Kabarett 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Jeden Tag um zehn vor elf bringt euch WDR 2 ein kleines satirisches Intermezzo ins Haus. Montags kommentieren abwechselnd Wilfried Schmickler und Barbara Ruscher die Weltlage. Dienstags liefert Florian Schroeder passgenaue Pointen und Parodien. Mittwochs zeigen Tobias Mann und Fritz Eckenga im Wechsel, was eine satirische Edelfeder ist. Donnerstag analysiert Dieter Nuhr scharfsinnig den Unsinn der Zeit. Und freitags werfen sich Jürgen Becker & Didi Jünemann gut aufgelegt die Bälle zu.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
München bietet nach der Benko Pleite jetzt Stadtrundfahrten zu den schönsten Bauruinen und leerstehenden Komplexen der Signa-Holding an. Bei der Tagesrundfahrt kann man Einblicke in die Welt eines Multimillionärs und seiner Anwesen gewinnen. Der Tag klingt mit einem Glühwein unter freiem Himmel im obersten Stock einer nicht abgeschlossenen Dachsani…
  continue reading
 
Die Kirche hält Schutzpatrone für viele Lebenslagen bereit, Heilige zu denen man beten kann und es wird geholfen - möglicherweise. Angesichts der wachsenden Zahl der Kirchenaustritte stellt sich die Frage nach weltlichen Schutzpatronen. Barbara Ruscher hat sie gefunden: selbsternannte "Life Coaches", die sich gut dafür bezahlen lassen, Menschen aus…
  continue reading
 
Der November ist ein dunkler Monat, da helfen weder der "Black Friday" noch der "Cyber Monday", der November ist einfach grau.Wäre der November ein Organ, er wäre der Blinddarm, wir haben ihn nur, weil er halt dabei war im Gesamtpaket, aber wirklich brauchen tun wir ihn nicht. Aber da gibt es doch Dinge, die nur im November stattfinden, sei es der …
  continue reading
 
Das Verfassungsgericht hat einen auf Schuldenberater mit Rotstift gemacht und jetzt fehlen der Bundesregierung Milliarden. Wo vorher schon kein Geld war, ist jetzt juristisch entschieden auch keines mehr. Verwirrende Zeiten, verwirrende Rechnungen, herumirrende Politiker. WDR 2 Kabarettist Tobias Mann klärt das hier mal.…
  continue reading
 
Alltagskompetenz als neues Schulfach. Da gibt es viele Felder. Zum Beispiel Ernährung, Gesundheit, Selbstbestimmtes Verbraucherverhalten, Digital handeln, Umweltverhalten und Achtung: Haushaltsführung! Tja, das kommt dann leider für einige zu spät. Eine Glosse von Helmut Schleich.由Helmut Schleich
  continue reading
 
Die Ampel könnte bei einer außerordentlichen Notsituation problemlos neue Schulden machen. Sie müsste dafür nur sich selbst als Naturkatastrophe einstufen. Becker und Jünemann schauen sich die verbleibenden Optionen der drei Naturkatastrophen-Parteien mal genauer an und hätten da einige Sparvorschläge.…
  continue reading
 
Die Weihnachtsmärkte öffnen, doch in der Adventszeit klangen Politiker auch schon mal optimistischer. Robert Habeck stimmt das Land auf düstere Zeiten ein nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts. So dramatisch, dass Fritz Eckenga Parallelen zwischen dem Wirtschaftsminister und einer biblischen Gestalt entdeckt.…
  continue reading
 
Das Bundesverfassungsgericht hat die Ampel daran gehindert, 60 Milliarden Euro Corona-Sondervermögen für Klimaschutz auszugeben. Die Ampel wollte Geld umbuchen, um die Schuldenbremse auszutricksen. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder über Kredite, Steueroptimierung, Nicht-Geld und Umbenennungsspiele aller Art.…
  continue reading
 
In den 70er Jahren war man ja der Zeit schon voll voraus. Da gab es sogar schon Smart Home Systeme. Sprachgesteuerte Fernbedienungen für die Spielekonsole oder den Fernseher. Und Smarte Butler, die einem alles brachten was man wollte. Und das alles wurde von einer einzigen Hardware erledigt: Dem kleinen Bruder. Eine Glosse von Helmut Schleich.…
  continue reading
 
Ungenutzte Corona-Milliarden für den Klimaschutz? Geht nicht, sagt das Bundesverfassungsgericht. Die Ampelkoalition hat nun ein weiteres Problem, neben den grundsätzlichen Differenzen, die sie ohnehin schon hat. Mehr Staat oder weniger beim ökologischen Umbau des Landes? Und was hat die Schuldenbremse mit dem 1. FC Köln zu tun? Das klären die WDR 2…
  continue reading
 
Der Herbst ist die deutsche Jahreszeit schlechthin, findet Dieter Nuhr. Volkstrauertag, schlechte Laune allerorten und aus den Talkshows grüßt der Knochenmann. Höchste Zeit für trübe Gedanken. Nuhr meditiert über Milch- und Strompreise, zitiert Rilke, steht im Dunkeln im Stau und freut sich auf das Frühjahr...…
  continue reading
 
Von "wir schaffen das" zu "wir schieben das ab" - so wirkt auf den ersten Blick der neue deutsche Plan im Umgang mit Migration. Florian Schroeder findet, dieser "Kompromiss" ist ein zynisches Fähnchen im Wind derer, die wirklich glauben, der Sozialstaat werde in der Zahnarztpraxis verteidigt.由Florian Schroeder
  continue reading
 
Wer nicht mehr im neuen Kabinett vom Söder dabei ist, das ist der Piazolo. Dabei ist der doch so ein Familienmensch, in jeglicher Hinsicht. Wie oft hatte er nicht den Zusammenhalt der Schulfamilie während der Corona Pandemie beschworen, obwohl man nicht immer wusste, ob ihm das Wohl der Kinder so wirklich am Herzen lag. Und jetzt, raus aus der Fami…
  continue reading
 
Der Westfale und WDR 2 Satiriker Fritz Eckenga mit einem ungewöhnlichen Vorschlag zur Integration in die deutsche Gesellschaft, zumindest in die rheinische: Einmal am 11.11. auf dem Heumarkt schunkeln, feiern und all das mitmachen, was dazugehört. Das ist ein ultimatives Erlebnis - und eine Satire.由Fritz Eckenga
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南