Wie spart man Heizkosten? Lohnt sich der Umstieg auf Erdgas beim Auto? Wie funktioniert die elektronische Steuererklärung? Worauf achten beim Abschluss einer Lebensversicherung? Antworten von A wie alternative Energien über R wie Rente bis W wie Warentests gibt das Verbrauchermagazin - ein Magazin der Redaktionen Familie und Wirtschaft & Soziales.
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk
Deutschlandfunk
Von Mülltrennung bis Klimaschutz – alles, was die Umwelt bewegt und wie sie sich verändert. Dazu Informationen für Verbraucher. Politisch und praktisch mit viel Nutzen für den Alltag.
D
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk


1
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich dringend ändern?
G
Genau Genommen - Der Verbraucherpodcast


1
Genau Genommen - Der Verbraucherpodcast
Verbraucherzentrale
Die Verbraucherzentralen in Deutschland bieten unabhängige Informationen und Beratung für Verbraucherinnen und Verbraucher. In diesem Podcast geht es um die verschiedenen Facetten des Verbraucherschutzes. Moderator Dorian Lötzer leitet euch durch die Welt der Verbraucherzentralen und spricht mit Expert:innen zu Geldanlage, Nachhaltigkeit, Recht & Co - kurz verpackt für unterwegs. Weitere Informationen gibt es unter verbraucherzentrale.de/genau-genommen.
Kluger Konsum beginnt im Kopf - Wenn Werbung gesendet wird, bekommt der Sender Geld. Der Deutschlandfunk verzichtet auf Werbung und sendet Beiträge, die sich für den Hörer lohnen - auch rein finanziell gesehen. Den Verbrauchertipp zum Beispiel: Was habe ich davon, wenn ich diese Versicherung abschließe, jenes Produkt kaufe oder wenn ich es im Regal liegen lasse? Die alphabetische Themenliste geht von der Abfindung bis zur Zwangsversteigerung, das Spektrum reicht von Chancen und Risiken der G ...
Brandau, Bastian www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Brandau, Bastian
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Fecke, Britta
Nürnberger, Dieter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur Audiodatei由Nürnberger, Dieter
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Schader, Nick www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Schader, Nick
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Schader, Nick www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Schader, Nick
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Fecke, Britta
Diekhans, Antje www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Diekhans, Antje
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


1
Wasserknappheit in Deutschland - Experte: Pools, Autowäsche, Rasensprengen gehören auf den Prüfstand
6:55
Aus vielen Regionen Deutschlands würden fallende Grundwasserspiegel gemeldet, sagte Jörg Rechenberg, beim Umweltbundesamt zuständig für Wasser und Boden, im Dlf. Es brauche mehr Effizienz bei allen Wassernutzungen. Das gelte unter anderem für die Industrie, für Energie- und Landwirtschaft, aber auch die private Wassernutzung. Fecke, Britta www.deut…
Wie der Grüne Knopf die Textilwirtschaft verändert / Keine Post im Kasten - was tun, wenn Briefe nicht ankommen / Verbrauchernachrichten / Verbraucherärger der Woche: Küchenmaschine - Wenn die Reparatur ewig dauert / Trotz Verboten: Warum die Welt das Plastikproblem nicht los wird - Gespräch mit Alexander Dallmus, BR…
Deuse, Klaus www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur Audiodatei由Deuse, Klaus
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Fecke, Britta
Pongratz, Elisabeth www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Pongratz, Elisabeth
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Herrberg, Anne
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Ungeachtet aller Warnrufe nimmt die Ausbeutung der Weltmeere und das Artensterben im Wasser dramatisch zu. Das gehe aus dem Fischereibericht der Welternährungsorganisation (FAO) hervor, sagte Meeresbiologin Karoline Schacht im Dlf. Deswegen bräuchte es dringend ein striktes Management auf europäischer Ebene und engmaschige Kontrollen. Fecke, Britta…
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Fecke, Britta
Jeske, Ann-Kathrin www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur Audiodatei由Jeske, Ann-Kathrin
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Hondl, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Hondl, Kathrin
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Demmer, Anne www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Demmer, Anne
Diekhans, Antje www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Diekhans, Antje
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Fiebig, Peggy www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Fiebig, Peggy
Seifert, André www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Seifert, André
Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Reimer, Jule
V
Verbrauchertipp - Deutschlandfunk


Dickmeyer, Peter www.deutschlandfunk.de, Verbrauchertipp Direkter Link zur Audiodatei由Dickmeyer, Peter
Siebert, Daniela www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Siebert, Daniela
U
Umwelt und Verbraucher - Deutschlandfunk


Reimer, Jule www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Reimer, Jule
Watzke, Michael www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Watzke, Michael
Born, Carolin www.deutschlandfunk.de, Umwelt und Verbraucher Direkter Link zur Audiodatei由Born, Carolin