O Ton 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
O-Ton Allgemeinmedizin ist eine Podcast-Reihe für alle, die sich für hausärztliche Themen interessieren. Jede Staffel beschäftigt sich mit einem eigenen Thema – mit dem Fokus darauf, was für Hausärztinnen und -ärzte aktuell relevant ist. Wir berichten das Neueste aus Diagnostik und Therapie, stellen Expertinnen und Experten zu dem jeweiligen Thema vor und diskutieren das Wichtigste für die Praxis. Die erste Staffel von O-Ton Allgemeinmedizin trägt die Überschrift „Über kurz oder lang – Long- ...
  continue reading
 
O-TON ist der Podcast von OTTO, dem größten deutschen Onlineshop. Moderator Ingo Bertram diskutiert mit Expert*innen, Kolleg*innen und anderen Gästen über aktuelle Trends, News und Themen, die uns bei OTTO bewegen. Von Tech bis New Work, von Digitalisierung bis Diversity, von Klimaschutz bis Verpackungsmüll. Shownotes und weitere Infos gibt es hier: og2.me/oton Lob, Kritik oder Anmerkungen? Her damit: ingo.bertram@otto.de
  continue reading
 
Primeiro Podcast brasileiro, dedicado ao Gin e Gin Tonic. Novidades, curiosidades, informações e tendências , tudo isso na hora que você quiser escutar ! Vamos trazer entrevista com produtores,bartenders, influences, todos que fazem o mundo do Gin no Brasil (e no mundo também! ). Esse podcast e parte do projeto #GIN TONIC BRASIL, criado em 2015, com o primeiro instagram / twitter e Facebook dedicado a Gin e Gin Tonic do Brasil
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wer viel mit Kindern zu tun hat, weiß, dass aufgeschlagene Knie, Schrammen oder blaue Flecken zum Alltag gehören. Im Normalfall lassen sich diese schnell von den Eltern oder den Kindern erklären. Doch was, wenn die Beteiligten lieber darüber schweigen? Bei welchen Anzeichen der Verdacht auf Kindeswohlgefährdung aufkommen sollte und welche Möglichke…
  continue reading
 
Was ist das Wichtigste, was man als Ärztin oder Arzt tun sollte, wenn man das Sprechzimmer betritt? Worauf kommt es in den ersten 60 Sekunden des Gesprächs mit einem Patienten an? Wie viel Empathie ist förderlich, wie viel sogar schädlich?Über diese und weitere Themen spricht Kathrin Strobel mit Arzt und Kommunikationsexperte Dr. Mark Weinert. Er e…
  continue reading
 
Millionen Patienten kommen mit einem Reizdarmsyndrom in die Praxis. Welche pflanzlichen Präparate die Symptome leitliniengerecht lindern können, welche Rolle die Darm-Hirn-Achse dabei spielt und wie eine darmgesunde Ernährung aussieht, erfahren Sie in diesem vierteiligen Podcast O-Ton Allgemeinmedizin Extra. Die Experten sind: Professor Dr. Martin …
  continue reading
 
Menschen mit Geschlechtsinkongruenz brauchen hausärztliche Begleitung, auf ihrem Transitionsweg genauso wie bei allen anderen medizinischen Anliegen. Die Patienten:innen identifizieren sich nicht oder nicht ganz mit dem bei ihrer Geburt festgestellten Geschlecht. Hausarzt Dr. Christian Wichers hat in den letzten Jahren mehr als 100 Menschen auf ihr…
  continue reading
 
Bei Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung dauert eine Sprechstunde schon mal doppelt so lang wie bei sonst. Vergütet werde dieser zusätzliche Zeitaufwand aber nicht, erklärt Hausärztin Dr. Ute Schaaf. Dies sei einer der Gründe dafür, dass manche Arztpraxen sich scheuen, Betroffene zu versorgen. Hinzu kämen aber auch Unsicherheiten der P…
  continue reading
 
Die Palliativmedizin kann belastende Symptome einer schweren Erkrankung optimal kontrollieren. Trotzdem kommt diese Versorgungsform im Behandlungsverlauf meist zu spät zum Zug, beklagt Dr. Matthias Thöns, Palliativ- und Notfallmediziner aus Witten. Zusammen mit Andrey Weyand, Koordinatorin und Palliative Care Fachkraft vom Hospizverein Auxilium Wie…
  continue reading
 
Deutschland steht in Bezug auf die Versorgung von Long-COVID-Patienten nicht gut da. Das sagt Dr. Johannes Püschel in dieser Folge von O-Ton Allgemeinmedizin. Noch immer erhalten zahlreiche Betroffene nicht die Hilfe, die sie benötigten. Es gibt, so der Facharzt für Allgemeinmedizin, noch immer einen eklatanten Kenntnismangel in vielen Bereichen. W…
  continue reading
 
Trockener Frontalunterricht bei einer Fortbildung zur Alzheimertherapie? Viel spannender wäre es, selbst durch ein virtuelles Gehirn zu reisen und zu sehen, wie Antikörper gegen Plaques vorgehen. Das ist demnächst möglich, meint Thomas Zorbach – und zwar im Metaverse. Die virtuelle Realität sei im medizinischen Bereich längst einsatzfähig. In der n…
  continue reading
 
Martin Frommhold über die neue OTTO-Unternehmenskommunikation Der US-Biermarke Bud Light wirbt mit einer Trans-Influencerin, kassiert einen Shitstorm von rechts – und feuert daraufhin die Marketingchefin. So geschehen vor wenigen Wochen in den USA. Für den Braukonzern Anheuser-Busch InBev, zu dem Biermarke Budweiser gehört, hatte das nicht nur eine…
  continue reading
 
O-Ton Allgemeinmedizin geht in die nächste Runde. In Staffel 2 unseres Podcasts sprechen wir mit verschiedenen Expert:innen über Themen, die im Alltag von Ärzt:innen und Patient:innen relevant sind. Wir befassen uns mit verschiedenen, teils auch schwierigen Situationen aus dem Praxisalltag: Was tun mit Patient:innen, die mit ungewöhnlichen Symptome…
  continue reading
 
Veronica Beck & Svenja Gerads über Vielfalt bei der Personalauswahl Der Nachwuchs will Vielfalt im Job: Knapp 80 Prozent der Studierenden sehen Diversity als einen der zwei wichtigsten Faktoren bei der Arbeitgeberwahl. Das hat eine Umfrage des Marktforschungsinstituts Trendence ergeben, das über 15.000 examensnahe Studentinnen und Studenten dazu be…
  continue reading
 
Hepatitis-A-Impfung: Weil „koch es, schäl es oder lass es“ nicht reicht Die Hepatitis A ist weit verbreitet und nicht nur Fernreiseziele sind betroffen: Dem Robert-Koch-Institut zufolge ist das Infektionsrisiko auch in vielen Ländern rund um das Mittelmeer, darunter Albanien, Kroatien, Marokko, Montenegro, Slowenien, Türkei, Tunesien und Zypern, er…
  continue reading
 
Cora Münz über das betriebliche Gesundheitsmanagement bei OTTO Den Mitarbeitenden helfen, gesund zu bleiben – das ist die Aufgabe des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Denn Stress, private Probleme oder auch Unzufriedenheiten im Arbeitsalltag können die Gesundheit stark beeinträchtigen und mentale sowie körperliche Auswirkungen haben. Besonders…
  continue reading
 
Sabine Schutzbach – eine sehr erfahrene Reisende – schildert in dieser Folge sehr eindrücklich, wie sie sich mit Hepatitis A infiziert hat. An einem heißen Tag in einer Großstadt kaufte sie bei einem Straßenverkäufer eine Flasche Wasser und leerte diese unverzüglich. Erst danach bemerkte sie, dass die Flasche nicht originalverschlossen gewesen war.…
  continue reading
 
Julia Kunstmann & Ralf Kleinfeld über Startup-Kooperationen in der IT Ob im Kampf gegen Cyberkriminalität oder für die Entwicklung neuer KI-Anwendungen: Kooperationen mit Tech-Startups gehören für immer mehr große Unternehmen längst zum Alltag. Auch weil sich mehr und mehr Konzerne davon erhoffen, ihre eigene IT-Expertise durch Impulse von außen au…
  continue reading
 
Alina Scheruhn & Nicole Loskot hinter den Kulissen der OMR 2023 Über 70.000 Besucherinnen und Besucher erwartet das Digitalfestival OMR in diesem Jahr in Hamburg. Ob SAP, Google oder OTTO: Längst nutzen neben Agenturen und Onlinemarketing-Anbietern auch viele große Unternehmen und Marken das Festival als Bühne – zum Verkaufen, zum Netzwerken und: f…
  continue reading
 
Emilia Fischer über Ausbildungswege in der Kommunikation Weit über 50 Menschen arbeiten in den Kommunikationsbereichen von OTTO und in der Otto Group Holding. Tendenz steigend, auch weil sich der Aufgabenbereich einer Unternehmenskommunikation längst vervielfacht hat. Waren reine Pressestellen früher vor allem dafür da, Medienanfragen zu beantworte…
  continue reading
 
Dr. Till Mettig über Rauchmelder, Wasserkraft und Raumschiff Enterprise So groß wie 35 Fußballfelder ist der Otto-Campus in Hamburg, eine Konzernkleinstadt für tausende Menschen – gefüllt mit modernster Technik, die von eigenen Kraftwerken und Wasserquellen bis hin zu Solarpanels und modernster Netzwerktechnik reicht. Licht und Belüftung der über 2…
  continue reading
 
Sophie Baumeister und Philipp Normann über OTTOs erste Kaggle-Challenge 30.000 Dollar Preisgeld hat OTTO kürzlich auf der Online-Plattform “Kaggle” ausgelobt – um sich von Tech-Profis aus aller Welt ein besseres Empfehlungsmodell bauen zu lassen. So sollen Produktempfehlungen auf otto.de künftig noch besser und präziser werden. Und Entwicklungsteam…
  continue reading
 
Concurso & Prêmios de Gin - World Gin Awards No World Gin Awards, selecionamos os melhores exemplos dos estilos de gin reconhecidos internacionalmente e as pessoas/empresas que promovem o Gin para consumidores e comércio em todo o mundo. O World Gin Awards, faz uma parte do extenso portfólio de eventos do World Drinks Awards https://www.worldginawa…
  continue reading
 
Li Chirikan Richter & Daniela Reimers über Sorgearbeit bei OTTO Was, wenn spontan die Kita absagt? Oder sich mitten in einem wichtigen Lieferantentermin plötzlich der Arzt der pflegebedürftigen Eltern anruft? Immer öfter müssen Menschen solche Situationen mit dem Job vereinbaren. Vor allem Frauen sind es, die sich heute in Deutschland um Care-Arbei…
  continue reading
 
Interne Umfragen erfreuen sich in Unternehmen wachsender Beliebtheit. Vor allem im Personalbereich. Mitarbeitende hingegen stehen der wachsenden Zahl interner Umfragetools nicht selten skeptisch gegenüber. Sind meine Daten sicher? Warum schon wieder eine neue Abfrage? Was verändert sich wirklich? Und ist das alles nicht endgültig das Ende von Bauch…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南