Podcast Eins 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
brand eins-Podcast

detektor.fm – Das Podcast-Radio

Unsubscribe
Unsubscribe
每周
 
Wirtschaft anders denken: Im brand eins-Podcast bekommt ihr neue Impulse, die euren Blick auf die Wirtschaft verändern. Hört jede Woche persönliche Gespräche mit den spannendsten Menschen der brand eins Welt. Wir sprechen über Fortschritt, neue Ideen und besondere Erfahrungen vom Marketing über Produktentwicklung bis zur Unternehmensführung.
  continue reading
 
Herzlich willkommen zum Podcast der Polizei Niedersachsen! Hier erwarten Euch spannende Einblicke in den Polizeialltag, in die Geschichten der Menschen auf der Straße und hinter den Kulissen. Kurzweilig, interessant, direkt und oft mit einer Prise Humor präsentiert - Lasst Euch jeden 1. Mittwoch im Monat für kurze Zeit verhaften! Eure Polizei Niedersachsen
  continue reading
 
Stell dir vor, es brennt und keiner löscht. In Niedersachsen sorgen 130.000 aktive Feuerwehrleute dafür, dass das nicht passiert. Wie die 31-jährige Feuerwehrfrau Märit Heuer. Sie weiß, worum es geht, wenn sie zusammen mit NDR Reporter Torben Hildebrandt und einem Gast über dessen spannendsten Einsatz spricht. True Action - vom brennenden Seniorenheim bis zur Explosion im Chemiewerk. Dazu Exklusive Einblicke: Was passiert, wenn gerade an Silvester ein Feuer ausbricht und alle feiern? Muss ei ...
  continue reading
 
Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch bahnbrechende Technologien im Gesundheitswesen! Als Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI) präsentieren wir unseren neuen Podcast "Mehr Einsatz Wagen", den wir in Zusammenarbeit mit den HealthCare Futurists (www.healthcarefuturists.com) produziert haben. In unserem Podcast zeigen wir, wie digitale Technologien die Transformation des Gesundheitswesens in Deutschland vorantreiben. Mit unserem mobilen Studio im HealthCare MakerMobil (www.healt ...
  continue reading
 
The EinStrong Foundation podcast features interviews with cutting-edge thinkers in the climate change, poverty abatement, and educational fields from around the world. This podcast series is co-sponsored by ABILA (the American Branch of the International Law Association)
  continue reading
 
Jede Woche stellen euch Jasmin und Theresa diese Frage und liefern euch gleich auch noch Gründe, um Angst im Dunkeln zu haben! Paranormale Geschichten, Spuk und Grusel aus aller Welt erwarten euch, gewürzt mit schlechten Witzen, Harry Potter Diskursen und Erinnerungen aus der gemeinsamen Kloster-Schulzeit der beiden. Have fun und lasst euch nicht erschrecken! Instagram: @dunkelpodcast hosted by @jasmindeniz_ & @theresa_mit_h
  continue reading
 
This podcast is not for the average but for the savage, This podcast is not for the excuse-makers, or the whiners but for the winners, This podcast is for the people who are willing to pay the price upfront and get 1% better daily, For everyone who is in the latter category, Welcome to the Battle against average. Welcome to a journey of Growth, Progress, and Greatness.
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wirtschaftsanwälte helfen CEOs, erfolgreiche und gleichzeitig rechtskonforme Entscheidungen zu treffen. Der Philosoph Christian Schüle beschäftigt sich schon länger mit der Rolle von Anwälten. Wirtschaftsanwälte nennt er schlicht wie eindrücklich: die Gewichtigen. (00:00:58) Begrüßung Christian Schüle (00:01:33) Schmaler Grat zwischen Rechtstreue u…
  continue reading
 
Im Mai 2024 bricht in einem Seniorenheim in Göttingen ein Feuer aus. Jan Heppeler eilt zum Einsatz. Es sind noch hilfsbedürftige Bewohnerinnen und Bewohner im Gebäude, die schnellstmöglich in Sicherheit gebracht werden müssen. Die Hitze- und Rauchentwicklung ist groß. Unter Atemschutz gehen Jan und sein Kamerad ins Gebäude und bringen Menschen im B…
  continue reading
 
In dieser Episode kehren wir nochmal zum Thema Longevity zurück. Wir blicken auf die Fortschritte in Bezug auf künstliche Intelligenz und wie sie nicht nur unsere Arbeitsweise allgemein verändern wird, sondern Menschen auch einen völlig neuen Zugang zur Medizin eröffnen. Die Wisconsin-Studie zeigt, dass KI in puncto Empathie besser abschneidet als …
  continue reading
 
Holz gilt als klimafreundlicher Baustoff. Doch es hat auch seine Schwächen. Die Lösung dafür könnte eine jahrhundertealte Bauform sein. (00:00:00) Intro (00:00:39) Begrüßung Thomas Auer (00:01:58) Warum der „Holzweg“ der richtige ist (00:06:47) Das Problem mit dem „International Style“ (00:10:31) Die drei kleinen Schweinchen im bayrischen Bad Aibli…
  continue reading
 
Willkommen zurück zu einer neuen Episode unseres Podcasts! Diesmal stehen wir im Mittelpunkt unseres Berichts: Der AI Innovate HealthCare Hackathon, der vergangenes Wochenende im Startplatz in Köln stattfand, war ein wahres Feuerwerk der Innovationen. Unser Mehr Einsatz Wagen macht Station am Mediapark in Köln. Wir veranstalten wieder einen Hackath…
  continue reading
 
Zum dritten Mal diskutieren „Einsachtvieracht“ und „Tief im Westen – Das VfL-Magazin“ in Person von Claudio Gentile und Philipp Rentsch über den VfL Bochum. Diesmal gibt es einen Rückblick auf die Saison, die nervenaufreibende und am Ende erfolgreiche Relegation, zudem geht es um den ersten Eindruck vom neuen Cheftrainer Peter Zeidler, sowie einen …
  continue reading
 
Um klimaneutral zu werden, brauchen wir kritische Rohstoffe. Christina Dornack vom Institut für Abfall- und Kreislaufwirtschaft der TU Dresden erklärt, wo Deutschland aktuell beim Recycling steht und wo noch Nachholbedarf besteht. (00:00:00) Intro (00:01:48) Begrüßung Christina Dornack (00:02:12) Wie gut ist Deutschland im Recyclen mineralischer Ro…
  continue reading
 
Thomas Becker hört im September 2014 einen lauten Knall. Als dann sein Alarm geht, ist schnell klar, dass kein Flugzeug die Schallmauer durchbrochen hat, sondern dass ein ernster Einsatz in Ritterhude auf den Feuerwehrmann wartet: In einer Chemiefabrik hat sich eine Explosion ereignet. Als Thomas den Einsatzort erreicht, laufen ihm Menschen entgege…
  continue reading
 
Wiiiiir driften heute ab in ein bisschen True Crime - gewürzt mit Dämonen natürlich und wo findet man die? Genau: In den USA. Classic. Was euer Geburtsdatum mit Florida zu tun hat, das hört ihr hier! Lasst euch nicht erschrecken und folgt uns auf Instaaaaa @dunkelpodcast und @jasmindeniz_ (Resi macht Social media Pause lol)…
  continue reading
 
In dieser Folge setzen wir das Interview mit Sophie Chabloz und Pascal Rode von AVEA aus Folge 40 fort. Wir tauchen tiefer in das Thema Healthy Longevity ein und beleuchten das große Ganze. Was sind die Motive für Healthy Longevity? Welche ethischen und sozialen Aspekte sind dabei von Bedeutung? Wir diskutieren die Beweggründe und die Visionen. Meh…
  continue reading
 
Matze, Moritz und Tobias - Was für 14 Tage liegen hinter uns! Nicht, dass die Saison nicht lang genug gewesen wäre überschlagen sich die Gefühle und Ereignisse! Wir sprechen über das Wechselbad der Gefühl in den beiden Relegationsspielen. Nach der krachende Heimniederlage im Hinspiel, der VfL aus Bochum im zweiten Spiel auferstand wie man es kaum f…
  continue reading
 
Melanie Müller sieht Europa durch Chinas Rohstoffpolitik enorm herausgefordert und spricht sich für neue Ansätze beim Thema Rohstoffsicherheit aus. Wie sehen diese aus? (00:01:24) Begrüßung Melanie Müller (00:01:57) Was macht Chinas Rolle so besonders? (00:05:04) Wieso haben wir uns in diese Abhängigkeiten begeben? (00:08:06) Wie kommt Europa aus d…
  continue reading
 
"Du bist, was du isst," tönt es aus der germanistischen Echokammer, und dem möchten wir im ersten Teil dieser Doppelfolge des Podcasts genauer nachgehen. Im ersten Teil dieses Specials machen wir einen Faktencheck. Wir schauen uns an, wo wir in Sachen Nahrungsergänzungsmittel stehen, was Supplemente können und was die Märkte hergeben. Als Konsument…
  continue reading
 
Im Jahre 1212 stellen sich die Wiener mutig einem unheilvollen Basilisken - noch heute gibt's Andenken an das Monster. Wer dafür sein Leben lassen musste, was das ganze mit Elefanten- und Monster🍆 zu tun hat, das hört ihr hier! Lasst euch nicht erschrecken und diesmal auch nicht verstören. 😂 Viel Spaß beim Hören und folgt uns auf Instaaaa @dunkelpo…
  continue reading
 
Der Arbeitsforscher Hans Rusinek sieht die Vier-Tage-Woche kritisch. Wo liegen für ihn die Risiken dieses Arbeitszeitmodells? Und welche anderen Ansätze findet er für die Zukunft der Arbeit sinnvoller? (00:01:04) Begrüßung Hans Rusinek (00:01:39) Woher kommen die Zweifel an der Vier-Tage-Woche? (00:03:22) Vier-Tage-Woche – ein Elitenprojekt? (00:04…
  continue reading
 
Im Februar 2024 bricht in Osterholz-Scharmbeck ein Feuer im Keller eines Hochhauses aus. Rund 100 Personen sind dort gemeldet. Als die Rauchmelder anspringen, versuchen viele noch, sich durch das Treppenhaus ins Freie zu retten - doch die Gänge sind schon zu verraucht. Die Feuerwehr rettet Bewohner von Balkonen und aus Laubengängen oder begleitet s…
  continue reading
 
Zu Gast: Catharina und Sophie 🎉 Wir sind zurück! Die IdeenExpo 2024 steht vor der Tür und die Polizei Niedersachsen ist wieder mit am Start! 🚓✨ In unserer neuesten Episode verraten euch unsere Gäste spannende Insider-Infos zur größten Jugendmesse Deutschlands. Seid gespannt und hört rein! Erlebt uns live vom 08. bis 16. Juni 2024 auf dem Messegelän…
  continue reading
 
Matze, Moritz und Tobias - Das Wechselbad der Gefühle in dieser Saison nimmt kein Ende und so stehen zwei Spiele in der Relegation gegen Fortuna Düsseldorf für den VfL Bochum an. Als wäre das nicht schon genug, macht zum Start in die Woche die Neuigkeit die Runde, dass Manuel Riemann für diese Spiele nicht mehr zum Kader gehört. Wir sprechen über d…
  continue reading
 
Findet ihr Clowns lustig oder doch eher gruselig? Wir gehen den Horror-Clowns auf die Spur. Warum sind die bloß so spooky und was hat das mit einem Serienmörder in den USA zu tun? Trigger Warnung an dieser Stelle: Wir driften ab in True Crime und SA. Ein bisschen schweifen wir dann natürlich mal wieder ab zu Ted Bundy, Jared Leto den Kaulitz Hills …
  continue reading
 
Willkommen zu Folge 39 unseres Podcasts „Mehr Einsatz Wagen“. Heute dreht sich alles um den AI.Innovate.Healthcare Hackathon. Dieses Event bringt Menschen zusammen, um innovative Projekte im Gesundheitswesen voran zu bringen und bietet eine Plattform, um Ideen zu entwickeln, Prototypen zu bauen und Startups zu gründen. In dieser Folge möchten wir e…
  continue reading
 
Noch vor zwei Jahren hat Carsten Maschmeyer die Vier-Tage-Woche kritisch gesehen. Inzwischen ist er überzeugt: Sie wird kommen — und die wirtschaftliche Produktivität wird sich dadurch nicht verringern. (00:00:00) Intro (00:01:24) Begrüßung Carsten Maschmeyer (00:01:56) Carsten Maschmeyers Umdenken hinsichtlich der Vier-Tage-Woche (00:05:25) Fachkr…
  continue reading
 
In dieser besonderen Episode unseres Podcasts haben wir das Vergnügen, ein ausführliches Interview mit einer einzelnen Person zu präsentieren. Wir haben uns dazu entschieden, da das Gespräch mit Hans-Willi Schroiff eine breite Palette von Themen abdeckt, die den Kern unserer Podcast-Inhalte bilden. Seine Perspektive ist nicht nur pointiert und klar…
  continue reading
 
Wait... angeblich spukts an unserem Heimatsee. Wussten wir selbst nicht, wir haben aber noch ein paar Heimat-Märchen und Urban Legends für euch im Gepäck. Und wie vertrauenswürdig is eig ChatGPT? Viel Spaß beim Hören, lasst euch nicht erschrecken und folgt uns auf Instaaaaaa @dunkelpodcat @jasmindenz_…
  continue reading
 
In der Wirtschaft geht’s um Profite, in der Kultur um kreative Projekte? Ganz so einfach ist es nicht, sagt Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda — und wirbt dafür, Kreativität und Kaufmannsgeist stärker zusammenzudenken. (00:01:55) Bedeutung und Innovationskraft der Kulturbranche (00:03:30) Fokus auf wirtschaftliche Leistung der Branche (00:05:44)…
  continue reading
 
Henning Schrader und seine Kameraden werden im Winter 2016 mitten in der Nacht zu einem Brand auf einem Campingplatz im Landkreis Gifhorn gerufen. Ein kleines Holzhaus steht in Flammen. Die Einsatzkräfte müssen schnell feststellen, dass das Gebäude dort nicht zu retten ist; dass es für sie auch viel zu gefährlich ist, sich Zutritt zu verschaffen. D…
  continue reading
 
Was passiert, wenn man die Erkenntnisse des Profisports, die Infrastruktur und Möglichkeiten einer der bekanntesten Mannschaften der Bundesliga mit den besten Experten ihres Metiers zusammenbringt? Wenn man herausfordernde Aufgaben formuliert und professionelle Lösungsräume schafft, wenn nur das eigene Denkvermögen das Limit ist? Dann hat man einen…
  continue reading
 
Ja, was sollen wir sagen, das Leben ist uns dazwischen gekommen. Aber wir sind zurück, mal wieder und haben ganz viel Blabla im Gepäck. Spicey Bücher, gerissene Knie und joaaa..... keine Sorge, eine Gruselfolge ist schon aufgenommen und folgt demnächst. Es wird hier bald wieder richtig schön halbwegs gruselig. Küsschen und bussi und baba, folgts un…
  continue reading
 
Die Zukunft der Arbeit — das ist unser Schwerpunkt im Mai. In der ersten Episode sprechen wir mit Daniel Dettling über den Wandel von der Industrie- zur Wissensgesellschaft. Was muss sich ändern, damit auch Wissensarbeitende profitieren? (00:01:29) Begrüßung Daniel Dettling (00:02:12) Mehr oder weniger Arbeit? Qualität! (00:03:24) Selbstständige un…
  continue reading
 
Im Haltungsblock rede ich über Fleisch und deren "Haltungsformen" laut Label. Spoiler: find ich komisch. Bin kein Vegetarier, esse aber sehr wenig Fleisch, und wenn dann gerne direkt vom Biohof. Ansonsten geht es um meine neue Gitarre, eine Taylor Bariton-Gitarre. Sehr schönes Instrument. Und ein guter Anlass, mal über meine anderen Instrumente zu …
  continue reading
 
In dieser Folge haben wir das Vergnügen, mit Guillaume Beauverd zu sprechen, einem Schweizer Seriengründer und Aktivisten der "Don't Die Initiative" von Bryan Johnsen. Zusammen erforschen wir die sinnvolle Nutzung unserer Lebenszeit und die Frage, ob unsere Jahre nicht doch ausreichen, wenn wir sie mit genügend Leben und Sinnhaftigkeit erfüllen. Au…
  continue reading
 
Matze, Tobias und Lennart - Totgesagte leben länger! Nach der Pleite in Wolfsburg und allen Meldungen die unter der Woche durchsickerten oder gestreut wurden, folgte tatsächlich im "wichtigsten Spiel der Saison" der langerhoffte Befreiungsschlag für unseren VfL Bochum! Wir sprechen über die Mentalität und Intensität mit welcher der die Jungs von de…
  continue reading
 
Um ihren Mann zu Hause pflegen zu können, wird Gisela-Elisabeth Winkler mit 69 Jahren erst zur Erfinderin, dann zur Unternehmerin. Im Podcast spricht sie über die Herausforderungen bei der Gründung und darüber, was sie antreibt. (00:00:00) Intro (00:00:38) Opener und Begrüßung Gisela-Elisabeth Winkler (00:02:09) Die Erfindung von Gisela-Elisabeth W…
  continue reading
 
Es ist ein heißer Sommertag. Tagelang hat es nicht geregnet. Auf der Autobahn 7 im Heidekreis in Niedersachsen hat ein Lastwagen eine Panne, Funken fliegen und setzen die Böschung in Brand. Doch dabei bleibt es nicht. Das Feuer breitet sich schnell aus, setzt zunächst eine angrenzende Blaubeerplantage in Brand. Ingo Harmrolfs ist bei der Freiwillig…
  continue reading
 
DMEA, Connecting Digital Health Messe und Kongress, in Berlin hat alle Erwartungen übertroffen: Über 800 nationale und internationale Aussteller, etwa 350 Referenten und 18.600 Teilnehmer:innen. Wir waren mit unserem MehrEinsatzWagen dabei. In der Folge 35 unseres Podcasts berichten Tobias Gantner und Artur Olesch über die Highlights der DMEA. Wir …
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南