Alles rund um Glaube und Kirche. katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.
Eine Stunde zum Atemholen, Nachdenken und Besinnen - das ist BAYERN 1, Radio für Bayern, am Sonntag zwischen 10 und 11 Uhr. Die katholische und die evangelische Kirche haben dann das Wort. Pfarrerinnen, Pfarrer und Laientheologen beider Konfessionen gestalten die BAYERN 1 Morgenfeiern.
B
Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt

1
Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt
Johannes Schwarz
Deep-Dives und Plantschen in den stillen Wassern der Theologie. Mehrteilige Themenreihen von A wie Aberglaube bis Z wie Zölibat. Ein bisschen Philosophie hier, ein bisschen Aristoteles dort und auf jeden Fall Thomas von Aquin querbeet. Produziert von kathmedia und präsentiert vom Dogmatiker, Langstreckenpilger, Teil-Zeit-Eremiten und leidenschaftlichen Natursteinmauer-Bauer Kpl. Johannes Maria Schwarz Hinweis: Viele der theologischen Reihen sind ursprünglich auf dem Youtube Kanal "kathmedia ...
Sonntagspredigten
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


1
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg
thomas.kluss@web.de (Thomas Kluss)
Lebendig – so soll unser Glaube sein. Unsere Kirche, unsere Gemeinschaft und unseren Glauben mit Leben füllen, das ist unser Ziel. Wir sind eine sehr lebendige christliche Gemeinde aus dem badischen Norden von Baden-Württemberg. Um noch mehr Menschen für das Wort Gottes erreichen zu können, haben wir uns zu diesem Podcast entschieden. Wir veröffentlichen hier regelmäßig die Predigten unseres Pfarrers Thomas Fritz (daher auch der Name "FritzsBox"). Zudem kommen auch Predigten weiterer Geistli ...
Programmdirektor Pfarrer Dr. Richard Kocher behandelt in diesem Themenpodcast anhand seiner Promotion zum Thema "Die Vorsehung Gottes im Horizont gegenwärtiger Theologie" die Vorsehungslehre der katholischen Kirche.
R
Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.


1
Rauchzeichen – Katholisch. Aktuell. Relevant.
Raphael Rauch
Der Podcast-Talk über Kirche, Gott und Gesellschaft. Welche Rolle spielt Spiritualität in unserem Leben? Wie kann die Kirche der Zukunft aussehen? Der Journalist und Theologe Raphael Rauch diskutiert mit seinen Gästen über Themen, die Christen bewegen.
Deutsche Katholische Erneuerung - Vorträge von Pater Paulus-Maria Tautz CFR
Q
QUASIMODO - Aussicht vom katholischen Glockenturm


1
QUASIMODO - Aussicht vom katholischen Glockenturm
Mediennetzwerk Pontifex
QUASIMODO - ist der Podcast des katholischen Mediennetzwerks Pontifex. Quasimodo, Victor Hugo's Glöckner von Notre Dame, der hässliche, bucklige Mann, der die Glocken läutet, ist unser Namensgeber. Es ist das kleine, unfertige aus dem Gott Großes schaffen kann. Der Glöckner sieht die Welt von oben, aus dem Himmel, ein bisschen wie Gott. Und er läutet die Glocken, erinnert damit die Menschen in ihrem Alltag an das, was wichtiger, größer, großartiger ist. Als so ein Quasimodo wollen wir in Kir ...
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Wir haben miteinander einen Lobpreisgottesdienst gefeiert. Im Evangelium lädt uns Jesus ein, ihm zu folgen und unser Kreuz auf uns zu nehmen. Für mich bedeutet dies, dass ich mich meinem Alltag stelle und mich mit meinen Begabungen, die mir in der Taufe geschenkt worden sind, in der Gemeinschaft einbringe.…
B
Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt

Englands Küste - South West Coast Path und Saint's Way
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
Das alte Tauflied aus Gal 3,26-29 ist eine Magna Charta des Christentums. Es stellte die antike Gesellschaftsordnung auf den Kopf. An diesem wird sich auch heute die Kirche messen lassen müssen, wenn sie in Zukunft bestehen will.由Stefan Mai
Wir feiern, was wir sind. Erst im gebrochenen und verteilten Brot, das Jesus selber ist, wird sichtbar, was wir an Fronleichnam feiern! Wir feiern, das Jesus Christus heute in uns und durch uns in die Welt und zu den Menschen kommt!由Thomas Fritz
Fronleichnam ist ein Feiertag, an dem sich mancher fragt: was mache ich heute? Wer frei hat, kann die Seele baumeln lassen. Aber die Seele braucht vielleicht noch mehr Impulse, um mit den Herausforderungen der Zeit fertig zu werden.由Dietmar Rebmann
Fronleichnam ist ein Feiertag, an dem sich mancher fragt: was mache ich heute? Wer frei hat, kann die Seele baumeln lassen. Aber die Seele braucht vielleicht noch mehr Impulse, um mit den Herausforderungen der Zeit fertig zu werden.由Dietmar Rebmann
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
"Das Geheimnis ist eine der größten Errungenschaften der Menschheit" (Georg Simmel). Am Dreifaltigkeitssonntag feiert die Kirche das Geheimnis Gottes als Vater, Sohn und Geist. Unterschiedliche Erfahrungen von Geheimnis sind eine Hilfe um sich diesem Geheimnis des Glaubens zu nähern.由Dietmar Kretz
B
Birett Ballett - Katholische Theologie erklärt

Entlang von Offa's Dyke an der Welsh-Englischen Grenze
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Der Geist Gottes ist das Unterpfand der Liebe Gottes. Er scenkt uns seine Gaben, damit wir diese Liebe zu den Menschen leben und sichtbar machen.由Thomas Fritz
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Der Geist Gottes ist das Unterpfand der Liebe Gottes. Er scenkt uns seine Gaben, damit wir diese Liebe zu den Menschen leben und sichtbar machen.由Thomas Fritz
Live aus der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Furth im WaldZelebrant und Prediger: Kaplan Johannes Spindler由Kaplan Johannes Spindler
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Jesus sendet die Jüngerinnen und Jünger in die Welt. Erfüllt und bewegt vom Heiligen Geist sollen sie den Menschen schenke, was sie von Jesus empfangen haben: Liebe und Frieden. Dies soll heute durch uns geschehen!由Thomas Fritz
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Jesus sendet die Jüngerinnen und Jünger in die Welt. Erfüllt und bewegt vom Heiligen Geist sollen sie den Menschen schenke, was sie von Jesus empfangen haben: Liebe und Frieden. Dies soll heute durch uns geschehen!由Thomas Fritz
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Jesus betet um die Einheit der Jüngerinnen und Jünger.由Thomas Fritz
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Jesus betet um die Einheit der Jüngerinnen und Jünger.由Thomas Fritz
Jesus betet für die Einheit der Jüngerinnen und Jünger. Dabei geht es nicht um Friede, Freude Eierkuchen, sondern um ein echtes Ringen in der Liebe um die Wahrheit.由Thomas Fritz
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Christus hat den Jüngerinnen und Jüngern seinen Geist verheißen und sie gesegnet. Auch wir sind von Christus gesegnet und sollen den Menschen zum Segen werden.由Thomas Fritz
Wir haben Open-Air auf dem Michaelsberg Gottesdienst gefeiert!由Thomas Fritz
Zu Christi Himmelfahrt wird in den katholischen Gottesdiensten wieder aus der Apostelgeschichte gelesen. Um welche "himmlischen Aussichten" geht es da? In der Katholischen Morgenfeier befragt Pfarrer Michael Kleinert aus Eichstätt die biblische Botschaft daraufhin, wo und wie wir in unserer gegenwärtigen kirchlichen Situation himmlische Aussichten …
Durch den Norden Irlands, Patrick und irisches Xtrem-Wallfahren am Logh Derg
Wortgottesdienst Untergrombach vom 22.05.2022 - 6. Sonntag in der Osterzeit im Lesejahr C由Wortgottesdienstteam Untergrombach
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
Die kleine Fledermaus hat Angst allein zu sein. Doch Jesus wohnt in ihrem Herzen. Wir sind niemals allein.由Thomas Fritz
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


In allen, die Gott lieben, nimmt er Wohnung.由Thomas Fritz
Die Pfingstferien rücken näher. Pfingsten, das ist das Fest des Heiligen Geistes. Was aber hat es mit diesem Heiligen Geist auf sich? Pfarrer Christian Hartl vom Exerzitienhaus Leitershofen lädt zu einer Entdeckungsreise ein.由Christian Hartl
Hoch nach Nordirland
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
Am Pfingstwochenende werden flotte Autofahrer wieder über die Wohnmobile der Kollegen stöhnen. Was reizt die Camper zum Reisen mit dem Zelt auf Rädern? Bibeltexte beschreiben auch Gott sozusagen als einen Camper! Zelte gibt es nicht nur zum Freizeitspaß!由Hans-Peter Weigel
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Jesus bezeichnet sich selbst als den guten Hirten. Das macht uns das Schafsein ein wenig leichter. In diesem Bild geht es aber nicht um Rollenzuweisungen, sondern um konkret um das Hören auf Jesus. Dabei ist Hören ist mehr als Gehorsam. Es geht um ein vertrautes Miteinander.由Thomas Fritz
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Jesus bezeichnet sich selbst als den guten Hirten. Das macht uns das Schafsein ein wenig leichter. In diesem Bild geht es aber nicht um Rollenzuweisungen, sondern um konkret um das Hören auf Jesus. Dabei ist Hören ist mehr als Gehorsam. Es geht um ein vertrautes Miteinander.由Thomas Fritz
Immer am Geburtstag meiner Kinder lese ich aufs Neue die Protokolle ihrer Geburt. Beide wurden zu Hause geboren. Das was so geplant.由Monika Tremel
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Jesus bezeichnet sich selbst als den guten Hirten. Das macht uns das Schafsein ein wenig leichter. In diesem Bild geht es aber nicht um Rollenzuweisungen, sondern um konkret um das Hören auf Jesus. Dabei ist Hören ist mehr als Gehorsam. Es geht um ein vertrautes Miteinander.由Thomas Fritz
Geschichten vom romantischen Anfang einer Reise
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


"Bei mir bist Du groß!" war das Erstkommunionmotto 2022. Im Evangelium hören wir, wie Jesus die Jünger in ihrem Alltag abholt und sie ihn als den Auferstandenen erkennen.由Thomas Fritz
Eine Ostergeschichte an Bord der Schiffswallfahrt im Fränkischen Seenland. Am Ufer gibt sich der auferstandene Herr zu erkennen und die Jünger werden die leeren Netze nochmal aus.由Reinhard Kürzinger
"Bei mir bist Du groß!" war das Erstkommunionmotto 2022. Im Evangelium hören wir, wie Jesus die Jünger in ihrem Alltag abholt und sie ihn als den Auferstandenen erkennen.由Thomas Fritz
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
"Bei mir bist Du groß!" war das Erstkommunionmotto 2022. Im Evangelium hören wir von Thomas, der von Jesus in seinen Fragen ernst genommen wird.由Thomas Fritz
Jesus kann als Auferstandener in dieser Welt zu einer neuen Hoffnung werden, die mich gut mit meinen Mitmenschen in die Zukunft gehen lässt. Anstrengung ist dabei gefragt und ein Vertrauen in ihn, dass er letztlich alles vollendet.由Wolfgang Huber
"Bei mir bist Du groß!" war das Erstkommunionmotto 2022. Im Evangelium hören wir von Thomas, der von Jesus in seinen Fragen ernst genommen wird.由Thomas Fritz
Jesus leistet den Jüngern auf ihrem Weg nach Emmaus Beistand. Er teilt mit ihnen ihre innere Not, spontan teilen auch sie mit ihm Brot und Unterkunft. Beim Teilen kann der Auferstandene sichtbar werden.由Thomas Fritz
P
Pfarrer FritzsBox - christlich - katholisch - gut ! Predigten aus der katholischen Gemeinde Bruchsal-Michaelsberg


Jesus leistet den Jüngern auf ihrem Weg nach Emmaus Beistand. Er teilt mit ihnen ihre innere Not, spontan teilen auch sie mit ihm Brot und Unterkunft. Beim Teilen kann der Auferstandene sichtbar werden.由Thomas Fritz
Alles rund um Glaube und Kirche: katholisch1.tv ist das katholische Wochenmagazin für das Allgäu.由allgäu.tv Redaktion
Die Frauen und die Jünger sind verwirrt. Sie verstehen nicht sofort, was Auferstehung bedeutet - aber sie brechen auf. Auch wir sollen Aufbrechen und den Menschen Anteil an unserer Hoffnung geben.由Thomas Fritz