Dein allerliebster Podcast-Sender
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Darum geht es im ARD-Podcast "Welt.Macht.China". Ein Team aus aktuellen und ehemaligen KorrespondentInnen und China-ExpertInnen schaut nicht nur von außen auf das Land, sondern tief hinein – mit Hintergründen, Analysen, Stimmen und auch einem Blick auf Klischees und Vorurteile, die es in Deutschland eventuell gibt. Joyce Lee und Steffen Wurzel moderieren "Welt.Macht.China". Habt ihr Fragen, Anregungen oder Kritik zum Podcast, da ...
Die "Eine Welt" ist das Auslandsmagazin des Deutschlandfunk. Die Sendung liefert Hintergründe zu politischen Ereignissen, Reportagen aus den Winkeln der Welt.
Welton Baptist Church Media
Sie sind wie das wahre Leben. Wie Optimist und Pessimist. Wie Feuer und Wasser. Im wöchentlichen WELT-Podcast diskutieren und streiten die Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz über die wichtigen Wirtschaftsthemen des Alltags. Wer mitreden will, muss ihnen zuhören. Wer sein Geld besser investieren will, sollte das Gleiche tun. Wer kluge Unterhaltung sucht, kommt an diesem ungleichen Paar nicht vorbei. Jeden Dienstag neu. Feedback und Themenanregungen gern an presseteam ...
Reisen helfen uns die Welt besser zu verstehen. Dieser Podcast zeigt wie. Im Weltwach Podcast unterhält sich Buchautor Erik Lorenz jede Woche mit Abenteurern, Reisenden und Forschenden über aufregende Expeditionen und lebensverändernde Streifzüge. Gäste wie Reinhold Messner, Jane Goodall und Bear Grylls erzählen vom Ringen mit der Natur. Aufschlussreichen Begegnungen. Der Konfrontation mit dem Unbekannten. Und unterhaltsamen Missgeschicken unterwegs. Sie sprechen über kulturelle, ökologische ...
Gemeinsam die Welt besser verstehen - ein Podcast von Andreas Sator
Dein allerliebster Podcast-Sender
H
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel


1
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Im Podcast Handelsblatt Economic Challenges diskutieren Professor Bert Rürup, der Chefökonom des Handelsblatts, und Prof. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft, aktuelle nationale wie globale wirtschaftliche Probleme sowie die politischen Optionen und deren Folgen. Handelsblatt Economic Challenges finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag Bert Rürup, Präsidenten des Handelsblatt R ...
Science-Fiction- und Fantasy-Literatur im Podcast
Arnd Zeigler, Fußball-Experte und Werder-Stadionsprecher, fasst für euch die wirklich wichtigen Ereignisse des Fußballs auf seine spezielle Art zusammen.
BR24 unternimmt an Feiertagen regelmäßig Streifzüge quer über die Kontinente. Paris, London, New York, Rom, Shanghai, Sydney, Kairo oder etwa Nairobi sind nur einige der Ziele der "Notizen aus aller Welt". Reportagen und Themen jenseits der Alltagsberichterstattung.
“Welthungerhilfe direkt” ist der Podcast, in dem wir Erfahrungen und Erlebnisse aus unseren Projektländern weltweit mit euch teilen – direkt aus erster Hand auf eure Ohren. Wir sprechen mit Leuten, die etwas zu erzählen haben, nehmen euch mit an Orte, von denen ihr vielleicht noch nie etwas gehört habt und bringen Themen auf den Tisch, über die sonst zu wenig gesprochen wird. Der Podcast ermöglicht einen tiefen ungefilterten Einblick in die Arbeit der Welthungerhilfe und die damit verbundene ...
Weltaufgang - der Good News Podcast ist deine Extradosis Motivation und Inspiration. Host und Good News Gründer Florian Vitello spricht mit außergewöhnlichen Persönlichkeiten, die sich für das Gute einsetzen, über Gott und die (Um)Welt.
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählen wir Dir zum Einschlafen etwas aus Tolkiens Welt. Dazu lesen wir Dir ausgewählte Artikel aus der Ardapedia vor.
Im Podcast Karsten‘s Welt, reichen die Themen von praktischen Überlegungen und vielleicht sogar Tipps bis hin zu philosophischen Fragen oder Gedanken zum Zeitgeist. Und das ganz ohne Löffel!
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
Gibt es Paralleluniversen? Was ist Zufall? Und wie tickt eine Atomuhr? Antworten liefert der Podcast von Welt der Physik.
In der Sendereihe "Weltkirche aktuell" informiert Sie das katholische Hilfswerk KIRCHE-IN-NOT über aktuelle Themen aus der Weltkirche. In dieser Reihe kommen Bischöfe, Missionare und engagierte Laien aus aller Welt über die kirchlichen Ereignisse in ihren Ländern zu Wort. Ob Kinderbibeln in Brasilien verteilt werden oder wie sich Gefängnisseelsorger um Gefangene in russischen Zuchthäusern kümmern, hier erfahren Sie es.
A
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur


1
Aus der jüdischen Welt mit Shabbat - Deutschlandfunk Kultur
Deutschlandfunk Kultur
Notizen und Berichte über jüdisches Leben in Deutschland und der Welt
D
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht


1
Der Brettspiele Podcast, den die Welt nicht braucht
Sevan Kirder Hegetschweiler
Podcast über Brettspiele
W
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt


1
Wegfinder – Jesus folgen in einer komplexen Welt
ERF - Der Sinnsender / Jörg Dechert / Uwe Heimowski
Veränderung, Unsicherheit, Komplexität, Mehrdeutigkeit… die Welt ist voller Spannungsfelder. Mittendrin suchen Jörg Dechert und Uwe Heimowski nach einem Weg, leidenschaftlich zu glauben, differenziert zu denken und hoffnungsvoll zu leben.
Brunner haelt fuer SR 2 die Augen offen. Und wenn er was nicht mitkriegen sollte, dann wird ihn Frau Barscheck, seine Nachbarin, schon mit der Nase drauf stossen. Dann kann er sich naemlich seine Gedanken darueber machen, was wichtig ist und wo die Trends der Zeit zu spueren sind.
- Podcast - Radio Vaticana - Vatican News
Liebe*r Hörer*in! Willkommen zu meinen Podcast. Die Idee entstammt einer Vorlesung aus meiner Studienzeit an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Das Sonntagsevangelium steht hier im Mittelpunkt. Immer wieder mal gibt es aber auch Gedanken / Impulse / Ideen rund um das Thema Glaubensleben und -weitergabe.
Die Jüdische Welt ist größer, vielfältiger, bunter geworden. Einmal im Monat berichtet hr2-kultur über das Leben in jüdischen Gemeinden und Organisationen. Dazu eine jüdische Ansprache zum Schabbat.
W
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin


1
WDR 3 Gutenbergs Welt – das Literaturmagazin
Westdeutscher Rundfunk
Der Pflichttermin für Bücherfans. In WDR 3 Gutenbergs Welt stellen wir Ihnen aktuelle Romane und neue Sachbücher vor. In Gesprächen mit Autoren, Kritikern und Verlegern sind Sie immer informiert über den Buchmarkt.
radio horeb gibt Armen und Schwachen, die keine Lobby haben, eine Stimme: Randgruppen, Menschen mit Behinderung, Kranke und die Ärmsten der Armen. Deshalb kommen bei uns auch Menschenrechtsorganisationen und Lebensschützer zu Wort. Sie alle fragen: Wie lässt sich eine "bessere" Welt verwirklichen und was kann jeder einzelne von uns dazu beitragen?
Unsere Royal-Expertin plaudert über Aktuelles aus den Königshäusern und gibt spannende Einblicke in die Welt der Royals. Unterhaltsam, informativ, kurzweilig – und alle 14 Tage neu. Bei Fragen, Anregungen und Feedback, schreibt eine Mail an: anneliesroyalewelt@swr.de
Die Bibel in ihrer Welt ist ein Podcast, der die Frage stellt, wie die Bibel wohl von ihren ersten Hörern verstanden wurde. Es geht darum, verwirrendes zu erklären, verstandenes zu vertiefen und die Geschichte, die in der Bibel erzählt wird zu erleben.
Auf eigene Gefahr... Es wird dreckig... Nichts für Sensibelchen... Ich lasse euch ein bisschen an meinem Leben als bisexuelle, polyamore, kellnernde, anarchistische und feministische Hobbypsychologin teilhaben. Aktuell gibts immer mal wieder eine neue Folge von Vickys Welt, in der ich euch ein paar wissenswerte und vor allem witzige Fakten rund ums Thema Gesellschaft, Liebe und Sex mitteile und mit euch über mein eigenes Leben spreche. Denn der Podcast ist so was wie meine persönliche Therap ...
"Religion und Welt" ist eine von der Religionsredaktion des SR gestaltete Magazinsendung mit regionalen und überregionalen Themen an der Schnittstelle von Glaube, Kirche und Gesellschaft.
H
HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!


1
HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!
Henrik Zaborowski
CSR wird in den nächsten Jahren in alle Unternehmensbereiche einziehen. Dieser Podcast beschäftigt sich mit der Frage, wie HR & CSR Hand in Hand die Transformation der Unternehmen und damit auch unserer Gesellschaft gestalten können.
Z
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.


1
Zukunft verstehen. Wie Technik die Welt verändert.
Sascha Lobo, Cisco
Sascha Lobo lotet in diesem Cisco-Podcast mit sachkundigen und prominenten Gästen aus, wie Digitalisierung die Welt verbessert oder uns vor neue Herausforderungen stellt. Ob 5G, Social Media oder die Instrumente, die Home Office ermöglichen: eine manchmal nerdige, aber immer unterhaltsame Reise in Deutschlands digitale Zukunft.
Fabio Schaupp ist der wahrscheinlich jüngste Sportdirektor Österreichs – und schaut zu viele Spiele der Admira U16. Peter K. Wagner ist preisgekrönter Fußballjournalist – und trinkt montags am liebsten Ginger Beer. Gemeinsam binge-watchen die beiden Traditionspodcaster (#seit2018) nicht Premier League oder streamen La Liga. Für das #dbldw-Duo gibt es nur eine beste Liga der Welt: die österreichische Bundesliga.
Audio-Beiträge des Direktors des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden in Hessen zum Judentum und jüdischem Leben.
Bei »Geld für die Welt« gibt es progressive Analysen rund um Wirtschaft, Geld und Politik! Und das hier als Podcast, als Videos auf YouTube und als exklusiver Newsletter mit Zusatzinhalten auf Substack. Maurice Höfgen ist Ökonom, Autor, YouTuber und Referent für Finanzpolitik im Bundestag. Für die Berliner Zeitung schreibt er als Kolumnist. Bei YouTube betreibt er den Kanal "Geld für die Welt" und macht das wöchentliche Wirtschaftsbriefing bei "Jung & Naiv". Alle Links unter: https://linktr. ...
b
bahnhelden - Berichte & Reportagen aus der Welt der Bahn


1
bahnhelden - Berichte & Reportagen aus der Welt der Bahn
Cornelis Kater & Dennis Morhardt
Neuigkeiten, Spannendes und vieles mehr aus der Welt der Eisenbahn. Unterwegs aus der Bahn oder live aus dem Studio.
Dazu im Gespräch mit Benjamin Chait, Kantor der Synagogengemeinde Saar mit Tanja Filipp-Mura.U.a. noch diese Themen: Umstrittene Beförderung eines PriestersWie Kardinal Woelki vor Gericht Vorwürfe bestreitet.由Programmgruppe Kirche, Religion, Gesellschaft
Herrberg, Anne www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Direkter Link zur Audiodatei由Herrberg, Anne
Noll, Andreas www.deutschlandfunk.de, Eine Welt Direkter Link zur Audiodatei由Noll, Andreas
Print and Play Bastelecke Special Guest Twitter – @vintersphrost Mastodon – @vintersphrost@brettspiel.space Yucata.de – vintersphrost Boardgamearena.com – vintersphrost Instagram – https://www.instagram.com/vintersphrost/由Sevan Kirder Hegetschweiler @vintersphrost
Nicht dass Sie denken, Brunner wäre bereits ein Opfer der Frühjahrsmüdigkeit. Er weiß aber noch aus Schülertagen, dass man nur ausgeschlafen kluge Antworten findet.由SR 2 KulturRadio
Richtig aufstellen, richtig einstellen - und raus!
Es ist ganz alltäglich und auch ein philosophisches Problem: das Verschwinden von Kraft, Dingen, Menschen - Moderatorin Insa Wilke stellt neue Bücher vor, die sich schweren Themen widmen und sie klug ins Schweben bringen.由Insa Wilke
G
Geld für die Welt


1
Inflation: Kluge Gewerkschaften, gefährliche Zentralbanken 🙈 | ARD-Interview “Update Wirtschaft”
10:00
Am 30. März war ich eingeladen auf dem Frankfurter Börsenparkett zur Sendung “update Wirtschaft”. Es ging um die neuen Inflationszahlen und den Tarifstreit im öffentlichen Dienst - und die Gefahren der Zinspolitik Schnitt & Postproduktion: Florian DickSoundstripe: ZPHSX1U303MBXYYHBild & Originalvideo: https://www.ardmediathek.de/video/tagesschau24/…
Montenegro kennen viele als Urlaubsziel an der Adria. Das Land hat nur etwa 620 000 Einwohner, das entspricht der Einwohnerzahl von Düsseldorf. Deshalb ist das Land nur selten im Fokus internationaler Medien. Nun passiert aber Spannendes in Montenegro.由Soos, Oliver
D
Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT


Episode 256 Es gibt wieder Zinsen und damit sind Aktien nicht mehr völlig alternativlos. Gleichwohl reichen die Renditen noch lange nicht aus, um die Inflation zu schlagen. Die beiden Wirtschaftsjournalisten Dietmar Deffner und Holger Zschäpitz streiten darüber, ob Anleihen in jedes Depot gehören oder ob sie unnötig Rendite kosten. Und das erstmals…
Was passiert, wenn Menschen mit Herzblut an Werk gehen? Wozu ist das gut und woher kommt ... Zu Gast: Christine Noack Karsten Noack: Homepage: https://karstennoack.de Instagram: @karstennoack YouTube Karsten Noack: https://www.youtube.com/@gutesleben由Karsten Noack
H
HZaborowski - mit HR & CSR die Welt retten!


Wie schaffen wir beim Individuum und in der Gesellschaft ein breiteres Bewusstsein für mehr Nachhaltigkeit? Wie können wir Lust machen, sich mit dem Thema auseinander zu setzen? Und was können Unternehmen tun, um Nachhaltigkeit als Wert bei ihren Mitarbeiter*Innen zu etablieren, Bewusstsein und Know How zu schärfen? Mein heutiger Podcast Gast Prof.…
In diesem Cisco Tech Talk geht es um zwei der größten Tech-Themen überhaupt: Sicherheit und Künstliche Intelligenz. Soeben wurde der Cisco Cybersecurity Readiness Index 2023 veröffentlicht. Und, Riesenüberraschung – in Deutschland ist da vorsichtig formuliert noch Luft nach oben. Tatsächlich überraschend ist für viele aber, welche Länder im Ranking…
C
Christ und Welt


Ref.: Daniel Blattert, Müllermeister由radio horeb
Ich denke mir schon lange, eigentlich wäre es moralisch besser, keine Tiere mehr zu essen. Trotzdem tue ich es immer noch. Jetzt habe ich Herwig Grimm, einen Ethiker und Philosophie-Professor gefragt: Ist es okay, dass ich Tiere esse? Herwig Grimm ist Professor für Ethik der Mensch-Tier-Beziehungen am Messerli Forschungsinstitut an der Universität …
Menschen, packt eure Schläuche aus – es ist Zeit für rhetorische Flächenbrände. Oder den löschenden Feuerwehrmann, der die Ligarettung bedeutet. Wer weiß das schon so genau. Denn während Klaus Schmidt zum zweiten Mal in Altach aufschlägt und in Felix Strauss den Anti-Abstiegs-Leonidas (#dasistsparta #nichtrotterdam) wecken will, fragt sich das #dbl…
Über die Suche nach Wahrheit und warum die Bibel nicht eindeutiger ist. „Wegfinder“ ist ein Podcast von ERF – Der Sinnsender. Wenn du uns schreiben willst, freuen wir uns auf deine E-Mail an wegfinder@erf.de.
Guten Abend. Schön, dass Du da bist! Mach es Dir bequem und schließ die Augen. Heute erzählt Dennis Dir zum Einschlafen etwas über Athelas Den Ardapedia Artikel dazu findest Du hier: https://www.ardapedia.org/wiki/Athelas Über die Ardapedia In der Ardapedia könnt Ihr in tausenden Artikeln alle wichtigen Informationen zur Person J. R. R. Tolkien und…
A
Annelies Royale Welt


1
König Charles III. - Exklusive Einblicke in seine Kindheit und sein Verhältnis zu Prinz Philip
1:01:24
Es sind Einblicke in die Beziehung zwischen dem Vater Prinz Philip und seinem Sohn Charles. Über Jahrzehnte hinweg pflegt Prinz Philip eine Briefkorrespondenz mit dem Schulleiter von Cheam, einer Internatsschule, in die Prinz Charles mit acht Jahren eingeschult wird. Queen Elizabeth und ihr Mann Prinz Philip ermöglichen ihrem ältesten Sohn, als ers…
May, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt mit Shabbat Direkter Link zur Audiodatei由May, Stefan
Wir besuchen einen jungen Schiedsrichter, der auf TikTok ein Star ist, zeigen euch einen Schiedsrichter-Skandal aus dem Archiv und eine Szene des aktuellen Spieltags, die fast das Tor des Jahrhunderts geworden wäre.
Am 12.05.2023 ist Firmung in Kerken. Die Jugendlichen haben eine Podcastfolge rund um das Sakrament gestaltet.
Unterwegs in der Slowakei Gunther ist wieder zu Gast und unsere Reise führt uns nach Tschechien in die Slowakei, ganz genau in die Karpaten. Er berichtet uns von seiner Wandertour in die Hohe Tatra. Unterwegs gibt es einerseits architektonisch spannende Städte, aber auch interessante Schmalspurbahnen. Bilder zur Sendung Intro & Begrüßung 00:00:00 (…
Wir reden über meine Beziehung mit Uschi4, den Alltag und natürlich auch den unfassbar großartigen, atemberaubenden, ständig intensiver werdenden Sex, den wir haben. Aber es geht auch um schwierige Themen wie Eifersucht, die Unsicherheit mit meiner lesbischen Identität und um Fuseln und Haare. Spannende Folge inklusive Sexy Geschichte, die schon im…
Abtreibung im Judentum von Daniel Neumann由Landesverband der Jüdischen Gemeinden in Hessen
h
hr2 Jüdische Welt


1
Jüdische Identität und jüdisches Leben - in den Medien, in Film und Fernsehen (Ganze Sendung)
30:41
Wie an jedem ersten Freitag im Monat bringen wir in der nun folgenden halben Stunde Nachrichten und Berichte aus der jüdischen Theologie und den jüdischen Gemeinden in Deutschland und weltweit. Heute mit diesen Themen:Heiliger Vater, retten Sie uns. Der Münsteraner Historiker Hubert Wolff hat im Vatikanarchiv Zehntausende jüdische Bittbriefe an Pap…
Die Rückkehr der streitenden Brüder. Erstgeburtsrecht, Segen und andere Konflikte sind heute im Programm. Themen: 00:00 - Intro 00:55 - Die Geburt von Jakob und Esau 05:48 - Das Erstgeburtsrecht 09:07 - Isaak und Abimelech 13:35 - Der Segen Isaaks 18:37 - Esaus Mordpläne Besuch die Website: https://diebibelinihrerwelt.de Blog: https://diebibelinihr…
Warum Kristalle für viele moderne Technologien unverzichtbar sind und wie sie für diesen Zweck gezielt gezüchtet werden, erklärt Matthias Bickermann vom Leibniz-Institut für Kristallzüchtung in Berlin in dieser Folge.由Denise Müller-Dum, Jens Kube, Ulrike Kapfer