Söhne 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
In diesem Podcast spricht Nick Sohnemann, CEO der Innovationsagentur FUTURE CANDY, mit spannenden Gästen über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Welt der Innovation. Egal, ob es um bahnbrechende Technologien, innovative Geschäftsmodelle oder die Zukunft der Arbeit geht – Nick ist immer einen Schritt voraus und bietet inspirierende Einblicke in die Welt von morgen. Höre rein und erfahre wie kreative Köpfe die Zukunft gestalten! Mehr Infos zu innovativen Themen, unseren Newsletter so ...
  continue reading
 
Artwork

1
Nymphe & Söhne

Jean-Philippe Kindler

Unsubscribe
Unsubscribe
每月+
 
Wow, wer hätte das gedacht, eine feministische Memeseite kann sprechen! Und das tut @hinterhaltnymphe2 jetzt einmal die Woche mit Abdul Chahin und Jean-Philippe Kindler. Hier herrscht Anarchie & Trash, zwischendurch gibts auch versehentlich ein wenig Politik. Du willst uns finanziell unterstützen? Spende per Paypal an: nympheundsoehne@web.de! Wir freuen uns!
  continue reading
 
Wir (Söhne 6&8 + Papa) erzählen zusammen spannende und interessante Geschichten und Märchen. Die Kindergeschichten sollen unterhalten und ein bisschen fordern.. Meistens erzählen wir beim Einschlafen. Die Audioqualität ist daher so gut wie möglich und die Geschichten sind aufregend und sehr für Jungs (die Charaktere sind meistens Jungs, die Geschichten haben viel Kampf und Spannung). Wir denken uns die Geschichten gemeinsam aus und teilen sie gerne mit Dir und Deinen Kindern. Viel Spaß
  continue reading
 
Ist das jetzt noch so ein Podcast für Mütter? Nö! „Oh Boy“ ist ein Plädoyer für Gleichberechtigung, denn Muschda und Turid wollen ihre Söhne ohne Geschlechter-Klischees großziehen. Doch die Jungs stehen zu allem Überfluss auch noch auf Bagger und Fußball. Und nun? Um Antworten zu finden, begeben die beiden sich im Podcast auf die Suche nach dem Regenbogen zwischen Rosa und Blau. Ganz ohne erhobenen Zeigefinger, dafür mit jeder Menge Humor und spannenden Gäst*innen. Schreibt uns an hi@ohboypo ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Der Digitale Produktpass (DPP) verändert die Wirtschaft grundlegend. Von mehr Transparenz in Lieferketten bis hin zur Förderung von Kreislaufwirtschaft. In dieser Folge spricht Nick mit Thomas L. Rödding, der sowohl an der EU-Standardisierungskommission für die Ökodesign-Verordnung mitgewirkt hat als auch Software-Unternehmer für den Digitalen Prod…
  continue reading
 
In dieser Folge lässt Nick als Schiedsrichter Sascha Kurfiss und Roman Weishäupl gegeneinander antreten: China gegen Silicon Valley. Wer hat die Nase vorn, wenn es um technologische Innovationen, die Automobilbranche und die Smart Cities der Zukunft geht? Sascha zeigt, warum China so schnell und effizient innoviert, während Roman erklärt, was das S…
  continue reading
 
In dieser Folge des Future Candy Podcasts spricht Nick mit Mike Herbig, Experte für Vorentwicklung bei Audi, über die Zukunft der Kreislaufwirtschaft in der Automobilbranche. Erfahrt, wie Audi alte Fahrzeuge in hochwertige Materialien für die nächste Generation verwandelt und warum Autohäuser zu Recyclinghubs werden. Spannende Insights direkt aus d…
  continue reading
 
Was bleibt vom KI Hype wirklich übrig? In dieser spannenden Folge spricht Nick mit Arno Lindemann von Scholz & Friends darüber, was KI wirklich kann und wo der Mensch unersetzlich bleibt. Erfahrt, welche Mythen sich hartnäckig halten, welche Tools echten Mehrwert bieten und warum Kreativität mehr ist als das perfekte Prompting. Hosted on Acast. See…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Nick mit Robert Henrich, dem CEO der Hamburger Hochbahn, über die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs und die Mobilitätswende. Als ehemaliger Car2Go-Pionier und heutiger ÖPNV-Stratege erklärt Henrich, wie die Hamburger Hochbahn durch Projekte wie die Einführung der neuen U5 und die Digitalisierung des ÖPNV ihre Kapazitäten …
  continue reading
 
Nein, das ist kein vorgezogener Aprilscherz: Folge 87 des kultigen Podcasts "Nymphe und Söhne" ist zugleich die Aller letzte. Keine Sorge Leute - wir lieben uns noch! Wir kriegen es aber einfach nicht mehr hin, Nymphe und Söhne hat als Spaßprojekt angefangen und wird als Spaßprojekt beendet. Für immer und ewig wollen wir euch danken, verehrte Commu…
  continue reading
 
Nymphe ist auf Medis und Abdul hat ausgeschlafen- das ist die vielleicht entspannteste Folge die ihr je gehört habt. Solltet ihr also ein einziges Mal zu uns einschlafen wollen, habt ihr heute die Möglichkeit dazu! Abdul unterzieht sich einem kleinen Interview seitens Nymphe- danach wird nur noch über Sauna diskutiert. Abdis erste Soloshow "Achte j…
  continue reading
 
In den neuesten Podcastfolge erkunden Nick und China-Experte und Managing Partner bei XQ Digital Sascha Kurfiss in einer tiefgehenden Analyse die vielschichtigen Facetten Chinas. Sie sprechen über die Rolle Chinas in der Welt, die nicht nur die geopolitische Landschaft neu definiert, sondern auch die Grenzen von Innovation und Technologie erweitert…
  continue reading
 
bdul will Nymphe von dem Film „Poor Things“ überzeugen. Leute, er isst Barbecuesoße im Kino! Außerdem geht es um Entspannung: von Mandalas malen bis Miniaturhäuser basteln. Außerdem geht es um die angekündigten Bezahlkarten und was das mit den denen zu tun hat, die auf Anti-AfD Demos barfuß tanzen. Danke und bis nächste Woche! Dann auch wieder mit …
  continue reading
 
Wir bereiten uns auf Karneval vor! Zwei Wochen noch und wir treffen Tierchen, Prinzessinnen, Dinos, Kölsch und alte deutsche Männer die sich alles rausnehmen. Es gibt Erfahrungen, Hoffnungen und Träume- also wie jede Woche. Wir freuen uns schon und sind gespannt wie ihr dazu steht- ist Karneval noch politisch? Abgesehen davon werden wir uns regelmä…
  continue reading
 
Wir waren auf den „Anti AFD Demos“ und haben versucht uns einen Überblick zu verschaffen. Jophi hat ne Rede gehalten und wurde ausgebuht, Nymphe hat „Nazis essen heimlich Döner“ Plakate gespottet und Abdul versucht, Hippies zu verstehen. Wir haben verschiedene Fragen mitgebracht: Was war mit der Weimarer Republik? Müssen wir lieb zu AFD Wählern sei…
  continue reading
 
Nick ist zurück aus Las Vegas, mit den neuesten Tech Trends 2024 im Gepäck! Er hat auf der CES 2024 Ausschau nach den neusten Technologien gehalten und gibt in dieser Podcastfolge einen kleinen Einblick über die neuesten Trends 2024 und was ihn inspiriert hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
WIR SIND WIEDER DA! Wir haben alles mitgebracht was ihr sicher vermisst habt. Alle unterbrechen sich, es wird vulgär und unangemessen, es wird sonderbar und unangenehm. Frohes neues Jahr! Wir haben uns und euch vermisst, deswegen haben wir extra nichts rausgeschnitten was manch einer als "explizite Inhalte" betiteln würde. Viel Spaß und bis nächste…
  continue reading
 
Im zweiten Teil der neuesten Podcast-Doppelfolge geht es weiter mit dem Gespräch zwischen Nick dem Tech-Journalisten Jan-Keno Janssen, über die innovative Reise des Heise Verlags und wie das YouTube-Format c’t 3003 zu einem neuen redaktionellen Kanal wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Im ersten Teil der neuesten Podcast-Doppelfolge hat Nick mit dem Tech-Journalisten Jan-Keno Janssen über die innovative Reise des Heise Verlags gesprochen und wie das YouTube-Format c’t 3003 zu einem neuen redaktionellen Kanal wurde. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Abdul hat drei Tage beim ZDF verbracht, um bei einer neuen Folge von "Die Anstalt" mitzuwirken. Joppel macht Witze über CBD-Shops, während Nymphe eine Woche aussetzt. Soweit, so normal. ABER DANN: Eine Premiere! Abdul und Joppel schauen zusammen die neueste Folge von 13 Fragen, es geht um Migration. Wir reagieren live auf die dümmsten und schreckli…
  continue reading
 
ÜBERRASCHUNG! Tereza ist endlich wieder zu Gast! Natürlich gibt es heute deswegen die besten Tipps rund um Kastration, Flirten und „Cool bleiben“. Wer würde gegen wen antreten beim großen Promiboxen, war Abdul in der Sauna nackt, wie läufts bei Nymphe auf der Arbeit und woher kennt Jophi die ganzen Fremdwörter? Müsst ihr selber rausfinden, bitte re…
  continue reading
 
Ein beunruhigend hoher Anteil der Folge dreht sich heute um „das Sommerhaus der Stars“- aber nicht so, wie man meint! Wir überlegen wer im Format mit uns „Linken“ teilnehmen würde und was man da für Streiche spielen könnte. Es ist schrecklich! Wir besprechen Deutschlands Schulden, Weihnachten und allerhand was euch Freude bereiten könnte. Kurz vor …
  continue reading
 
Erfahre, warum eWolff als internes Spezialisten Kompetenzzentrum den Markt revolutioniert. Von Zeitreihenmodellen bis zur Zukunft der Customer Journey – in dieser Folgen erfährst du von Nick Sohnemann und Maximilian Zinser, wie der digitale Wandel gestaltet wird! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Abdul ist am Strand, Jophi und Nymphe machen eine gemütliche Folge und beantworten eure Fragen zum Herbstblues und zur Liebe. Dazu gibt es ganz normale Updates: Nymphes Freundinnen schreien Männer mit Schnauzer an, Jophi hat sich versehentlich das Wort zum Sonntag angesehen. Nächste Woche sind wir wieder zu dritt, wir freuen uns so sehr auf den lie…
  continue reading
 
Abdul war bei Anne Will und man muss eigentlich gar nichts mehr dazu sagen, weil er gerade in aller Munde ist. Im Anschluss geht es thematisch genau dort weiter, wir fragen uns, was mit den "Linken" los ist, denen es zunehmend schwerer fällt, ihren Antisemitismus und Rassismus zu verbergen. Nach einer erstmal eher ernsten halben Stunde gibt es aber…
  continue reading
 
In der neuesten Podcast-Folge hat Nick Susanne Harnisch eingeladen – die Geschäftsführerin der Innovationsagentur XO Projects. Sie sprechen nicht nur über Organisationsveränderungen und die Herausforderungen bei der Einführung von Innovationsprozessen, sondern auch über die Rolle, die das Management dabei einnimmt. Hosted on Acast. See acast.com/pr…
  continue reading
 
In der Neusten Podcast-Folge spricht Nick mit der SPIEGEL-Bestsellerautorin und Verkehrswende-Aktivistin Katja Diehl über die Mobilitätswende und Stadtentwicklung. Sie sprechen über neue Stadtkonzepte und darüber, was zukünftig verbessert werden kann und wie der aktuelle Stand der Entwicklung aussieht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for mor…
  continue reading
 
Wir wollten heute eine entspannte Folge machen und landen nicht nur bei Atomkraft und der Pille danach, sondern im sogenannten „woke Gaga“. Felix Lobrecht hat nämlich Ärger bekommen (nicht von uns!) weil er dieses Wort benutzte. War das angebracht? Wir untersuchen das! Außerdem: ist LGBTQ ein Gesetz? Wer sollte Talkshows an Stelle von Markus Lanz m…
  continue reading
 
Auch wenn gerade eine schreckliche Nachricht die nächste jagt, gibt es heute nach den ersten paar Minuten die gewohnten Albernheiten, vielleicht kann ja der/ die ein oder andere ein bisschen abgelenkt werden. Sonst: Jophis Buch wurde veröffentlich! Abdul hat coole Ideen für gute Jokes! Nymphe hat daneben menstruiert! Fast alles wie immer außer: ES …
  continue reading
 
Die heutige Folge ist leider gar nicht witzig, denn natürlich haben auch wir verfolgt, was in Israel und Gaza passiert. Da wir aber entgegen vieler anderer nicht denken, dass eine ausführliche Analyse mal eben so raus gehauen werden kann sprechen wir vor allem darüber, ob und wie man sich äußern kann und soll.Ein letztes Mal möchten wir uns für eur…
  continue reading
 
In unserer ersten Podcast-Episode nach der Sommerpause erzählt Nick von der Zukunft der Unternehmenswelt mit CompanyGPTs, wie sie aufgebaut sind und warum sie unverzichtbar bei der Gestaltung der neuen Arbeitswelt sein werden, Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Folge 70: Was ist an Geld so interessant? Abdul hatte eine halbstündige Begegnung mit der Autobahnpolizei, Jophi ist nicht reich obwohl er als Autor arbeitet und Nymphe hatte mal ein Date mit einem Polizisten. Es gibt außerdem Einbruchtipps und Antworten darauf, warum Geld so wahnsinnig spannend ist. Bei Neo Ragazzi war man sich da ja irgendwie ein…
  continue reading
 
Da macht man einen Witz über Tradwifes und Laternenbasteln und schon wird in der ersten Hälfte über Elternschaft und die Mutterrolle diskutiert. Joppel und Abdul sprechen über die Vorpremieren von "Klassentreffen", Nymphe war anwesend und hat versehentlich auch gelacht. Weitere Themen im heutigen Talk: WAS IST EUER PROBLEM MIT KÄSE? Und darf man si…
  continue reading
 
Sie sind wieder da, die Nymphe und ihre hübschen Lendenfrüchte namens Abdul K. Und Jean P. K. Und natürlich haben sie allerlei Unsinn für Euch dabei: Es geht unter anderem um die Champions-League-Hymne, in der eine skandalöse Textzeile zu finden ist, während Hinterhaltnymphe 2 erzählt, dass sie privat den Aiwanger gepullt hat. Abdul steuert Apache-…
  continue reading
 
Eine hustende Nymphe, ein hustender Abdul, und ein kluger Jean-Philippe treffen sich und erzählen Unsinn, unter anderem zu folgenden völlig normalen Themen: Geister, Talsperren, Orcas, Enten. Außerdem: Warum Hinterhaltnymphe2 sich weigert, „Equipment“ beim Verkehr zu benutzen. Viel Spaß damit! Es gab überaus viele Spenden, es waren so viele, dass w…
  continue reading
 
Mama Nymphe ist leider krankheitsbedingt abwesend, was die zwei Racker dafür nutzen, um tiefergehend über das ein oder andere zu sprechen. Da wäre zum Beispiel Joppels Poly-Video, welches nun mehr als ein halbes Jahr her ist. Spielt das noch eine Rolle? Was ist seither passiert? Weil es sonst niemand tut und Sozialpolitik offenbar shitstormwürdig i…
  continue reading
 
Nachdem Folge 64 von Nymphe und Söhne ja sehr ernst gemeint war, (Thema Bindung und so) geht es nun in Folge 65 wieder möglichst albern zu. Abdul ist an der Nordsee und hat dort Zugang zu einem Bidet um sich ordentlich auszuspülen. Nymphe erzählt von der heilen Welt der Analduschen, während Joppel für derlei Vorgänge den guten alten Kärcher präferi…
  continue reading
 
Nachdem kurz der große Nagellack-Diskurs abgehakt und Tattooschmerzen abgehandelt wurden, steigen eure drei Kumpels ein in ein lang ersehntes Thema: Single sein! Ist es gut? Und wenn nicht, wieso? Und wenn man das ändern will, was muss man da tun? Muss man überhaupt? Es geht um Bindungsverhalten- und Störungen, um das große Verknalltsein und die St…
  continue reading
 
Nymphe hat manifestiert und es ist sogar etwas geschehen: Sie verliert wohl ihren Job. Abdul hat eine Alternative zum SUV gefunden und Jean-Philippe Kindler streitet sich mit FUNK und der lieben SPD - man merkt, die Antidepressiva wirken. Sein Anwalt hasst diesen Trick. Wenn ihr bis zum Ende hört erwarten euch nicht nur eure lieben Spenden sondern …
  continue reading
 
Joppel hat seinen PC abstürzen lassen und hinterlässt Nymphe und Abdul nachdenklich: Wie kann man Emotionen regulieren? Sport machen? Therapie? Oder ist die Online-Priesterin von Instagram die Lösung? Nymphe versucht jedenfalls sich Reichtum zu manifestieren bis Jophi wieder zurückkehrt. Der schneidet kurz das Thema Sterbehilfe an: Sollte man Mensc…
  continue reading
 
Endlich wieder Normalität! Alle sind zurück aus dem Urlaub und kommen in den Podcast, um Scheiße zu erzählen. Die Folge beginnt schon vollkommen wahnsinnig, aber ihr kennt das ja. Worum gehts? Ja. Äh. Naja. Es geht um Barbie, Oppenheimer, Aliens und andere popkulturelle Phänomene. Anbei noch die zwei Dokus, die Joppel empfohlen hat: 1) https://www.…
  continue reading
 
Jean-Philippe Kindler hat Themen mitgebracht - sehr ernste! Es geht um Funk (mal wieder) und die Frage, was genau gut daran sein soll, dass eine junge Frau strippen MUSS um ihr Studium zu finanzieren. Es geht außerdem darum, ob man wohl Nazi ist wenn man die AFD wählt und ob Bauchtaschen kulturelle Aneignung sind. Das hört sich alles sehr seriös an…
  continue reading
 
Nymphe und ihre Söhne sitzen bei Wein und Kerzenschein zusammen und versuchen diese entspannte Atmosphäre durch möglichst viel groben Unfug zu brechen. Spoiler: Es gelingt! Es geht um Mücken, die politische Idee der Siesta in Deutschland, Nymphes Ex-Freund uswusf. Im letzten Abschnitt wird der Podcast von Freundinnen und Freunden gekapert, wir dank…
  continue reading
 
Noch weilen die Söhne allein im wundervollen Südfrankreich und warten auf die Niederkunft der heiligen Nymphe. Die zwei Taugenichtse von der Mittelmeerküste lassen es sich aber selbstverständlich nicht nehmen, in einem 40-minütigen Trailer schon das ein oder andere kecke Witzchen zu reißen um sich und euch die Wartezeit zu versüßen. Es geht um die …
  continue reading
 
Die Hacker School ist ein innovatives Bildungsprojekt, das Jugendlichen den Zugang zu Zukunftsberufen in der IT-Branche ermöglicht. In der neusten Folge des Innovationspodcast sprach Nick mit Dr. Julia Freudenberg von der Hacker School über dieses spannende Projekt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
Christian hat bei Techem X ein Programm mit entwickelt, um ein besseres Energiemanagement für zu Hause zu ermöglichen. Mit dem Programm erhält der Kunde bzw. die Kundin, über seinen Verbrauch einen besseren Überblick. Christian erzählt in der Podcast-Folge, wie er bei Techem X gelandet ist und was er dort mit entwickelt, hat, um die Immobilienbranc…
  continue reading
 
Bevor Nymphe und ihre Söhne in eine dreiwöchige Sommerpause gehen und sich standesgemäß angeheitert aus dem gemeinsamen Frankreich-Urlaub melden werden, besprechen sie heute nochmal das Allerwichtigste aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft: Joppel beobachtet, wie sich zwei Jugendliche wegen einer Ente an der Alster beinahe auf die Fresse hauen u…
  continue reading
 
…heute mit Special Guest TEREZA HOSSA in Überlänge! Es ist schwierig zu beschreiben, was alles besprochen wurde. Deswegen folgende Stichworte: Wanderhoden, Sushi, Schlussmachen, Busen, Schwäne auf Opium, Andrew Tate in woke - Das sollte zur Einordnung des heutigen Wahns reichen. Bitte achtet darauf diese Folge in einer beruhigten Umgebung zu hören,…
  continue reading
 
Von Druckmaschinen zu e-Ladestationen. Über diese spannende Transformationsgeschichte geht es in dieser Folge des FUTURE CANDY Innovationspodcasts. Nick spricht mit Ulrich Grimm, Geschäftsführer von Amperfied, einem Tochterunternehmen der Heidelberger Druckmaschinen AG. Erfahrt, wie das Traditionsunternehmen erfolgreich in die Elektromobilität eing…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放