Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen! Die Fabriken von heute sind im massiven Wandel. Mein Anliegen ist es produzierenden Unternehmen dabei zu helfen Vorreiter zu sein. Damit das klappt, biete ich eine Plattform für mutige Ideen, clevere Konzepte und smarte Technologien. Mein Name ist Tobias Herwig und ich war in der Fabriken der Welt unterwegs. Jetzt unterhalte ich mich mit spannenden Persönlichkeiten, Verantwortlichen in der Fabrik, Pionieren und Technologie-Anbietern ü ...
I den här feeden släpper vi standup.
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie
Yugen Yah & Susanne Braun
„Let’s talk about Filmmaking!“ - Der Podcast von Filmschaffenden für Filmschaffende. Alle 14-Tage sprechen Yugen Yah und Susanne Braun mit Kollegen aus der Filmbranche über die Arbeit am Film. In lockeren Gesprächen teilen Regisseur*innen, Produzent*innen, Festivalarbeiter*innen, Schauspieler*innen uvm. ihre Erfahrungen, Herausforderungen und wertvolle Tipps mit den Zuhörenden und diskutieren über wichtige Aspekte des Filmemachens.
A
AFFP - Avdelningen för framtida produktioner


1
AFFP - Avdelningen för framtida produktioner
Sveriges Radio
Från 2009/2010. Ett program från P3 Humor. Sveriges Radios VD har utsett en grupp för att se vilka program man ska göra framöver. Hur ska man hitta den unga målgruppen? Ansvarig utgivare: Carina Claesson
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Heute berichtet eine wahre Lean-Insiderin über Missverständnisse aus der frühen Zeit der Lean-Welle und wie Lean heute erfolgreich (und richtig) gelebt wird. Mari Furukawa-Caspary ist zweisprachig in Japan, Deutschland und Österreich aufgewachsen. Sie begleitet seit 20 Jahren als Dolmetscherin und Kulturmittlerin japanische Lean-Experten bei Ihren …
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Philipp Menz ist Werkleiter am Standort Thale bei der Schunk Gruppe. Er hat im Schwesterwerk die Transformation u.a. im Bereich der Führung erlebt und überträgt dies jetzt in das Werk in Thale. Zusammen mit Tobias Herwig redet er im Podcast über: - Transformation eines traditionsreichen Werks - Rolle des Werkleiters - Leadership & Motivation - Perf…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Die Einplanung der Produktionsaufträge läuft in den meisten Unternehmen nicht ideal! Zudem sind MES- und APS-Lösungen oft manueller im Einsatz als gedacht. Warum ist die Feinplanung in der Fertigung oft so manuell? Zumindest behauptet das der heutige Gast Daniel Poodratchi. Er ist Chief Product Officer bei anacision und berichtet aus seiner Sicht a…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


In seinen 42 Jahren bei Viessmann hat unser heutiger Gast die digitale Fabrikplanung mit auf- und ausgebaut. Er kennt nicht nur den Wandel zur 3D-CAD, sondern hat auch viel Erfahrung mit Bestandserfassung und BIM in der Fabrikplanung gesammelt. Norbert Schmidt war u.a. Teamleiter der Fabrikplanung und ist jetzt beratend als Digital Factory Expert b…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wie sieht wettbewerbsfähige Elektronikfertigung in Deutschland aus? Das erfahren wir heute am Beispiel von der Produktion von Display-Lösungen im Mittelstand. Heute ist Joachim Schuhbauer zu Gast. Er ist Managing Director bei der SemsoTec Group, die in Deutschland u.a. für die Automobilindustrie produziert. Im Podcast mit Tobias Herwig reden die be…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wow, so schnell sind es in Summe 100 Episoden im Podcast "Fabrik der Zukunft" geworden!! Als Podcast-Host schaue ich in dieser Episode 100 nicht nur auf die Statistiken (nämlich fast 100.000 Downloads in 99 Episoden!), sondern gebe auch einen Ausblick auf die Highlights, die ihr in 2023 erwarten könnt. Zudem teile ich auch persönliche Erfahrungen a…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#140 Glühweindialoge | It's a wrap 2022 | Mit Jennifer Stahl, Anne Isensee, Daniel Hettinger
1:52:08
Unsere diesjährige Glühweindialoge-Folge ist wieder einmal vollgepackt mit einer fülle interessanter Themen rund um das Filmschaffen. Unsere diesjährigen Glühweindialoge sind wieder einmal vollgepackt mit einer fülle interessanter Themen rund um das Filmschaffen. Mit unseren Gästen Jennifer Stahl (Leitung FIRST STEPS), Daniel Hettinger (Autor) und …
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Kay Pohl ist bei TE Connectivity als Continous Improvement Analyst ganz praktisch für die „Digital Transformation“ zuständig. In seinem Werk hat er es an die Hand genommen, die ersten Cobot-Anwendungen zu etablieren. Aus dieser Erfahrung berichtet er im Podcast mit Tobias Herwig: - Der erste Cobot-Anwendungsfall in der Produktion - Von der Idee übe…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Stell dir vor du fängst als Manager in der Arbeitsvorbereitung an und dann wird verkündet: Dein Werk wird geschlossen! So erging es Tobias Böckmann, der vor 3 Jahren bei Caterpillar anfing. Mitten in Corona hat er die Aufgabe übernommen den Rückbau des Werkes zu leiten. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er von dieser Erfahrung: - Das Gefühl v…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


Der heutige Talk beschäftigt sich mit dem Thema der Qualität des deutschen Fernsehfilms. Der heutige Talk beschäftigt sich mit dem Thema der Qualität des deutschen Fernsehfilms. Mit unseren Gästen Regisseur Dominik Graf, Regisseurin Susanne Heinrich und Filmwissenschaftlerin Lisa Gotto reden wir über die Herausforderung des deutschen Fernsehfilms u…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wie verbessert sich die Zusammenarbeit zwischen Maschinenbau und produzierendem Unternehmen? Manuel Kosok ist CEO & Co-Founder bei Possehl Analytics GmbH und war viele Jahre beim Druckmaschinenhersteller Manroland u.a. als Global VP Technology & Development. Dort ist eine Softwareidee entstanden, die die Basis für neue digitale Geschäftsmodell gewo…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#138 | Qualität: The new german Series | Mit Julia von Heinz, Urs Spörri, Juila Fidel, Quirin Schmidt, Michal Aviram u.a
1:40:07
Ein Stimmenmosaik von verschiedenen Filmschaffenden der Serienlandschaft zum Thema "Was ist Qualität?" - Live von der TeleVisionale. In dieser Folge haben wir euch ein Mosaik aus verschiedenen Stimmen der TeleVisionale zusammengestellt. Mit unseren Gästen aus den Bereichen Produktion, Regie, Festivalkuration und Drehbuch ergründen wir die spannende…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wie sieht eine flexible und zugleich effiziente Wärmepumpen-Montage aus? Diese Frage habe ich Ulrich Babenschneider von Stiebel Eltron gestellt. Als Leiter der Wärmepumpen-Fertigung hat er die Wärmepumpen-Montage in eine Matrix Produktion transformiert. Heute ist er Leiter der Fertigung und Prozessplanung u.a. für die Blechfertigung. Im Gespräch mi…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


Regisseurin Teresa Fritzi Hoerl spricht mit uns über ihre Spielfilmprojekte und warum sie Geschichten für das junge Publikum so reizvoll findet. Laut der Kinobesucherstudie der FFA aus dem Jahre 2022 sind die besucherstärkste Gruppe unter den 10 - 19 Jährigen zu finden. Im Vergleich zum Jahr 2020 stieg diese Altersgruppe um 29% an. Erstaunlich! Abe…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Gerade der produzierende Mittelstand wünscht sich eine Transparenz über den heterogenen Maschinenparks zu bekommen und die vielfältigen Aufträge nachzuverfolgen. Wie kann das clever gelingen? Martin Müller-Turner hat mit 16 Jahren die erste eigene CNC-Fräse aufgebaut und sich mit 23 Jahren als Lohnfertiger selbstständig gemacht. Heute ist er CRO un…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wie sieht die Robotik in der Pharma-Produktion der Zukunft aus? Und was sind die innovativen Anwendungsfälle? Darüber redet Carl-Helmut Coulon mit Tobias Herwig im heutigen Podcast. Herr Coulon ist Head of Future Manufacturing Concepts bei Invite einem Joint Venture von Bayer & TU Dortmund und Heinrich-Heine-University Düsseldorf. Themen der Episod…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


Teamwork rocks! Wir stellen euch verschiedene Beispiele vor im Filmteam kollaborativ zu arbeiten. Kollektiv, Ko-Prozesse, Kollaboration, Kooperation, Ko-Kreation. Zusammenarbeit kennt viele unterschiedliche Formen und Bezeichnungen. Neben der wohl bekanntest Art, der Kooperation, gibt es verschiedenen Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten mit ande…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wie ermöglichen Datenstandards den Weg hin zur Apps für die Fabriken von heute? Zum zweiten Mal ist Rolf Knoerzer im Podcast zu Gast. Er ist Gründer und CEO von IndustryApps und redet mit Tobias Herwig über folgende Themen: - App Store Prinzip für die Smart Factory - Analogien zu Apps auf dem Smartphone - Anwendungsfälle wie OEE Berechnung - Vortei…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Warum profitiert jedes produzierende Unternehmen von AMRs? Welche technologischen Wandel erleben wir in der Intralogistik? Alexander Balandin ist Director Logistics bei Bosch Healthcare und war jahrelang als "Head of AGV und internal Transport" bei Bosch übergreifend für alle Geschäftsbereiche und Produktionsstandorte verantwortlich. Im Gespräch mi…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#135 | Filmbildung: Starke Filme für junges Publikum | Mit Anna de Paoli, Leopold Grün, Monica Koshka-Stein
1:33:17
Zusammen mit Anna de Paoli, Leopold Grün und Monica Koshka-Stein sprechen wir über das vielfältige Angebot der Filmbildung. KUKI, Vision Kino, Film macht Schule - drei Initiativen die Filmschaffenden von Kinder- & Jugendfilmen nicht unbekannt sein dürfen. Zusammen mit Anna de Paoli, Leopold Grün und Monica Koshka-Stein sprechen wir über das vielfäl…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Cobots sind schon lange kein Hype mehr. Gleichzeitig gibt es viele mittelständische Unternehmen, bei denen noch wenig automatisiert ist. Wie passt das zusammen? Andrea Alboni ist bei Universal Robots in der Position des General Manager Western Europe und betitelt sich auf LinkedIn als „Cobot-Enthusiast & Mittelstands-Automatisierer“. Im Gespräch mi…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#090 Operational Excellence bei einem globalen Automobilzulieferer - mit Huri Mendoza und Veit Hasselmann
38:09
Wie kann man mit Operational Excellence "Geld drucken" und warum ist es ein Marathon? In dieser Episode schauen wir die Operational Excellence Organisation und das Zusammenspiel von Strategie und Operativen bei Forvia Hella an. Im Gespräch mit Huri Mendoza (Head of Operational Excellence Electronics) und Veit Hasselmann (Head of Operational Excelle…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Wandel der Narration im Film und in der Serie. In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns mit dem Wandel der Narration im Film und in der Serie. Mit unserem Gast Drehbuchautor und Dramaturg Oliver Schütte, schauen wir uns an, wie heutzutage eine erfolgreiche Stoffentwicklung gelingen kann u…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Was heißt als Nachfolgerin jetzt Geschäftsführerin im Unternehmen des Vaters zu sein? Welche Rolle spielt der Laser in der Produktion? Dina Reit kann diese Fragen aus eigener Erfahrung beantworten. Sie ist seit Juni 2022 Geschäftsführerin von SK Laser, einem Sondermaschinenbauer für Lasersysteme. Noch ist Ihr Vater mit 65 Jahren im Betrieb aktiv, e…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Was macht eine Batterieproduktion besonders komplex? Wie hilft die Simulation einer Digitalen Fabrik beim Aufbau neuer Produktionslinien? Welche Ansätze einer Smart Factory sind besonders vielversprechend? Dr. Walter Huber ist Director PMT ME/Production bei Webasto und damit für Prozesse, Methoden und Tools in der Produktion des Automobilzulieferer…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


In dieser Folge reden wir über die Kurzfilmdistribution und stellen uns die Frage, wie eigentlich eine erfolgreiche Kurzfilmdistribution aussehen kann. In Kooperation mit dem Kurzfilmmagazin Unicato (mdr) reden wir in dieser Folge über Wege des Kurzfilms zum Publikum und stellen uns die Frage, wie eigentlich eine erfolgreiche Kurzfilmdistribution a…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wo steht die Digitale Transformation im produzierenden Mittelstand? Wie gestaltet ein Vorstand die Strategien dazu erfolgreich? Andreas Klein war lange im Vorstand von Schmitz Cargobull und dabei u.a. ein neues Werk in Osteuropa aufgebaut. Davor war er in verschiedenen Management-Funktionen bei ZF u.a. verantwortlich für 12 Produktionsstandorte. He…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#132 | Spotlight German Cinema: Newcomer Filme - Teil 2 | Mit Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl
1:10:27
Gemeinsam mit Jennifer Stahl und Anne Ballschmieter, der Doppelspitze von FIRST STEPS, setzen wir einen Spotlight auf die Newcomer Filme. Zusammen mit der FIRST STEPS Doppelspitze Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl haben wir über Hürden und Chancen der Newcomer-Szene gesprochen, um sie gleichzeitig dazu einzuladen, ihre Filmperlen mitzubringen. …
CO2-Neutralität und Nachhaltigkeit ist in der Automobilindustrie ein großes Thema. ZF hat sich das Ziel gesetzt 2040 komplett klimaneutral zu sein. Wie das als Konzern gelingt, berichtet Meike Hahn. Sie ist Sustainability Manager Operations bei ZF Group in der Division "Electrified Powertrain Technologies" und berichtet im Gespräch mit Tobias Herwi…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#131 | Spotlight German Cinema: FIRST STEPS - Teil 1 | Mit Jennifer Stahl, Anne Ballschmieter
49:46
Die FIRST STEPS Doppelspitze Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl geben uns einen Einblick in die Hürden und Chancen der Newcomer-Szene. Zusammen mit der FIRST STEPS Doppelspitze Anne Ballschmieter und Jennifer Stahl haben wir über Hürden und Chancen der Newcomer-Szene gesprochen, um sie gleichzeitig dazu einzuladen, ihre Filmperlen mitzubringen. …
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wie sieht 3D-Druck heute und in Zukunft in der Industrie aus? Welche Sicht bringt hier ein Maschinenbauer für 3D-Druck-Maschinen ein? Marius Lakomiec ist Team Manager für Digital Additive Manufacturing Solutions bei dem 3D-Drucker- und Lösungs-Anbieter EOS. Im Gespräch mit Tobias Herwig berichtet er über folgendes: - Additive Manufacturing in der S…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Wie sieht ein Wissenschaftler, Unternehmer und Vordenker für die Automobilproduktion die aktuellen Entwicklungen und Trends? Prof. Günther Schuh ist Professor für Produktionssystematik an der RWTH Aachen und im Direktorium des ZWL, Fraunhofer IPT und FIR. Gleichzeitige hat er als Unternehmer 2010 Streetscooter und später e.Go Mobile und e.Go MOOVE …
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


Wir regen uns so richtig auf - gemeinsam - über Filme. Mit Felix Seefranz und Anne Isensee sprechen wir über persönliche Filmaufreger. Es gibt Filme, die einen so richtig aufregen! So richtige Filmaufreger! Die einen langweilen, wo der Plot nicht verständlich ist, die Story zu flach oder die Charaktere zu überzeichnet. Eine Plattitüde jagt die Näch…
Wie sieht ein Werkleiter die eigene Produktion mit dem riesigem Produktportfolio im Anlagenbau? Wie gelingt es, dass die Branche so flexibel produziert und gleichzeitig kundennah und schnell ist? David Schneider war jahrelang Werkleiter bei Gebhardt Fördertechnik und ist mittlerweile Vice President Supply Chain. Im Gespräch mit Tobias Herwig gibt e…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Corona, Flut und Lieferengpässe - von all diesen Krisen wurde VOSS Fluid betroffen. Christian Mertens hat dies als COO und CEO erlebt und berichtet aus seine Sicht aus dem Top-Management über Leadership in der Krise. Diese Episode ist Teil der kleinen Serie "Operational Executives" zusammen mit Tobias Herwig und Matthias Dannapfel als Co-Host. In d…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


Teammitglieder*innen von Ciao Now beschreiben den Prozess zu ihrem Genre-Spielfilmdebüt ODYSSEE. Ein SciFi aus einer anderen (Film-)Welt. In der aktuellen Podcastfolge beschreiben Nikolas Darnstädt (Regisseur), Laura Kirst (Kostümbildnerin) und Sina Manthey (Szenenbild-Designerin) ausführlich den ausdauernden Prozess ihrer Reise. Sie schenken uns e…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Corona, Flut und Lieferengpässe - von all diesen Krisen wurde VOSS Fluid betroffen. Christian Mertens hat dies als COO und CEO erlebt und berichtet aus seine Sicht aus dem Top-Management über Leadership in der Krise. Diese Episode ist Teil der kleinen Serie "Operational Executives" zusammen mit Tobias Herwig und Matthias Dannapfel als Co-Host. Geme…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Additive Fertigung ist für Prototypen weit verbreitet. Aber wie ist das in der Serienfertigung? URWAHN ist ein Fahrrad-Startup aus Deutschland, dass das mit dem "Softride" das Fahrrad-Design und auch die Produktion mit 3D-Druck auf den Kopf stellt. Sebastian Meinecke ist Gründer und CEO von URWAHN Bikes und damit Designer, Entwickler und Technologi…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


Heute reden wir mit Regisseur Branko Tomovic über seinen Debutfilm "Vampir" und die Suche nach einem Weltvertrieb In unserer heutigen Folge reden wir mit Schauspieler, Produzent und Regisseur Branko Tomovic über seinen Debutfilm "Vampir" und wie er es mit seinem Team geschafft hat einen Weltvertrieb für seinen Film zu überzeugen. Im Gespräch erzähl…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#079 Papierlose Fabrik durch flexible Datenarchitekturen - mit Christian Bulander und Siegfried Maigler
46:48
Nicht nur für die papierlose Fabrik, sondern auch für viele weitere Anwendungsfälle ist die richtige IT-Architektur in der Fabrik von großer Entscheidung. Gerade das Zusammenspiel von Shopfloor und IT-Systemen stellt viele produzierende Unternehmen vor große Herausforderungen. Christian Bulander ist geschäftsführender Gesellschafter beim Maschinenb…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#078 Herausforderungen in der Produktions-IT im traditionsreichen Mittelstand - mit Felix Ebberg
37:54
Oft werden auf Fachkonferenzen Hochglanzfolien über Industrie 4.0 gezeigt. Die Realität sieht oft anders aus! Die Möglichkeiten der Digitalisierung in der Produktion sind groß, aber die Realität ist oft sehr analog. Jetzt kann man als traditionsreiches produzierendes Unternehmen den Kopf einziehen, oder einfach pragmatische Schritte gehen. Wie die …
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


In der aktuellen Folge sprechen wir über das Direct Cinema. In der aktuellen Folge sprechen wir über das Direct Cinema. Zusammen mit den Regisseuren Sebastian Winkels und Simon Brückner sprechen wir über ihre dokumentarischen Arbeiten. Neben dem aktuellen Kinodokumentarfilm Eine deutsche Partei von Simon, erfahren wir auch von den Arbeitsweisen aus…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#077 Frank Thelens Investment in modulare Robotik für den Mittelstand - mit Frank Thelen und Roman Hölzl
43:28
Warum investiert Frank Thelen mit Freigeist in das Robotik-Startup ROBCO? Roboter im produzierenden Mittelstand ist noch kein Selbstläufer. Wieso sich das ändern wird, und was dabei entscheidend ist, besprechen wir im Podcast. Frank Thelen ist Seriengründer, Techonologie-Investor und Autor. Als Gründer und CEO von Freigeist investiert er in einer f…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


Bei der BASF Coatings werden im weltgrößten Werk für die Lackproduktion viele Tonnen täglich bewegt. Neben der Automatisierung stellt sich die Frage, wie Mitarbeiter dies möglichst ergonomisch durchführen können. Victor Kaupe ist als Logistik-Manager bei der BASF Coatings neben der operativen Verantwortung auch für strategische Logistikprojekte zus…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


In unserer heutigen Folge machen wir einen Exkurs zur Filmwissenschaft. In unserer heutigen Folge machen wir einen Exkurs zur Filmwissenschaft. Mit unserer Gästin Prof. Dr. Anna Luise Kiss reden wir über die Wichtigkeit der filmtheoretischen Auseinandersetzung. Wir beleuchten Trends der Filmtheorie und reden über die momentane Sichtbarkeit der Film…
F
Fabrik der Zukunft | Inspirationen für die Produktion und Logistik von morgen


1
#075 Digitale Transformation in der Produktion bei Siemens Healthineers - mit Dr. Jens Fürst
37:10
Wie entwickelt ein DAX-Konzern eine Digitalisierungs-Roadmap und setzt diese agil in einem Neubauprojekt um? Für eine Smart Factory braucht es nicht nur eine Vision, sondern auch einen Umsetzungsfahrplan sowie passende Organisations-Strukturen. Dr. Jens Fürst ist Principal Expert für Digitalisierung und Automatisierung bei Siemens Healthineers und …
Excel ist in vielen Fabriken nicht wegzudenken und gleichzeitig ein Zeichen für viel manuelle Datenverarbeitung. Das sorgt für langsame und fehleranfällige Prozesse! Manuel Peter ist Teamleiter Smart Factory Technologies bei ITK Engineering und berichtet im Gespräch mit Tobias Herwig über die Harmonisierung der IT-Architektur. Folgenden Fragen muss…
I
Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie


1
#125 | Lola: Prestige und Strahlkraft für die Filmschaffenden | Mit Maria Köpf, Florian Gallenberger
54:37
Maria Köpf und Florian Gallenberger sprechen über ihre Arbeit als Teil der Deutschen Filmakademie und über die Situation des deutschen Films. Zum 72. Mal wird die Lola von der Deutschen Filmakademie verliehen. Doch welche nachhaltige Wirkung hat die Preisverleihung für die Filmschaffenden? Welche Schubkraft steckt hinter einer Nominierung? Wie ist …