Organisation 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
The central idea of the Organisational Behaviour with Siphiwe Moyo podcast revolves around the notion that work can be enjoyable. It doesn't have to suck. We delve into the influence of different factors on organisational behaviour outcomes, such as employee engagement, organisational commitment, turnover intentions, productivity, effectiveness, and more. Our approach is both entertaining and pragmatic, ensuring a relatable and applicable experience. We have a new episode two times a month.
  continue reading
 
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erre ...
  continue reading
 
Helping organisations thrive is a podcast to provide leaders with insights, discussions and robust strategies to help their companies thrive. We will be interviewing business leaders, owners and experts and thought leaders in the field of business resilience. Hosted by Julian Roberts - Helping Individuals and Organisations Unlock Their Human Potential, Build Growth Strategies, and Cultivate a Resilient Culture | Executive Leadership Coach. If you are looking for a Blueprint to help you and y ...
  continue reading
 
Ich bin Sascha Weigel und möchte Sie in diesem Podcast gemeinsam mit meinen Gästen mit spannenden Sichtweisen und Einschätzungen rund um die Themengebiete Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung zum Nachdenken anregen. Wir hegen die Absicht, dass Sie hier durchaus die zündende Idee oder bei Bedarf einen neuen Lösungsansatz für ihre Problem- oder Konfliktsituation entwickeln können. Zu Wort werden in diesem Podcast auch Fachexperten kommen, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaft ...
  continue reading
 
In einer zunehmend komplexen und dynamischen Welt stehen Top-Management und Führungskräften vor der Herausforderung, nicht nur ihre Organisationen zu steuern, sondern ihren Wandel aktiv zu mitzugestalten. In unserem Podcast beleuchten wir, wie das Zusammenspiel von Mensch und Organisation auf allen Führungsebenen neu gedacht werden kann. Wir bieten praxisnahe Impulse und inspirierende Ansätze, um Innovation in die Tradition zu integrieren und Organisationen zukunftsfähig aufzustellen. Unsere ...
  continue reading
 
Systemisch denken, die Nutzung der Systemtheorie und die Anwendung systemischer Methoden ist eine perfekte Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit. Nutze die Perspektiven der Systemik für deine berufliche und private Entwicklung. Profitiere als Unternehmer, als Selbstständiger, als Führungskraft und als Mensch! Ich beleuchte im Podcast systemische Ideen und die Essenz aus der Literatur in Bezug zu Beruf und Wirtschaft.
  continue reading
 
Einblicke, Ausblicke, Weitblicke aus dem Berater:innen-Alttag. Die Podcast-Macher:innen und Neuwaldegger Berater:innen Insa Meier und Lorenz Gareis interviewen Kolleg:innen, externe Expert:innen und einander. Ihre Themen u.a.: Systemische Organisationsentwicklung, Führungsentwicklung, Coaching, Purpose, agile Transformation. Offen berichten sie von ihren High- und Lowlights, von der Arbeit mit unseren Kund:nnen und in unseren Weiterbildungsprogrammen, von Herausforderungen im Daily Business, ...
  continue reading
 
Artwork

1
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast

Führung und Arbeit wirksam gestalten mit Christina Grubendorfer

Unsubscribe
Unsubscribe
每周
 
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von becomebetter und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ...
  continue reading
 
Diese Podcast-Serie vermittel die Grundlagen der Arbeits- und Organisationspsychologie. Im Zentrum steht die Frage, wie man das Erleben und Verhalten von Mitabeiter in Organisationen erklären, vorhersagen und gestalten kann. Diese Serie basiert auf einer zweisemestrigen Vorlesung zu dieser Thematik. Zu diesem Podcast existiert eine Präsentation im PPT-Format, die hier zum Download zur Verfügung steht: https://armintrost.de/professor/digital/kurs-arbeits-und-organisationspsychologie/ Dr. Armi ...
  continue reading
 
Willkommen beim Paperwings Podcast mit Danny Herzog-Braune, Managementberater, Personal and Business Coach und Geschäftsführer der Paperwings Consulting GmbH. In diesem Podcast dreht sich alles um Management- und Organisationsberatung, Coaching und Persönlichkeitsentwicklung. Wöchentlich lädt Danny renommierte Autor:innen, Berater:innen und Expert:innen ein, um wertvolle Einblicke und praktische Tipps zu teilen. Erfahre, wie Du als Führungskraft: - Dein volles Potenzial entfaltest - Deine Mi ...
  continue reading
 
Artwork

1
MBA8008 Organisational Communication Insights

University of Southern Queensland Master of Business Administration

Unsubscribe
Unsubscribe
每月
 
In this podcast series, we talk to leaders from a variety of industries about effective communication strategies. Guests explore tactics targeted to specific stakeholders, and consider their impact on the brand and reputation of the organisations they lead. This is a University of Southern Queensland Master of Business Administration podcast presented by Dr Daniel Maddock.
  continue reading
 
Bonjour à toutes et à tous, Bienvenue dans cette playlist de podcasts dédiée à l'Institut de Management Public et Gouvernance Territoriale (IMPGT) de Marseille. À travers ces épisodes, découvrez des interviews avec des professeurs et chercheurs, des discussions sur les dernières avancées en management public et gouvernance territoriale. Nous aborderons des thèmes variés comme l'innovation publique, la transformation digitale des administrations et la gestion durable des territoires. Mettez v ...
  continue reading
 
This is a series dedicated to unlocking the power of Leadership, Ideas, People and Strategy in Organisations. Podcast Series: Mastering LIPS – Leadership, Ideas, People, and Strategy Episode 1: Introduction to the LIPS Framework Overview of the LIPS framework: Leadership, Ideas, People, and Strategy. Importance of integrating these elements for organisational success. Brief introduction to what each component entails and its impact on the organization. Episode 2: The Role of Leadership in th ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Nyheterna fylldes i slutet av 2024 med svarta rubriker om det misslyckade införandet av journalsystemet Millennium. Tidigare har Stockholm Stads Skolplattformen varit en följetong i medierna. Varför är det så svårt att få till bra IT-system?Elias Molin är managementkonsult på Sonder med gedigen erfarenhet av digitaliseringsprojekt. Vi samtalar om v…
  continue reading
 
🔎 𝗕𝗹𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗙𝗹𝗲𝗰𝗸𝗲𝗻: 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗴𝗿öß𝘁𝗲𝗿 𝗚𝗲𝘄𝗶𝗻𝗻 𝗮𝗹𝘀 𝗙ü𝗵𝗿𝘂𝗻𝗴𝘀𝗸𝗿𝗮𝗳𝘁? 𝗦𝗶𝗲 ö𝗳𝗳𝗻𝗲𝗻 𝗻𝗲𝘂𝗲𝗻 𝗪𝗲𝗴𝗲 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗻 𝗠ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵𝗸𝗲𝗶𝘁𝘀𝗿𝗮𝘂𝗺! In dieser Folge sprechen wir über blinde Flecken – und wie sie dein größter Hebel für Entwicklung sein können. Denn: Blinde Flecken sind unvermeidlich. Die Frage ist nicht, ob du sie hast – sondern ob du sie für dich nutzt. 👉 Führungskräfte erken…
  continue reading
 
Konfliktprävention ganz praktisch: DiReCt & KOMPASS Inhalt: In dieser Episode von "Gut durch die Zeit" geht es um die entscheidende Thematik der präventiven Maßnahmen im Konfliktmanagement, wobei ich, Sascha Weigel, zusammen mit meinem Kollegen Jörg Schneider-Brodtmann über innovative digitale Tools zur Verfahrensauswahl diskutiere. Diese Tools, di…
  continue reading
 
🎙️ Paperwings Podcast: Wie kann ich Mensch sein und Mensch bleiben?Gast: Ulrich Sollmann, Autor und BeraterUlrich Sollmann, Studium der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt: Psychologie, Sozialpsychologie, klinische Psychologie und Soziologie. Weiterbildung in systemischer Beratung, Gestaltpsychotherapie und Körperpsychotherapie. Coach, Lehrbea…
  continue reading
 
Du willst dich in systemischer Organisationsgestaltung und Führung fortbilden? Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Weitere Informationen und Links zu Anja Wittenberg…
  continue reading
 
Statussymbole. Ein Reizthema. Die eine lieben sie. Die anderen hassen sie. Dritte haben keine Meinung dazu, kennen die "geheimen Codes" vielleicht nicht einmal. Wir begeben uns auf die Reise und beginnen mit der persönlichen Wahrnehmung von Statussymbolen und der Falle, die dort lauert. Wir erkennen, dass Statussymbole ein Mittel der „nonverbalen K…
  continue reading
 
Ziele und Techniken für das Fragen in der Mediation Bernhard Böhm Rechtsanwalt und Mediator, Studierte in Gießen und Leipzig Rechtswissenschaften, seit Ende der 1990er Jahre Mediator und Ausbilder für Mediation. Experte für Mediationen in Organisationen. Inhalt Zusammenfassung In dieser Episode des Podcasts "Gut durch die Zeit" steht das Thema Frag…
  continue reading
 
🎙️ Neue Folge des Paperwings Podcast: KI-Kompetenz für eine Zukunft in WohlstandIn dieser faszinierenden Episode spreche ich mit Prof. Dr. Katja Nettesheim, Autorin, Aufsichtsrätin und Expertin für KI-Transformation. Wir tauchen tief ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und diskutieren, wie KI unsere Zukunft prägen wird.Katja teilt ihre Erke…
  continue reading
 
Du willst dich in systemischer Organisationsgestaltung und Führung fortbilden? Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zur vollständigen Episode Gruppendyna…
  continue reading
 
Courageous Communication and Inclusivity in Diverse Workplaces In this enriching episode of Organizational Behavior with Siphiwe Moyo, we're thrilled to welcome Dr. Damini Chawla—an award-winning professional speaker, coach, and former clinical dentist with an inspiring journey across India, China, Australia, and Singapore. Dr. Damini Chawla explor…
  continue reading
 
In this episode of Helping Organisations Thrive, we are joined by Brendon Prince as he shares his journey as the first person to stand-up paddleboard around mainland Britain, breaking five world records in the process. Driven by his mission to prevent accidental drownings, Brendon explains how this ambitious challenge was designed to raise awarenes…
  continue reading
 
Wenn wir Wissen konsumieren, als Buch, als Text, als Film oder auch persönlich, immer "teilt das ein Beobachter". Immer beobachten wir einen Beobachter beim Beobachten. Dabei erfahren wir viel vom Beobachter, aber wieviel erfahren wir von der Sache…? Durch das Nadelöhr seiner Beobachtung muss das vom Beobachter beobachtete durch, bevor er diesen Au…
  continue reading
 
Podcast-Feature #05 Kapitel 0:02 Willkommen zum Podcast 1:36 Organisationsberatung verstehen 4:54 Coaching oder Organisationsberatung? 9:17 Unterschiede in der Auftraggeberrolle 15:46 Der Wandel in der Beratungsbeziehung 22:15 Die Vielfalt der Beratungsansätze 30:48 Ausbildung zur Organisationsberatung 40:34 Interne vs. externe Berater 45:08 Fazit …
  continue reading
 
In dieser inspirierenden Episode spreche ich mit Marion King, Autorin, Beraterin und Pionierin der New Work Bewegung, über ihr Buch “Gute Arbeit” und wie wir alle zu mehr Selbstwirksamkeit in der Arbeitswelt finden können.Marion teilt ihre jahrzehntelange Erfahrung in der Organisationsentwicklung und gibt wertvolle Einblicke, wie wir unsere Arbeits…
  continue reading
 
Du willst dich in systemischer Organisationsgestaltung und Führung fortbilden? Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zum Leitfaden zur Familienstrategieen…
  continue reading
 
In der Episode geht es um den Beobachter 1. Ordnung. Für mich ist das der Beobachter, der eine Sache DIREKT beobachtet. Auch wenn das Systemtheoretisch etwas verkürzt sein mag, ist es für mich schlüssig. Diese Art der Beobachtung hat systematische Einschränkungen, zum Beispiel in Form unserer Sinnesorgane, aber auch in Bezug zum Ort und der Zeit de…
  continue reading
 
Antje Burmeester und der Gastgeber diskutieren Herausforderungen der Mediation am Arbeitsplatz für Betriebsräte, Konfliktlinien und Kommunikation. Ein Ausblick auf die nächste Episode über Konflikte zwischen Betriebsratsgremien wird gegeben. Kleine Reihe: Konflikte innerhalb von Betriebsratsgremien Konflikte zwischen Betriebsratsgremien Konflikte m…
  continue reading
 
Liebe Paperwings Podcast Hörerinnen und Hörer, In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der emotionalen Resilienz ein. 🧠💪 Mein Gast Ruben Langwara, Experte für emotionale Resilienz und Emotionsregulation, teilt sein umfangreiches Wissen und praktische Tipps, wie wir unsere Emotionen besser verstehen und regulieren können.Ruben erklärt anschauli…
  continue reading
 
🔗 Teil 3 unserer Podcast-Serie: Mensch und Organisation 💡 Heutiges Thema: Leadership im Wandel - Erfolgsfaktoren für Führungskräfte 🔍 Kernpunkte unseres Gesprächs 1️⃣ Führungskräfte bewegen sich stets im Spannungsfeld zwischen Bestehen = Bewahren und Entstehen = Das Neue in die Welt bringen – ein Balanceakt, der nicht aufzulösen, sondern zu gestalt…
  continue reading
 
Du willst dich in systemischer Organisationsgestaltung und Führung fortbilden? Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder Christina Grubendorfer über LinkedIn. Hier geht es zur vollständigen Episode "Wie lässt …
  continue reading
 
Radical Self-Love in the Workplace Join us for an inspiring episode of Organizational Behavior with Siphiwe Moyo as we delve into the transformative power of radical self-love. Coach Khanyisa Mnyaka, a trauma-informed self-love coach, speaker, and author, shares her journey of embracing authenticity and empowering others to do the same. In this epi…
  continue reading
 
Wir ziehen in der letzten Folge der Staffel Bilanz: Wie besonders sind Familienunternehmen im Verhältnis zu anderen? Wie unterscheiden sich die Strukturen etwa von einem kleinen Verein, in dem auch jeder jeden kennt? Und was bringt die Zukunft: Organisation und Familie sind unabhängig voneinander zu Anfang der Industrialisierung entstanden. Wo entw…
  continue reading
 
In this episode of Helping Organisations Thrive, I am joined by Sarah Katherine Schmidt as we explore the fascinating science of how our brains respond to change. Sarah dives into the psychology and neuroscience behind change management, offering actionable insights for leaders navigating transformation in their organisations. Sarah highlights the …
  continue reading
 
Meine Reise, Episode 1 Bei einem Ingenieur gibt es nur zwei Zustände: geht oder geht nicht. Das habe ich so gelernt und erlebt. Bis ich mit "sozialen Systemen" zu tun hatte. Nun klappte es nicht mehr, und auch der "Wirkungsgrad" war nicht perfekt. Meine Reise, Episode 2 Ein Millionenprojekt eskaliert. Die Liste der Mängel wird nicht kürzer, sondern…
  continue reading
 
In this episode of Embodying Change, Melissa Pitotti talks with Anna Young, an organizational culture specialist, to explore how humanitarian teams can align their values with their daily work. Drawing from her research and extensive experience in the humanitarian sector, Anna shares actionable strategies for creating cultures rooted in kindness, c…
  continue reading
 
Strategies For Energy And Self Care - With Joni Peddie In this episode of Organizational Behavior with Siphiwe Moyo, we welcome the incredible Joni Peddie, behavioural strategist, executive coach, keynote speaker, and CEO of Resilient People. With over 33 years of experience, Joni shares invaluable insights on enhancing energy, motivation, and self…
  continue reading
 
🎙️ Neue Folge des Paperwings Podcast: “Organisationskultur entschlüsseln - Ein Gespräch mit Judith Muster”In dieser faszinierenden Episode tauche ich, Danny Herzog-Braune, mit der renommierten Soziologin und Beraterin Judith Muster in die Tiefen der Organisationskultur ein. Judith, Partnerin bei Metaplan und Forscherin an der Universität Potsdam, t…
  continue reading
 
Gott nytt år och god fortsättning på 2025! Välkommen till Sonderpodden om organisering och ledarskap.Vi drog igång podden 2016 med syftet att visa utvecklingen mot det vi kallade för framtidens organisationer, vilket enligt oss på Sonder är organisationer som präglas av tillit till medarbetarnas förmåga att själva fatta beslut och som är mindre hie…
  continue reading
 
Weitere Informationen zu Holger Scholz: Website der Kommunikationslotsen Facilitation - Einfach erklärt Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: The Real…
  continue reading
 
Nutze die drei Sinndimensionen von Niklas Luhmann für deine Arbeit und dein Denken. Unterscheide die Sach-, die Zeit- und die Sozialdimension mit ihren jeweiligen Doppelhorizonten und erhalte eine Checkliste mit sechs Punkten für deine Überlegungen, Entwicklungen und Projekte. Zerlege eine Fotokamera und ein Dienstleistungsangebot in seine Einzelte…
  continue reading
 
Auf dem Weg zu einer KI-kompetenten Gesellschaft?! Kapitel0:03 - KI-kompetente Gesellschaft5:45 - Neue Technologien und ihre Auswirkungen12:15 - Herausforderungen der KI-Kompetenz23:13 - Datenschutz und rechtliche Rahmenbedingungen31:45 - Nutzung von KI im Alltag39:50 - Philosophische Fragen zur Menschlichkeit44:30 - Abschied und Ausblick auf die Z…
  continue reading
 
🎙️ Neue Folge des Paperwings Podcast: Konflikten konstruktiv begegnenIn dieser spannenden Episode spreche ich mit Dana Hoffmann, Autorin, Beraterin und Expertin für Konfliktkultur, über innovative Ansätze zur Konfliktlösung in Teams und Organisationen.Dana teilt ihre Erkenntnisse aus dem von ihr und Hendrik Mostad verfassten “Conflict Culture Book”…
  continue reading
 
Seine Publikationen und mehr von und über Wolf Lotter finden sich auf seiner Website: Wolf Lotter Hier geht es zu vollständigen Episode mit Wolf Lotter und Christina Grubendorfer Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemp…
  continue reading
 
Erwartungen und auch Erwartungserwartungen stabilisieren das soziale Miteinander. Alles beginnt mit Erwartungen. Deine Erwartungen an irgendetwas. Ist es was Neues sind deine Erwartungen eher unbestimmt. Ist es was bekanntes, weißt du was dich erwartet. Und auch andere Wissen es dann: sie kennen deine Erwartungen, die Erwartungserwartungen. Niklas …
  continue reading
 
Mediationsklauseln - Teil 2. Kapitel 0:19 - Herzlich willkommen zum Podcast0:56 - Mediationsklauseln im Vertrag5:09 - Antizipation von Konflikten6:00 - Vertragsgestaltung und Prävention8:02 - Inhaltliche Gestaltung von Mediationsklauseln11:21 - Klageverzicht und Mediationspflicht14:01 - Verfahrensregeln für Mediation15:34 - Risiken der Mediation19:…
  continue reading
 
Mut zur Veränderung mit Jakob LippIn dieser spannenden Episode tauche ich mit meinem Gast Jakob Lipp in die Welt der Veränderung und des Wandels ein. Jakob, bekannt als Mentalist und Autor, teilt seine Erkenntnisse aus seinem neuen Buch “Alles auf Veränderung: Mit Mut und gelungener Kommunikation den Wandel gestalten”.🧠 Charakteristik der Folge:Die…
  continue reading
 
In this episode of Embodying Change, host Melissa Pitotti is joined by Jody Gunn-Russell and Camille Lemouchoux, two trailblazers in humanitarian staff well-being. Together, they recount the inspiring story of the NGO Staff Wellbeing Network, from its inception to its evolution into a vibrant community of practice. The conversation dives into the c…
  continue reading
 
Zwei Beraterinnen wagen den ungeschminkten Blick auf sich selbst – damit greifbar wird, was Ich-Entwicklung bedeutet Um das Thema nicht anhand der Beispiele anderer zu erzählen, wagen die beiden sich hier mit dem eigenen Beispiel auf die Podcast-Bühne. Das Setting: an einem Sonntag-Abend, nachdem alle Kinder im Bett sind, treffen sich Franziska Fin…
  continue reading
 
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: The Real Book Of Work Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.…
  continue reading
 
In dieser Podcast-Episode stellen Philipp Simanek und Anne Gründling das Werkzeug "StrategyChecker" vor. Werkzeug hier kostenfrei downloaden: https://vitale-organisationen.de/werkzeuge/strategychecker/ Die Strategie markiert die Grenzen des Spielfeldes. Sie gibt Richtung vor und liefert leitende Prinzipien für die kleinen und großen Entscheidungen.…
  continue reading
 
Wie Geschichten Organisationen verändern In dieser Episode von „Vitale Organisationen“ tauchen wir tief ein in die Kunst des Storytellings und seine transformative Kraft für Organisationen. Philipp Simanek spricht mit dem TV-Moderator und Executive Trainer Johannes Büchs (u.a. Sendung mit der Maus und Kann es Johannes?) und Lukas Raven, erfahrener …
  continue reading
 
In this episode of Helping Organisations Thrive, we welcome former Xero CEO Steve Vamos to discuss how leaders can navigate change effectively. Steve delves into the difference between gradual shifts and sudden shocks, emphasising that leaders who are comfortable with change can respond to shocks with a more measured approach. He shares strategies …
  continue reading
 
Wenn geschlossene autopoietische soziale und psychische Systeme ihre Lösungen nur im Innen finden können, wie kann dann eine Beratung von außen funktionieren? In dieser Episode wird nicht nur diese Frage beantwortet, es wird auch die daraus folgende Erkenntnis für erfolgreiche Beratungen abgeleitet. Beratung gelingt NUR, wenn sie IM System funktion…
  continue reading
 
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung. Teil 7 Kapitel 0:03 - Einführung in die neue Technologie 0:57 - Spannende Entwicklungen in der Mediation 1:50 - Michael Lardy im Podcast 2:28 - Der Einfluss von KI auf die Mediation 6:55 - Empathie und KI: Eine kritische Betrachtung 8:41 - Vermenschlichung von Technologie 11:16 - Die Rolle der S…
  continue reading
 
Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wie gelingt militärische Führung im zivilen Führungsalltag?“Dazu spreche ich mit dem Vorstand und Autoren Hans-Christian Witthauer. Seine Themen sind auch aus seiner Vita begründet, Personal- und Führungskräfteentwicklung sowie Or…
  continue reading
 
In dieser Episode erzählen wir die Geschichte eines Projekts, das vor Jahren in eine existenzielle Krise geraten ist – und wie genau diese Krise uns zu einer Lösung geführt hat, die wir sonst nie ausprobiert hätten: Mob-Working. Was tun, wenn nichts mehr funktioniert? Als unser Team mit einem hochkomplexen Projekt feststeckte, haben wir externe Hil…
  continue reading
 
Was wäre, wenn Führung nicht allein in den Händen der Führungskräfte läge? Stell dir vor, Führung könnte zu einer gemeinsamen Verantwortung werden – eine, die den Druck von Einzelnen nimmt und stattdessen die Kraft des gesamten Teams entfaltet. Oft lasten große Erwartungen auf wenigen Schultern. Doch echter Wandel beginnt, wenn wir neue Perspektive…
  continue reading
 
Wenn man nicht nur reich werden will, sondern superreich, gibt es in Deutschland eigentlich nur eine Option: Man muss Erbe eines Familienunternehmens sein, das über Generationen wachsen konnte. Die Verbindung aus Reichtum, Erbe und Familienunternehmen ist so auffällig, dass sich eine Forschungsgruppe am des Max-Planck-Instituts mit ihr beschäftigt.…
  continue reading
 
In this episode of Helping Organisations Thrive, Dr. Alia Bojilova, a former special forces psychologist, shares her unique insights on resilience through the lens of psychology and her military background. Alia highlights the critical role of curiosity in building resilience, helping individuals move beyond the fight, flight, or freeze response an…
  continue reading
 
Stelle dir vor, was du erreichen möchtest. Visualisiere es. Träume dich dorthin. Diese Ideen sind gängig - und sehr problematisch, wie Wissenschaftler herausgefunden haben. Mit dem Imaginisieren von Zielen bleibt man auf dem halben Weg stehen - und rückt dadurch das Ziel in noch weitere Ferne. WOOP ist eine Methode, die den ganzen Weg geht und hilf…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放