Artwork

Player FM - Internet Radio Done Right

37 subscribers

Checked 7h ago
eight 年前已添加!
内容由GameStar提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 GameStar 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
icon Daily Deals

Triumphe und Tragödien: Sonys Achterbahnfahrt durch 2024

53:33
 
分享
 

Manage episode 456760791 series 1401295
内容由GameStar提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 GameStar 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast


Auf dem WhatsApp-Kanal von GameStar haben wir euch nach den besten Spielen des Jahres 2024 gefragt. Das Ergebnis zeigt vor allem, dass 2024 ein Jahr des Umbruchs war. Exemplarisch dafür steht Sony PlayStation, das die Gewinnerliste anführt und gleichzeitig katastrophale Fehlschläge verkraften musste.


Zum GameStar-Kanal auf WhatsApp


  continue reading

562集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 456760791 series 1401295
内容由GameStar提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 GameStar 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast


Auf dem WhatsApp-Kanal von GameStar haben wir euch nach den besten Spielen des Jahres 2024 gefragt. Das Ergebnis zeigt vor allem, dass 2024 ein Jahr des Umbruchs war. Exemplarisch dafür steht Sony PlayStation, das die Gewinnerliste anführt und gleichzeitig katastrophale Fehlschläge verkraften musste.


Zum GameStar-Kanal auf WhatsApp


  continue reading

562集单集

所有剧集

×
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast 21,3 Millionen Mal hat sich Monster Hunter World verkauft; wenn man das Hauptspiel-und-Addon-Bundle Iceborne Master Edition dazuzählt, sind es sogar 28,1 Millionen (Stand: Dezember 2024). Auf der offiziellen Liste der bestverkauften Capcom-Spiele folgt danach nicht etwa Resident Evil, sondern Monster Hunter Rise mit 16,7 Millionen. Man kann also durchaus sagen: Auf Monster Hunter Wilds ruhen große Erwartungen. Und nach dem Test können wir sagen: zurecht! Denn Wilds gelingen große Fortschritte gegenüber seinen Vorgängern, es ist der bislang beste Teil der Erfolgsserie. Warum genau, das bespricht die passionierte Monsterjägerin Leya - nebenberuflich Chefredakteurin von MeinMMO - im Talk mit Felix sowie Verbotene-Lande-Korrespondent Paul, der für unser Testvideo die Liste der bedrohten Tierarten verlängert hat. Ihnen zufolge glückt Monster Hunter Wilds der Spagat zwischen Serienveteranen und Neulingen, auch Story und Charaktere hinterlassen diesmal einen ausgefeilteren Eindruck als in Monster Hunter World. Nur beim Interface wäre Luft nach oben gewesen. Leyas Review von Monster Hunter Wilds lest ihr bei MeinMMO .…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Es war ein schwarzer Tag in der jüngeren Geschichte von Electronic Arts: Als der Publisher im Januar zugeben musste, dass EA Sports FC 25 weniger Geld eingebracht hatte als erwartet, brach der Aktienkurs binnen 24 Stunden um 17 Prozent ein - der größte Tagesverlust seit 2008. Wohlgemerkt war EA Sports FC (laut Games Sales Data ) dennoch das meistverkaufte Spiel des Jahres 2024 in Europa, gefolgt von EA Sports FC 24 auf Platz 3. Aber das reicht nicht, um die Wachstumserwartungen der Investoren zu erfüllen. Die Nachricht, dass auch Dragon Age: The Veilguard die Erwartungen verfehlt hat und Bioware danach zum Kernteam zusammengeschrumpft wurde, verblasst dagegen regelrecht. Denn EA lebt vom Fußball: Laut Wall Street Journal waren EA Sports FC bzw. FIFA in den letzten fünf Jahren für 49% der Konzernumsätze verantwortlich. Diese gigantische Abhängigkeit von wenigen Marken ist ein gewaltiges Risiko. Und wenn diese Marken dann auch noch das Vertrauen ihrer Fans verlieren, sieht es zappenduster aus (siehe Bioware, Blizzard, die Liste ließe sich lange fortsetzen). Dahinter steckt alleiniges EA-Problem, sondern eine Strukturkrise der ganzen Industrie, analysiert Human Nagafi, Unternehmensberater bei 1789 Innovations und Podcaster bei Corporate Therapy . Mit Micha bespricht er, warum das Geschäftsmodell AAA gegen die Wand fährt. Denn da gibt es ja noch andere Kandidaten, über die man reden muss. Etwa Take Two, die ihr Indie-Label Private Division abstoßen, um sich auf "big hits" zu fokussieren, dann aber ein Civilization 7 zum Vollpreis veröffentlichen, das sich einfach unfertig anfühlt. Und was soll eigentlich die Rückkehr der Lootboxen in Overwatch 2?…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Nicht jedes Spiel braucht eine Open World - und erst recht keine riesengroße. Das wollen wir an dieser Stelle klipp und klar festhalten, bevor wir uns in den Themenkomplex offene Spielwelten stürzen. Im Talk diskutiert Iris mit Fritz, Fabiano und Rae über den aktuellen Stand der Open World. Denn Fritz wundert sich beispielsweise, dass Entwickler beim Weltenbau so selten nach dem "Warum" fragen. Nicht zuletzt Kingdom Come: Deliverance 2 hat schließlich gezeigt, dass das "Warum" viel wichtiger ist als das "Wie". Der Open-World-Elefant im Raum ist dabei natürlich GTA 6, bei dem wir uns fragen, welche Trends es setzen könnte. Rückt es gar dem Ziel näher, eine Welt zu erschaffen, die wirklich komplett auf unsere Aktivitäten reagiert - quasi eine Open World inklusive Open Story? Und könnte in Zukunft sogar Künstliche Intelligenz dabei helfen, solche Welten zu bauen?…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Es steht nicht gut um Ubisoft. Die Umsätze sind im Vergleich zum Vorjahr um 31% eingebrochen, für das aktuelle Geschäftsjahr stehen 990 Millionen Euro zu Buche. Fürs Gesamtjahr vorhergesagt waren 1,9 Milliarden Euro - dabei erscheint vor dem Geschäftsjahresende am 31. März nur noch ein einziges, großes Spiel: Assassin's Creed Shadows. Ein Spiel, anderthalb Monate Zeit und eine knappe Milliarde Euro Umsatzdruck. Shadows muss einschlagen. Es muss beim Publikum ankommen und ein Millionenseller werden. Sonst kann Ubisoft-Chef Yves Guillemot seine Firma bald für ein Butterbrot an Tencent verkaufen. Ist Assassin's Creed Shadows das Spiel, das Ubisoft retten kann - oder wird das nichts mehr? Darüber diskutiert Felix im Talk mit GameStar-Redakteur Jesko und YouTube-Stimmwunder Frag Nart . Beide haben Shadows bereits gespielt und sind tief verwurzelt in der Assassin's Creed-Serie.…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast "Ich bereue es definitiv, das Spiel gekauft zu haben - ich kann nicht genau sagen, was mir nicht gefällt, aber es fühlt sich einfach nicht wie ein Civilization an." So steht es in einem User-Review von Civilization 7 auf Steam, dessen Autor nach 12 Spielstunden den Daumen nach unten reckt. Viele andere User stoßen in dasselbe Horn, insgesamt steht Civ 7 aktuell bei nur 51% positiven Steam-Bewertungen. Eine Zahl, über die jeder Paradox-DLC froh wäre, für den neuen Teil einer altehrwürdigen Strategieserie aber ist sie eine Katastrophe. Woher der Umut kommt, und ob sie das Spiel im Vorfeld doch falsch eingeschätzt haben, diskutiert Maurice Weber mit seinen Globalstrategie-Kompagnons Steinwallen , Writing Bull und RangerArea .…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Ein kompaktes Weltraum-Abenteuer, ein Überlebenstrip zwischen Rieseninsekten, eine mittelalterliche Detektiverzählung - was folgt als nächstes in der Reihe? Logisch: ein Fantasy-Rollenspiel mit Pilzköpfen (nicht den Beatles) und Actionkämpfen. Ihr seht schon: Die Spiele von Obsidian lassen sich in kein Schema pressen, und das gilt nun auch für Avowed - sogar mehr als erwartet. Denn das neue Obsidian-Rollenspiel hat weder Geschichten noch Charaktere jenseits der Kategorie »ausreichend interessant für ein Videospiel«. Da hätte man vom Studio hinter Fallout: New Vegas, Pillars of Eternity oder Pentiment mehr erwarten können - auch wenn die Story-Entscheidungen und ihre Folgen tatsächlich interessant sind. Was Avowed dafür hat, ist eine fantastische Spielwelt, die zum Entdecken einlädt. Und das, obwohl sie nicht mal so glaubwürdig simuliert ist wie die Welten von Kingdom Come 2 oder Elder Scrolls. Denn Avowed belohnt Aufmerksamkeit - einerseits in Dialogen, andererseits beim Reisen und Erkunden. Damit fängt Obsidian etwas ein, das wir längst verloren glaubten: den Geist alter Dungeon Crawler à la Might & Magic oder Lands of Lore. Was das genau heißt, diskutiert Dungeon-Crawler-Veteran Heiko mit Micha und Daniel in unserem Talk!…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Endlich Black Myth Wukong mit 400fps spielen, oder ist das alles nur fake? Und kommt ihr überhaupt an Grafikkarten ran? Alex, Nils und Jan quatschen über die neuen Grafikkarten von Nvidia, besprechen das Drama um Fake Frames und schauen in die Zukunft - zum Beispiel auf die RTX 5070 TI. Alex, Nils und Jan quatschen über die neuen Grafikkarten von Nvidia, besprechen das Drama um Fake Frames, werfen einen Blick auf die Technik und schauen in die Zukunft - zum Beispiel auf die RTX 5070 TI, die noch im Februar erscheinen soll. Lohnt es sich eine RTX 5090 für rund 2400 Euro zu kaufen? Oder für 5000 Euro? Denn Scalper schlagen mal wieder zu und verkaufen die Grafikkarten für mehr als das Doppelte. So viel können wir schonmal sagen: für 5000 Euro würden wir sie nicht kaufen.…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Die Sims feiern aktuell ihren 25. Geburtstag - aber so richtig zum Feiern zumute ist uns nicht. Denn die Re-Releases von Die Sims 1 und 2 sind mit dem Wort "lieblos" noch schmeichelhaft umschrieben; und die Umwidmung von "Project Rene" vom waschechten Die Sims 5 zum Sims-4-Anbau hat unsere Hoffnungen auf ein Sims der nächsten Generation untergraben. Wie zielstrebig Electronic Arts mit seiner Sims-Politik in die falsche Richtung marschiert, und was wir von der Serie aktuell noch erwarten, diskutiert Iris mit Natalie, Annika und Magdalena. Alle drei haben nämlich sehr viel übrig für die Sims - doch je größer die Leidenschaft, desto größer eben auch die Enttäuschung angesichts der jüngsten Nachrichten.…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Dass Kingdom Come: Deliverance 2 ein ziemlich gutes Rollenspiel werden könnte, hatte sich in den ersten Stunden bereits angedeutet - und nach dem Test herrscht nun Gewissheit. Die Warhorse Studios haben eine unterhaltsam inszenierte Geschichte in einer herausragend glaubwürdigen Spielwelt abgeliefert. Dieses Lob verdient sich Kingdom Come 2 auch und gerade dank seiner Kanten. Damit meinen wir nicht die Bugs, die in den Tests von GameStar und GamePro noch zu leichten Abwertungen geführt haben, sondern das bewusst unkomfortable Speichersystem (das nun aber mehr Autosaves einstreut) und die Weigerung, euch an die Hand zu nehmen. Wer nur mal schnell ein Feierabend-Abenteuer erleben möchte, wird damit wohl nicht glücklich. Aber wer gerne in eine Welt eintaucht, findet in Kingdom Come 2 eine mittelalterliche Goldgrube. Was das Spiel so herausragend macht - und wo seine Schwächen liegen - diskutiert Julius "Minnesänger" Busch mit den Testern Fabiano und Tobias sowie mit Martin Le, der bei MartinSpielt sowie GameTube auf YouTube unterwegs ist. Was dieses mittelalter-affine Quartett zu Kingdom Come: Deliverance 2 sagt, hört ihr im Podcast.…
 
Achteinhalb Jahre lagen zwischen Civilization 6 und dem Release von Civilization 7 - die längste Wartezeit der Seriengeschichte. Jetzt ist Civilization 7 da, der GameStar-Test ist geschrieben, und wir alle fragen uns natürlich: Hat sich die lange Wartezeit gelohnt? Ist Civilization 7 die Fortsetzung, die wir uns gewünscht haben? Wie gerne würden wir hier ein klares "Ja!" in die Kamera jauchzen, doch wie so oft gilt: Es ist kompliziert. Civilization 7 hat sehr gute Ideen und wir wollen explizit loben, dass Firaxis nicht einfach Civ 5 oder Civ 6 in etwas moderner Grafik entwickelt hat. Gleichzeitig scheiden sich die Geister an der Frage, ob sich Civilization 7 wirklich fertig anfühlt. Die Partien enden schon im Jahr 1950, die ersten DLCs (inklusive Großbritannien) sind bereits angekündigt, manche Spielsysteme wirken weniger tief als ihre Pendants aus Civ 6 (was nicht schlimm sein muss, aber kann). Was wir von diesem Civilization 7 halten, was wir gut finden, und was noch besser werden muss - all das hört ihr im Podcast.…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Wann wird endlich das geheime Klonlabor im Webedia-Keller fertig?! Diese bange Frage stellt sich uns, wenn wir auf das Rollenspieljahr 2025 blicken, das vollgestopft ist mit - nun, es wäre natürlich verfrüht, von »Highlights« zu sprechen, aber zumindest Rollenspielen mit Potenzial. Oder auch ohne Potenzial, wenn wir da an einen bestimmten Kandidaten denken... Als nächstes erwartet uns am 4. Februar jedoch der Release eines Spiels, auf das wir uns freuen wie der Schmiedesohn aufs Frühlingstanzen: Kingdom Come: Deliverance 2. Das konnten wir bereits ausgiebig spielen und besprechen , jetzt schauen wir vom mittelalterlichen Böhmen aus ins restliche Jahr. Was sie sich beispielsweise von Avowed, The Outer Worlds 2 und Exodus erhoffen, diskutieren Micha und Felix im Talk mit Twitch-Abenteurer Maurice Weber und Steffen Grziwa, der als auf Twitch pen-&-papert und bei Am Tavernentresen darüber podcastet. Was für uns ein gutes Rollenspiel ausmacht, on Baldur's Gate 3 und Elden Ring unsere Erwartungen verändert haben, was wir Bioware noch zutrauen - all das hört ihr im Podcast.…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Es gab Zeiten, da hatten wir schon die Hand am Seil, um die Totenglocke für das Strategiegenre zu läuten. Im Zeitalter der actionorientierten Schnellklickorgien wirkte gepflegtes Taktieren und Bauen wie Schnee von gestern. Eine Nische ohne großen Belang für einen Markt, auf dem League of Legends jedes Jahr einen neuen Geldspeicher für Riot Games finanziert. Doch diese Zeiten sind längst vorbei. Das Strategiegenre hat nicht nur überlebt, sondern ist regelrecht erblüht. Und wir fragen uns jetzt: Geht diese Blütezeit auch 2025 weiter mit Spielen wie Civilization 7, Anno 117 oder Manor Lords. Darüber sprechen Micha und Felix im Talk mit - natürlich - seiner Twitch-Eminenz Maurice Weber sowie mit Steffen Grziwa, der auf Twitch die Pen-&-Paper-Welt unsicher macht und Am Tavernentresen darüber podcastet. Außerdem verehrt er Strategieklassiker wie World in Conflict, der Mann hat also Geschmack! Wo wir das Strategiegenre aktuell sehen und auf welche Spiele wir uns freuen, hört ihr im Podcast.…
 
Alle Links zum GameStar Podcast und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/gamestarpodcast Der zweitberühmteste Heinrich der jüngeren Unterhaltungsgeschichte (Heinrich Lohse aus Loriots "Papa ante Portas" bleibt unübertroffen) trainiert gerade für sein Comeback: Zum Release von Kingdom Come Deliverance 2 am 4. Februar wird Schmiedesohn Heinrich abermals quer durchs böhmische Mittelalter abenteuern - und auf diesem Comeback ruhen große Hoffnungen. Kann das zweite Kingdom Come an die Stärken des ersten anknüpfen - oder sie gar übertreffen? Erwartet uns im Februar bereits das beste Rollenspiel des Jahres 2025? Das bespricht unsere neue Moderatorin Iris (mehr über sie erfahrt ihr auf YouTube ) im Talk mit Heiko und Dimi, die Kingdom Come 2 bereits stundenlang gespielt haben. Gemeinsam diskutieren sie (spoilerfrei) über Story, Quests, Gameplay und natürlich die Open World von Kingdom Come Deliverance 2. Beziehungsweise die Open Worlds, denn Kingdom Come 2 wird diesmal zwei separate Spielwelten auffahren. Was Heiko und Dimi gefallen hat, und worum sie sich noch Sorgen machen, hört ihr im Podcast.…
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

icon Daily Deals
icon Daily Deals
icon Daily Deals

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放