Stalins im Juli 1921 zurück. Zu diesem Zeitpunkt war Bergkarabach zu mehr als 90 Prozent von Armeniern bewohnt, wurde aber, wenn auch bald mit autonomen Status…
  continue reading
 
Simon Bill: Und sie sind also der Künstler? |Übersetzt von Friederike Moldenhauer |Gelesen von Hans Löw |10 Std. 40 Min. |Jumbo / Goya Lit. ||ab 8:47 - Jens Wawrczeck: How to Hitchcock - Meine Reise durch das Hitchcock Universum |Gelesen vom Autor |7 Std. 33 Min. |Goldbek Records / Audoba ||ab 17:16 - Necati Öziri: Vatermal |Gelesen von Eray von Eg…
  continue reading
 
Nachgefragt - Das Aktuelle Gespräch mit Ursula Nothelle-Wildfeuer. Professorin für christliche Gesellschaftslehre an der Universität Freiburg Nach den Landtagswahlen in Hessen und Bayern mit den AfD-Zuwächsen stellen sich viele die Frage: was ist der Hintergrund für den Rechtsruck in der Gesellschaft? Die Sozialethikerin Ursula Nothelle-Wildfeuer s…
  continue reading
 
Heute mit diesen ThemenSie wollten Menschlichkeit, dann kam die Hamas - Die Geschichte des Ehepaars Lifschitz aus dem Kibbuz Nir Oz. Ein Zeichen, dass jüdisches Leben weitergeht. Die Eröffnung der neuen Synagoge in Dessau-Rosslau Ein “Trotzdem” im Schatten des Krieges - Die Jüdische Kulturwochen in Frankfurt…
  continue reading
 
Die Erfindung der Kleinbildkamera aus der Firma Ernst Leitz in Wetzlar hat die Fotografie revolutioniert. Als das mittelhessische Familienunternehmen die Minikamera 1925 auf den Markt brachte, wurde ein neues Zeitalter der Fotografie eingeläutet. Die "Leica" machte das Fotografieren für Profis und Amateure leichter und dynamischer. Um die Macht der…
  continue reading
 
Der Schriftsteller Peter Kurzeck hatte einen unverwechselbaren Tonfall - im wortwörtlichen Sinn. Seine Texte waren hörbar aus einem Erzählfluss entstanden und wenn er sie vortrug, dann zog er seine Hörer in einen Sog, dem man sich nicht mehr entziehen konnte. Am 25.11.23 jährt sich der Todestag des "Meisters der Erinnerung" zum 10 Mal.(Wdh. vom 18.…
  continue reading
 
Egon Koch Der Anstieg des Meeresspiegels zwingt Menschen auf der ganzen Welt zur Flucht - von Bangladesch bis in die USA. An der Südküste der Vereinigten Staaten, unweit von New Orleans, versinken ganze Landstriche im Golf von Mexico. Die Landmasse der vor allem von Indigenen bewohnte Isle de Jean Charles ist in rund sechzig Jahren um 98 Prozent ge…
  continue reading
 
Florian Illies: Zauber der Stille - Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten |Gelesen von Stephan Schad |6 Std. 27 Min. |Argon Verlag ||ab 10:30 - Benjamin Stevenson: Die mörderischen Cunninghams - Irgendwen haben wir doch alle auf dem Gewissen |Gelesen von Simon Jäger |10 Std. 31 Min. |Hörbuch Hamburg ||ab 18:45 - Katherine Mansfield: In ein…
  continue reading
 
Essen bringt Menschen zusammen. Das aufwändige Festessen zu Weihnachten, das christliche Abendmahl, die Mittagspause mit Kolleginnen und Kollegen oder der sogenannte „Leichenschmaus“ zu einer Beerdigung: Gemeinsame Mahlzeiten können Identität stiften und soziale Strukturen abbilden. Das in Berlin gegründete Projekt „Über den Tellerrand“ zeigt, wie …
  continue reading
 
Die Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin ist eine der renommiertesten Ausbildungsstätten ihrer Art. Seit 2021 ist die ehemalige Schauspielerin und mehrfach ausgezeichnete Film- und Medienwissenschaftlerin Anna Luise Kiss Rektorin der berühmten Theaterschmiede, wo unter vielen anderen Corinna Harfouch, Lars Eidinger, Nina oder Charli…
  continue reading
 
Als am 22. November 1963 US-Präsident John F. Kennedy in Dallas ermordet wird, geht ein Aufschrei auch durch die Musikwelt. Zahlreiche musikalische Nachrufe entstehen, quer durch alle Genres.Leonard Bernstein komponiert ein Totengebet und Igor Strawinsky seine "Elegy for JFK". Opern, Sinfonien und Chorstücke machen den Trauerfall zum musikalischen …
  continue reading
 
Oetinger Boje 2023 | Illus.: Katrin Engelking | 224 S. | 16,- € | ab 6 J. | Die Kinder Jabu und Alva werden auf eine abenteuerliche Reise geschickt: Sie sollen den Hoffnungsvogel zurückzuholen. Denn im Glücklichen Land, in dem sie leben, machen sich immer mehr Missgunst und Streit breit. Ein modernes Märchen zu der Frage, wie eines Tages alle Mensc…
  continue reading
 
Es ist nicht jedem Museumsleiter vergönnt, in seiner Amtszeit einen kompletten Neubau seiner Institution miterleben und auch noch mitgestalten zu können. Jan Gerchow hat dieses Glück gehabt - als Leiter des Historischen Museums Frankfurt.(Wdh. vom 18.09.2023)由Martin Maria Schwarz
  continue reading
 
Sie wollte Schauspielerin werden, dann aber ist Johanna Haberer doch als Theologin auf die Kanzel gestiegen - wenn auch in einem erweiterten Sinn. Die Pfarrerin aus Bayern verbreitet die christliche Botschaft über viele Kanäle, im Radio, im Fernsehen, in der Zeitung, mittels sozialer Medien. Sie hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Digitale Theo…
  continue reading
 
Eine ehrliche Auseinandersetzung mit Gott, das hat sich Theologin Judith Vonderau getraut. Sie hat ein Buch geschrieben über die Bibel, über deren Bedeutung. Vieles hat sie da für sich herausgefunden und herausgefiltert, manches aber bleibt trotzdem im Verborgenen. Und das ist völlig ok.由Judith Vonderau, Bad Orb
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南