Politik 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Kann die Zeitenwende gelingen? Wie weit geht der Aufstieg der Populisten? Und welche Macht gewinnt KI über unser Leben? Am Ende der Woche sprechen wir über Politik – was sie antreibt, was sie anrichtet, was sie erreichen kann. Jeden Freitag zwei Moderatoren, ein Gast und ein Geräusch. Im Wechsel hören Sie hier Ileana Grabitz, Peter Dausend, Tina Hildebrandt, und Heinrich Wefing. Auch in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE berichten wir ausführlich über das politische Geschehen. Jetzt 4 Wochen koste ...
  continue reading
 
Politikum ist der Podcast für alle, die Lust auf echte Diskussionen haben, auf Argumente statt Lagerdenken. Wir bieten Orientierung, Impulse und verschiedene Perspektiven auf Politik und Gesellschaft – immer mit dem Humor, der die Welt erträglicher macht. Unsere Hosts diskutieren mit Menschen aus Wissenschaft und Politik und mitten aus dem Leben über die Themen unserer komplizierten Zeit. Journalist:innen aus dem Politikum-Team schauen vorbei und erzählen, was sie gerade umtreibt. Und Ihre M ...
  continue reading
 
Was bewegt die Bundespolitik? Das Redaktionsgespräch aus dem Deutschlandfunk-Hauptstadtstudio taucht tief ein in politische Debatten und gibt Einblicke in die Arbeit und internen Diskussionen der Korrespondentinnen und Korrespondenten. Für Feedback erreichen Sie uns bei Signal & WhatsApp unter 0160-91307007.
  continue reading
 
Med Politikens daglige podcast ’Du lytter til Politiken’ i ørerne får du på 20 minutter én særligt udvalgt, aktuel historie leveret som levende lydfortælling. Politiken-journalisterne Gudrun Marie Schmidt og Nils Thorsen er værter.
  continue reading
 
Artwork

1
Amerikansk politikk

AmerikanskPolitikk.no og Moderne Media

Unsubscribe
Unsubscribe
每周
 
Amerikansk politikk er en podkast fra AmerikanskPolitikk.no. Med Are Tågvold Flaten, Vårin Alme, Henrik Heldahl og Sigrid Rege Gårdsvoll. Ekstra innhold og spesialepisoder tilgjengelig via Patreon.com/ampol. For annonsering: info@modernemedia.no.
  continue reading
 
Politiken.dk - det levende net Betingelser for brug af Politiken.dks RSS-feed: - Feedet m ikke benyttes i kommerciel sammenhng. - Feedet m ikke benyttes p sider med pornografisk, racistisk eller ulovligt indhold. - Politiken.dk forbeholder sig ret til at bede brugere om at ophre med at anvende feedet. - Koden downloades og anvendes p eget ansvar. - Der m ikke ndres i koden.
  continue reading
 
Artwork

1
Kecy a politika

Bohumil Pečinka, Petros Michopulos

Unsubscribe
Unsubscribe
每周+
 
Kecy a politika je podcast komentátora Bohumila Pečinky a Petrose Michopulose, muže, který se čtvrtstoletí zabývá marketingem a politikou. Současná politika pohledem dvou rozdílných osobností, kteří se nebojí říct své názory. Nekorektní podcast, v němž se věci zasazují do kontextu a přísně se tu oddělují prázdné kecy od skutečné politiky.
  continue reading
 
Artwork

1
Dnevna doza politike

Dnevna doza politike

Unsubscribe
Unsubscribe
每天
 
Politika, geopolitika i ekonomija! Šta su izazovi sa kojim se danas u ovom svetu suočavaju države i drugi globalni akteri, sukobi, izbori i sve ono što vas može zanimati ako pratite svetsku politiku.
  continue reading
 
Artwork

1
Afrikansk politikk

Bjørnar Østby og Maren Sæbø

Unsubscribe
Unsubscribe
每月+
 
En podkast hvor Maren Sæbø og Bjørnar Østby møtes et sted mellom journalistikken og konfliktforskningen for å snakke om gammelt og nytt innen afrikansk politikk. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
  continue reading
 
Artwork

1
Politiken

Svenska Dagbladet

Unsubscribe
Unsubscribe
每周+
 
Med kunskap och humor tar Henrik Torehammar, Torbjörn Nilsson och Maggie Strömberg sig an skvallret i riksdagens korridorer, djupdyker i politikens historia, spanar framåt och analyserar både sakpolitik och rävspel. Nytt avsnitt varje tisdag och på fredagar svarar de på lyssnarnas frågor. En podd från Svenska Dagbladet, SvD. Ansvarig utgivare: Lisa Irenius.
  continue reading
 
Artwork

1
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt

Unsubscribe
Unsubscribe
每周+
 
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens. Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz b ...
  continue reading
 
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
  continue reading
 
The Carnegie Politika Podcast delivers world-class analysis on what’s happening in Russia, Ukraine, and Eurasia. Every month, Russia expert Alexander Gabuev talks to Carnegie scholars and regional analysts on the ground to respond to emerging regional trends, the future of Russian geopolitics, and how the region is shaping the world.
  continue reading
 
Artwork
 
Political podcast for the normal american! Covering politics, current events mixed in with a little comedy and a common sense approach to the world. Not left wing not right wing just a normal american covering the current state of our country ... and the fact that the opinions of "normal Americans" are overlooked by the politicians and the mainstream media on the coast and the Washington bubble!
  continue reading
 
I denne podkasten, produsert av Politiets Fellesforbund, holder vi med ujevne mellomrom en person med tilknytning til politiyrket eller politikken rundt vår etat i varetekt. I løpet av en halvtime vil vi bli bedre kjent med de ulike oppgavene til politiet, hvilke utfordringer politiet står ovenfor, politikken og samfunnsoppdraget og ikke minst de gode og spennende politihistoriene fra virkeligheten.
  continue reading
 
Keine Zeit zu Lesen? Bei uns können Sie das Wichtigste aus der Politik auch hören. In der WELT-Politik-Playlist finden Sie aktuelle Artikel unserer Politik-Redakteure - gelesen von einer für WELT entwickelten Stimme. Wir freuen uns über Feedback an audio@welt.de.
  continue reading
 
Politik ist schnell, profil schneller. Nur rasche, zugleich solide Analyse bietet Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis des Superwahljahrs 2024. Wie verhindert VdB Kickl? Kann Babler Kanzler? Kommt das Kurz-Comeback? Jeden Mittwoch erläutern zwei Mitglieder des profil-Politikressorts das wichtigste Thema der Woche.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Das dänische Modell macht Schule - immer mehr EU-Staaten verkünden finanzielle Hilfen für die ukrainische Waffenproduktion. Kann dem Land damit eine wirkungsvolle Verteidigung gegen die russischen Invasoren gelingen? ntv spricht mit dem ukrainischen Journalisten Denis Trubetskoy.
  continue reading
 
"Ich tötete einen Nazi"- Dieses Zitat von David Frankfurter findet man auf dem Buchrücken seiner Memoiren von 1948, die 2022 von Sabina Bossert, Janis Lutz, Prof. Dr. Micha Brumlik erstmals in Deutscher Sprache herausgegeben wurden.Janis Lutz, hat die Ausstellung "Rache" in Frankfurt mitkuratiert und in diesem Zuge auch eben diese Memoiren David Fr…
  continue reading
 
Handelsblatt Morning Briefing US-Präsident Joe Biden weckt Hoffnung auf ein Ende des Kriegs im Gaza-Streifen und auf eine Freilassung der Geiseln der Hamas. Ein entscheidendes Treffen soll heute in Doha stattfinden. Für alle Hörer, die unbegrenzt auf unsere digitalen Handelsblatt-Inhalte zugreifen möchten, bietet unser „Winter-Special“ jetzt eine s…
  continue reading
 
Wir recherchieren gerade neue Entscheidungen, die bis heute wichtig sind. Die nächste kommt am 4. Februar - schon mal rot in den Kalender schreiben bitte. Damit Ihr in der Zwischenzeit nicht auf dem Trockenen sitzt, haben wir uns was Neues ausgedacht. Nämlich: Die Entscheidung Aktuell. Dafür nehmen wir uns in den kommenden Wochen immer eine aktuell…
  continue reading
 
In Österreich wurde die rechtspopulistische FPÖ nach den Wahlen im September 2024 stärkste Fraktion. Weil aber alle anderen Parteien fest versichert hatten, nicht mit den Rechtsradikalen um Parteichef Herbert Kickl zu koalieren, erging der Regierungsauftrag an den Chef der konservativen ÖVP und Bundeskanzler, Karl Nehammer. Sein Versuch mit der soz…
  continue reading
 
Selbst handeln, statt auf die Politik zu warten. Zum Beispiel: Das eigene Chemieunternehmen auf grün drehen - Teil 1 unserer Serie vor der Bundestagswahl. Außerdem diskutieren wir einen Social-Media-Boykott und mutige Wahlkampfmomente. Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail: Dem Publikum das sagen, was es hören will – so funkt…
  continue reading
 
"Ich tötete einen Nazi"- Dieses Zitat von David Frankfurter findet man auf dem Buchrücken seiner Memoiren von 1948, die 2022 von Sabina Bossert, Janis Lutz, Prof. Dr. Micha Brumlik erstmals in Deutscher Sprache herausgegeben wurden.Janis Lutz, hat die Ausstellung "Rache" in Frankfurt mitkuratiert und in diesem Zuge auch eben diese Memoiren David Fr…
  continue reading
 
Die Union verliert ein wenig, liegt jedoch in der Gunst der Wähler nach wie vor weit vorne. Auch, weil die SPD ebenfalls etwas Federn lassen muss. Die AfD und die Grünen verzeichnen hingegen leichte Gewinne. Bei der Kanzlerfrage gibt es ein Kopf-an-Kopf-Rennen zweier ungleicher Kandidaten.
  continue reading
 
Am 16. September 2022 starb die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran aufgrund der Repressionen der Islamischen Republik. Dieser Mord löste landesweite und internationale Proteste aus. Auch in Deutschland, in Halle. Politikerinnen schnitten sich als Zeichen der Solidarität ihre Haare ab, alle bekundeten Unterstützung. 2025 ist davon nicht mehr v…
  continue reading
 
Am 16. September 2022 starb die junge Kurdin Jina Mahsa Amini in Teheran aufgrund der Repressionen der Islamischen Republik. Dieser Mord löste landesweite und internationale Proteste aus. Auch in Deutschland, in Halle. Politikerinnen schnitten sich als Zeichen der Solidarität ihre Haare ab, alle bekundeten Unterstützung. 2025 ist davon nicht mehr v…
  continue reading
 
Deutschland will sich nach Angaben von Bundeskanzler Olaf Scholz für einen besseren Schutz der Infrastruktur in der Ostsee einsetzen. Deutschland werde sich mit seinen eigenen Möglichkeiten daran beteiligen, die Überwachung zu intensivieren, sagte Scholz bei einem Treffen von NATO-Staaten in Helsinki.…
  continue reading
 
Die Deutsche Fußballliga (DFL) darf an den Mehrkosten für Hochrisikospiele beteiligt werden. Das hat das Bundesverfassungsgericht bestätigt und gegen eine Verfassungsbeschwerde der DFL entschieden. Bremen hatte der DFL seit 2015 die Kosten für Spiele mit besonders hoher Polizeipräsenz in Rechnung gestellt. Der Vorsitzende des Ersten Senats, Harbart…
  continue reading
 
Mit der anstehenden Machtübernahme Trumps in den USA rücken mögliche Verhandlungen zwischen der Ukraine und Russland zunehmend in den Fokus. Dabei weicht die vielleicht wichtigste Frau der russischen Propaganda, Margarita Simonjan, auffallend von der Kreml-Linie ab, wie ntv-Korrespondent Rainer Munz berichtet.…
  continue reading
 
Im linken Medienspiegel im Januar 2025 geht es in Artikel um die elektronische Patientenakte - kurz ePA, die Besteuerung der Superreichen, die Klimakrise als Fluchtursache, eine Neuausrichtung der Friedensbewegung und die Situation in Syrien.Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org…
  continue reading
 
Im linken Medienspiegel im Januar 2025 geht es in Artikel um die elektronische Patientenakte - kurz ePA, die Besteuerung der Superreichen, die Klimakrise als Fluchtursache, eine Neuausrichtung der Friedensbewegung und die Situation in Syrien.Mehr Informationen unter https://medienspiegel.blackblogs.org…
  continue reading
 
Regelmäßig verhandelt das Freiburger Verwaltungsgericht über Klagen von Geflüchteten gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).Radio Dreyeckland hat am 14. Januar 2025 einen solchen (öffentlichen) Prozess besucht. Das BAMF hatte Frau Wido, ihren Namen haben wir zu ihrem Schutz geändert, die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft verw…
  continue reading
 
Regelmäßig verhandelt das Freiburger Verwaltungsgericht über Klagen von Geflüchteten gegen das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).Radio Dreyeckland hat am 14. Januar 2025 einen solchen (öffentlichen) Prozess besucht. Das BAMF hatte Frau Wido, ihren Namen haben wir zu ihrem Schutz geändert, die Zuerkennung der Flüchtlingseigenschaft verw…
  continue reading
 
Robert Habeck löst mit seinem Vorschlag zur Krankenkassenfinanzierung mit Abgaben aus Kapitalerträgen eine Gerechtigkeitsdebatte im Land aus. Unter anderem Union und FDP üben deutliche Kritik. Jetzt bezieht der Kanzlerkandidat der Grünen noch einmal Stellung zu dem Thema und wehrt sich.
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放