Was brennt uns unter den Fingernägeln? Was regt auf oder an und welches Thema hat es verdient, ein größeres Forum zu bekommen? Worüber man nicht schweigen kann, darüber muss man diskutieren! Jede Woche eine Stunde lang live über aktuelle Themen, Trends und Krisen.
…
continue reading
Wir berichten jeden Freitag von 10 – 11 Uhr auf Radio ORANGE 94.0 von neuesten Aktionen und Veranstaltungen, diskutieren aktuelle Themen aus der Tierrechtsbewegung, kommentieren allgemeingesellschaftliches Geschehen vom Tierrechtsstandpunkt aus und spielen häufig Musik von Vegetarier_innen und Veganer_innen.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Redaktionsbereich Schwul)
…
continue reading
Hier hören Sie das Wichtigste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und dem digitalen Leben. Die Redakteure von Politico, Tagesspiegel, WirtschaftsWoche, Monopol und heise online sprechen über aktuelle Ereignisse und Debatten der Woche. Auch jeden Morgen live ab 8.00 Uhr live im Podcast-Radio detektor.fm.
…
continue reading
Anescht Liewen ass de Podcast vun der ASTM mam Klima-Bündnis Lëtzebuerg an Zesummenaarbecht mat Radio ARA. Eise Motto ass "Loscht op Ëmdenken". Dëse Podcast ass fir all Mënsch deen sech fir global Zesummenhäng, Klimagerechtegkeet, Solidaritéit mam globale Süden a weider änlech Themen intresséiert. 1 Mol am Mount gëtt d'Sendung als Radiossendung op Radio ARA ausgestraalt an ass dono an der Mediathéik verfügbar. All éischte Freiden am Mount kennt eng nei Episod vun Anescht Liewen eraus. Modera ...
…
continue reading
Das Kulturjournal ist seit über 30 Jahren: Markenname und Synonym für eine Radio-Kultur der Offenheit, der Neugier und der Differenzierung. Plattform, Spielfläche und offener Raum für alle Arten von Kultur - Wahrnehmung und Darstellung, Reflexion und Diskurs. Jedesmal ein Unikat. Das Kulturjournal bringt Texte, Gespräche und Reportagen. Hausbesuche, Einzelmeinungen und Zumutungen. Meistens anregend, gelegentlich aufregend. Die anstrengendste Sendung am Sonntagabend und ein Angebot für nachde ...
…
continue reading
siaf e.V. – Frauenprojekte in München Spendenkonto: siaf e.V. Bank für Sozialwirtschaft IBAN DE59 7002 0500 0007 8257 00 BIC BFSWDE33MUE Der Trägerverein siaf e.V. – sozial • integrativ • aktiv • für Frauen – setzt sich für Frauen, Frauenrechte, Gleichberechtigung und Gleichstellung ein. Ein besonderes Augenmerk unserer Arbeit liegt auf dem Zusammenleben von Frauen und Kindern. Das café glanz für frauen ist ein Ort zum Kennenlernen, bietet Raum für Kultur, Workshops, Vorträge und Selbsthilfe ...
…
continue reading
Interview mit Stefan Scheidl, Leiter des Tierheims von Tierschutz Austria. Er hat 2009 die 3 jährige Ausbildung zum Tierpfleger gemacht und sich seither an verschiedenen Stellen für Tierhilfe eingesetzt. Jetzt leitet er das Tierheim von Tierschutz Austria in Vösendorf mit momentan 2070 Tieren, eines der größten Tierheime Europas. Im September 2024 …
…
continue reading
Mit der Bildungskarenz finanzieren sich Akademikerkinder ihre Weltreise auf Kosten des Staats – diese Kritik an der Bildungskarenz war immer wieder zu hören. Jetzt wird sie abgeschafft. Das soll laut FPÖ und ÖVP rund 350 Millionen Euro sparen. Eingeführt wurde die Bildungskarenz 1997. Viele Expert*innen kritisieren, dass sie aber nicht nur zum Nach…
…
continue reading
1
Teil 2: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg)
54:59
In der heutigen zweiten Sendung sprechen wir mit Heiko Eggers (CDU-Lüneburg), Andrea Kabasci (Grüne Stadtratsfraktion) und Hiltrud Lotze (SPD-Stadtratsfraktion).„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, I…
…
continue reading
- »Freiheit« mit starken Männern | Leo Fischer - Die Stimme der Vernunft (freie-radios.net/133080)75 Jahre alt werden die Studien zur »Autoritären Persönlichkeit« dieses Jahr. Von der Frankfurter Schule noch im amerikanischen Exil formuliert, sind sie kaum gealtert. Im Gegenteil scheint die sozialpsychologische Grundlegung des Faschismus von Adorno…
…
continue reading
Die Angeklagte erzählt. Angeklagt wegen der Montage von Kameras in der Gaskammer für Schweine. Der Schlachthof Brand Qualitätsfleisch in Lohne, Niedersachsen, tötet ca. 3000 Schweine pro Tag.由Franz Gratzer
…
continue reading
In den USA kündigt sich das Zeitalter der “Broligarchie” an. Monate nachdem Elon Musk sich der Kampagne von Donald Trump angeschlossen hat, lenkt auch der Facebook-Gründer Mark Zuckerberg ein und schafft das Fact Checking Programm auf Meta ab. Sogar Bill Gates, der vor wenigen Monaten noch Millionen an Kamala Harris’ Wahlkampagne gespendet hat, tri…
…
continue reading
1
Teil 1: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen? (Serie 1501: Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg)
54:29
In der heutigen ersten Sendung sprechen wir mit Eva Kern aus dem mosaique und Pervin Pölleritzer von LIVT – der Lüneburger Initiative für Vielfalt und Teilhabe.„Debatten- und Diskussionskultur in Lüneburg – wie möchten wir (politisch) miteinander umgehen?“ – Diese Radioserie steht im Zeichen der bevorstehenden Bundestagswahl.Wir – Karla Bauszus, Id…
…
continue reading
1
Lx Radio Januar 2025: Antifemistische und antisemitische Kontinuitäten (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
35:34
Der Hauptinhalt der Januar-Sendung sind vier Teile aus dem bereits 2023 gesendeten Interview mit Melanie Herrmann zu antisemitischen und antifeministischen Kontinuitäten, da wir für die aktuellen Kämpfe auch die theoretische Unterfütterung brauchen. Wir haben zudem einen Beitrag von Radio Corax aus Halle gesendet, in dem die Pressesprecherin Maria …
…
continue reading
Werden Tierschutzaufdeckungen auch künftig noch möglich sein? Welche Positionen haben die Regierungsparteien in der Vergangenheit vertreten und wieso gibt das nicht nur Anlass zur Sogre bezüglich Tierschutz, sondern allgemein in Hinsicht auf Zivilgesellschaftliche Möglichkeiten? Spezifisch planen FPÖ und ÖVP seit Langem das Filmen in Tierfabriken v…
…
continue reading
FM4 Auf Laut: Kein Bock mehr auf News? In Österreich spaltet die Regierungsbildung die Gesellschaft. International dominieren die Superreichen und Supermächtigen die Headlines: Annexionsfantasien hier, Spenden für Rechtspopulisten da. Inzwischen brennt Los Angeles. Von der Krise im Journalismus ganz zu Schweigen. Wer braucht schon Faktenchecks, wen…
…
continue reading
Das Deutschrock-Duo Robin-Fabian Bovensiepen (Sänger und Texter) aus Gelsenkirchen und Florian Tobias Krämer (Komponist und Instrumentalist) aus Bremen, besser bekannt als BOAH ROBIN!, veröffentlichte am 10. Januar 2025 mit "Keine Nacht geht zu lang" die erste Single-Auskopplung aus ihrem im November 2025 erscheinenden dritten Studioalbum. Wir spra…
…
continue reading
Auch ein Tierschutzblock war auf der Demo dabei. Alarm – Menschenkette für die Rettung unserer Demokratie! Kickl soll Kanzler werden! Die FPÖ hat deutlich gesagt, sie will eine illiberale Gesellschaft wie von Orban in Ungarn. Das würde – wie in Ungarn – auch in Österreich die Zivilgesellschaft zerstören. Deshalb Demo für den Tierschutz und die Demo…
…
continue reading
Die NEOS, ÖVP und SPÖ haben nach wochenlangen Diskussionen die Koalitionsverhandlungen platzen lassen. Nun ist die FPÖ am Zug die Regierung zu bilden. Das erste Mal in der Geschichte der Zweiten Republik. Die großen Parteien konnten sich nicht einigen. Können es die Jungen besser? In FM4 Auf Laut kommen fünf Jungwähler*innen aus allen politischen L…
…
continue reading
Krystian und Laura leben in Wien und erzählen, wie sie die Anliegen der Tierschutzbewegung wahrnehmen. Als Aktivist:innen kann es vorkommen, dass wir durch unser untypisches persönliches Umfeld den Blick auf die allgemeine Öffentlichkeit verlieren. Wie nehmen andere Leute unsere Aktivitäten wahr, die selbst nichts mit der Tierschutzbewegung zu tun …
…
continue reading
Vollspaltenboden, Tiertransporte, Volksbegehren Bundes-Jagdgesetz … Ein sehr intensives Tierschutzkampagnenjahr geht zuende. Zentrales Thema war der Vollspaltenboden in der Rinder- und wiederum in der Schweinemast, auch und gerade während des Wahlkampfs. Aber auch das Volksbegehren zum Bundesjagdgesetz war ein sehr großes Thema, und Tiertransporte,…
…
continue reading
1
Lx Radio Dezember 2024: Queere (Wohlfühl)Orte (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)
18:33
Ganze Sendung von Lx Radio, unserer queerfeministischen Radiosendung, die immer am 3. Sonntag live aus dem fsk in Hamburg von 15 - 17 h gesendet wird. Der Hauptinhalt der Dezember-Sendung acht Beiträge zu queeren Wohlfühlorten in Hamburg. Desweiteren gibt es die üblichen Rubriken "Punksong des Monats", "Buchrezension" und "Newsflash". Aus aktuellem…
…
continue reading
Im Gespräch mit der Wiener Tierschutzombudsfrau. Sie wurde eben für weitere 5 Jahre wiederbestellt. Eva Persy war 2005-2008 stv. Tierschutzombudsfrau in Wien und ab 2015 selbst Tierschutzombudsfrau. Die Tierschutzombudsschaften der Länder haben volle Vertretungsbefugnis der Tiere in allen Verwaltungsverfahren und Verwaltungsstrafverfahren nach dem …
…
continue reading
1
radiotipi Kein zweites 2018 in Chemnitz - 18.1.25 - Interview mit Gabi von AGR aus Chemnitz (Serie 1329: radiotipi)
9:30
Am 18. Januar 2025 findet in Chemnitz die offizielle feierliche Eröffnung zum Kulturhauptstadtjahr 2025 statt. Gleichzeitig wollen die Freien Sachsen mit einem angekündigten Marsch auf dem Innenstadtring eine Wiederholung von 2018 inszenieren. Die Freien Sachsen waren früher „Pro Chemnitz“ und sind das regionale Sammelbecken der Erznazis. Gabi von …
…
continue reading
Intersektionale Bündnisse gegen Israel - #MeToo unless you’re a JewVortrag von Merle Stöver in der Reihe "Die Selbstgerechten unter den Völkern - Reaktionen auf den 7. Oktober" am 05.09.2024 (https://t1p.de/8nh0z).Wem feministische Solidarität gilt und wer davon ausgeschlossen ist, mussten Jüdinnen und israelische Frauen nach dem Massaker der Hamas…
…
continue reading
1
#84 Alerta, alerta – was für einen Antifaschismus brauchen wir in der aktuellen gesellschaftlichen Situation?- Dezembersendung des Anarchistischen Hörfunkes aus Dresden (Serie 1059: Anarchistischer ...
0:19
In unserer Dezembersendung wollen wir mit euch einen Mitschnitt teilen: Alerta, alerta – was für einen Antifaschismus brauchen wir in der aktuellen gesellschaftlichen Situation? Das war eine Podiumsdiskussion im Rahmen der Anarchistischen Tage im September in Dresden. Hier der Ankündigungstext zur Veranstaltung: Die Landtagswahl war für alle Mensch…
…
continue reading
Diskussion mit 2 Aktivist:innen aus Spanien und 2 Aktivistinnen aus Österreich. Den Trailer des Films auf Youtube ansehen. Die offizielle Webseite der Dokumentation ansehen.由Franz Gratzer
…
continue reading
1
„Masktektomie“ Eine Performance des CHICKS*Kollektivs & Gedanken zu queer_trans Care (Serie 1332: fiction for fairies & cyborgs)
26:30
Das Performance-Kollektiv Chicks* inszeniert im Stück „MASTEKTOMIE. Ein bittersüßes Abschiedslied“ ein queeres, interaktives Ritual und widmet sich fürsorglich vielfältigen Erfahrungen mit Brustoperationen.Das Stück wird von 18.-21. Dezember in den Sophiensӕlen Berlin jeweils ab 19h gespielt.Anschließend an diesen Veranstaltungstipp teile ich Gedan…
…
continue reading
1
radiotipi WIR HOLEN UNS RIESA ZURÜCK - AfD-Bundesparteitag in RIESA verhindern (Serie 1329: radiotipi)
15:10
Am kommenden Wochenende, 11. und 12. Januar 2025, will die AfD ihren nächsten Bundesparteitag in der WT-Arena in Riesa abhalten. Die AfD kommt damit bereits zum dritten Mal für ihren Bundesparteitag nach Riesa, weil sie kein zweites Essen will.Bei einem Vorbereitungstreffen in Berlin wurde erläutert, warum es wichtig ist, in Riesa entschieden und m…
…
continue reading
Massenproteste in TiflisEin neu beschlossenes Anti-LGBTIQ+ Gesetz, ein Gesetz gegen „ausländischen Einfluss“ bei NGOs und der massive Einfluss der russischen Regierung auf Georgien bringen seit einigen Wochen hunderttausende Menschen in Tiflis auf die Straße. Wir haben mit Ana Subeliani über die Proteste gesprochen. Sie setzt sich bereits seit Jahr…
…
continue reading
Klimakrise, Kriege, Rechtsruck: Generation Z ist in Echtzeit immer bestens darüber informiert, wie sich multiple Krisen überall auf der Welt zuspitzen. Für viele eröffnet sich da eine unheimlich ungewisse Zukunft. Während sich Großeltern und Eltern außerdem noch ein Eigenheim erarbeiten konnten, scheint dieses Versprechen für junge Menschen heute n…
…
continue reading
Simone Bauer hat einen queeren Reiseführer geschrieben. Wir haben mit ihr gesprochen: was war ihr wichtig, was steht drin? Und: Warum hat sie sich diesem Projekt gestellt?由Tabea Poczka (LORA München)
…
continue reading
Was geschieht gerade in Syrien? (Teil II) - Analyse mit Thomas von der Osten-Sacken (mena-watch 09.12.24, https://t1p.de/eeso0)Musik:Krawalla - hallo hallo antifa (https://t1p.de/p754z)由Red. Quergelesen (Querfunk, Karlsruhe)
…
continue reading
1
"Georg Soros macht unsere Kinder trans?!" Zum Verhältnis von Antisemitismus und Queerfeindlichkeit. Ein Bericht in Beitragsform über den Vortrag von Veronika Kracher am 29.11.2024 in Leipzig
18:20
Veronika Kracher ist Autorin, Publizistin und so sagt sie selbst: „Expertin für belastende Männer im Internet“. Seit 2015 forscht sie zu den Verbindungen zwischen Antifeminismus, Rechtsextremismus und Online-Radikalisierung. 2020 veröffentlichte sie ihr Buch „Incels – Geschichte, Sprache und Ideologie eines Online-Kults“.Am Freitag, dem 29. Novembe…
…
continue reading
Ein Aktivist, der den Kongress besucht hat, berichtet von seinen Eindrücken. Was wurde auf der Care 2024 geboten und mit welchen Herausforderungen sind die Organisationen und Gruppen international konfrontiert? Was können die Bewegungen aus den unterschiedlichen Ländern von einander lernen und in wie weit beeinflussen politische Entwicklungen die A…
…
continue reading
FM4 Auf Laut: Zwischen Traumjob und Ausbeutung – Was läuft falsch in der Gastro? Schlechte Bezahlung, kaum Pausen, Stress und ein rauer Umgangston. Das Arbeitsklima in der Gastronomie ist oft schlecht. Aktuell sorgt ein Fall aus Wien für Schlagzeilen. Es soll zu schweren Übergriffen gegen einen Koch gekommen sein. Servicemitarbeiterinnen berichten …
…
continue reading
Von damals bis heute, im Gespräch mit Pelzkampaigner Georg. Schon 1998 erreichte die Tierrechtsbewegung in Österreich das welterste Pelzfarmverbot. Jetzt gibt es hierzulande kaum noch Pelz zu kaufen.由Franz Gratzer
…
continue reading
Bei der UN-Klimakonferenz in Baku, Aserbaidschan ist die fossile Lobby stärker vertreten als kleine Inselstaaten und die von der Erderhitzung am stärksten betroffenen Länder. Mit Donald Trump werden die USA aus dem Pariser Abkommen erneut aussteigen. In Österreich hat die Letzte Generation längst aufgegeben. Fridays for Future sind auch nicht mehr …
…
continue reading
Eine problematische Praktik im Salzkammergut Ein Bericht über den Singvogelfang im Salzkammergut. Hierbei wird berichtet welche Problematiken diese Praktik mit sich bringt und wieso es heute noch praktiziert wird.由Franz Gratzer
…
continue reading
Das Recht auf Schwangerschaftsabbruch ist weltweit umkämpft. Gerade in den USA haben jetzt viele Angst, dass sich die strengen Gesetze zu Abtreibung noch weiter verschärfen. Die Nachfrage nach Abtreibungspillen schießt dort gerade in die Höhe. Fakt ist: Abtreibungen finden immer statt, ob sie nun verboten sind oder nicht. Expert:innen sind sich ein…
…
continue reading
Vom Zähmen, Ausbeuten und Bestaunen Der Mensch lebt in einem widersprüchlichen Verhältnis zur Natur, indem er sie zugleich vereinnahmt, zerstört und idealisiert. Dies ist der Schwerpunkt des Buches von Bettina Balàka.由Franz Gratzer
…
continue reading
The Austrian mind cannot comprehend this: die Vereinigten Staaten sind ein Land der Superlative und Widersprüche. Glitz, Glamour und uneingeschränkte Chancen für Business-Gründer:innen treffen auf viele, die verzweifelt dem American Dream hinterherhecheln. Im US-Wahlkampf wird deutlich, wie sehr sich das amerikanische Normal vom Alltag in Österreic…
…
continue reading
Ein Interview mit einer Tierschutzlehrerin. Der Bauernbund möchte eine Kontrolle an Schulen, weil eine Indoktrination der Kinder befürchtet wird aufgrund von Tierschutzlehre. Unter dieser Aussage wird mit Tierschutzlehrerin Astrid über ihren Unterricht an Schulen gesprochen. Dabei werden unterschiedliche Themen ihres Unterrichts besprochen und wie …
…
continue reading
1
Travailler au sein d’une ONGD au Maroc et au Luxembourg : témoignage d’Aude Ehlinger, nouvelle coordinatrice générale de l’ASTM
46:14
Déi éischt Episode vun eisem Podcast "Anescht Liewen" ënnert dem neie Motto : "Loscht op Emdënken". D’Christine Nehrenhausen féiert e Gespréich mat der neier Coordinatrice Générale vun der ASTM, dem Aude Ehlinger, iwwert hir Zäit als Direktesch vun der marokkanescher ONG „Amane“ an hir nei Aufgaben hei zu Lëtzebuerg. En Interview iwwert d‘Paralelle…
…
continue reading
Martin Balluch berichtet von seinen Erlebnissen und Erfahrungen Mehr Infos: Unter Bären mit meinen Kindern (3 und 6 Jahre) 4 Wochen zelten in 8 Urwäldern由Franz Gratzer
…
continue reading
Wenn prominente Persönlichkeiten wie jüngst Yung Filly sich Vorwürfen sexualisierter Gewalt stellen müssen, tut sich Raum für viel Spekulation auf - aber auch Raum für Abgründe. Natürlich gilt die Unschuldsvermutung, aber nicht selten verharmlosen oder relativieren junge Männer die Gewalt online weit darüber hinaus. Dabei halten sich Mythen rund um…
…
continue reading
Zwei engagierte Tierschützerinnen berichten vom aktuellen Stand des Volksbegehrens. Was sind die Anliegen dieser Initiative, wie kann sie unterstützt werden und welche Personen und Institutionen unterstützen sie? Nicht nur Personen aus dem Tierschutz, sondern auch durch den Artenschutz motiviere Personen und sogar Bio-Jäger:innen haben si…
…
continue reading
Es ist dreckig, übelriechend und kann sowohl die Gesundheit als auch die Unbescholtenheit gefährden: das Dumpstern. Umweltaktivist:innen und bedürftige Menschen fischen dennoch regelmäßig nach genießbaren Nahrungsmitteln in den Mülltonnen der Supermärkte. Ein Dumpsterer wurde nun wegen Diebstahls nicht rechtskräftig zu vier Wochen Haft verurteilt. …
…
continue reading
Interview mit Obmann Felix der Veganen Gesellschaft. Von Statistiken veganer Personen über den Rückgang im Fleischkonsum, das V-Label, die vegane Kochlehre und Vegucation bis zu neuen Veganen Ernährungsaussagen der ÖGE und Zellkulturfleisch. Siehe https://www.vegan.at由Franz Gratzer
…
continue reading
Depressionen, Angststörungen, Schlafprobleme. Immer mehr Menschen nehmen in Österreich Psychopharmaka. „Medikamente werden wie Smarties verteilt“ kritisiert die Mental Health Initiative „Change for the youth“. Doch der Zugang zu anderen Therapien ist für viele Menschen einschränkt. Viele können sich eine Gesprächstherapie nicht leisten, oder haben …
…
continue reading
3 Aktivist:innen erzählen von ihren Erfahrungen. Am 25.9.2024 gingen 8 Tierschützer:innen um 6:30 Uhr früh in eine Vollspaltenboden Schweinefabrik im Bezirk Mistelbach und riefen von dort aus die Polizei. Vor der Tür versammelten sich 50 Tierschützer:innen, um zu protestieren. JETZT: Tierschützer:innen in Vollspaltenboden Schweinemast Bezirk Mistel…
…
continue reading
FM4 Auf Laut Challenge nach der Nationalratswahl: Wie auf die Sorgen junger Wähler:innen eingehen? Der Wahlsonntag ist vorüber und wir starten in die Zukunft. Teuerung, Zuwanderung und Erhaltung der Demokratie sind zentrale Themen für Wähler:innen unter 34 Jahren. Welche Koalition erwartet Österreich nach diesem Wahlergebnis und welche Reformen bra…
…
continue reading
Im Gespräch mit 2 Aktivist:innen. Zusatzinfos Tiertransport in die Türkei Warum an der türkischen Grenze der Kuhmama das Kind aus dem Bauch geschnitten wird Die neue Tiertransportverordnung由Franz Gratzer
…
continue reading
Die einen fordern einen Zuwanderungsstopp, die anderen befürchten ihre Abschiebung. Die einen haben Angst vor Armut, die anderen sorgen sich, dass sich Leistung nicht mehr lohnt. Können wir einander überhaupt noch zuhören, oder besteht die Gefahr, dass unsere Gesellschaft auseinanderbricht? FM4-Host Claudia Unterweger bringt unterschiedlichste Wähl…
…
continue reading
Vorort im Gespräch mit 4 Teilnehmer:innen. Die Konferenz fand von 5.-8. September 2024 in der Kulturfabrik statt. Auf der IRAC Webseite werden sämtliche Vorträge veröffentlicht.由Franz Gratzer
…
continue reading
Tierschutzeinsätze an der Front – Appell an den Westen: bitte schickt Waffen! Sie heißt Olga Chevganiuk und engagiert sich in der Tierrechtsorganisation UAnimals. Im Interview erzählt sie von den Fronteinsätzen für Tierschutz ihrer Organisation, vom Ecocid, den Putin in der Ukraine veranstaltet, aber auch von der politischen Entwicklung in der Ukra…
…
continue reading