Die gemütliche Filmrunde mit Bernd Begemann, Ben Schadow und Kay Otto
…
continue reading
Euer Begleiter durch die Filmgeschichte. Leon und Darius reisen quer durch die Zeit und betrachten Künstlerkarrieren nicht anhand von Gossip sondern anhand der Kunstwerke die aus ihnen entstanden.
…
continue reading
Deutschsprachiger Podcast über Film, Fernsehen und Streaming
…
continue reading
Der schwule Podcast aus Wien mit Gerald van der Hint und Gregor Schmidinger. Persönlich. Psychologisch. Politisch. Jeden zweiten und vierten Donnerstag im Monat neu. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Der österreichische Film-Podcast
…
continue reading
Willkommen bei Erstsichtung! Alexander, Daniel, Georg und Max nehmen dich monatlich mit auf eine unterhaltsame Reise durch die Welt von Film und Serien. Mit einem Mix aus Charme, Humor und Fachwissen erkunden sie ihre ersten Eindrücke und sorgen für Lachen, Popcorn und cineastische Abenteuer. Lass dich von diesem dynamischen Quartett in die fesselnde Welt der Erstsichtung entführen und genieße eine erfrischende Perspektive auf das Entertainment-Universum. Diese Beschreibung wurde von ChatGPT ...
…
continue reading
podcast zur entblödung mitteleuropas
…
continue reading
In meinem Podcast beschäftige ich mich mit den Gedanken und Impulsen aus den Büchern, die ich gerade lese. Als Gründer geht es vor allem um Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Motivation, Dankbarkeit, Leadership und Organisation. Alle Beiträge findet ihr auch in schriftlicher Form auf meinem Blog: https://www.tobias-sell.com
…
continue reading
Willkommen zum Spielraum! In diesem Podcast quatschen 2 Jungs über ihr Lieblingsthema: Videospiele! Aber auch Meinungen und Anekdoten über andere Bereiche der Popkultur finden hier ihren Platz. Natürlich mit ganz viel Expertise, oder sowas ähnliches. Die 2 Jungs, das sind Tobi und Franky. Immer mit viel Meinung und manchmal auch mit Ahnung. Wir freuen uns über jeden Hörer und über jedes Feedback Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wie ...
…
continue reading
Im Podcast "Optionssprechstunde" sprechen Thorsten Eberhart von Options4Winners und Vincent Willkomm von freaky finance über den Optionshandel. Sie sind der Meinung, dass diese Königsdisziplin des aktiven Börsenhandels im deutschsprachigen Raum zu Unrecht ein Nischendasein fristet und wollen so ihren Beitrag dazu leisten, dies zu ändern. Aber auch allgemeine, so wie aktuelle Themen rund um Aktien und Börse kommen immer wieder zur Sprache, wenn die beiden langjährigen Privatinvestoren sich un ...
…
continue reading
Die Vorlage zu Nosferatu - Bram Stokers Dracula - ist ein Amalgam folklorischer Vampirerzählungen, literarischer Vorlagen und der (zur Zeit Stokers aktuellen) Auseinandersetzung mit dem Horror der Pest. In unzähligen Adaptionen für Film und Theater, wurden dieser Mischung bereits neue Zutaten beigegeben. Mythen sind eben schwer tot zu kriegen, sie …
…
continue reading
Georg, Dani und Alex podcasten in einer Nacht mit Anora im Bad des Teufels. Das ist gar kein Problem, denn die Gartenarbeit übernimmt derweil Norbot. Alle Erstsichtung-Links gibt es unter linktr.ee/erstsichtung
…
continue reading
Wir beginnen 2025 mit einem ganz speziellen Angebot! Mit „Hundreds of Beavers“ werfen wir einen Blick auf eine einzigartige Independedt-Produktion. Ob der Titel hält was er verspricht und ob ihr euch diesen Film entgehen lassen solltet? Reinhören! Original-Titel (englisch): Hundreds of Beavers Jahr: 2022 Regie: Mike Cheslik Drehbuch: Mike Cheslik, …
…
continue reading
Ab ins neue Jahr mit dem Mega-Highlight “The Substance”. Mit viel Liebe für unseren Hauptfilm “The Substance” und auch fast einhellig geteilter Euphorie für die Querverweise zu “Mittwoch zwischen 5 und 7”, “X” und “Videodrome” starten wir sehr harmonisch und mit wenig Konfliktpotential ins neue Jahr. Ein paar Diskussionen niedrigen Erhitzungsgrades…
…
continue reading
Gerald und Gregor widmen sich wieder euren glühenden Fragen. Die aktuelle politische Lage nimmt natürlich einen großen Raum ein, aber die beiden Bros besprechen auch u.a. Dating Apps und ob man als queere Person in Länder mit queerphoben Regierungen reisen soll. Davor gibt es noch ein Opening in dem Gregor über seine Ausbildung zum Sexualberater er…
…
continue reading
Es gibt gute Gründe, warum Deutschland zB. eher für sagen wir mal Atombombenabwürfe als die Herstellung erotischer Filmkunst geeignet ist. Zum Glück gibt es Halina Reijn aus den benachbarten Niederlanden, die transatlantisch einen smarten Spin auf den erotischen Thriller der 80er und 90er in die Kinos bringt. Nicole Kidman ist ganz wunderbar in BAB…
…
continue reading
Alle Jahre wieder kommen wir zusammen und sprechen über die besten und auch ein paar der schlechtesten Filme des vergangenen Filmjahres. 00:04:20 Terrifier 3 – 00:11:25 A different man – 00:16:28 Fall Guy/Twisters – 00:18:15 May December – 00:19:38 Unfrosted – 00:25:55 Spaceman – 00:33:03 Civil War – 00:47:19 Konklave – 00:53:16 La chimera – 00:59:…
…
continue reading
Was wenn Frankensteins Monster eine Frau wäre? Das ist die Ausgangsfrage von Poor Things. In einer Steampunk Version des viktorianischen London stößt die unbändige Bella Baxter auf patriarchale Strukturen und frauenfeindliche Sexualmoral. Was für ihre Mitmenschen ganz natürlich erscheint, offenbart sich unter ihrem Blick als soziale Konstruktion - …
…
continue reading
Gerald und Gregor sprechen über Ghosting – den plötzlichen Kontaktabbruch ohne Erklärung. Warum ist Ghosting besonders in der digitalen Dating-Welt so verbreitet? Die Bros beleuchten psychologische Hintergründe, emotionale Folgen und mögliche Gründe, warum Menschen ghosten. Außerdem diskutieren die beiden, wie man mit Ghosting umgehen kann und ob e…
…
continue reading
In der aktuellen Folge widmen sich die beiden Bros einem wichtigen Thema nicht nur für guten Sex sondern für Gesundheit allgemein. Sebastian Humi entwickelt Produkte für Darmgesundheit und ist nebenbei auch Comedian. Er verrät Gerald und Gregor, warum man sich um seinen Darm kümmern sollte und wie man das am besten macht. Er gibt Ein- und Ausblicke…
…
continue reading
Flimmerfreunde stecken rein. Nämlich alles was sie haben in den Podcast. Dubai Schokolade und der Überhit der Stunde und Runde, WICKED. Hits haben auch die Beatles in BEATLES 64. Außerdem NOSFERATU in der dritten Auflage, Robert Eggers neues Meisterwerk, möchte man meinen. Konsens, fast. Zeichentrickfilm und LOTR Universum, grausige Erinnerungen, H…
…
continue reading
Gerade noch vor dem Jahreswechsel gibt es unseren Podcast mit den Filmhighlights 2024. Vier Podcastende, die nicht im gleichen Kinosaal sitzen sollten, setzen sich am Ende des Jahres zusammen und würfeln eine Liste aus 12 Filmen zusammen. Wie immer feiern wir die Liebe zum Kino und wie unterschiedlich die Geschmäcker sein können. Viel Spaß beim Hör…
…
continue reading
Wir sind zurück! Zwar gab es dieses Jahr weniger Folgen als sonst üblich aber dafür haben es die Filme die wir besprechen umso mehr in sich. Mit dem Bodyhorrorstreifen „The Substance“ konnten die Zuschauer schon bei den Filmfestspielen in Cannes ordentlich geschockt werden. Funktioniert das auch bei uns so gut? Original-Titel (englisch): The Substa…
…
continue reading
Nur weil Deine Crew und Du n Laberflash haben, müßt Ihr es nicht gleich Podcast nennen. Jedenfalls drei über zwei, nämlich zwei zweite Teile, JOKER -FOLIE A DEUX und GLADIATOR II, die Könige im Game über Hofnarren und Arena Shows. Nicht alle Fortsetzungen sind DER PATE II. Jedenfalls, RIEFENSTAHL, bemerkenswerte Doku von Andreas Veiel über die Pers…
…
continue reading
Endlich ist sie da, die Hunde-Folge! Gerald und Gregor sprechen über den besten Freund des Menschen. Über den persönlichen Bezug und die eigene Biografie mit Hunden sprechen die beiden ebenso wie über wertvolle Tipps, wenn man sich einen Hund anschaffen möchte, sowie Fun Facts, aber auch über bekannte schwule Männer, die nachweislich glühende Hunde…
…
continue reading
In dieser Folge chatten Dani und Alex mit Tennis-Stars, während sie Skateboard fahren. Alle Erstsichtung-Links gibt es hier: linktr.ee/erstsichtung
…
continue reading
Ihr habt Kaffee spendiert. Gregor und Gerald bedanken sich mit einer Bonusfolge. Es geht um den Sinn des Lebens, Geräusche beim Orgasmus, Weinen und vieles mehr. DANKE! Und viel Freude damit. Folgende Spender*innen haben unsere zweite Bonusfolge möglich gemacht: Josef Nash @stangl.robert Isabel René @tragweite Christoph Anonyme Spender*innen Vielen…
…
continue reading
Happy Halloween! Wir setzen uns mit dem österreichischen Filmmuseum für unser jährliches Chucky Special zusammen. Bereits zum dritten Mal holt Wolfi sich Unterstützung von Christoph Huber, um im Halloween Special in bewährter Flip the Truck Manier Verbindungen durch die Filmgeschichte finden. Und wenn Chucky die Killerpuppe wieder da ist, dann reic…
…
continue reading
In der neuen Folge sprechen Gerald und Gregor darüber, wie die Queerness von historischen oder fiktionalen Figuren bewusst oder unbewusst unsichtbar gemacht wird. Warum das passiert und was man dagegen tun kann, dem versuchen sich die beiden Bros anzunähern. Im Opening erzählt Gregor von seiner Reise nach Mykonos und Gerald von London. Der Ausgang …
…
continue reading
Nach so viel Politik wird es jetzt wieder Zeit für lustvolle Themen. Gerald wollte unbedingt über Gooning sprechen und Gregor hat Erfahrung mit NoFap, also war es logisch, dass es um Masturbation gehen MUSS. Jeder macht es, aber kaum einer spricht darüber. Grund genug, dass sich die Warmen Brüder dem Thema annehmen. Im Opening gibt es wieder einen …
…
continue reading
Abschließend zum Special der NR-WAHL besprechen Gregor und Gerald die drei Talks mit den Politikerinnen der progressiven Kräfte noch einmal nach und erörtern, wie sinnvoll Nicht-Wählen oder taktisches Wählen ist. Die Bros nehmen auch klar Stellung zur schockierenden Gay Romeo Umfrage. Im Opening gibts auch wieder Gay News über eine fast schon heils…
…
continue reading
Das dritte und letzte Gespräch mit den progressiven Kräften zur NRW-Wahl führen wir mit der stellvertretenden Klubvorsitzenden der SPÖ, Eva-Maria Holzleitner. Wir haben uns u.a. mit ihr über das Thema Gesundheit und körperliche Selbstbestimmung unterhalten, wie die SPÖ vom Image der Betonier-Partei loskommen kann und natürlich über die Hintergründe…
…
continue reading
Unsere zweite Gästin im Rahmen der Gespräche mit progressiven Kräften zur NR-Wahl ist Justizministerin Alma Zadić von den Grünen. Wir haben uns mit ihr über ihren Weg in die Politik unterhalten, über die Entschuldigung der Republik für die strafrechtliche Verfolgung von homosexuellen Menschen in der jüngeren Vergangenheit und den besten Döner in Wi…
…
continue reading
Alles kommt zurück, okay Dein*e Ex vielleicht nicht, aber sonst. Gut geflixt, besser gelaunt, am besten von allen Podcasts auf der Welt, Flimmerfreunde kehren zurück mit Sequels oder Interquels, wie ALIEN: ROMULUS in der offiziellen Chronologie des Franchise heißt. Die jungen Leute gegen die gleichen alten Aliens. Was kann das und kann das was werd…
…
continue reading
Mit dem Herbst kommt unser liebstes Festival des Fantastischen Films wieder in die Kinos. Wolfgang hat sich wie jedes Jahr mit Markus Keuschnigg vom SLASH zusammengesetzt, und vier Filme ausgewählt, die im Programm laufen und gleich unserem Podcast Team einen wilden Mix der verschiedenen Genres darstellen, auf die wir uns jedes Jahr beim SLASH freu…
…
continue reading
Den Auftakt für unsere Gespräche mit progressiven Kräften zur NR-Wahl macht die Spitzenkandidatin der NEOS, Beate Meinl-Reisinger. Wir haben uns mit ihr über das Thema Asyl unterhalten, über den Einfluss von sozialen Medien auf Gesellschaft, Politik und Jugend und welchen Beitrag Bildung zum Thema Antidiskriminierung leisten kann. 🇪🇺 NRW-Wahl ist a…
…
continue reading
In dieser Folge reisen Dani und Alex nach Westeros und besprechen die aktuelle Staffel des Game of Thrones Spin Offs. Alle Erstsichtung-Links gibt es hier: linktr.ee/erstsichtung
…
continue reading
Das Live-Podcast-Event "Warmer Salon" fiel leider krankheitsbedingt ins Wasser. Das ist Anlass genug für eine dritte "Besser als nix!" Folge und somit auch Anlass zur Freude. Die WARMEN BRÜDER haben jedenfalls Themen en masse im Gepäck und spielen damit verbales Ping-Pong. Freut euch u.a. auf Themen wie dem US-Wahlkampf und Taylor Swift, die Apple …
…
continue reading
In seinem intriganten Kammerspiel rund um das Liebes- und Leidesleben der Englischen Queen Anne, unterzieht Lanthimos das historische Drama einer Verjüngungskur. Doch macht er mehr mit der Materie als nur mit satirischem Schalk den abgehobenen Adel zu sezieren? Was ist Lanthimos' besonderer Zugang zu Epoche und Charakteren? Wir sprechen drüber, bei…
…
continue reading
Mehr als die Hälfte aller LBTQIA+ Personen fühlen sich laut einer britischen Studie meistens oder immer einsam. Grund genug, dass sich die Warmen Brüder mit dem Thema Einsamkeit beschäftigen. Gerald und Gregor besprechen, was Einsamkeit eigentlich ist und was passiert, wenn sich Einsamkeit chronifiziert. Persönliche Erfahrungen und mögliche Wege au…
…
continue reading
Mit Wiener Schmäh und morbidem Spaß geht’s in den “Rickerl” Podcast mit Adrian Goiginer. Nachdem wir letztes Jahr mit Adrian über seinen Film “Der Fuchs” gesprochen haben, freuen wir uns über einen neuen Film, der die Redaktion begeistert. Die fiktionale Geschichte inspiriert von der Austro-Pop Kunstfigur Voodoo Jürgens (David Öllerer) hat sich als…
…
continue reading
Innerhalb einer Woche haben wir gleich drei Thriller gesehen in denen Mord und Intrigen an vorderster Front stehen. Mit „Love lies Bleeding“ (ab 00:00) geht es in die mörderische 80er-Bodybuilding-Szene. „Longlegs“ (ab 21:50) bringt uns dann in die 90er und mitten in eine klassische FBI-Serienkiller-Jagd. Zum Abschluss katapultiert „Trap“ (ab 42:45…
…
continue reading
In der aktuellen Folge beschäftigen sich die Warmen Brüder mit der Pflege des Intimbereichs. Dafür haben sie sich niemand geringeren als Philisha Conditioner eingeladen, die firceste Drag Queen Wiens. In Kooperation mit dem Sponsor Anulind geben sie Tipps und Tricks, wie ihr euren Intimbereich fresh haltet und ihn sogar bei kleineren Verletzungen e…
…
continue reading
Der Lieblingspodcast Deiner Lieblingspodcaster kehrt zurück und Pro-Tip vorweg, Kino schützt vor Sonnenbrand. Alle an Bord außer Ben, dafür ne andere Tonqualität mit dabei, was habt Ihr erwartet: BAD BOYS 4 vs BEVERLY HILLS COP: AXEL F aka 4, TWISTERS, DEADPOOL & WOLVERINE, FLY ME TO THE MOON und die besten US Genrefilme, die man aktuell an der Kin…
…
continue reading
Unerklärlicherweise gibt es in diesem Angebot einen erneuten Blick auf das Marvel Cinematic Universe. Obwohl mit der Review zu „Spider-man: No Way Home“ ja wirklich alles gesagt war oder? Bringt der Merger der cineastischen Comicbuch-Welten von Fox und Disney auch Vorteile mit sich? Das hört ihr, in aller Ausführlichkeit, in dieser Folge. Original-…
…
continue reading
Unsere 4 Podcastenden reisen zurück auf den Wüstenplaneten. Im Podcast besprechen wir “Dune Part Two” und biegen in Richtungen ab, die auch in der Redaktion für Überraschung sorgen. Von Raketenwürmern, Predator, erotischen Minotaurusromanen, Kultisten und weirden Science Fiction ist wieder alles dabei. Am Programm stehen: Dune Part Two Tremors: Im …
…
continue reading
Cruising ist ein wichtiger Bestandteil der schwulen Geschichte und erlebt seit den 90er Jahren eine Renaissance. Weniger als Notwendigkeit, sondern mehr als eine weitere Spielart sexueller Begegnungen. Die warmen Brüder nehmen das Phänomen genauer unter die Lupe, haben Erfahrungsberichte von Glühwürmchen eingeholt und besprechen die Dos und Don'ts …
…
continue reading
Der zweite neue Film von einem Regisseur in einem einzigen Jahr? Ja, dank sonderbarem Vertriebsprinzip bekommen wir nach „Poor Things“ im Januar gleich den nächsten Streifen von Yorgos Lanthimos dieses Jahr spendiert. Mit „Kinds of Kindness“ macht dieser seinen ersten Episodenfilm. Ob dieses neue Format schmeckt hört ihr in dieser Folge. Original-T…
…
continue reading
In dieser Folge reisen Georg, Dani und Alex mit Furiosa im Mars Express zu Godzilla. Alle Erstsichtung-Links gibt es hier: linktr.ee/erstsichtung
…
continue reading
Gerald und Gregor widmen sich wieder euren glühenden Fragen. Toxische Männlichkeit ist dabei genauso Thema wie Sexparties, Penislängen, Schubladen und Körperbilder oder besser gesagt das Körpergefühl. Davor gibt es noch ein Opening mit einer glühenden Filmempfehlung von Gregor vom Filmfest München, ein Update zum Fall Schilling und diverse Rankings…
…
continue reading
Heute im Spielraum: Tiefgründige Themen über Selbstreflektion und der Überforderung durch zu viel Besitz. Ja, auch sowas können die beiden Jungs mal besprechen, allerdings auf ihre ganz eigene Art. Ausserdem gibt es einen Einblick in Tobis Fussballwissen und eine Gedenken an Shifty Sherlock. Wie immer mit viel Meinung und manchmal auch Ahnung. Viel…
…
continue reading
Immer wieder hört man von toxischen Beziehungen. Seit ein paar Jahren scheint es ein regelrechter Trend geworden zu sein, Verhalten oder Personen als toxisch zu bezeichnen. Was bedeutet das eigentlich und was macht eine toxische Beziehung aus? Wir erklären Begriffe wie Love Bombing oder Gaslighting und geben Hinweise, wie man aus toxischen Beziehun…
…
continue reading
Hier kommt der Sommer, um den Kalender zu zitieren. Die Podcast gewordene Backpfeife für Arschgesichter schlägt zurück. Auch anders vorgestellt hat sich z.B. Hollywood den Blockbuster-Sommer, vorsichtshalber direkt mal den Grabgesang auf das Kino angestimmt, Motor kaputt, Totalschaden. Nur um dann in der nächsten Kurve mit Pixar doch die Korken kna…
…
continue reading
Heute im Spielraum: You wanna be Rock-Superstar? Ein absoluter Rockstar in der Geschichte der Videospiele ist, nun ja, Rockstar Games. Allem voran natürlich durch die GTA-Reihe bekannt, bietet der Spielentwickler noch einiges mehr in seinem Portfolio. Rennspiele, Tischtennis und fresche Schulkinder sind nur eine kleiner Teil davon. Tobi und Franky …
…
continue reading