Bild 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Týždenný podcast magazínu Auto Bild vám prináša náš pohľad na dôležité témy, ktoré hýbu svetom automobilov. Filip Kadlečík a Milan Adámek diskutujú o štvorkolesových novinkách, zaujímavostiach z histórie, ale aj servisných témach či nových legislatívnych návrhoch a výzvach, ktoré prináša prechod na nízkoemisnú mobilitu.
  continue reading
 
Artwork
 
Pflege-Bildung: Ein Video-Podcast rund um das Lernen im Pflegeberuf. Professor Roland Brühe spricht mit Expert_innen über das Lehren und Lernen von Pflege in Aus-, Fort- und Weiterbildung. #Pflegepädagogik #Pflegedidaktik | Web: pflegebildung.net
  continue reading
 
Der Podcast mit Bildungsauftrag. Wir stellen euch Berufe vor und reden über die Vorteile und Nachteile der jeweiligen Jobs. Wusstet ihr was ihr nach der Schule machen wolltet? Von uns beiden wusste keiner genau was er werden sollte. Wir setzen dort an wo wir finden das unser Schulsystem verbesserungswürdig ist. Alle 2 Wochen bringen wir euch eine neue Folge mit interessanten Geschichten und Berufen. Unsere Links: Instagram: https://www.instagram.com/der_bildungsauftrag_podcast E-Mail: Pugiun ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bildungswellen

Forum Umweltbildung / Petra Permesser

Unsubscribe
Unsubscribe
每月
 
Der Bildungs-Podcast Bildungswellen bietet regelmäßig Gespräche mit spannenden Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen – etwa Bildung, Wissenschaft, Natur- und Klimaschutz und nachhaltigem Unternehmertum. Wir erläutern relevante Themen rund um eine Bildung für nachhaltige Entwicklung. Forum Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Projektträger: Umweltdachverband gGmbH
  continue reading
 
Der Finanzpodcast, der Dir hilft Anlagefehler zu vermeiden, eigenständig Vermögen zu bilden und die Kosten der Geldanlage möglichst gering zu halten. In den wöchentlich erscheinenden Folgen berichte ich von meinen Erfahrungen als Ökonom, Bankkaufmann und Privatanleger in Einzelfolgen oder unterhalte mich mit spannenden Gesprächspartnern aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft. Für Fragen, Anmerkungen und Feedback schreibe mir doch an info@geldbildung.de.
  continue reading
 
EM 2024-Spezial: „Jetzt kommt Scholl“ mit Mehmet Scholl! Der frühere Nationalspieler und langjährige Bayern-Star wird in neun Folgen zur Europameisterschaft 2024 Partien analysieren, mit der gewohnten Mischung aus Kompetenz und Lockerheit. Los geht es direkt mit am 14. Juni, im Anschluss an die Auftaktpartie der DFB-Elf gegen Schottland. „Jetzt kommt Scholl“ läuft im wochentäglichen, regelmäßigen Wechsel mit dem Erfolgsformat „REIF IST LIVE“ mit Sportkommentator-Legende Marcel Reif. Abonnier ...
  continue reading
 
Willkommen bei ”4plus”! Ein Podcast, der den Blick über das traditionelle Bildungssystem hinauswirft und neue Perspektiven auf Bildung, Schule und Unterricht bietet. Tauche ein in fesselnde Diskussionen, Interviews und Geschichten, die die Zukunft der Bildung gestalten. Von innovativen Lehrmethoden und Technologien bis hin zu aktuellen Bildungstrends und Herausforderungen – in ”4plus” erforschst du, wie wir unsere Schulen und Klassenzimmer besser gestalten können, um die nächste Generation b ...
  continue reading
 
Jedes Jahr nehmen in Deutschland ca. 7. Mil. Menschen an einer Bildungsmaßnahme teil. Dies ist u.a. ein Grund diesem großen Themenbereich „berufliche Bildung“ einen eigenen Podcast zu widmen. Jens Kleinat, Ausbilder und Berufspädagoge spricht in diesem Podcast über alle Themen, die im Zusammenhang mit der beruflichen Bildung stehen. Daher ist der Podcast für alle Menschen, die auf ihrer eigenen Art und Weise Berührungspunkte mit der beruflichen Bildung haben. Auf der Homepage www.kleinat.de/ ...
  continue reading
 
Kurswechsel Kindheit ist die Anlaufstelle für Pädagogen, Trainer und Eltern, die Kinder mit Kopf, Herz und Hand ins Leben begleiten. In Kurswechsel Kindheit erfährst du, warum in Bildung und Erziehung ein ganzheitlicher Ansatz so erfolgreich ist. Die Expertinnen für ganzheitliches Kinder- und Jugendcoaching Andrea Schmalzl & Petra Rodenberg geben dir alle zwei Wochen donnerstags fundiertes Wissen und praktische Tipps zu Themen, die dir unter den Nägeln brennen. Kein Bock auf Schule? Familien ...
  continue reading
 
Bildung rockt - Der Lerncoaching Podcast richtet sich an (e)Trainer:innen, (e)Berater:innen oder (e)Coaches, die ihre Lern- / Lehrlust und Neugierde auch zukünftig umsetzen wollen. Lernen und Lehren kann so einfach sein. Hier geht es um FUTUReLearnings mit Themen rund um Didaktik, Methodik, Technik und Mindset. Hole Dir hier Anregungen oder Impulse, wie Du die Bildungswelt aktiv mit gestalten kannst. Nachhaltiges Lernen und Lehren sowie Erfolge bei den Teilnehmenden erzielen ist hier ganz wi ...
  continue reading
 
Artwork

1
EduCouch - Der Bildungspodcast

Institut für digitales Lernen

Unsubscribe
Unsubscribe
每月
 
Die EduCouch — Der Bildungspodcast Seit drei Jahren geht es im EduCouch-Podcast um Digitalisierung und Bildung. Seitdem lädt das Institut für digitales Lernen interessante Leute mit inspirierenden Ideen, spannenden Projekten und beachtenswerten Erfahrungen auf die Couch ein. Jede Woche erscheint eine neue Folge, um zu inspirieren und manchmal auch aufzurütteln. Keine Angst vor endlosem Gelaber, eine Folge dauert im Schnitt 20 Minuten. Die perfekte Länge für das morgendliche Pendeln, eine sch ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wirtschaft im Bild

Wirtschaftskammer Steiermark

Unsubscribe
Unsubscribe
每月
 
Alles was Unternehmer interessiert in Ton und Bild - Innovationen aus Firmen, Universitäten, Fachhochschulen sowie Kompetenz- und Forschungszentren, Firmenportraits, Produkte und Services österreichischer Unternehmen, Aktuelles aus den Branchen, der Wirtschaftspolitik und den Interessensvertretungen, Rechtstipps, Gründerinfos, Events und alles rund ums Thema Bildung und Wifi.
  continue reading
 
Artwork

1
der Bildungspodcast

Daniel Podoll und Alexander Wolf

Unsubscribe
Unsubscribe
每月
 
Wir sind zwei Berliner Lehrer, die über die Zukunft von Schule nachdenken. Wir sind der Auffassung, dass sich Schule nur sinnvoll wandeln kann, wenn alle Akteure - Schüler, Eltern, Lehrer, Politiker - in einen sinnvollen Dialog treten. Dieser Podcast soll ein Beitrag dazu sein, ein Gespräch in Gang zu setzen und Positivbeispiele für gelungene Schulentwicklung zu verbreiten. Neben den Kommentaren sind wir erreichbar unter derbildungspodcast@gmail.com Für Feedback, Kritik und Anregungen sind w ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bildungsstätte Anne Frank

Bildungsstätte Anne Frank

Unsubscribe
Unsubscribe
每月
 
Zentrum für politische Bildung und Beratung in Hessen. www.bs-anne-frank.de Als landesweites Zentrum entwickelt die Bildungsstätte Anne Frank innovative Konzepte und Methoden, um Jugendliche und Erwachsene für die aktive Teilhabe an einer offenen und demokratischen Gesellschaft zu stärken und zu empowern. Wir möchten dazu ermutigen, gesellschaftliche Entwicklungen kritisch zu hinterfragen. facebook.com/bildungsstaette.anne.frank twitter.com/BS_AnneFrank instagram.com/bsannefrank
  continue reading
 
Ein Auto – zwei Redakteure. Im AUTO BILD Podcast „Erst Fahren, dann Reden“ schnappen sich die Redakteure Peter Fischer und Jan Götze jede Woche ein anderes Auto und gehen ins Detail. Was ist ihnen beim Fahren aufgefallen? Was ist besonders gelungen? Womit konnten sie sich nicht anfreunden? Nach 100 Folgen ist hier Schluss, aber hört doch gerne in den neuen Autopodcast "Achtung Fahrspaß" rein: https://achtungfahrspass.podigee.io/
  continue reading
 
Bildung heute – ja, ein sehr großes und wichtiges Thema. Doch so wirklich viele Informationen darüber haben Wenige. Bildung mit technischen Geräten? Homeschooling am PC? Lebenslanges lernen? In der heutigen Bildungswelt steckt so einiges. Dieser Podcast wird von Katja Schnittker moderiert. Sie ist Psychologiestudentin der Pädagogik und versucht ein wenig Licht ins Dunkle zu bringen. In Bildung heute wird es spannende Interviews, Hintergrundinformationen, Tipps & Tricks und vieles mehr geben. ...
  continue reading
 
Politisch bilden: Was heißt das eigentlich? Hannah, Funda und Astrid aus dem Wochenschau Verlag gehen dieser Frage in „Politische Bildung – der Podcast“ nach. Lehrkräfte und politische Bildner*innen leisten wertvolle Arbeit für unsere Demokratie. Sie bringen in Schule, Wissenschaft und an vielen weiteren Orten anderen bei, wie Politik funktioniert. Ihnen bieten wir die geballte Expertise unserer Redakteur*innen als Unterstützung für den Alltag. Wir beantworten die Frage: Wie wird meine Bildu ...
  continue reading
 
Der Podcast „Tech-Freaks“ erklärt jede Woche die wichtigsten Neuheiten und Entwicklungen der Hightech-Welt. Welche Gadgets muss man wirklich gesehen haben? Was bedeuten aktuelle Wirtschaftsnews für den deutschen Anwender? Und welche Tricks sollte man kennen? „Tech-Freaks“ liefert jeden Freitag geballte Wissens-Power im Kurz-Format.
  continue reading
 
Brageteatret presenterer: Dette er historien om Ivy, Asha og Faiza. Om påtente biler, hemmelige rave, pappagutter og forvokste babyer. Om maktmisbruk, radikale protestgrupper og skitne griser med slips og dress i bingen. Om vold og vennskap, om glede og sinne. – Hva gjør du, når de på toppen krever at du skal lukke øya, og tåle å bli sparket ned i grusen, igjen og igjen? “bilde av en brennende tesla” er en fiksjonspodcast i mange små episoder, som fra 18.januar publiseres på instagram, spoti ...
  continue reading
 
Hey Leute, mein Name ist Louie und ich bin der Host des "Young Business & Bildungs Podcast"! -> Hier dreht es sich rund um interessante Diskussionen zum Thema Schule, Karriere, Erfolg, Unternehmertum & spannende Fragen wie zum Beispiel: - Muss ich jetzt schon wissen wie ich mir meine Zukunft vorstelle? - Ist Schule der Weg zum Erfolg? - Muss ich meine Eltern wirklich stolz machen? - Träumen oder Machen? - Schule macht doch krank oder?! - Elon Musk ein Idiot? - Sind Schulnoten das A & O? Hört ...
  continue reading
 
Artwork

1
Bilder zum Feiertag

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
每月
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Kurzreportagen über Feste und Rituale aller Religionen und Konfessionen. Dazu gehören der Islam, das Judentum, der Buddhismus, der Hinduismus, die Ostkirchen u.a.
  continue reading
 
Wie sollte die Schule der Zukunft aussehen? Wie lernt das Gehirn? Einige der besten Erzieher, Forscher und Führungspersönlichkeiten der Welt erzählen auf der Bühne der TED-Konferenz und auf TEDx- und Partner-Veranstaltungen weltweit von ihrer Arbeit und ihren Visionen. Diese und viele weitere Videos können auf TED.com kostenlos heruntergeladen werden, zusammen mit einem interaktiven englischen Transkript und mit Untertiteln in bis zu 80 Sprachen. TED ist eine gemeinnützige Organisation, die ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Eine neue Folge „Reif ist Live“ ist da! Fußball-Experte Marcel Reif spricht über den gefühlten Deutschland-Sieg gegen die Schweiz und diskutiert mit BILD Sportchef Matthias Brügelmann über unsere möglichen Achtelfinalgegner. Darüberhinaus sprechen die beiden über den Italien-Wahnsinn am Montagabend, die spanische Dominanz und den anlaufenden Transf…
  continue reading
 
S letnými mesiacmi sa spájajú aj búrky, ktoré sa v niektorých prípadoch premenia aj na bleskové povodne. Okrem ľudského zdravia je pri nich ohrozený aj majetok, autá nevynímajúc. V tejto epizóde sme sa pozreli na riziká, ktoré so sebou prináša zatopené auto. Prajeme vám príjemné počúvanie.由Autobild.sk
  continue reading
 
Vi snakker om helgens og ukas viktigste hendelse, alt som fomrer den første presidentdebatten som går av stabelen natt til fredag. Det har aldri stått mer på spill for en sittende president enn det gjør for Joe Biden. Hans alder og hans svake og skjøre oppslutning (og fysiske helse) har fått han til å flytte den første debatten så langt fram som de…
  continue reading
 
Tschüss Gruppenphase, hallo Achtelfinale! Füllkrugs später Kopfballtreffer zum 1:1 gegen die Schweiz sichert dem DFB-Team den Gruppensieg. Wen wünschen wir uns jetzt im Achtelfinale? Viel zu diskutieren für BILD-Moderator Matthias Brügelmann und Experte und Europameister von 1996 Mehmet Scholl.由BILD
  continue reading
 
Willkommen zu Episode 319 unseres Podcasts! In dieser spannenden Folge habe ich einen ganz besonderen Gast eingeladen: ChatGPT, Dein virtueller Assistent für Fragen rund um künstliche Intelligenz, Bildung und Zukunftskompetenzen. Gemeinsam tauchen wir tief in die Möglichkeiten und Herausforderungen der Integration von KI in Trainings, Beratungen un…
  continue reading
 
Hallo zusammen, heute geht es um die Gastronomie und wir befreien die Branche von Vorurteilen und klären über die Voraussetzungen auf, die man benötigt, um Restaurantfachmann oder Restaurantfachfrau zu werden. Solltet ihr auch mal euren Beruf vorstellen wollen, dann schreibt uns bei Instagram oder direkt eine Mail an: Pugiundwilken@web.de und jetzt…
  continue reading
 
Reguläre Anleihen-ETFs haben keine Endfälligkeit. Dadurch ist die Rendite für einen bestimmten Zeitraum weniger vorhersehbar. Anders verhält es sich mit Fälligkeitsanleihen-ETFs. Diese Produkte haben auf ETF-Ebene eine feste Fälligkeit, weil die fälligen Anleihen nicht durch neue Anleihen ersetzt werden. Wie interessant sind Fälligkeitsanleihen-ETF…
  continue reading
 
Themen: Sommermärchen? Die EM in den Medien; Österreich: Haftung für Shitstorms; "Lovestorm": Konzepte gegen Hass im Netz; "Chatkontrolle": Was steckt dahinter?; Slowakei: Umbau des ÖRR beschlossen; Medienschelte: EM-Expertiseritis; Moderation: Anja Backhaus Die Sendung im Überblick: Sommermärchen? Die EM in den Medien (02:10) Schon jetzt übertreff…
  continue reading
 
Demokratiene er blitt færre, og flere politikere selger løgner og falsk nasjonalromanse. I 2024 går halve verden til valg. Hvordan er dagens populister lik Peer Gynt, og hvorfor inngår etablerte partier faustianske avtaler med dem for å sikre seg selv makt? Og hvordan står det til med den ekte kjærligheten til nasjonalstaten (og Bergensrepublikken)…
  continue reading
 
Hallo und herzlich Willkommen zur ersten Folge des Back to Balance Lehrergesundheit Podcasts. 🎙️ In unserer allerersten Folge sprechen die beiden Gründerinnen von Back to Balance Lehrergesundheit, Barbara Schagerl (@dieachtsamelehrerin) und Linda Hagebölling (@lehrerlebeninbalance), mit dem heutigen Host René Bock (@rene_bock_lehrercoach) über ihre…
  continue reading
 
Eine neue Folge „Reif ist Live“! Heute spielt das DFB-Team sein zweites Gruppenspiel gegen Ungarn und will unbedingt den zweiten Sieg einholen. Fußball-Experte Marcel Reif analysiert alles rund um das DFB-Team, unseren heutigen Gegner Ungarn und schmeißt zusammen mit BILD das aktuelle Titel-Barometer an: Wer wird Europameister?…
  continue reading
 
Auf Wunsch einiger Hörer habe ich eine Folge über die Änderungen in der AEVO Ausbildung erstellt. Ziel dieser Ausbildung ist es, die Handlungsfelder 1 - 4 genauer zu durchleuchten, um Unterschiede zu der "alten" Version zu erhalten. Diese Folge ist auch etwas besonderes, weil es die erste Folge ist, die auch als Video verfügbar ist. Hier der Link z…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南