Buzzard 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Felix Friedrich und Dario Nassal, Gründer des mehrfach preisgekrönten Journalismus-Startups Buzzard, geben immer samstags den Überblick zu den größten Konflikten und politischen Debatten der Woche. Der Politikpodcast für alle, die umfassend informiert sein wollen. Buzzard ist ein mehrfach mit Preisen ausgezeichnetes Journalismus-Startup, das der gesellschaftlichen Spaltung entgegenwirken will, mit einer App für Meinungsbildung und einem gemeinwohl-orientierten Schulprojekt. Buzzard besteht a ...
  continue reading
 
Artwork

1
PROHFILES | THE WRATH OF THE BUZZARD

Wessler Media | Evergreen Podcasts

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
每月
 
100.7, WMMS. The Buzzard. How did this station become so iconic? How did a small group of young hippies, some from Ohio, some from Boston, against all odds and no budget, achieve such unprecedented success? And how did it all come crashing down? This is the story of the rise and fall of WMMS - one of the most influential FM rock stations of all time. SEASON 2 | THE WRATH OF THE BUZZARD “PROHFILES” explores the backstories behind the people you always wish you knew better, the places you've v ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Join Lady Winters and Lord Demise as they explore dating tips for those who date online and other ways to potentially meet people outside of the digital realm. In this episode, they delve into the future of relationships in the age of AI, discussing how some individuals might seek companionship through technology, while others may desire caretakers…
  continue reading
 
Diese Woche haben US-Präsident Donald Trump und der russische Präsident Wladimir Putin in einem Telefonat über die Zukunft der Ukraine gesprochen. Sie einigten sich darauf, dazu zeitnah Verhandlungen in Saudi-Arabien stattfinden zu lassen. Wir beschäftigen uns damit, was aktuell über die möglichen Friedensverhandlungen bekannt ist. Gleichzeitig ste…
  continue reading
 
In dieser Woche beschäftigen wir und wieder mit Donald Trump. Nachdem der US-Präsident mit seinem Vorschlag zur Räumung des Gaza-Streifens viel Gegenwind bekommen hatte, konkretisiert er nun seine Pläne. Wir fragen uns: Was genau sind seine Pläne? Außerdem liegt auch weiterhin der Fokus auf dem Wahlkampf in Deutschland. Wir blicken direkt auf den S…
  continue reading
 
In dieser wahrscheinlich historischen Woche beschäftigen wir uns vor allem mit einem: Friedrich Merz. Wir betrachten, wie es dazu kommen konnte, dass der CDU-Chef seine eigenen Versprechen gebrochen hat. Und ob wir mit seiner Zustimmung, dass sein 5-Punkte-Migrationsplan auch mit den Stimmen der AfD im Parlament beschlossen wird, eine einmalige Zäs…
  continue reading
 
Diese Woche dominiert vor allem eines: die Amtseinführung von Donald Trump. Damit ist der nun 47. US-Präsident zurück im Weißen Haus. Bereits am selben Tag, traf Trump umstrittenen Entscheidungen und hat damit zentrale Wahlkampfversprechen, wie erwartet, umgesetzt. Wir werfen einen genaueren Blick darauf. Wie wahrscheinlich ist es, dass Trump seine…
  continue reading
 
Am Mittwoch ging eine Schlagzeile um die Welt: Israel und die Terrororganisation Hamas haben sich im Gazastreifen auf eine Waffenruhe und ein Geiselabkommen geeinigt. Am Sonntag soll diese in Kraft treten, das hat auch Benjamin Netanjahu bestätigt. Wir beschäftigen uns diese Woche damit, ob dieser Deal langfristig für Frieden sorgen kann. Auch der …
  continue reading
 
Der designierte US-Präsident Trump schürt schon vor seinem Amtsantritt Sorgen in den Medien. Er erhebt nicht nur Anspruch auf den Panama-Kanal und wirbt für eine Zusammenführung mit Kanada, sondern macht auch sein bleibendes Interesse deutlich, Grönland zu übernehmen. Wir fragen uns in diesem Rückblick was es eigentlich mit Trumps Interesse an Grön…
  continue reading
 
Am Montag hat der Bundestag über die Vertrauensfrage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) abgestimmt – und wie von allen Seiten erwartet dem Regierungschef das Vertrauen verweigert. Damit ist die Ampel endgültig Geschichte. Schon mit Scholz' Rede am Montag und den Reaktionen darauf wurde klar, dass es jetzt richtig losgeht mit dem Wahlkampf um ihre …
  continue reading
 
Aufständische Rebellen rund um die Gruppe HTS und ihren Anführer Muhammad al-Dschaulani haben innerhalb von zehn Tagen die jahrzehntelange Diktatur des Assad-Regimes in Syrien beendet. Noch herrscht Ungewissheit, wie es in Syrien weitergeht. In Deutschland ist unter Politikern und Journalisten unterdessen die Debatte entbrannt, ob syrische Flüchtli…
  continue reading
 
In Frankreich hat die Nationalversammlung die Mitte-Rechts-Regierung von Premierminister Michel Barnier abgewählt. Der rechtsnationale Rassemblement National (RN) um Gründerin Marine Le Pen hat einen Misstrauensantrag des Linksbündnis Nouveau Front Populaire unterstützt. Dadurch gerät auch Präsident Emmanuel Macron unter Druck: Einzelne Stimmen hab…
  continue reading
 
Seit Mittwochmorgen herrscht zwischen Israel und der Hisbollah-Miliz im Libanon eine Waffenruhe. Beide haben sich zum Rückzug aus dem Kampfgebiet verplichtet. Damit einher geht die Hoffnung, dass auch die Hamas im Gazastreifen in naher Zukunft zu einem solchen Schritt bereit sein könnte und die Konflikte in der Region enden. Gleichzeitig sieht der …
  continue reading
 
US-Präsident Joe Biden hat der Ukraine erlaubt, mit weitreichenden US-Raketen auch Ziele auf russischem Territorium anzugreifen. Das hat hierzulande die Debatte um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine wieder befeuert. Bundeskanzler Olaf Scholz hat seine ablehnende Haltung bekräftigt, Union, Grüne und FDP hingegen sind für eine …
  continue reading
 
Nach dem Aus der Ampel-Koalition finden am 23. Februar 2025 Neuwahlen statt. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will seine Partei erneut in die Bundestagswahl führen – und gewinnen. Doch angesichts der Umfragewerte für die SPD von derzeit rund 15 Prozent mehren sich die Zweifel. Erste Stimmen fordern, statt Scholz den weitaus populäreren SPD-Verteidig…
  continue reading
 
Das Ampel-Bündnis aus SPD, Grünen und FDP ist nach rund drei Jahren offiziell beendet. Mit der Entlassung von Bundesfinanzminister Christian Lindner zog Bundeskanzler Olaf Scholz am Mittwochabend einen Schlussstrich. Er hat gleichzeitig die Vertrauensfrage für den 15. Januar angekündigt und Neuwahlen für Ende März in Aussicht gestellt. Aber wer trä…
  continue reading
 
Die Entscheidung der großen Zeitungen Los Angeles Times und Washington Post, künftig keine Wahlempfehlungen mehr abgeben zu wollen, hat diese Woche für Debatten gesorgt. Kritiker:innen vermuten dahinter persönliche Interessen der Milliardäre, denen die Zeitungen gehören. Hierzulande herrscht die Debatte über die Frage, wie wir aus der Wirtschaftsfl…
  continue reading
 
Die USA wollen ab 2026 Mittelstreckenraketen in Deutschland stationieren. Kritiker:innen sehen die Gefahr einer Eskalation mit Moskau: allen voran die BSW-Chefin Sahra Wagenknecht, die mit ihrem Nein zu US-Raketen aktuell die Sondierungsgespräche in den ostdeutschen Ländern bestimmt. Und: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) fordert einen n…
  continue reading
 
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in dieser Woche erstmals öffentlich seinen sogenannten „Siegesplan“ vorgestellt. Der Plan sieht unter anderem einen baldigen NATO-Beitritt der Ukraine vor. Besteht jetzt eine Chance, den russischen Präsident Wladimir Putin an den Verhandlungstisch zu bekommen? Und: Der israelische Premier Benjamin N…
  continue reading
 
Die Parteivorsitzenden Sahra Wagenknecht (BSW) und Alice Weidel (AfD) haben sich am Mittwochabend erstmals in einem TV-Duell gegenübergestanden. Neben Streitpunkten haben die Medien auch viele Gemeinsamkeiten erkannt. Das wiederum schürt Diskussionen um die Rolle von AfD und BSW im Parteienspektrum und ihre Regierungsfähigkeit. Außerdem diese Woche…
  continue reading
 
Lady Winter interviews actor, producer, writer, and director Mack Hail. It took Lady Winter four years to locate Mr. Hail and get him on Buzzard View Manor to chat about his cult classic Switch Killer, also known as TransAmerican Killer. This film was most definitely ahead of its time. Mack Hail is one of Las Vegas’ early pioneers of the undergroun…
  continue reading
 
Die Gewaltspirale im Nahen Osten dreht sich weiter: Nach den gezielten Anschlägen auf die Hisbollah-Miliz hat Israel nun auch eine Bodenoffensive im Libanon begonnen. Iran als Schutzmacht der Hisbollah hat mit massivem Raketenbeschuss auf Israel reagiert. Eine diplomatische Lösung der Krise im Nahen Osten ist nicht in Sicht. Ist das Handeln Israels…
  continue reading
 
Bei den Landtagswahlen in Brandenburg hat die SPD überraschend vor der AfD gewonnen, Grüne und FDP scheiterten jedoch mit dem Einzug in den Landtag. Als Konsequenz daraus löst sich der Grünen-Vorstand auf und die FDP berät offenbar ernsthaft über einen Ausstieg aus der Ampel-Koalition. Außerdem: Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat ein…
  continue reading
 
Friedrich Merz wird der Kanzlerkandidat von CDU und CSU bei der Bundestagswahl im kommenden Jahr. Gemeinsam mit Markus Söder bekräftigt er das Ziel, die Ampel-Regierung abzulösen und das Land zu führen. Vor allem das linksliberale Spektrum zieht die Personalie kritisch, die konservative Presse hingegen klatscht Beifall. Und: Bei Detonationen von Ha…
  continue reading
 
Kamala Harris und Donald Trump haben sich ihr erstes und voraussichtlich einziges TV-Duell geliefert. In der allgemeinen Wahrnehmung wird Harris als Siegerin der Debatte betrachtet – der Ausgang der Wahl gilt jedoch nach wie vor als offen. Außerdem stößt der harte Ampel-Kurs im Thema Migration auf Widerstand: Die Union hat den Migrationsgipfel mit …
  continue reading
 
Nach den Landtagswahlen stellt sich im Umgang mit der AfD die Frage, ob die Brandmauer gegen die als gesichert rechtsextrem eingestufte Partei noch demokratisch ist. Die Wahlen haben eine weitere Debatte aufgeworfen: Ist es vertretbar, dass die CDU mit dem links-konservativen BSW koalieren will, aber die Linkspartei weiterhin kategorisch ausschließ…
  continue reading
 
Bei einem mutmaßlich israelischen Raketenangriff in Teheran wurden der Hamas-Anführer und nahe Beirut ein ranghoher Hisbollah-Kommandeur getötet. Wie realistisch ist jetzt die Sorge vor einem Flächenbrand im Nahen Osten? In Deutschland gibt es eine ganz besondere Nachricht zum Freitag: Der Gefangenenaustausch zwischen Russland, Belarus und mehreren…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放