Fehleranalyse (Gleitpunktdarstellung, Rundung, Fehlerfortpflanzung, Kondition, Gutartigkeit) Polynominterpolation (Dividierte Differenzen, Interpolationsfehler) Asymptotische Entwicklungen und Extrapolation (Richardson-Extrapolation) Numerische Integration (Newton-Cotes-Formel, Romberg-Integration, Gaußsche Integration) Lineare Gleichungssysteme (Gaußscher Algorithmus, LR-Zerlegung, Cholesky-Zerlegung, Matrixnormen, Fehlerabschätzungen) Nichtlineare Gleichungssysteme (Fixpunktsätze, Konverge ...
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, Vorlesung, SS2015
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 15.07.2015, Lektion 14
1:29:27
14: Fehlerdarstellung der numerischen Quadratur | Eigenwertprobleme | Kondition des Problems | Vektoriteration | Inverse Vektoriteration | Spektrale Bisektion由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 08.07.2015, Lektion 13
1:31:03
13: Wiederholung: Ordnung | Symmetrische Quadraturformen | Quadraturformeln hoher Ordnung | Quadraturfehler由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 01.07.2015, Lektion 12
1:25:09
12: Abschluss: Beziér-Technik | Numerische Integration, einfache Regeln | Eigenschaften des Integrals | Kondition des Problems | Quadraturformel (QF) | Ordnung einer QF由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 24.06.2015, Lektion 11
1:30:04
11: Einführung | Polynome im R^d | Bernstein-Polynome | Kontrollpunkte, Bézier-Polygone | Geometrische Eigenschaften | Der Algorithmus von de Casteljau由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 17.06.2015, Lektion 10
1:29:45
10: Anmerkung zur letzten Vorlesung | Problematik der Polynominterpolation | Kubische Splines | Typen kubischer Splines | Konstruktion | Kondition eingespannter Splines | Fehlerabschätzung eingespannter Splines由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 10.06.2015, Lektion 09
1:18:04
09: Tschebyscheff-Interpolation | Koeffizienten und Auswertung des IPs | Clenshaw-Algorithmus | Beispiel由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 03.06.2015, Lektion 08
1:24:36
08: Kondition der Polynominterpolation | Approximationseigenschaften | Tschebyscheff-Polynome由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 27.05.2015, Lektion 07
1:30:20
07: cg-Verfahren für die Normalengleichung | Problemstellung der Interpolation | Lagrangesche Interpolationsformel | Newtonsche Interpolationsformel | Interpolationsfehler由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 20.05.2015, Lektion 06
1:31:46
06: Problemstellung und Motivation | cg-Verfahren | Konvergenz und Fehler | Präkonditionierung由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 13.05.2015, Lektion 05
1:32:21
05: Nichtlineare Gleichungssysteme | Motivation des Newton-Verfahrens | Praktische Durchführung | Konvergenz | Vereinfachtes Newton-Verfahren | Fixpunktgleichungen | Banachscher Fixpunktsatz由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 06.05.2015, Lektion 04
1:30:51
04: Cholesky-Zerlegung | Stabilität der LR-Zerlegung | QR-Zerlegung | Lineare Ausgleichsrechnung由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 22.04.2015, Lektion 02
1:21:50
Wiederholung und Motivation | Die Ideen an Beispielen | Spaltenpivotwahl | Formal in n Dimensionen | Aufwand由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 29.04.2015, Lektion 03
1:31:39
03: Nachtrag zur LR-Zerlegung | Kondition linearer Gleichungssysteme | Cholesky-Zerlegung由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Numerische Mathematik für die Fachrichtungen Informatik und Ingenieurwesen, SS 2015, gehalten am 15.04.2015, Lektion 01
1:26:04
01: Informationen zur Vorlesung | Gleitkommazahlen | Lineare Gleichungssysteme由Dr. Daniel Weiß
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading
…
continue reading