0 62 36 - 48 929 78
…
continue reading
"Ich lese ja schon seit Jahren keine Horoskope mehr", bekennt Pfarrer Alexander Ebel in seiner Telefonandacht am 30. Dezember 2020. Aber muss man das überhaupt "bekennen"? Es gibt doch ohnehin einen viel tieferen Lebens- und Glaubensgrund. Und der führt auch diesmal vom alten ins Neue Jahr.由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
"Stille Nacht, heilige Nacht"... Passt dieses Bild zur Szenerie einer Geburt in einem Stall? Vikar Tobias Laun setzt sich in seiner Andacht mit dem Weihnachtsklassiker schlechthin auseinander.由noreply@blogger.com (Tobias Laun)
…
continue reading
Der kanadische Sänger Leonard Cohen sang einst: "There is a crack in everything, that's how the light get's in" - Da ist ein Knacks in allem, so kommt das Licht hinein. Vikar Tobias Laun macht sich in seiner Telefonandacht Gedanken zu diesem Text und seiner Wirkung im Advent.由noreply@blogger.com (Tobias Laun)
…
continue reading
Statt einer Andacht hat Pfarrer Alexander Ebel diesmal eine Geschichte mitgebracht - "Drei Wünsche" aus dem "Schatzkästlein des Rheinischen Hausfreundes" von Johann Peter Hebel. Viel Vergnügen!由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Angeregt von der Prophezeiung Sacharjas "Siehe, dein König kommt zu dir" und dem Dezember-Psalm von Hanns Dieter Hüsch malt sich Pfarrer Alexander Ebel in seiner Telefonandacht aus, was das auslösen mag, wenn Jesus kommt.由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Das Ende ist nah! Zumindest das des Kirchenjahres. In seiner Telefonandacht zum Ewigkeitssonntag spricht Vikar Tobias Laun über Ende und Totengedenken, aber auch über Anfang und Hoffnung.由noreply@blogger.com (Tobias Laun)
…
continue reading
Viele verspüren eine zunehmende Müdigkeit angesichts der Corona-Einschränkungen oder anderer Herausforderungen, die ihnen das Leben so stellt. In seiner Telefonandacht greift Pfarrer Alexander Ebel ein kurzes Gedicht von Hilde Domin auf, um Mut zu machen und die Hoffnungsperspektive wieder zu weiten.…
…
continue reading
Im ersten Brief an die Gemeinde in Korinth beschreibt der Apostel Paulus die Gemeinde als einen Körper, zu dem viele Glieder gehören. Und wie diese Glieder miteinander verbunden sind und eines nicht ohne das andere kann, so sind auch wir als Gemeinde und Gesellschaft verbunden und aufeinander angewiesen. In seiner Telefonandacht bekräftigt Vikar To…
…
continue reading
Angesichts dessen, dass in den nächsten Tagen viele gewohnte Freiheiten wieder eingeschränkt werden müssen, um Corona Paroli zu bieten, macht Pfarrer Alexander Ebel in seiner Telefonandacht als Slampredigt die christliche Freiheit zum Thema.由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Wir sind wegen der jüngst so gestiegenen Corona-Infektionszahlen aktuell wieder in einer Phase, wo wir quasi täglich nachfragen und –lesen: Gibt es wieder neue Regeln? Woran soll ich mich denn jetzt halten? Wo gilt jetzt überall die Maskenpflicht? Sind die Abstandsregelungen noch die gleichen, oder gibt es hier auch wieder Verschärfungen? In der he…
…
continue reading
„Wir klagen uns an, dass wir nicht mutiger bekannt, nicht treuer gebetet, nicht fröhlicher geglaubt und nicht brennender geliebt haben“. So heißt es in einem Dokument, das vor 75 Jahren veröffentlicht wurde, am 19. Oktober 1945. Das Dokument ist bekannt geworden als „Stuttgarter Schuldbekenntnis“. Pfarrer Alexander Ebel macht das zum Thema seiner T…
…
continue reading
Vikar Tobias Laun spricht in seiner Telefonandacht über die verschiedenen Stimmungen, die der Herbst bei Menschen auslösen kann.由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Pfarrer Alexander Ebel erzählt in seiner Telefonandacht anlässlich des Erntedankfests davon, dass Grundschüler ganz ähnliche Gedanken haben können wie ein großer Reformator. Es geht darum, was "unser tägliches Brot" ist.由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
In seiner Telefonandacht blickt Pfarrer Alexander Ebel diese Woche zurück auf den Vorstellungsgottesdienst der neuen Altriper Präparandinnen und Präparanden, die sich ab sofort auf die Konfirmation 2022 vorbereiten. Am Anfang ihrer gemeinsamen Zeit steht das Symbol der Hand und das Pauluswort von Kraft und Liebe und Besonnenheit.…
…
continue reading
Vikar Tobias Laun blickt in seiner Telefonandacht zurück auf den Weltkindertag am 20. September und zieht seine Schlüsse aus der Geschichte von Jesus, der die Kinder segnet.由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Die Sommerpause der Altriper Telefonandachten hat vier Wochen länger gedauert als ursprünglich beabsichtigt. Gute neue Gewohnheiten einzuüben und beizubehalten ist schwierig, vor allem, wenn ansonsten immer mehr wieder die gewohnten Abläufe geht - meint Pfarrer Alexander Ebel in seiner Vorab-Begrüßung zur Wiederaufnahme der Andachten.…
…
continue reading
Telefonandacht von Pfarrer Dominik Geiger由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Telefonandacht von Pastoralreferentin Barbara Jung-Kasper由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Telefonandacht von Pfarrer Alexander Ebel由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Telefonandacht von Pfarrer Dominik Geiger由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Telefonandacht von Vikar Tobias Laun由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Pfarrer Alexander Ebel macht sich in der Telefonandacht in der Woche nach dem Sonntag Trinitatis Gedanken über die Dreieinigkeit Gottes.由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Telefonandacht von Pfarrer Dominik Geiger: Früchte bringen wie Bonifatius. Der Geist Gottes macht es möglich. Weiterführen, was Bonifatius begann: Am Reich Gottes hier und heute mit- und weiterarbeiten, überall im Alltag für Gott und seine Botschaft eintreten. Lasst uns zu Pflanzstätten des christlichen Glaubens werden.…
…
continue reading
Telefonandacht von Pfarrer Alexander Ebel由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading
Telefonandacht von Pastoralreferentin Doris Heiner, Waldsee由noreply@blogger.com (Alexander Ebel)
…
continue reading