DER STANDARD und DER SPIEGEL rekonstruieren die großen und kleinen Skandale Österreichs. WIR blicken in politische Abgründe und erklären zusammen mit den Journalistinnen und Journalisten beider Redaktionen, was die Republik bewegt. "Inside Austria" erscheint Samstags – überall, wo es Podcasts gibt.
…
continue reading
Schon seit Wochen finden in ganz Österreich Krampus- und Perchtenläufe statt. Von Tirol über Salzburg bis Kärnten und Niederösterreich ist der Brauch mit dem Rute schwingenden Teufel weit verbreitet - doch beinahe jedes Jahr machen auch Gewaltexzesse und Anzeigen rund um Krampus-Veranstaltungen Schlagzeilen. Ist der Krampus noch zeitgemäß? In diese…
…
continue reading
In Österreich finden wieder vielerorts Krampusläufe statt. Aber wie zeitgemäß ist die männerdominierte Tradition rund um den prügelnden Teufel? Schon seit Wochen finden in ganz Österreich Krampus- und Perchtenläufe statt. Von Tirol über Salzburg bis Kärnten und Niederösterreich ist der Brauch mit dem Rute schwingenden Teufel weit verbreitet - doch …
…
continue reading
Ukrainische Oligarchen zahlen angeblich Millionen an die FPÖ, um einen Strohmann ins Parlament zu setzen. Im zweiten Teil unserer Reihe über den Strohmann Thomas Schellenbacher rekonstruieren wir den mutmaßlichen Deal. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und polit…
…
continue reading
2013 wird der politische Nobody Thomas Schellenbacher Abgeordneter für die FPÖ. Haben ukrainische Oligarchen dafür Millionen an die Freiheitlichen gezahlt? Der niederösterreichische Geschäftsmann Thomas Schellenbacher kauft 2012 das Grand Hotel Panhans am Semmering, doch im Hintergrund sind ukrainische Oligarchen die eigentlichen Investoren. 2013 s…
…
continue reading
Nicht einmal eineinhalb Stunden mit dem Auto von Wien entfernt, thront am Gebirgspass Semmering in Niederösterreich ein Prachtbau: das Grandhotel Panhans. Wer dieses historische Gebäude wirklich besitzt, war lange Zeit ein gut gehütetes Geheimnis. Als das Hotel vor rund 10 Jahren zum Verkauf stand, erwarb es zunächst Thomas Schellenbacher, ein nied…
…
continue reading
Wie ein niederösterreichischer Geschäftsmann mithilfe eines ukrainischen Oligarchen erst ein Hotel und später mutmaßlich ein FPÖ-Mandat kaufte 2012 kauft der bis dahin kaum bekannte Unternehmer Thomas Schellenbacher das traditionsreiche Hotel Panhans am Semmering. Was erst nach einem lokalen Retter aussieht, stellt sich als Deal mit ukrainischen Ol…
…
continue reading
Fänden heute in Österreich Wahlen statt, so wäre klar, wer stärkste Kraft wird: Seit Monaten schon liegt die rechtspopulistische bis rechtsextreme FPÖ in allen bundesweiten Umfragen an der Spitze – mit rund 30 Prozent. Die Partei regiert bereits in drei Bundesländern gemeinsam mit der Volkspartei. Wenn alles nach Plan läuft, finden die nächsten Nat…
…
continue reading
Der FPÖ-Chef will von starken Umfragewerten beflügelt "Volkskanzler" werden. Und das hätte gravierende Folgen für Österreich Die FPÖ liegt in allen Umfragen klar auf Platz eins. Und wenn alles nach Plan läuft, finden in einem Jahr finden in Österreich Wahlen statt. Herbert Kickl greift nach der Macht. Er will "Volkskanzler" werden. Und viele fragen…
…
continue reading
Im österreichischen Vorarlberg gibt es nur noch einen Arzt, der Schwangerschaftsabbrüche durchführt. Nächstes Jahr geht er in Rente, ein Nachfolger ist nicht in Sicht. In dieser Folge von »Inside Austria« sprechen wir über Schwangerschaftsabbrüche in Österreich. Denn nicht nur in Vorarlberg, auch in anderen Bundesländern ist die Versorgungslage für…
…
continue reading
In unserer 100. Folge von »Inside Austria« rekonstruieren wir die ersten Verhandlungstage im Prozess gegen Sebastian Kurz. Was ist bisher im Schwurgerichtssaal passiert, und wie versucht Kurz, sich gegen die Vorwürfe Staatsanwaltschaft zu verteidigen? In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD ge…
…
continue reading
Der erste Prozess gegen Sebastian Kurz hat begonnen. Die Vorwürfe – und wie die ersten Verhandlungstage für den Ex-Kanzler liefen "Inside Austria" hat Geburtstag! Und in der 100. Folge geht es um dieselbe Person wie in Folge eins: Sebastian Kurz, mittlerweile Ex-Kanzler und Angeklagter in einem Strafprozess. Kurz und zwei weitere Angeklagte sollen …
…
continue reading
Österreich hat eine besondere Verbindung zum jüdischen Staat. Nicht nur, wegen Österreichs Mitschuld an den Verbrechen des Holocaust. Die Vision eines Nationalstaates für Jüdinnen und Juden ist gewissermaßen in Wien geboren. Rund 80 Jahre später, in den 1970er Jahren, positionierte sich ein Österreichischer Bundeskanzler im Nahostkonflikt klar auf …
…
continue reading
Jetzt anhören: Österreich hat ein besonderes Verhältnis zu Israel – auch über die Mitschuld am Holocaust hinaus. Ein Rück- und Ausblick von Theodor Herzl über Bruno Kreisky bis Sebastian Kurz 1896 schreibt Theodor Herzl in Wien "Der Judenstaat" – und legt damit einen wichtigen Grundstein in der Gründungsgeschichte des Staates Israel. In den 1970er-…
…
continue reading
Auch in Österreich gehen Menschen auf die Straße, um den Angriff der Hamas auf Israel als »Freiheitskampf« zu feiern. Wer sind die Anhänger der Terrororganisation? In dieser Folge von »Inside Austria« schauen wir auf die Unterstützer der Hamas in Österreich. Wir sprechen über Erkenntnisse der »Operation Luxor«, bei der 2019 und 2020 über hundert mu…
…
continue reading
Der Angriff der Hamas auf Israel am Wochenende und die Gegenschläge in Gaza hallen auch im Ausland nach. Hat die Terrormiliz auch in Österreich Strukturen? Tausende Tote, Verletzte und Verschleppte: Die Bilanz nach dem Angriff der Hamas auf Israel ist verheerend. Und die Situation in Israel und in Gaza ist nach wie vor dramatisch. Doch während die …
…
continue reading
Mit seinem Burger-Sager hat Nehammer eine Debatte über Kinderarmut ausgelöst. Wie es in Österreich darum steht und für wen die ÖVP Politik macht Ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer löst einen Shitstorm aus. Der ÖVP-Chef redet in einer illustren Runde von Partei-Funktionären frei von der Leber – und spottet über Armutsbetroffene und Teilzeitar…
…
continue reading
Ein Video von Bundeskanzler Karl Nehammer löst einen Shitstorm aus. Der ÖVP-Chef redet in einer illustren Runde von Partei-Funktionären frei von der Leber – und spottet über Armutsbetroffene und Teilzeitarbeitende in Österreich. Leistung müsse sich lohnen, wer zu wenig Geld hat, solle einfach mehr arbeiten. Und was von Kritikern als besonders zynis…
…
continue reading
Die rechtspopulistische FPÖ ist derzeit in allen Umfragen stärkste Kraft. Parteichef Herbert Kickl spricht davon, nach den Wahlen in einem Jahr »Volkskanzler« werden zu wollen. Ausgeschlossen ist das nicht. Schließlich regiert die FPÖ bereits in drei Bundesländern als Juniorpartner mit der ÖVP. Dass die Rechtspopulisten im nächsten Jahr im Bund mit…
…
continue reading
Die neue "Inside Austria"-Serie zeigt, wie der aktuelle FPÖ-Chef vom Redenschreiber zur rechten Leitfigur wurde, die jetzt das Kanzleramt ansteuert Seit Herbert Kickl die FPÖ-Führung übernommen hat, ist die Partei an die Spitze der Umfragen geklettert. Immer lauter stellt Kickl den Anspruch: Er will nach der Nationalratswahl im Herbst 2024 Bundeska…
…
continue reading
In der vierten Folge unserer Serie über den FPÖ-Chef Herbert Kickl erzählen wir, wie der Mann aus der zweiten Reihe nach vorn trat, wie er zum Gesicht der Coronaproteste wurde und in der FPÖ nach der Macht griff. Unsere Reihe über Straches Bodyguard finden Sie hier: https://www.spiegel.de/ausland/ibiza-skandal-der-bodyguard-des-ex-fpoe-chefs-heinz-…
…
continue reading
Die neue "Inside Austria"-Serie zeigt, wie der aktuelle FPÖ-Chef vom Redenschreiber zur rechten Leitfigur wurde, die jetzt das Kanzleramt ansteuert Nach der Ibiza-Affäre liegt die FPÖ 2019 am Boden, Heinz-Christian Strache muss als Vizekanzler und Parteichef seinen Hut nehmen. Doch Herbert Kickl greift nicht gleich nach der Parteiführung. In dieser…
…
continue reading
Bevor er Chef der rechtspopulistischen FPÖ wurde, war Herbert Kickl Innenminister in der schwarz-blauen Regierung unter Sebastian Kurz. Damals versuchte er, Österreichs Verfassungsschutz umzubauen. Wollte der damalige Innenminister unliebsame Beamten ausschalten und sensible Daten über Rechtsextremisten beschlagnahmen? In der dritten Folge unserer …
…
continue reading
Jetzt anhören: Die neue "Inside Austria"-Serie zeigt, wie der aktuelle FPÖ-Chef vom Redenschreiber zur rechten Leitfigur wurde, die jetzt das Kanzleramt ansteuert Herbert Kickl war jahrelang das Mastermind der FPÖ – schrieb die hetzerischen Slogans und Reden für Haider und dann Strache, blieb aber selbst eher im Hintergrund. Doch 2017 rückt er selb…
…
continue reading
Seit 2021 führt Herbert Kickl die rechtspopulistische FPÖ. Die Partei, die in Österreich derzeit in allen Umfragen auf dem ersten Platz liegt. Wenn das Land in einem Jahr einen neuen Nationalrat wählt, könnte die FPÖ nicht nur in der Regierung sitzen. Ihr Ziel ist das Kanzleramt. Doch wer ist der Mann, der Österreich in Zukunft regieren könnte? In …
…
continue reading