Ahf Podcast 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
AHF Podcast

Anterior Hip Foundation

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
每月+
 
The official podcast of the Anterior Hip Foundation. We’ve got interviews with interesting and important surgeons, researchers, and industry partners. We'll also keep you up to date with important AHF announcements, developments, and deadlines.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Send us a text In Part III of our series, Joe Schwab continues his discussion with Australian hip surgeons Patrick Weinrauch, Ilan Freedman, and Jit Balakumar, along with orthopedic sales rep Joe Scerri. They discuss the biggest disruptors in their practices, the importance of the surgical team, the role of technology, and their personal experience…
  continue reading
 
Send us a text In part two of our series, we continue our discussion with Australian hip surgeons Dr. Patrick Weinrauch, Dr. Ilan Freedman, Dr. Jit Balakumar, and orthopedic sales rep Joe Scerri. We delve into the challenges and controversies of Direct Anterior Approach (DAA) hip surgeries in Australia, discuss the impact of patient education via t…
  continue reading
 
Send us a text In this episode, Joseph M. Schwab delves into the reasons behind the increasing favorability of the anterior approach in total hip arthroplasties in Australia. Featuring insights from hip surgeons Patrick Weinrauch, Jit Balakumar, Ilan Freedman, and Joe Scerri of Applied Medical. Meet our guests: Mr. Patrick Weinrauch - https://brisb…
  continue reading
 
Send us a text Find the video version here: https://youtu.be/VvwETRRkQxc Meet our guest surgeons: Dr. Kris Alden - https://www.krisalden.com/ Dr. John Horberg - https://www.premierboneandjoint.com/meet-dr-horberg Dr. Aldo Riesgo - https://my.clevelandclinic.org/staff/22587-aldo-riesgo Dr. Jonathan Yerasimides - https://www.louisvillehip.com/ Dr. Ch…
  continue reading
 
Am 1. Dezember 2024 ist wieder Welt-AIDS-Tag und dieses Mal steht die Veranstaltung der AIDS-Hilfe Frankfurt (AHF) unter dem Motto Jenseits des Stigmas? Leben mit HIV – Generationen im Gespräch. In der Talkrunde zur Veranstaltung kommen Menschen unterschiedlicher und sexueller Orientierungen, Geschlechter und Altersgruppen zu Wort. Denn die Lebense…
  continue reading
 
Send us a text Find the video version here: https://youtu.be/JejtfUfpULE Meet our guest surgeons: Dr. Kris Alden - https://www.krisalden.com/ Dr. John Horberg - https://www.premierboneandjoint.com/meet-dr-horberg Dr. Aldo Riesgo - https://my.clevelandclinic.org/staff/22587-aldo-riesgo Dr. Jonathan Yerasimides - https://www.louisvillehip.com/ Dr. Ch…
  continue reading
 
Send us a text AHF Revision Roundtable Part Two: Advanced Techniques and Patient Outcomes In this episode of the AHF revision roundtable, Joe Schwab and co-host Dr. Charles Lawrie rejoin the panel of expert orthopedic surgeons, including Dr. Jonathan Yerasimides, Dr. Aldo Riesgo, Dr. John Horberg, and Dr. Kris Alden, to discuss femoral revision tec…
  continue reading
 
Send us a text AHF Podcast: Insights from Expert Surgeons on Anterior Hip Revision Techniques In this episode of the AHF podcast, hosts Dr. Joe Schwab and Dr. Charles Lawrie dive into the intriguing world of anterior approach hip revision surgeries with notable guests: Dr. Kris Alden, Dr. Aldo Riesgo, Dr. John Horberg, and Dr. Jonathan Yerasimides.…
  continue reading
 
Send us a text The AHF Shark Tank In this episode, Joseph M. Schwab interviews Dr. Charlie DeCook, co-founder of the Anterior Hip Foundation (AHF). They discuss the origins and evolution of the AHF Shark Tank, a platform for orthopedic surgeons and innovators to present their ideas to industry executives. The conversation highlights the importance …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem besonders wichtigen Thema: der Rolle der hessischen Polizei als vorurteilsfreier Ansprechpartner für die LSBTIQ-Community. Unser Gast ist Polizeioberkommissar Christian Lüling, der sich mit großem Engagement dafür einsetzt, Hemmschwellen abzubauen, Vorurteile zu bekämpfen und ein Zeichen gegen Diskrimini…
  continue reading
 
Send us a text In this episode of the AHF podcast, host Joe Schwab interviews Dr. Brian Gladnick from the Carrell Memorial Clinic in Dallas, Texas. Dr. Gladnick discusses his background, the history, and the growth of the Carrell Clinic, along with his research on automated impaction in total hip arthroplasty. His study discovered that selective us…
  continue reading
 
Send us a text In this AHF podcast episode, host Joe Schwab talks with Dr. Juan Suarez, an orthopedic surgeon from Baptist Health Orthopedic Institute, about his career journey, innovations in hip replacement surgery, and receiving the 2024 Joel Matta Award for Excellence and Innovation. They discuss his influences, career decisions, adoption of th…
  continue reading
 
Send us a text AHF Podcast Interview: Atul F. Kamath, MD In this episode of the AHF Podcast, host Dr. Joseph M. Schwab interviews Dr. Atul F. Kamath, a professor of orthopedic surgery at the Cleveland Clinic. They discuss Dr. Kamath's extensive background, his journey in orthopedics, his involvement with the Anterior Hip Foundation, and his new rol…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen wir über den offenen Bi+Stammtisch der AHF. Er richtet sich an alle Menschen, die sich zu mehr als einem Geschlecht hingezogen fühlen. Seit Juli 2022 wird der Bi+ Stammtisch von der Sozialarbeiterin des AHF-maincheck, Marie Karlos, geleitet. Sie kennen wir schon aus Folge 17, in der sie uns von ihrem Angebot der LGBTIQ-Kind…
  continue reading
 
Send us a text AHF Podcast Interview: Charles M. Lawrie, MD In this episode of the AHF podcast, Dr. Joseph M. Schwab sits down with Dr. Charles Lawrie, an orthopedic surgeon at Baptist Health in South Florida and the vice president of the Anterior Hip Foundation. They discuss Dr. Lawrie's medical education and training background, his journey with …
  continue reading
 
Send us a text AHF Podcast Interview: Neil P. Sheth, MD In this episode of the AHF podcast, host Joseph M. Schwab interviews Dr. Neil P. Sheth, who is taking over the scientific program for AHF 2025. Dr. Sheth discusses his journey with the anterior approach to hip replacements, his involvement with Medacta, and his efforts in building a hospital i…
  continue reading
 
Send us a text In this introductory episode of the Anterior Hip Foundation (AHF) podcast, host Joe Schwab introduces the foundation, its mission, and its community of surgeon innovators, collaborators, and educators. The episode highlights the foundation's goal to advance hip surgery technology and techniques through shared experiences and industry…
  continue reading
 
In dieser Folge sind wir wieder einmal bei einer Veranstaltung aus der Reihe der Frankfurter Vorträge, die imMai 2024 stattfand. Diesmal ging es um ein Update rund um das Thema Frauen und HIV. Beim Frauengesundheitsabend der AIDS Hilfe Frankfurt setzte sich die Referentin Dr. Hannah Linke, Oberärztin, Leiterin Ambulanz für erworbene Immunschwäche a…
  continue reading
 
Die über 100 Ehrenamtler*innen sind eine tragende Säule der AIDS-Hilfe Frankfurt (AHF). Das Ehrenamt hat eine lange Tradition und die Ursprünge des Vereins liegen im Ehrenamt. Roland Marzinowski ist der AHF-Ehrenamtskoordinator und erzählt in dieser Folge, was die Menschen motiviert, sich ehrenamtlich in der AHF zu engagieren, wie sie selbst davon …
  continue reading
 
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über die queeren Freizeiten von hin und weg- Evangelische Jugendreisen. Diese einzigartigen Freizeiten des Kooperationspartners des AHF-Jugendzentrums KUSS41 bieten jungen Menschen, die sich als queer identifizieren oder dieVielfalt unterstützen, einen geschützten Raum für Selbstentfaltung und Austausch. Die Rei…
  continue reading
 
Die Ausstellung „Besonders habe ich mich immer gefühlt“ nimmt mit auf eine Reise in die Lebenswelten von sieben Lesben, Schwulen und Trans*-Personen (LST) zwischen 64 und 85 Jahren.Dabei werden die Besonderheiten der LST*-Senior*innen aufgezeigt, ihre Wünsche, Erwartungen und Ängste sichtbar gemacht. Die Personen stehen dabei stellvertretend für vi…
  continue reading
 
In dieser Folge schauen wir hinter eine Meldung, die im Jahr 2023 großes Aufsehen erregte. Die erste Heilung eines Menschen aus Deutschland von seiner HIV-Infektion am Uni-Klinikum Düsseldorf. Er war zunächst in Medizinerkreisen nur als der sogenannte „Düsseldorfer Patient“ bekannt. Doch sein richtiger Name lautet Mark Franke und stammt aus dem Wes…
  continue reading
 
Die Hessische Landesfachstelle LSBT* im Alter bringt Senior*innenarbeit, lesbische, schwule, bisexuelle und trans* Communitys und Politik zusammen, um auf die Interessen von LSBT*-Personen im Alter aufmerksam zu machen. Die Mitarbeiter*innen des Projektteams verstehen sich dabei als Unterstützung und Begleitung bei der Durchsetzung der Interessen v…
  continue reading
 
In dieser Folge nehmen wir euch mit zu einem Abend der Frankfurter Vorträge, an dem Dr. Philipp de Leuw, Facharzt für Innere Medizin und Infektiologie vom Infektiologikum Frankfurt ein Update gibt zur Hepatitis C-Häufung bei Männern unter PrEP zum neuen Tripper-Impfstoff die vierte 90, die zu den UNAIDS-Zielen (90-90-90) dazukommt worauf man bei Na…
  continue reading
 
Die ehrenamtlichen Konzerthelfer*innen sammeln bei kulturellen Großveranstaltungen Spenden für die AHF und sind zugleich vor Ort mit einem Infostand vertreten. Oft gestatten die Veranstalter*innen den Konzerthelfer*innen das Event kostenlos anzuschauen. Detlef Saemann koordiniert die Spendensammlungen bei den Veranstaltungen. In dieser Folge erzähl…
  continue reading
 
Das Projekt "Netzwerk-Plus" setzt sich gegen die anhaltende Stigmatisierung von Menschen mit HIV/AIDS im Gesundheitswesen ein.Es richtet sich an Fach- und Allgemeinarztpraxen sowie weitere Einrichtungen im erweiterten Gesundheitsbereich. Ziel ist es, einen vorurteilsfreien Raum zu schaffen und Ängste der Betroffenen gegenüber dem Gesundheitswesen a…
  continue reading
 
Was ist eigentlich euer Lieblingsnährstoff fürs neue Jahr? Eine der größten Herausforderungen in unserer schnelllebigen, perfektionistischen und leistungsorientierten Welt ist es, den Überblick zu behalten und die richtigen Prioritäten zu setzen. Wir wollen das Leben genießen und gleichzeitig gesund und leistungsfähig bleiben bis ins hohe Alter. De…
  continue reading
 
In dieser Folge sind wir zu Besuch bei der Frankfurter Kommunikationsagentur McCann. Sie unterstützt die AHF seit Jahrzehnten. Unter anderem mit ihren augenzwinkernden Plakatgestaltungen für die Aktion Bärenstark.Darüber, und was in diesem Jahr anders ist auf dem Plakat, spricht in dieser Folge der McCann Creativ Direktor Thomas Auerswald. LINKS: D…
  continue reading
 
Statistisch gesehen gibt es in jeder deutschen Schulklasse ein oder zwei Jugendliche, schwul, lesbisch, bi oder trans*. Unverständnis, Ausgrenzung und sogar Gewalt sind Erfahrungen, von denen die meisten betroffenen Jugendlichen berichten – wohl auch, weil in deutschen Klassenzimmern über sexuelle Orientierung und Geschlechteridentitäten kaum gespr…
  continue reading
 
Seit 1998 organisiert die AHF, die AIDS-Hilfe Frankfurt, die schon zur Tradition gewordenen „Frankfurter Vorträge“. Einmal im Monat referieren ausgewiesene Fachleute vor allem über medizinische Fragen rund um HIV und sexuelle Gesundheit. In dieser Podcast-Folge sind wir zu Besuch im Frankfurter Maincheck beim Frankfurter Vortrag zum Thema „Männerge…
  continue reading
 
Das Frankfurter Switchboard ist Bar, Café und vor allem Schaltzentrale der Frankfurter queeren Subkultur. Ihr kennt es schon aus Folge 4 dieses Podcasts. Über das Switchboard als Kulturbetrieb möchten wir heute sprechen und mit den Menschen, die dahinter stehen. Die SwitchKultur-Teammitglieder Ralf und Bob erzählen heute unter anderem, welche Aspek…
  continue reading
 
Heute geht es um ein neues Gruppenangebot der AHF: queerdada.Wenn euch das jetzt spanisch vorkommt, dann liegt ihr genau richtig. Denn seit Kurzem bietet die AHF eine spanischsprachige Gruppe für LGBTIQ+ an. Geleitet wird das Angebot von Diego Quintana-Adan, den ihr schon aus Folge 29 dieses Podcasts zum „meet&queer“ Freizeitangebot kennt. Und von …
  continue reading
 
Am 10. September 2023 ist es wieder so weit. Der Benefiz-Lauf für mehr Zeit der AIDS-Hilfe Frankfurt (AHF) startet in eine neue Runde. Mit fünf verschiedenen Laufoptionen gibt es eine Vielfalt an Möglichkeiten. Start und Ziel sind wie jedes Jahr am Opernplatz im Herzen Frankfurts. Heute wollen wir mehr über diese Wohltätigkeits-Sportveranstaltung e…
  continue reading
 
Für die meisten Menschen gehört zu einer idealen Beziehung auch eine erfüllte Sexualität. Doch oft fällt es schwer, in der Realität den eigenen Ansprüchen oder denen der Partnerin oder des Partners gerecht zu werden. Im MainCheck-Team der AHF ist Jane Eichenauer die Expertin fürBeratungen von Menschen, bei denen es in Partnerschaft oder Sexualität …
  continue reading
 
Beinahe hätte es den 31. Frankfurter Christopher-Street-Day in diesem Jahr nicht gegeben. Ende April hatte sich der CSD-Verein in einem Brandbrief an Stadtpolitik und Stadtgesellschaft gewendet, weil 69.000 Euro zur Finanzierung der Veranstaltung fehlten. Sie schrieben, dass aufgrund der Inflation und Tarifanpassungen ihre Dienstleistenden zwischen…
  continue reading
 
Am 21. Juli ist der internationale Gedenktag für verstorbene Drogengebraucherinnen und –gebraucher. Das haben wir zum Anlass genommen, um in dieser Podcast-Folge des AHF-Podcasts „Mit Liebe gemacht“ mit Sophie Hanack zu sprechen. Sie ist Leiterin des Drogenhilfebereichs der AHF und ihr kennt sie bereits aus unserer Podcast-Folge 20 zum Drogenhilfez…
  continue reading
 
Here and Queer lautet das Motto des diesjährigen CSD. Die Infostraße heißt beim Frankfurter CSD „Basar der Vielfalt“. Hier präsentieren sich die Community-Vereine, -Gruppen und -Initiativen. Sie beginnt in der Großen Friedberger Straße und trifft am Regenbogenkreisel auf die Kulturbühne, wo ein buntes, alternatives Bühnenprogramm stattfindet.Hier i…
  continue reading
 
Die bASIS ist ein Treffpunkt für Betroffene von HIV und AIDS mit vielen Angeboten und Aktivitäten, um Isolation und Vereinsamung entgegenzuwirken. Sie bietet all jenen Halt, die wegen ihrer Krankheit nur eingeschränkt am sozialen und gesellschaftlichen Leben teilnehmen können. Das findet in der bASIS im Frankfurter Nordend in ganz vielfältiger Weis…
  continue reading
 
Queer sein, neu in der Stadt sein und Anschluss finden. Eines der neuesten Projekte der AHF heißt "Meet & Queer". Es richtet sich an queere Menschen zwischen 18 und 34, die neu in der Stadt sind und Anschluss suchen. Konzipiert hat das Angebot Diego Quintana Adan, der dieses Projekt auchbetreut und es uns in dieser Podcast-Folge vorstellen wird. Ko…
  continue reading
 
ChemSex-Praktiken sind weiter verbreitet, als allgemein vermutet wird. Die regelmäßige Ausübung von sexuellen Spielarten in Kombination mit bewusstseinserweiternden Substanzen kann jedoch körperliche und psychische Probleme mit sich bringen.Deshalb ist der Gebrauch von illegalisierten Drogen in der Gesellschaft weitestgehend verpönt. Dabei hat jede…
  continue reading
 
Es gibt etwa 80.000 HIV-positive Menschen in Deutschland. Jedes Jahr infizieren sich 3200 Menschen neu mit dem HI-Virus. Ein Großteil der HIV-Positiven befindet sich in medizinischer Behandlung. Damit sind sie kaum oder nicht infektiös.Denn das Virus lässt sich nicht so leicht übertragen, hierfür benötigt es eine Eintrittspforte über die Schleimhäu…
  continue reading
 
Die AHF setzt sich seit 2015 für die Belange von LSBTIQ*-Geflüchteten ein. Seit April 2018 finden nach Frankfurt zugewiesene LSBTIQ* Geflüchtete einen Schutzraum in „La Villa“. Das Safe House gibt 31 Personen übergangsweise ein Obdach und Zuhause. Für die dort Leben Menschen ist es wichtig, nicht nur eine sichere Unterkunft, sondern auch eine sinnv…
  continue reading
 
Die AHF unterstützt und fördert eine Gesellschaft, in der Menschen ein Leben in Selbstbestimmung führen können.Werte wie Respekt, Solidarität und die Akzeptanz verschiedener Lebensweisen sind daher die Grundpfeiler unseres Handelns. In diesem Zusammenhang ist die freie Entfaltung der Sexualität ebenso wichtig wie der eigenverantwortliche und sicher…
  continue reading
 
Seit Jahren wird darüber diskutiert, wer von der Blutspende ausgeschlossen werden darf, damit das Risiko einer Übertragung von HIV und anderen Infektionen minimiert wird. Schwule und andere Männer, die Sex mit Männern haben, durften lange Zeit überhaupt nicht spenden. Die AHF, die AIDS-Hilfe Frankfurt, hat lange dafür gestritten Ungleichbehandlung …
  continue reading
 
Transidentität, Transgender, Trans* - davon hört man heute viel mehr als noch vor fünf oder zehn Jahren. Das Thema hat mittlerweile dieTabuzone verlassen und trans* Menschen holen nun Schritt für Schritt zu Lesben und Schwulen auf, die in der Gesellschaft längst weitgehend Normalitäterfahren. Auch trans* Menschen fristen nun nicht mehr ein Nischend…
  continue reading
 
In dieser Sonderfolge melden wir uns vom Frankfurter Flughafen, denn dort unterstützt man die AHF seit Anfang April mit einer niedrigschwelligen Spendenaktion. Das kennen wir doch alle: Man hat sich vor dem Abflug noch schnell irgendwo ein Getränk gekauft, ausgetrunken und rennt dann damit im Terminal rum. In den Müll schmeißen wäre Verschwendung, …
  continue reading
 
Das Angebot des Betreuten Einzelwohnens (BeWo) richtet sich an Menschen mit HIV und AIDS, die in dieser Situation sozialarbeiterische Unterstützung bei unterschiedlichen Angelegenheiten des Alltags benötigen.Derzeit betreut die AHF rund 65 Klient*innen im Rahmen des Betreuten Wohnens. Das Einzugsgebiet ist die Stadt Frankfurt, der Main-Taunus- und …
  continue reading
 
Die Love Rebels sind das Safer.Sex.Team für die Community in Frankfurt.Als Präventionsteam sind sie regelmäßig in unterschiedlichen Szenen vor Ort, wenn es um die Vermittlung von sensiblen Themen wie sexuell übertragbare Infektionen oder auch allgemeinen Themen des schwulen Lebens geht. Hierbei gehen Sie mit viel Witz, Charme und Feingefühl vor. Si…
  continue reading
 
Das "Cafe Karussell" ist ein offener schwuler Altentreff, der zweimal im Monat dienstags im Switchboard stattfindet. Seit Jahren ist das Kooperationsprojekt von AHF, Frankfurter Verband und der Gruppe 40plus auch fester Bestandteil des Kulturangebots des Switchboards. Denn jeder Monat im Jahresreigen des Café Karussell steht unter einem Thema mit u…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放