Serien 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Hören in Serie: Hier gibt es die besten und spannendsten Geschichten der Welt in mehreren Teilen. Immer ganz nah dran an den Menschen und ihren Lebens(T)räumen. Auch da, wo sonst kaum jemand hinschaut. Deep Audio Fans kommen hier auf ihre Kosten.
  continue reading
 
In Bada Binge fachsimpeln Serienjunkys Daniel Schröckert und Melina Deschke über neue und alte Serien. Egal ob gerade gehyped, schon etwas verstaubt oder unverdient unbekannt - wir bingen sie alle. Daniel und Melina liefern euch Ersteindrücke, Staffelbesprechungen doch vor allem: Ihre eigene Meinung. Doch damit nicht genug – um möglichst viele verschiedene Meinungen abzubilden, laden sich die beiden Hosts wechselnde Gäste für den wöchentlich erscheinenden Serien-Podcast von Rocket Beans TV ein.
  continue reading
 
Serienreif, der STANDARD-Podcast über Serien und alles, was dazu gehört. Hier wird besprochen, was die Serientäter- und täterinnen von DER STANDARD gerne sehen, geben Orientierung im Seriendschungel und diskutieren mit Experten und Expertinnen über die Hintergründe und bewegenden Themen aktueller Produktionen von Netflix, Amazon, HBO, Sky und Co. Moderation & Redaktion: Doris Priesching, Michael Steingruber | Produktion: Christoph Grubits
  continue reading
 
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens. Hier findet Ihr Staffelbesprechungen, Pilotchecks, Live-Events, staffelbegleitende Formate zu Serien wie Game of Thrones, The Walking Dead oder Westworld und auch Besprechungen zu aktuellen Kinofilmen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Stürz dich mit uns ins Streamgestöber auf die neuen, gehypten und geheimen Serien und Filme deiner 2 bis 300 Streaming-Dienste. Von Amazon Prime Video bis Joyn+, von Netflix bis Disney+, von Apple TV+ bis Sky, MagentaTV und RTL+ sowie den TV-Mediatheken haben wir alle auf dem Schirm. Andere bingen Feierabendbier, wir trinken Feierabendserien. Wir diskutieren, was uns, euch und das Internet bewegt und wir hören auch zu. Denn bei uns könnt ihr mitdiskutieren und Sprachnachrichten schicken. Wen ...
  continue reading
 
Alle Wege führen… auf die Couch. Hi! Wir sind Jan und Amelie und neben dem Horten von Baby Yoda Merchandise (Jan) und Achterbahn fahren (Amelie), quatschen wir gerne über Serien, Filme - eigentlich alles, was sich auf dem Bildschirm bewegt. Bei “Wir kamen, sahen, Serien” checken wir jede Folge neue Serien aus. Der Clou: Einer von uns hat nur die erste Folge gesehen, der andere die ganze Staffel und kann mit Nerdwissen und Co. angeben. Unser Podcast ist somit perfekt für alle, die Bock auf ne ...
  continue reading
 
Warum ist "Stranger Things" so weiß? Wann geht Jack Bauer aufs Klo? Ist "13 Reasons Why" wirklich gefährlich? Warum ist "Master Of None" so wichtig? Serien sind das neue Schwarz. Jörn Behr und Emily Thomey müssen schon Brillen tragen, weil sie so viele Serien glotzen. Warum dann nicht auch einfach drüber reden? Im COSMO Serien-Podcast "Glotz und Gloria" geht es um Aktuelles und Kommendes, Hypes und Fails. Anders gesagt: Solange es nichts mit Drachen und nahenden Wintern zu tun hat, sind wir ...
  continue reading
 
Egal ob Netflix, Amazon, Sky, Disney, Apple, Paramount oder Streaming in TV und Mediatheken: Wir filtern aus dem Überangebot an Serien das raus, was sich lohnt - und warnen vor dem, was ein Verbrechen am Fernsehen darstellt. Kompetent, werbefrei, unabhängig und mit Leidenschaft für Podcast urteilen eine Handvoll Serienjunkies, die als Nerds für Star Wars, Star Trek und Marvel begonnen haben, mittlerweile Serien und TV aber für hohe Kultur halten und die gesamte Bandbreite abdecken: von Recap ...
  continue reading
 
Willkommen beim Podcast "TV-Serien Stars", der sich mit den glanzvollen alten TV-Serien der 80er und 90er Jahre beschäftigt. In jeder Episode besprechen die beiden Gastgeber - Sebastian und Dominik - zeitgenössisch und anekdotisch eine alte TV-Serie. Dazu gibt es Erinnerungen an die wunderbaren Jahre, als man die Welt noch durch einen Röhrenfernseher erlebt hat.
  continue reading
 
Bianca und Svenja sprechen über ihre liebsten Serien, Filme und Bücher, analysieren alle Logikfehler, die sie finden, und besprechen alles, was die beiden wieder nicht kapiert haben. Ein paar kultivierte Fragen (Hä?!) dürfen dabei natürlich nicht fehlen. Wir freuen uns über eure Unterstützung 👉 https://www.patreon.com/hae_der_podcast Keine neue Folge mehr verpassen auf IG 👉 https://instagram.com/hae.der.podcast Keine neue Folge mehr verpassen auf TikTok 👉 https://www.tiktok.com/@hae.der.podc ...
  continue reading
 
Du sitzt abends vor dem Fernseher und weißt nicht, welche Serie du streamen sollst? Du scrollst durch die Angebote der Mediatheken, Netflix, Amazon Prime, Disney+ aber findest nichts? Du weißt nicht, welche Serie du als Nächstes schauen sollst?Der Serien- und Filmexperten Emu hilft dir! Jeden Freitag gibt Emu dir die heißen, ultimativen Tipps zu den Serien und Filmen, die du unbedingt gesehen haben musst.Emu ist seit 15 Jahren Kino- und Filmkritiker und sucht das Beste für dich raus. Es gibt ...
  continue reading
 
S
Serienbiz Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Serienbiz Podcast

Serienjunkies GmbH und Co. KG

Unsubscribe
Unsubscribe
每月
 
Auf dem deutschen Serienmarkt passiert etwas. Serienjunkies.de präsentiert Serienbiz, ein neues Podcastformat mit Interviews aus der Branche. Produzenten, Autoren, Showrunner aber auch Lizenzeinkäufer kommen hier zu Wort. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
  continue reading
 
Der Ort für mehrteilige Podcast-Serien der «NZZ am Sonntag». Intelligentes Hörvergnügen zum Mitnehmen. Jetzt aktuell: «Skalpell und Wahn» (ab 9. Dezember) Was tun mit psychisch Kranken, denen nichts mehr hilft? Bis zur Entdeckung der Psychopharmaka in den 1950er Jahren blieb oft nur die Leukotomie: Chirurgen öffneten die Schädeldecke und durchtrennten mit einem Metallstift Nervenbahnen im Frontalhirn. This Wachter, Theres Lüthi und Patrick Imhasly erzählen die bewegende Geschichte der Psycho ...
  continue reading
 
Der Serienjunkies-Podcast ist der offizielle Podcast des Online-Magazins Serienjunkies.de. Besprochen wird alles rund um das Thema TV-Serien und die weite Welt des Fernsehens - mal mit eigenen Specials oder staffel begleitenden Sendungen, ein andermal mit Rückblicken auf die Lieblingsserien der Redaktion.
  continue reading
 
Die Watchlist platzt aus allen Nähten, täglich gibt's neue Serien in den öffentlich-rechtlichen Mediatheken und bei den unzähligen Streaming-Diensten: Katja Engelhardt und Vanessa Schneider behalten den Überblick. Bei "Skip Intro" diskutieren sie über Hypes und die Geschichten hinter den spannendsten neuen Serien aus der ganzen Welt.
  continue reading
 
Ungeschnitten ist DER Film - und Serienpodcast und liefert alle 14 Tage ungeschnittene Meinungen und die neuesten News aus der Film - und Serienwelt. Ungefiltert, unzensiert, ungebremst...Das sind Becker und Schulz im Klinsch mit schlechten Machwerken und gelegentlich auch mit sich selbst.
  continue reading
 
In diesem Podcast geht es um Serien, die wir gucken, Serien, die bald rauskommen und Serien, die Marcel synchronisiert hat. Denn Marcel ist Synchronsprecher und sieht deswegen manche Produktionen noch bevor sie veröffentlich werden. Freut euch also auf absolutes Hintergrundwissen und tiefe Einblicke hinter die Kulissen, natürlich ganz ohne Spoiler! Wenn ihr Fragen oder Vorschläge habt, dann schreibt uns einfach bei Instagram @moderatorenmona oder @marcel_mann. Impressum: https://hb-managemen ...
  continue reading
 
Der Serienjunkies Podcast nimmt Euch mit auf einen Trip in den Vergnügungspark von morgen: Willkommen in Westworld! Hier findet Ihr all unsere Besprechungen zu der Sci-Fi-Serie von Lisa Joy und Jonathan Nolan. Detaillierte Reviews, spannende Einblicke und hitzige Diskussionen sind garantiert! Wurde dieser Text von einem Androiden verfasst? Sind die beteiligten Podcaster möglicherweise allesamt Maschinen? Wer weiß das schon. Am besten Ihr hört einfach mal selbst rein. PS: Viva la Robo-Revoluc ...
  continue reading
 
Alle reden über Serien. Wir betrachten das Thema einmal anders. In den „Seriendialogen“ spricht Journalistin Ulrike Klode mit Menschen, die beruflich mit Serien zu tun haben, über die Werke, die sie persönlich besonders faszinierend finden. Und in der 6. Staffel, also ab Folge 39, dreht es sich einerseits darum, wie Serien auf uns wirken und andererseits gibt Ulrike Klode Einblick hinter die Kulissen und lässt sich erklären, wie Serien gemacht werden. Wie schreibt man spannend? Wie findet ma ...
  continue reading
 
Wir heißen euch willkommen in der SERIENOASE, dem Podcast über Ostasiatische Serien und Filme! Im Mai 2019 haben Max und Carli den ersten deutschen Podcast über K-Dramen und weitere ostasiatische Köstlichkeiten ins Leben gerufen. Wir sind ein begeistertes Serien- und FilmPärchen mit unterschiedlichen Vorlieben. Während Max am liebsten Filme sichtet, liebt Carli Serien über alles. Wir haben die Serienoase als Hobbyprojekt entwickelt, um euch an unserer Leidenschaft teilhaben zu lassen. Nach v ...
  continue reading
 
Mmmmmh, brains... Der Serienjunkies Podcast wandelt mit den Toten und präsentiert Euch an dieser Stelle launige Besprechungen zu den Episoden der Zombie-Serie The Walking Dead. Von waghalsigen Survival-Tipps über verräterisches Comicwissen bis hin zu absurden Theorien - in diesem Podcast gibt es für alle Fans von The Walking Dead ordentlich was auf die Ohren. Reingehört! Neue Episoden des Podcasts gibt es immer nach der Ausstrahlung der Episode.
  continue reading
 
Bock auf Westeros? Wir auch! Wir präsentieren Euch den Serienjunkies Podcast zu Game of Thrones! Seid dabei, wenn wir leidenschaftlich über die Fantasy-Saga diskutieren, wilde Theorien austauschen und auf Live-Events die Korken knallen lassen. In unseren ausführlichen Analysen nehmen wir die Episoden der HBO-Serie bis aufs kleinste Detail auseinander. Dabei bieten wir Euch unterschiedliche Perspektiven und beste Podcast-Unterhaltung. Und verrückte Einfälle, was man mit Drachen, Steinmenschen ...
  continue reading
 
Egal ob Neuerscheinungen, Geheimtipps oder Klassiker – bei SEHR SEHR SERIEN geht es nur um ... naja, schwer zu erraten ... Serien. Der Künstlerische Leiter des Seriencamp Festivals, Gerhard Maier und der Film- und Serienexperte Christopher Büchele unterhalten sich über das, was sie gerade gucken. Garantiert mit reichlich Hintergrundinformationen und interessanten Seitenblicken rund um aktuelle Serienhits von Netflix, Disney+, Amazon, Sky, Apple TV+, Joyn und den Mediatheken...
  continue reading
 
Unser Team bespricht in lockerer Folge Filme und Serien, die uns aufgefallen sind. 90% davon sind im deutschsprachigen Raum zu empfangen. Wir beschränken uns nicht auf ein Genre sondern gehen durch die Gesamtheit der unterschiedlichen Themenbereiche. Ein besonderes Faible haben wir für Science Fiction und manchmal fühlen wir uns moralisch verpflichtet die ein- oder andere Produktion aus Deutschen Landen zu pushen.
  continue reading
 
In unserem Film und Serien Podcast stellen Juliane, Sven und Nico euch alle zwei Wochen die Neuheiten der Streaming Welt vor. Wir schauen vorab die neusten Filme und Serien von Netflix, Amazon Prime Video oder Sky und berichten ausführlich, ob sich das Einschalten lohnt. Aber auch die US Networks sind vor uns nicht sicher. Bei spannenden internationalen Releases haben wir natürlich auch immer ein Auge drauf, ob hier was passendes für unsere Serien- und Film-Community dabei ist. podcast@citiz ...
  continue reading
 
Ich helfe dir dabei dein Englisch mit deinen Lieblingsserien zu verbessern. Ich möchte gerne auf dem Weg zur Arbeit Vokabeln lernen. Aber Apps wie Duolingo oder Babbel oder 6 Minute English von der BBC bieten eben nicht die Vokabeln zur Episode, die ich am Vorabend gesehen habe. So ist die Idee zu voocab entstanden und seitdem suche ich interessante Vokabeln aus den besten Serien raus. Du guckst deine Lieblingsserie auf englisch bei Netflix, Amazon Prime Video, iTunes, auf DVD oder sonstwo u ...
  continue reading
 
Picknick mit Stil - Ein Podcast über Filme, Serien und Popkultur! Am Mic: Axel Schmitt (Serienjunkies.de) und Thomas Zimmer. Wöchentlich bringt euch "Picknick mit Stil" Diskussionen rund um das Thema Filme & Serien sowie die Welt der Popkultur. Welche Titel lohnen sich gerade bei Netflix oder Amazon? Was sind die heißesten Filmnews der Woche? Wohin entwickelt sich das Film- und Serienbiz? Hier erfahrt ihr es. Eine umfassende Kritik zu einem aktuellen Kinofilm oder Streaming-Titel gibt's oben ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Bevor Michael und Rüdiger sich wie alle drei Monate im Cold Open über einen Serienausrutscher ärgern, die besten Serien des Quartals küren und zuvor darüber sinnieren, warum das Vierteljahr so erstaunlich schwach gewesen ist (24:26), spricht Rüdiger mit einem gesundheitlich angeschlagenen Roland per Telefon (entschuldigt daher die ausnahmsweise sch…
  continue reading
 
Diese Woche haben wir Florian David Fitz im Interview zu seinem neuen Film "Wochenendrebellen", außerdem das Highlight für alle Kinder: "Paw Patrol: Der Mighty Kinofilm". Und für Science-Fiction-Fans startet im Kino "The Creator". Zum Nachlesen hier noch die Lieblingsfilme und Serien von Florian David Fitz: "Das Schweigen der Lämmer" "Hereditary - …
  continue reading
 
Verblödung oder Psychohygiene? Wie Streaming oder lineares Fernsehen unseren Alltag beeinflussen, klären wir im Crossover mit "Besser leben" Fernsehen, sei es linear oder gestreamt, hat nicht gerade den besten Ruf. Aber ist es wirklich so lecht für uns? Gemeinsam mit Franziska Zoidl und Selina Thaler vom STANDARD-Podcast "Besser leben" brechen Dori…
  continue reading
 
Egal ob ihr als Kind “Mondstein, flieg und sieg!” gerufen habt oder “Kame-hame-ha!”, Animes haben unsere Kindheit und Jugend enorm geprägt. In dieser Podast-Folge macht unser Gast und Anime-Experte Raafey gemeinsam mit Andrea eine nostalgische Zeitreise. Wir arbeiten unsere frühkindlichen Anime-Erfahrungen bei RTL II auf und überhäufen euch mit alt…
  continue reading
 
Ein Podcast über die TV-Serien der 80er und 90er Jahre Ma…Ma…Ma…M.A.S.K.! Mal wieder Überstunden machen im Kampf gegen das Verbrechen! Dominik hat das Spielzeug damals geliebt, für Sebastian war es immer ein Fremdkörper. Na wie DAS ausgeht, erfahrt ihr in dieser Episode. Genre: Zeichentrick, Action, Science-Fiction Jahr: 1985 - 1986 Sprecher: Sebas…
  continue reading
 
Nachdem wir teilweise einen eher ruhigeren Seriensommer 2023 hatten, informieren wir euch über die unserer Meinung nach wichtigsten Serien, die bis zum Ende des Jahres noch erscheinen werden. Ob komplette Neustarts oder Fortsetzungen, ihr könnt euch auf einige Highlights freuen. Sprecherin (Intro): Nathalie Claus Komponist & Produzent (Intro & Musi…
  continue reading
 
Am Ende der 2. Staffel von "Surviving Summer" sind wir von dem schnellen Ende etwas überrumpelt. Außerdem ist Bianca schockiert, dass Ari eine Freundin hat. Svenja hat allerdings schon damit gerechnet. 🤔Wir überlegen, welchen Vogelnamen Wren im Deutschen haben könnte, damit Honey sie auch auf Deutsch gut foppen kann. Hat eigentlich am Ende jeder ei…
  continue reading
 
In dieser Folge besprechen wir vier neue Filme und Serien: SPEAK NO EVIL - Los geht's mit dem dänischen Thriller "Speak no Evil". Der Film erzählt die Geschichte eines dänischen Paares, das mit seinen Freunden in ein Ferienhaus in Marokko fährt. Dort treffen sie auf eine andere dänische Familie, die ihnen zunächst sympathisch erscheint. Doch dann b…
  continue reading
 
https://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/7158/0/fortsetzungfolgt_S13E18.mp3 Herzlich willkommen zu einer weiteren aufregenden Episode von „Fortsetzung Folgt – Season 13, Episode 18“! In dieser Folge tauchen wir erneut tief in die Welt der TV-Serien ein und bringen Ihnen die neuesten Highlights aus der Unterhaltungsbranche. Unsere Experten Ann…
  continue reading
 
https://fortsetzungfolgt.net/podpress_trac/web/7149/0/fortsetzungfolgt_S13E17.mp3 Willkommen zu einer neuen Folge von „Fortsetzung Folgt“! Heute tauchen wir ein in die Welt der Serien und nehmen uns gleich drei spannende Titel vor: „School Spirits“, „Moving“ und „Painkiller“. In der Serie „School Spirits“ geht es um eine Gruppe von Teenagern, die s…
  continue reading
 
Das Kunst-Geschäft ist ein verschlossener Milliarden-Markt, und der Blick hinter diese glitzernde Fassade ist oft unmöglich. Dabei gehören gefälschte Bilder, nicht geklärte Besitzverhältnisse oder Kunst aus der Nazi-Zeit oft zum Alltag. „Tatort Kunst“ deckt fünf exklusive Fälle auf, über die die Kunstwelt lieber nicht so gerne spricht. Koldehoff, K…
  continue reading
 
Gen V - Unser Ersteindruck zum "The Boys" Spin-Off Um die Wartezeit bis zur vierten Staffel von "The Boys" zu verkürzen, geht Ende September mit "Gen V" ein Spin-Off zur Erfolgsserie an den Start. Darin geht es um die Godolkin University, an der junge Superhelden*innen, auch Supes genannt, ihre Kräfte trainieren und sich auf ein Leben als Vorbild u…
  continue reading
 
Die Mittagsfrau | Porträt einer jungen Frau im Zeitenwandel Mit "Die Mittagsfrau" startet am 28. September die Verfilmung gleichnamigen Bestsellers von Julia Franck in unseren Kinos. Wie schon der Roman, erzählt nun auch der Film von der jungen Helene (Mala Emde), die zusammen mit ihrer Schwester Martha (Liliane Amuat) im Berlin der 20er Jahre anko…
  continue reading
 
Speak No Evil | Familienurlaub mit Schrecken? Junge Eltern - oder auch nicht mehr ganz so junge - unter euch werden es kennen: Man macht Familienurlaub, freundet sich dabei mit einem anderen Elternpaar an, geht getrennte Wege und kommt dann einige Monate später wieder zusammen, um ein gemeinsames Wochenende zu verbringen. Und dabei so ganz nebenbei…
  continue reading
 
Wochenendrebellen | Lieblingsverein gesucht! Nach "Heute bin ich blond", "Mein Blind Date mit dem Leben" und "Dieses bescheuerte Herz" erzählt uns Regisseur Marc Rothemund in seinem neuen Werk "Wochenendrebellen" einmal mehr eine wahre Geschichte. Darin geht es um eine Familie, deren zehnjähriger Sohn Jason ein Autist ist und beschlossen hat, seine…
  continue reading
 
The Creator | Das Sci-Fi Highlight des Jahres? Hallo und willkommen beim Tele-Stammtisch! Heute plaudern Max, Timo und Stu über "The Creator", und ich, ChatGPT, habe diesen Text verfasst, weil Maschinen einfach besser sind. "The Creator" ist ein Sci-Fi-Film, der am 28. September in deutschen Kinos startet, und "Rogue One"-Regisseur Gareth Edwards s…
  continue reading
 
Something in the Dirt | Alles oder nichts, wie es scheint? Zwischen der Netflix-Serie "Archive 81" und der Verpflichtung für die Marvel-Produktionen "Moon Knight" und "Loki", drehte das Regie-Duo Justin Benson und Aaron Moorhead mit "Something in the Dirt" ein eher eigenwilliges Projekt. Darin verkörpern die beiden Newcomer zwei Freunde, die von ih…
  continue reading
 
Die Oma wird ned g'schubst! - Unser Eberhofer-Cast #5: Sauerkrautkoma Unsere Eberhofer-Fans Kathi, Theresia und Stu sind in den letzten Wochen von einem Highlight zum nächsten gerauscht, doch mit ihrer Besprechung von "Sauerkrautkoma" sehen sie sich erstmalig einem Teil der Reihe gegenüber, der sie nicht ganz so sehr anspricht. Das könnte an divers…
  continue reading
 
Die feinsinnige Komödie von Marc Rothemund (DIESES BESCHEUERTE HERZ, MEIN BLIND DATE MIT DEM LEBEN) nach einem Drehbuch von Richard Kropf (KLEO, 4 BLOCKS) basiert auf der wahren Geschichte von Mirco und Jason von Juterczenka, die sie in ihrem Buch „Wir Wochenendrebellen“ veröffentlicht haben. Der Film erzählt, wie Vater und Sohn aus dem Alltag ausb…
  continue reading
 
The Continental: Aus der Welt von John Wick | Einchecken und Durchladen? (Prime) Während Keanu Reeves "John Wick 4" nach den internationalen Kinoleinwänden nun auch die Bildschirme unsicher macht, dehnt sich die erfolgreiche Actionreihe nun mit einer Mini-Serie auch in den Streamingbereich weiter aus. Genauer gesagt reisen wir mit "The Continental:…
  continue reading
 
No One Will Save You | Kein Mucks! (Disney+) Home Invasion mit Jugendfreigabe und dann auch noch auf Disney+? Klingt erst einmal recht ungewöhnlich, doch ab dem 22. September könnt ihr mit "No One Will Save You" eine Disney-Produktion sehen, die neben ein bisschen "Home" das „Invasion“ besonders wörtlich nimmt. Denn die Eindringlinge, mit denen sic…
  continue reading
 
Sex und Gewalt stehen diese Woche im Fokus des Podcasts. Den Gewalt-Part übernimmt dabei der Amazon-Dreiteiler "The Continental" (4:04), mit dem das "John Wick"-Universum nun auch noch in Serienform verwandelt werden soll. Die im New York der 1970er (vermutlich 1979 wie wir im Podcast erklären) spielende Serie erzählt die Vorgeschichte des damals n…
  continue reading
 
Diese Woche mit "Expendables 4" im Kino, Der Action-Serie "The Continental aus der Welt von John Wick" auf Amazon Prime Video, und dem herrlich kitschigen Liebesfilm "Die statistische Wahrscheinlichkeit von Liebe auf den ersten Blick" auf Netflix Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.…
  continue reading
 
CECI N'EST PAS UNE CRITIQUE | #5: Burning oder: (Dauerspoilersendung!) Es wird mal wieder Zeit, bei "Ceci n'est pas une critique" mit der Interpretationsbrille auf einen Film zu schauen. Dieses Mal auf den südkoreanischen "Burning", der zu den besten Filmen von 2018 zählt – zumindest aus Sicht des Feuilletons. Schlogger, Max und Stu haben sich an d…
  continue reading
 
The Nun 2 | Das Nun-Plusultra des Horrorkinos? Als Nonne muss man enge Kleidung tragen, früh aufstehen und bleibt ewig Single. Ganz ehrlich, da bleiben einem ja nur zwei Optionen: Entweder Whoopi Goldberg in den "Sister Act"-Filmen einen Chor leiten oder aber eine dämonische Entität werden, die im erfolgreichen "Conjuring"-Universum nun mit "The Nu…
  continue reading
 
Netflix steckt Millionen in Serien wie One Piece oder The Witcher. Trotzdem kommt seit Jahren der Vorwurf auf, dass die Produktionen des Streaming-Dienstes alle "gleich" aussehen oder sogar "billig". In dieser Folge von Streamgestöber gehen wir dem Phänomen auf den Grund. Wir erklären den "billigen" Look von Netflix-Serien und -Filmen und beleuchte…
  continue reading
 
The Expendables 4 | Entbehrlichkeit und Unrecht und Frechheit - für das deutsche Kinovolk Es wird mal wieder Zeit, sich ein Camouflage-Muster in den Bart zu rasieren und das M9-Sturmgewehr zu polieren, denn die männlichste Actionfilmreihe seit der Erfindung des Hilti-Schlagbohrers geht endlich, endlich, endlich weiter. Gemeint ist natürlich "The Ex…
  continue reading
 
Wir besprechen INFILTRATION (INVASION) in unserem Podcast Die zweite Staffel hat zehn Teile und startet mit der ersten Episode am Mittwoch, 23. August, gefolgt von einer neuen Episode jeden Mittwoch bis zum 25. Oktober 2023. Wir haben die zweite Staffel bereits sehen können, hier ist unsere Besprechung im SerienSprechzimmer. Darum geht's in der 2. …
  continue reading
 
Die Oma wird ned g'schubst! - Unser Eberhofer-Cast #4: Grießnockerlaffäre Es ist keine Übertreibung, wenn gesagt wird, dass noch Suppe da ist. Die gibt es in "Grießnockerlaffäre" schließlich in Hülle und Fülle. Ein Grund zur Besorgnis für Franz Eberhofer, wenn auch bei weitem nicht sein größtes Problem. Denn der Dorfpolizist bekommt es nicht nur mi…
  continue reading
 
OMG! Ist das etwa.... Wir kamen, sahen, Serien? Sind sie wieder da? ... JA! Wir sind wieder da, aus unserer etwas zu lang geratenen Sommerpause. Aber dafür haben wir heute viele, viele Serien im Gepäck, die uns die letzten Monate begleitet haben. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören und haben euch lieb! <3 Sprecherin (Intro): Nathalie Claus Komponis…
  continue reading
 
Über die zweite Staffel von FOUNDATION reden Beate, Ricarda und Mel. Seit dem 14. Juli lief wöchentlich eine von zehn Episoden bis zum 15. September auf Apple TV+. Das Staffelfinale ist Grund genug für uns, in unserem Podcast über die zweite Season zu reden... Darum geht's in Season 2 Mehr als ein Jahrhundert nach dem Finale der ersten Staffel nehm…
  continue reading
 
The Dark Knight Trilogie | Alles schläft, drei wachen! - Unser Retro-Special zum Batman-Day Am 16. September feiern Comicfans rund um den Globus mit dem "Batman-Day" den Tag, an dem der Dunkle Ritter erstmals im Jahr 1939 in den Detective Comics auftrat. Und dieses Jahr lassen sich DC und Rechteinhaber Warner Bros. ganz besonders nicht lumpen und z…
  continue reading
 
Gespräch mit dem Regisseur WOCHENENDREBELLEN wurde nach einem Drehbuch von Richard Kropf („Kleo“, „4 Blocks“, „Para – Wir sind King“) verfilmt und basiert auf der wahren Geschichte von Mirco und Jason von Juterczenka, die sie in ihrem Buch „Wir Wochenendrebellen“ veröffentlicht haben. Wir konnten mit dem Regisseur Marc Rothemund über seinen Film re…
  continue reading
 
Der 2. Band von "Silver & Poison" von Anne Lück ist gerade erst erschienen und natürlich haben wir es direkt gelesen! Es lässt Svenja ratlos zurück. Warum ist nichts aus Ryker und Avery geworden? 😭 Davon abgesehen reden wir über Avery und ihre mehr oder weniger gute Auffassungsgabe und über Arianna und was ihr böser Plan war. Wir fragen uns, wo Ell…
  continue reading
 
Foundation - Staffel 2 (Apple TV+) | Staffelrecap Apple TV+ gilt unter Sci-Fi-Fans schon lange als neuer "Place to be". Mit "Foundation" hat die Firma aus Cupertino vielleicht eine der besten Produktionen ihrer Zunft im Programm und Britt-Marie und Andi konnten sich Wochen vorab die gesamt zweite Staffel der Serie ansehen. Unsere beiden Spacenasen …
  continue reading
 
Dungeons & Dragons ist derzeit überall. Die beste Freundin zockt gerade Baldur’s Gate, Serienjunkies bingen “The legend of Vox Machina” und der Freundeskreis spielt am Wochenende das Pen & Paper. Anfang des Jahres lief auch noch der Film “Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben” in den Kinos. Was hat es eigentlich mit dem Regelwerk als Basis der Umse…
  continue reading
 
Das Piratenmärchen "One Piece“"ist als Manga seit 26 Jahren sehr erfolgreich. Emily und Jörn sprechen mit Input von Manga-Fans und den Macher:innen der Serie darüber, ob die Adaption sich lohnt und wie sie sich vom Original unterscheidet. Shownotes zur Folge: http://www.wdr.de/k/glotzundgloriaKontakt zu Emily und Jörn: Mail: glotzundgloria@wdr.de…
  continue reading
 
Mit "Fire Country" (4:55) hat das klassische US-Fernsehen einen seltenen, veritablen Quotenhit gelandet. Jetzt kommt die Serie um Strafgefangene, die bei der Bekämpfung von Waldbränden in Kalifornien helfen, via Universal TV und Wow auch zu uns. Klar, dass auch Michael und Rüdiger den Grisu in sich entdecken und von einer Karriere als Feuerwehrseri…
  continue reading
 
Diese Woche wird's spannend und gruselig mit dem Murder-Mystery "A Haunting In Venice". Die Agatha Christie Verfilmung ist die tolle, atmosphärische Fortsetzung von "Mord um Orient Express" und "Tod auf dem Nil". Außerdem besuchen wir Jennifer Aniston und Reese Witherspoon in der dritten Staffel von "The Morning Show" auf AppleTV+. Und es gibt den …
  continue reading
 
Die Netflix-Serie "Sex Education" erteilt unterhaltsam Sexualunterricht. Ob unser eigenes Sexualleben davon profitieren kann, klären wir im Crossover mit "Beziehungsweise" Der Schüler Otis Milburn erteilt in der Serie "Sex Education" auf unterhaltsame Weise Sexualunterricht. Darüber wollen wir reden. Uns interessiert das Thema Sex in Serien generel…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南