In unserem neuen Podcast „609 KM - noch ein Bundesliga-Podcast“ möchten wir den Spieltag auf lockere Art und Weise Revue passieren lassen. Jeden Montag treffen sich unsere beiden Podcaster Thomas Schafranek und Tobias Röder um die Highlights des Spieltags – auf und neben dem Platz – zu besprechen. Dabei kommen, teilweise mit Gästen, auch amüsante Anekdoten aus der Vergangenheit oder rund um einen Stadionbesuch zur Sprache. Immer mit einer Prise Humor und Selbstironie. Freut euch auf eine loc ...
…
continue reading
Bei Radio K.W. auf Sendung und online in unserer Mediathek zu hören: Das Lokalradio für den Kreis Wesel hat auch Bürgerfunk im Programm. Die Moderatoren und Reporter präsentieren bei Radio K.W. aktuelle News, relevante Themen, lokale Veranstaltungen, spannende Interviews und natürlich Musik. Die Sendungen von Radio K.W. gibt's in der Mediathek von NRWision sowie als Podcast per RSS-Feed.
…
continue reading
Der Podcast mit Roland Austinat und Jürgen Hüsam
…
continue reading
Jürgen und Roland unterhalten sich jeden zweiten Montag über Spiele, Bücher, Musik, Comics, TV-Serien, Filme und noch viel mehr – ohne Skript und komplett ungeplant. Hoffentlich habt ihr so viel Spaß beim Zuhören wie wir beim Aufnehmen. Über euer Feedback im Comments-Bereich und eure Bewertungen freuen wir uns wie Bolle.
…
continue reading
Keine Weltuntergangsstimmung bei Off Topic: Wir bringen euch die guten und schlechten Nachrichten der letzten zwei Wochen – und es gibt deutlich mehr Positives zu berichten. Wobei man sich natürlich mindestens aus finanzieller Hinsicht streiten kann, zu welcher Kategorie Playmobil-Autos mit James Bond, Thomas Magnum und Michael Knight gehören. Gut …
…
continue reading
Keine Weltuntergangsstimmung bei Off Topic: Wir bringen euch die guten und schlechten Nachrichten der letzten zwei Wochen – und es gibt deutlich mehr Positives zu berichten. Wobei man sich natürlich mindestens aus finanzieller Hinsicht streiten kann, zu welcher Kategorie Playmobil-Autos mit James Bond, Thomas Magnum und Michael Knight gehören. Gut …
…
continue reading
"Steinewerfen - Ohne Mich!" heißt das neue Buch von Thomas Klappstein. Der Autor aus Duisburg engagiert sich neben dem Schreiben auch in der Jugendarbeit, als Pastor sowie als Trauer- und Hochzeitsredner. In dem Buch "Steinewerfen - Ohne Mich!" geht es um Hauptdarsteller Sebadja. Als Theologe ist es Thomas Klappstein wichtig, dass die Menschen nich…
…
continue reading
Der britische Rock- und Pop-Sänger Rod Stewart feierte am 10. Januar 2025 seinen 80. Geburtstag. Zu seinen bekanntesten und größten Hits gehören Lieder wie "Sailing" und "Da Ya Think I'm Sexy?". Moderator Konrad Göke widmet dem Musiker die Sendung - und spielt auch weniger bekannte Songs wie Stewarts Coverversion der Musical-Ballade "My Funny Valen…
…
continue reading
Wer war Franz Kafka? Zum 100. Todestag eines der bedeutendsten Schriftsteller*innen der Literaturgeschichte im Jahr 2024 widmen sich Moderatorin Jutta Langhoff und Literaturfreundin Nina Morsch aus Moers dem Leben und Wirken von Franz Kafka. Im Gespräch geht's um sein Aufwachsen zwischen deutscher und tschechischer Kultur in Prag, um seine Ausbildu…
…
continue reading
Viel Action im neuen Jahr: Jürgen is(s)t in Essen, Roland signiert Reiseführer in Düsseldorf und eilt durch Terminals in Paris. Zurück in San Francisco sind Überstunden angesagt, denn dass WLAN im Flieger wollte nicht. Immerhin hatte Roland beinahe eine Begegnung mit Jan Mayen, dem Herrn der Atomkraft. Jürgen verschenkt derweil Spielanleitungen und…
…
continue reading
Viel Action im neuen Jahr: Jürgen is(s)t in Essen, Roland signiert Reiseführer in Düsseldorf und eilt durch Terminals in Paris. Zurück in San Francisco sind Überstunden angesagt, denn dass WLAN im Flieger wollte nicht. Immerhin hatte Roland beinahe eine Begegnung mit Jan Mayen, dem Herrn der Atomkraft. Jürgen verschenkt derweil Spielanleitungen und…
…
continue reading
Die Baumfällungen im Moerser Schlosspark sind gestoppt. Das wurde in einer Sondersitzung am 16. Januar 2025 im Stadtrat beschlossen. Die Stadt Moers will den historischen Stadtpark mit teilweise jahrhundertealten Bäumen neu gestalten, kranke Bäume fällen und klimaresistentere Bäume neu pflanzen. Doch die Anzahl von 130 zu fällenden Bäumen stieß bei…
…
continue reading
Hanns Dieter Hüsch war ein deutscher Kabarettist, Kinderbuchautor, Schauspieler und Schriftsteller. Er zählte zu den bekanntesten Kabarettisten in ganz Deutschland. Am 6. Mai 2025 wäre der gebürtige Moerser 100 Jahre alt geworden. Zu diesem Anlass werden in seiner Geburts- und Heimatstadt Moers viele Lesungen und Veranstaltungen geboten. Auch Moder…
…
continue reading
Der Zeitraum zwischen Weihnachten und Neujahr wird auch als die Zeit "zwischen den Jahren" bezeichnet. Man lässt das alte Jahr Revue passieren, macht sich Vorsätze für das kommende. Es ist aber auch die Zeit, in denen Jahr auf Jahr dieselben Filme geschaut werden, sagt Moderator Konrad Göke. Neben "Die Peanuts" fällt ihm der Klassiker "Der kleine L…
…
continue reading
Das "Moerser Weihnachtshaus" in Moers-Meerbeck hat eine große Tradition. Insgesamt 50.000 Lichter sind allein an der Vorderseite des Hauses angebracht. Leon Scheepers und Julia Pütz führen das Weihnachtshaus. Welche Anekdoten in gut 27 Jahren zustande kamen, erzählen die beiden im "Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß".…
…
continue reading
Ein gutes neues 2025 wünschen wir allen Hörern an den Empfangsgeräten! Vor der noch im alten Jahr aufgenommenen Folge gab es Wirbel in Jürgens Home Office, während während der Aufnahme Internet-Trubel bei Roland herrschte. Das kann uns nicht schrecken – wir berichten tagesaktuell von unseren neusten Spielerlebnissen. Roland ist mit dem Piraten-Roll…
…
continue reading
Ein gutes neues 2025 wünschen wir allen Hörern an den Empfangsgeräten! Vor der noch im alten Jahr aufgenommenen Folge gab es Wirbel in Jürgens Home Office, während während der Aufnahme Internet-Trubel bei Roland herrschte. Das kann uns nicht schrecken – wir berichten tagesaktuell von unseren neusten Spielerlebnissen. Roland ist mit dem Piraten-Roll…
…
continue reading
Der vorletzte Podcast dieses Jahres erscheint nicht nur am ersten Weihnachtsfeiertag – er markiert auch unser zweites Live-Abenteuer, an dem mutige Zuhörer deutlich zahlreicher als beim letzten Mal teilnehmen wollten. So zahlreich, das wir die Teilnehmerbegrenzung unseres Providers erreicht haben. Die verschieben wir beim nächsten Mal nach oben, ve…
…
continue reading
Der vorletzte Podcast dieses Jahres erscheint nicht nur am ersten Weihnachtsfeiertag – er markiert auch unser zweites Live-Abenteuer, an dem mutige Zuhörer deutlich zahlreicher als beim letzten Mal teilnehmen wollten. So zahlreich, das wir die Teilnehmerbegrenzung unseres Providers erreicht haben. Die verschieben wir beim nächsten Mal nach oben, ve…
…
continue reading
Bürgerbusse sollen die Verkehrsanbindung in kleineren Ortschaften verbessern. Auch in Moers-Süd gibt es einen Bürgerbus-Verein. Seit Dezember 2022 fährt der Bürgerbus im regulären Linienverkehr. Im Dezember 2024 hat der Verein "Bürgerbus Moers-Süd" sein Angebot erweitert. Wolfgang Kroll ist ehrenamtliches Mitglied und erklärt Moderatorin Christel K…
…
continue reading
Die Weihnachtsfeiertage rücken immer näher. Das nimmt Moderator Erich Carl zum Anlass, um über das Weihnachtsfest zu sprechen. Er blickt zurück in die Geschichte: Seit wann feiern wir Weihnachten? Was hat ein heidnischer Brauch damit zu tun? Und hat man sich auch früher schon zu Weihnachten beschenkt? Über diese und weitere Fragen spricht Erich Car…
…
continue reading
Der "Seestern" ist eine offene Einrichtung für Kinder und Jugendliche in Moers. Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren spielen, lernen und basteln hier gemeinsam. In diesem Jahr haben 465 Kinder und Jugendliche aus 43 verschiedenen Ländern und Kulturen den "Seestern" besucht. Martina Collin leitet das Jugendzentrum. Im Gespräch mit Moderatorin Mon…
…
continue reading
Die "Altstadtweihnacht" in Moers findet im Jahr 2024 bereits zum dritten Mal statt. Normalerweise geht die Veranstaltung nur einen Tag lang. In diesem Jahr wird die "Moerser Altstadtweihnacht" jedoch erstmals auf zwei Tage ausgeweitet. Entertainer Dirk Elfgen aus Moers organisiert die "Altstadtweihnacht". Im Gespräch mit Moderator Lukas Hollenberg …
…
continue reading
Hinrich Key-Olsen ist Vorsitzender des "Freundeskreises Hanns Dieter Hüsch" mit Sitz in Kerken-Nieukerk. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Erinnerung an Hanns Dieter Hüsch wachzuhalten. 2025 würde der Schriftsteller und Kabarettist 100 Jahre alt. Über dessen Leben und Werke unterhält sich Hinrich Key-Olsen mit Moderator Helmut Hahues.…
…
continue reading
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende. Bei Kaffee und Weihnachtsplätzchen blickt die Redaktion des Lokalmagazins "Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß" auf das Jahr zurück. Welche Highlights gab es im Jahr 2024 in den Moerser Vierteln Meerbeck und Hochstraß? Und welche Erinnerungen nehmen die Moderatoren Holger Wersig, Björn Vogel, Markus Helle, Frederik Gök…
…
continue reading
Wolf Codera ist ein Multiinstrumentalist. Mit 11 Jahren bekam der geborene Bochumer seine erste Klarinette. Später brachte er sich selbst das Saxophonspielen bei. Der Gewinn des Musikwettbewerbs "Jugend jazzt" war sein erster Erfolg. Heute wohnt er in Witten und spielt aktuell mit der Formation "Session Possible". Neben dem Spielen entwickelte er a…
…
continue reading
Hallo zusammen, einmal mehr machen wir das Unmögliche möglich: Am Samstag, dem 14. Dezember 2024 setzen wir wegen des großen Erfolgs des letzten Jahrs – okay, natürlich auch wegen der großen Gaudi – unsere vorweihnachtliche Tradition fort und starten den nächsten Live-Podcast. ACHTUNG, AKTUALISIERTER LINK: Um 20 Uhr geht es hier los. Also: den Tag …
…
continue reading
Hallo zusammen, einmal mehr machen wir das Unmögliche möglich: Am Samstag, dem 14. Dezember 2024 setzen wir wegen des großen Erfolgs des letzten Jahrs – okay, natürlich auch wegen der großen Gaudi – unsere vorweihnachtliche Tradition fort und starten den nächsten Live-Podcast. ACHTUNG, AKTUALISIERTER LINK: Um 20 Uhr geht es hier los. Also: den Tag …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kultur-Report Moers: Instrument des Jahres 2024, Geburtstag von Hape Kerkeling, Tod von Quincy Jones
55:02
Die Tuba wurde vom Landesmusikrat Schleswig-Holstein zum "Instrument des Jahres 2024" gewählt. Passend dazu spielt Moderator Konrad Göke in dieser Ausgabe des "Kultur-Report Moers" eine bunte Auswahl an Blechblas-Musik. Dabei gibt es neben klassischen Stücken von Joseph Haydn auch traditionelle Blechblas-Ensembles zu hören. Außerdem feiert der Komi…
…
continue reading
Mag auch Thomas Gottschalk seinen Podcast einstellen, uns gehen die Themen noch lange nicht aus. So gibt Jürgen passend zum kommenden ersten Advent einen Einblick in Weihnachtsfilme aus Finnland und Frankreich. Roland hat sich durch die zweite Hälfte der diesjährigen „DSDS“-Staffel gekämpft und vergleicht den Griechenland-Auslandsrecall mit „Assass…
…
continue reading
Mag auch Thomas Gottschalk seinen Podcast einstellen, uns gehen die Themen noch lange nicht aus. So gibt Jürgen passend zum kommenden ersten Advent einen Einblick in Weihnachtsfilme aus Finnland und Frankreich. Roland hat sich durch die zweite Hälfte der diesjährigen „DSDS“-Staffel gekämpft und vergleicht den Griechenland-Auslandsrecall mit „Assass…
…
continue reading
Martin Doughty ist als Posaunist, Sänger und Entertainer weltweit unterwegs. Im Interview mit Moderator Helmut Hahues erklärt er, welche Rolle Deutschland für den gebürtigen Engländer spielt. Martin Doughty beschreibt außerdem seinen Weg von der Musikakademie des britischen Militärs in London auf die großen Bühnen. Und: Wie sieht eine Show des Ente…
…
continue reading
Asiye Koc ist die Leiterin vom "Internationalen Zentrum" der "AWO" in Moers-Repelen. Vor kurzem hat sie ein Herzensprojekt umgesetzt und das Buch "Ich bin auf einem langen Weg" geschrieben. Dieses wurde am 13. November 2024 mit einer Lesung in der "Werkstatt Meerbeck" bei Kerzenschein und türkischem Tee feierlich eingeweiht. In dem Buch kommen Mens…
…
continue reading
"LILIS School" ist eine Privatschule in einem Vorort von Puerto Plata, einer wichtigen Hafenstadt in der Dominikanischen Republik. Die Schule besuchen Mädchen und Jungen im Alter von drei bis zehn Jahren. Die meisten stammen aus wirtschaftlich benachteiligten Familien, manche Schüler*innen haben Lernbehinderungen. Ein Förderverein an der Gesamtschu…
…
continue reading
Regine Mispelkamp ist eine deutsche Para-Dressurreiterin aus Geldern in Nordrhein-Westfalen. Neben ihrer Tätigkeit als Dressurreiterin ist sie auch Pferdewirtschaftsmeisterin im Reiten und Diplom-Trainerin des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Die Behindertensportlerin ist an Multipler Sklerose (MS) erkrankt. MS ist eine chronisch-entzündli…
…
continue reading
Filmfestival im Hause Hüsam: „Jurassic World“ bringt die Soundbar zum Beben, für die nächsten Sessions wurden gleich sechs „Spider-Man“-Scheiben geordert – leider nicht in 4K. Roland wird es bald persönlich versuchen, Jürgen von den Vorzügen der höheren Auflösung zu überzeugen. Ein kurzer Schwenk bringt uns zur Sprichwortforschung, Edward Brooke-Hi…
…
continue reading
Filmfestival im Hause Hüsam: „Jurassic World“ bringt die Soundbar zum Beben, für die nächsten Sessions wurden gleich sechs „Spider-Man“-Scheiben geordert – leider nicht in 4K. Roland wird es bald persönlich versuchen, Jürgen von den Vorzügen der höheren Auflösung zu überzeugen. Ein kurzer Schwenk bringt uns zur Sprichwortforschung, Edward Brooke-Hi…
…
continue reading
In der "Werkstatt Meerbeck" in Moers findet jede Menge Kultur statt. Im Interview mit Ulf L'Hoste erzählen die Inhaber*innen Anja und Wolfram Reutlinger von vergangenen und zukünftigen Projekten. Unter anderem gab es in der Vergangenheit schon eine Ausstellung von Elfriede und Hans-Werner Fassbender. In Zukunft ist unter anderem die Lesung "Ich bin…
…
continue reading
Die "Werkstatt Meerbeck" ist ein zentraler Treffpunkt für die Meerbecker*innen in Moers. In der Werkstatt wird Jung und Alt ein kunterbuntes Programm geboten. Neben Lesungen und Arien werden auch musikalische Veranstaltungen in der Werkstatt ausgerichtet. Auch Konzerte, Ausstellungen und gesellige Zusammenkünfte gehören zum Repertoire der "Werkstat…
…
continue reading
"Reg' dich nicht auf. Gibt nur Falten!" heißt das aktuelle Bühnenprogramm von Bernd Stelter. Am 5. Oktober 2024 war der Kabarettist und Komiker im Krefelder "Seidenweberhaus" zu Gast. Moderator Harald Hau trifft Bernd Stelter vor seinem Auftritt in Krefeld. Im Gespräch redet der Komiker über den Inhalt seines aktuellen Bühnenprogrammes - und wie er…
…
continue reading
Seit 55 Jahren gibt es die Karnevalsgesellschaft (KG) "Humorica 69" in Moers. Zum Jubiläum am 30. November 2024 plant die KG dafür eine große Feier. Moderatorin Christel Kreischer trifft sich mit der Vereinspräsidentin Simone Flörke und dem ehemaligen Literaten der "Humorica" Gerd Märtens zum Interview. Gemeinsam stellen sie den Verein vor und verr…
…
continue reading
Welche geheime Bedeutung hat eine Schnapszahl? Hat Jürgen wirklich alles erzählt, was es über den Urlaub in Irland zu erzählen gibt? Und welche Gartenarbeit hat zu großer Ermattung bei ihm geführt? Diese und andere Fragen klären wir umfassend, garmiert mit frischen Infos. Etwa, dass es das geniale „Hitster“ jetzt auch in einer Bingo-Variante gibt. …
…
continue reading
Welche geheime Bedeutung hat eine Schnapszahl? Hat Jürgen wirklich alles erzählt, was es über den Urlaub in Irland zu erzählen gibt? Und welche Gartenarbeit hat zu großer Ermattung bei ihm geführt? Diese und andere Fragen klären wir umfassend, garmiert mit frischen Infos. Etwa, dass es das geniale „Hitster“ jetzt auch in einer Bingo-Variante gibt. …
…
continue reading
Garrelt Duin ist Regionaldirektor des Regionalverbands Ruhr (RVR). Im Interview mit Harald Hau erklärt er, was der RVR macht. Dabei geht es auch um polarisierende Themen wie zum Beispiel den Kiesabbau am Niederrhein. Garrelt Duin spricht aber auch über Erfolgsprojekte des RVR, wie zum Beispiel die jährliche Veranstaltung "ExtraSchicht". Im Talk geh…
…
continue reading
Komponist Giacomo Puccini ist für zahlreiche berühmte Opern wie zum Beispiel "La Bohème" oder "Madame Butterfly" bekannt. Zum 100. Todestag von Puccini spielt Moderator Konrad Göke Stücke aus seinen Opern. Er erinnert außerdem an Sängerin Nana Mouskouri, die 2024 ihren 90. Geburtstag gefeiert hat. In der Sendung gibt's deshalb den Song "Weiße Rosen…
…
continue reading
Hitzewelle in San Francisco: Sogar nachts sinkt die Wohnungstemperatur nicht unter 28 Grad. Das traditionelle Filmgucken am Vorabend fiel somit aus, weil sonst die ganze Straße beschallt worden wäre. Doch Bücher machen keinen Lärm, und des Büchermachens ist kein Ende, gerade bei James Bond und Star Trek. Roland gibt die neusten Gags aus „Superman &…
…
continue reading
Hitzewelle in San Francisco: Sogar nachts sinkt die Wohnungstemperatur nicht unter 28 Grad. Das traditionelle Filmgucken am Vorabend fiel somit aus, weil sonst die ganze Straße beschallt worden wäre. Doch Bücher machen keinen Lärm, und des Büchermachens ist kein Ende, gerade bei James Bond und Star Trek. Roland gibt die neusten Gags aus „Superman &…
…
continue reading
Unter dem Motto "Grüne Stadt – Schwammstadt" organisierte der "Initiativkreis Moers e. V." einen Vortrag mit Davit Arican. Der Profi für Gartenplanung ist bekannt aus der ZDF-Sendung "Duell der Gartenprofis". Dabei ging es um die Frage: Wie kann man dem Klimawandel im privaten und öffentlichen Raum entgegenwirken? Im anschließenden Interview erzähl…
…
continue reading
Der Bergman Johann Esser aus Moers schrieb 1933 das Lied "Die Moorsoldaten", während er im KZ Börgermoor saß. Seit 2024 gibt es auf dem Barbaraplatz in Moers nun ein Mahnmal für die "Moorsoldaten". Moderatorin Christel Kreischer präsentiert in ihrer Sendung Ausschnitte aus der Einweihungsfeier des Denkmals. Zu Wort kommen unter anderem der Verein "…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Bürgerradio Meerbeck-Hochstraß: 3. Ehrenamtsfestival in Moers, Sportpark Rheinpreußen öffnet
56:43
Der Sportpark Rheinpreußen im Moerser Ortsteil Meerbeck wurde am 21. September 2024 eröffnet. Die Eröffnung übernahm Bürgermeister Christoph Fleischhauer. Die neue Sportanlage steht für alle Bewohner*innen offen. Auch die Fußballmannschaften des MSV Moers und anderer Vereine freuen sich über den neuen Platz. Im Rahmen der Eröffnung fand außerdem da…
…
continue reading
Auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Niederberg in Neukirchen-Vluyn finden 2024 Restaurierungsarbeiten an einer alten Grubenlok statt. Das seinerzeit in der Schachtanlage verwendete Gefährt wurde Ende der 1980er-Jahre ausrangiert. Mit der regionalen Wirtschafts-Initiative "wir4" und dem ehrenamtlichen Einsatz ehemaliger Bergarbeiter der Schachtanla…
…
continue reading
"Cars & Castle" ist eine jährliche Oldtimer- und Youngtimer-Messe auf Schloss Lauersfort in Moers. 2024 fand die Messe am Tag der Deutschen Einheit statt. Vor Ort in Moers-Kapellen sprach Moderatorin Christel Kreischer mit Aussteller*innen und Besucher*innen der Automobil-Messe. Sie erfährt unter anderem, was "Froschaugen" und "Schwalben" sind und …
…
continue reading
"Schlager and More Moers e. V." ist ein Chor in Moers. Dort treffen sich gesangsbegeisterte Menschen aus Moers, um gemeinsam Musik zu machen. Neben Schlager stehen auch verschiedene andere Musik-Genres auf dem Programm. Der Chor war sogar schon zu Gast in der ARD-Sendung "Immer wieder sonntags". Moderator Harald Hau besucht den Chor und führt ein I…
…
continue reading
Am 11. Oktober 2024 findet die 17. "Moerser Boogie Night" im Martinstift statt. Die Veranstaltung gibt es bereits seit 2004 - sie feiert in diesem Jahr also ihr 20. Jubiläum. Das Moderatoren-Duo Helmut Hahues und Jutta Langhoff spricht mit Paul Jahns, Reinhard Nemitz und Jörg Hegemann über die "Moerser Boogie Night". Paul Jahns ist Gründer der Konz…
…
continue reading