Never Mind 公开
[search 0]
更多
Download the App!
show episodes
 
Liebe auf den ersten Blick: Gibt es die wirklich? Kann jeder zum Workaholic werden? Und: Was steckt hinter Phänomen wie dem Helfersyndrom oder Emotional Eating? In diesem Podcast beantwortet die Psychologin und Wissenschaftsjournalistin Fanny Jimenez zusammen mit Redakteurin Derman Deniz und Gästen eure Fragen rund um psychologische Themen aus dem Alltag. Never Mind hilft euch dabei, eure Gedanken und eure Gefühle im Alltag zu verstehen: wo sie herkommen, warum sie sinnvoll sind – und wie ih ...
  continue reading
 
Artwork

1
Never Mind The Adverts

Jon Evans, Orlando Wood

Unsubscribe
Unsubscribe
每周
 
The advertising podcast, hosted by Jon Evans (the Uncensored CMO) and Orlando Wood (Author of Lemon and Look Out). Each week we dissect the latest ads, the biggest breaking news and the most controversial opinions on advertising.
  continue reading
 
Artwork

1
Never Mind The Dambusters

Jane Gulliford Lowes and James Jefferies

Unsubscribe
Unsubscribe
每月+
 
Never Mind The Dambusters…It’s The Bomber Command Podcast! Join historians and authors Jane Gulliford Lowes and James Jefferies as they delve into the world of RAF Bomber Command during the Second World War. In this fortnightly podcast, Jane and James explore strategy, policy, and the events which shaped one of the most controversial campaigns of the war. Despite their iconic status, Bomber Command's history extends far beyond the famed Dambusters raid of 1943 and the Avro Lancaster. Through ...
  continue reading
 
Artwork

1
Never Mind the Podcast

Never Mind the Podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
每天+
 
De drie vrienden die je altijd al had willen hebben, nu in handig zakformaat. Een wekelijkse ontmoeting met Jason (bedenker van tv-formats), Adam (componist/muzikant) en Esmee (wijnjournalist en copywriter). Schuif virtueel aan en dompel je onder in een uur cultureel gekeuvel. Scoops en reviews van nieuwe series, muziek, films en boeken, maar ook opmerkelijke en nergens heengaande verhalen uit het echte leven van deze drie fortysomethingers uit Amsterdam.
  continue reading
 
Never Mind the Ballots is a podcast tackling the biggest political issues in Bristol. The show is hosted by Bristol Live's politics editor, Esme Ashcroft, who will be joined by a different politician and member of the public each week. Each episode will address stories from the past week, with guests offering their opinions and values.
  continue reading
 
Heath Armstrong makes podcasts to help inspire your best creativity, energy, and intergalactic orgasms so that you can never stop peaking. We will dance with the muses of optimal health, habitual patterns, psychedelics, sacred plant medicines, authentic relatability, flow consciousness, world travel, energetic synchronicities, and scandalous true stories! If you want to laugh loudly and think deeply at the same time, press play.
  continue reading
 
SOMETIMES LIFE JUST SUCKS... Do you ever feel this way? Do you ever wake up and wish all of the stress, debt, pain, and so on would just go away? Is your business failing? Did you lose your job? Do you feel like you have no one to turn to for help? Believe it or not, everyone has these feelings. However, surviving hell is a choice. There is a path to learning how to take control of the business of life. Stop listening to the hack mentors who have never been through what you have been through ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
The latest episode of Never Mind The Bar Charts is another special with John Potter and the Lib Dem Pod, looking at all the latest from the election campaign with Lib Dem peer Liz Barker and Lib Dem candidate David Chadwick. Feedback very welcome, and do share this podcast with others who you think may enjoy it. Show notes The Lib Dem manifesto. Da…
  continue reading
 
Samuel Barbers trauriges Adagio for Strings zum Aufstehen hören? Das ist für Menschen wie Fanny und Derman, sogenannte "Traurigkeitsgenießer", ziemlich normal. Jeder fünfte Mensch ist einer: melancholische Musik löst in ihnen nicht negative, sondern äußerst positive Gefühle aus. Sie macht sie glücklich. Für alle Traurigkeitsgenießer unter euch gibt…
  continue reading
 
Orlando Wood and Jon Evans are back discussing the most important news in advertising this week. From the best ads for the upcoming Euro 2024 tournament to Rory Sutherland suggesting podcasting might be more effective than performance marketing... Timestamps 00:00 - Start 00:28 - Grand fromage clarification 02:05 - The news 07:20 - Ad of the week -…
  continue reading
 
The latest episode of Never Mind The Bar Charts is another team-up with the Lib Dem podcast, taking a look at the general election, mulling over Nigel Farage's entrance and hearing about how a Dalek got canvassed. Appearing on the show is Victoria Collins. The constituency she is standing in includes the village of Aldbury, often used in TV and fil…
  continue reading
 
We've been missing for Six months because Thom wrote an Audiodrama and now our entire lives revolve around kickstarting it. Here is the first episode! The Disappearances of Lydia Fountayne follows bookish teenager Lydia who comes home one day to find her parents missing, their home ransacked, and a book that shouldn't exist waiting for her. Lydia a…
  continue reading
 
In this episode, Jane and James discuss RAF Bomber Command's role in Operations Neptune and Overlord, initially focusing on the preparations for the invasion, particularly the mine-laying element known as MAPLE. They explore the complexities, challenges, and successes of the mine-laying operations, highlighting the inter-service cooperation and the…
  continue reading
 
Selbstoptimierung hat – zumindest im Deutschen – oft eine negative Konnotation. Dabei ist die Grundlage der Selbstoptimierung der tief verankerte Wunsch des Menschen, sich zu entwickeln. Aber wo verläuft hier die Grenze zwischen gesundem Wunsch nach Weiterentwicklung und dem Zwang zur ständigen Selbstoptimierung? Was steckt hinter dem unstillbaren …
  continue reading
 
The latest episode of Never Mind The Bar Charts saw a return for the Professor of Political Leafleting, the Lady of the Leaflets, Professor Caitlin Milazzo. She's one of the top experts on what election candidates put in their leaflets and why. So just the person to talk with as even more leaflets are headed to people's letterboxes for the general …
  continue reading
 
Stellt euch vor: Ihr fühlt euch in einer Situation, die euch wichtig ist, z. B. im Job, komplett ungerecht behandelt, ja geradezu gekränkt – und noch dazu hat euer Gegenüber offenbar wenig Respekt vor euch. Welches Gefühlt kommt dann hoch, von ganz tief innen und mit gewaltiger Kraft? Genau, es ist die Wut – ein gesellschaftlich gar nicht gern gese…
  continue reading
 
The latest episode of Never Mind The Bar Charts is another team-up with John Potter and the Lib Dem Pod team. This time we were joined by Bill Revans, leader of the largest elected Lib Dem group in the country, to talk about the start of the general election. Feedback very welcome, and do share this podcast with others who you think may enjoy it. S…
  continue reading
 
The reviews are in for the first episode of Never Mind the Adverts, including "two more grizzled old ad men" and "the ClassicFM of podcasts" on the way to knocking Uncensored CMO down the charts. In this episode, we talk about the new Ehrenberg-Bass report on attention in advertising, what a cookie-less world could look like and how Cheetos made su…
  continue reading
 
Irgendwie ist die Luft raus im Job. Die neue Chefin ist unsympathisch und macht ständig Druck, das Projekt ist langweilig, der Lieblingskollege hat das Team gewechselt. Sich am Montagmorgen auf die Arbeit freuen, das war einmal. Vielleicht ist es einfach Zeit, zu kündigen – und sich etwas anderes zu suchen. Aber sollte man es dann wirklich wagen? W…
  continue reading
 
Stellt euch vor: Ihr seid Fußballspieler, 80.000 Zuschauer, ein wichtiges Spiel läuft. Und dann kommt der entscheidende Moment, den ihr in ein Tor verwandeln könntet. Leistungsdruck wie dieser ist für Spitzensportler wie den früheren Fußball-Nationalspieler Oliver Bierhoff normal. Aber wie geht man damit gut um? Wir haben mit Oliver Bierhoff darübe…
  continue reading
 
Eifersucht ist ein fieses, nagendes Gefühl, dass einen zur Verzweiflung bringen kann. Etwa 80 Prozent aller Menschen geben in Befragungen an, dass sie schon einmal eifersüchtig waren. Und ich glaube ja, die restlichen 20 Prozent waren nicht ganz ehrlich mit sich selbst, wenn sie sagen, dass sie das Gefühl so gar nicht kennen. Wir klären in dieser F…
  continue reading
 
WARNING: This episode contains graphic descriptions of war, death and injury which some listeners may find distressing. In this episode, Jane and James continue their discussion about the Wuppertal raid of May 1943, focusing on the experiences of two crews from 10 Squadron, Penny's Prangers and the Clarke crew, each taking part in their first opera…
  continue reading
 
In the first episode of Never Mind the Adverts, Jon and Orlando discuss if pre-testing is worth it following Mark Ritson's article, why Apple decided to crush every expression of creativity and Sir John Hegarty makes a cameo appearance to help answer a critical question. You also won't want to miss Jon's performance marketing tip of the week, or wh…
  continue reading
 
Früher war er oder sie mal einer eurer besten Freunde. Ihr habt zusammen gefeiert, gelacht, geweint, ihr wusstet fast alles übereinander. Wenn jetzt aber eine Nachricht von demjenigen kommt, zuckt ihr zusammen. Vor schlechtem Gewissen: weil ihr euch nie meldet, und weil ihr auch gar keine Lust mehr darauf habt. Manche Freundschaften bleiben, andere…
  continue reading
 
Wenn Menschen eine Verschwörung wittern, dann geht es manchmal darum, wie Prominente, etwa John F. Kennedy, wirklich gestorben sind. Oder darum, was oder wer für den Ausbruch bislang unbekannter Krankheiten verantwortlich ist. Und manchmal geht es auch um Terroranschläge wie 9/11 oder andere Katastrophen. Diese Menschen vermuten dann, dass ein abge…
  continue reading
 
In dieser Folge bespricht Fanny zusammen mit den Single- und Paarberatern Christian Thiel und Anna Peinelt aus dem Podcast "Die Sache mit der Liebe" Probleme in Beziehungen, die sich nicht endgültig lösen lassen, weil sie immer wieder auftauchen. Wie man mit ihnen besser umgehen lernt und warum Konfliktmanagement hier wichtiger ist als Konfliktlösu…
  continue reading
 
The latest episode of Never Mind The Bar Charts is another joint venture with The Lib Dem Pod, taking a look at the 2024 local elections. Feedback very welcome, and do share this podcast with others who you think may enjoy it. Show notes The Week in Polls. The Lib Dem Pod. Tribute to Andrew Stunell. Local election results in Preston. The 2024 local…
  continue reading
 
„Warum passiert so was immer mir“ oder „Ich kann doch sowieso nichts dran ändern“. Es gibt Menschen, die sich schnell als Opfer fühlen, die sich oft als ohnmächtig, machtlos oder ängstlich erleben und auf andere passiv oder apathisch wirken können. Vielleicht kennt ihr einen solchen Menschen – oder aber, ihr habt euch gerade selbst ertappt. Erlernt…
  continue reading
 
In this episode, Jane and James discuss the planning of the raid on Wuppertal on 29/30 May 1943. They explore the reasons why Bomber Command targeted the Ruhr Valley and how targets were selected and operations were planned. They also focus on two rookie crews from 10 Squadron who took part in the raid, the Pennicott and Clarke crews. The episode h…
  continue reading
 
13 Geheimnisse hat ein Mensch im Schnitt. 13 Dinge, die niemand anderes weiß. Manche Geheimnisse sind klein und harmlos, andere sind groß und potenziell zerstörerisch. Besonders in Beziehungen kann es sehr problematisch werden, etwas vor dem Partner zu verheimlichen. Aber warum tut man das überhaupt? Wir klären in dieser Folge, was Menschen vor ihr…
  continue reading
 
Wer so richtig verliebt, der kann beim besten Willen keine Fehler am anderen erkennen. Und dabei weiß derjenige schon, dass der Partner oder die Partnerin – rein rational betrachtet – gar nicht perfekt sein kann. Trotzdem sieht man denjenigen zumindest in den ersten Monaten durch die gern zitierte rosarote Brille. Aber warum ist das so? Wir klären …
  continue reading
 
In dieser Bonusfolge ist Fanny wieder zu Gast bei Serdar Deniz, im Podcast "FettUcation". Serdar wog 125 Kilogramm, als er beschloss: Jetzt reicht es. Seine Abnehmreise seither dokumentiert er einmal die Woche und bietet allen, die sich mit dem Thema befassen möchten, einen hilfreichen, sicheren und schamfreien Raum dafür. In dieser Bonusfolge geht…
  continue reading
 
100 year old RAF veteran Tom Davidson shares his experiences of flying on a Halifax in 1944-1945. In this episode of Never Mind the Dam Busters, Jane and James discuss the Handley Page Halifax, an unsung hero of Bomber Command. They delve into the evolution of the Halifax, from the 'death-trap' early Marks to the magnificent Mk III, and its role in…
  continue reading
 
10.000 Stunden Übung machen aus einem Laien einen Meister – das legten vor etlichen Jahren ein paar Studien nahe. Aber so ganz scheint das nicht zu stimmen. Das legt zumindest eine große Metaanalyse nahe, die 88 Studien zum Zusammenhang zwischen der Übung und der späteren Leistung gescreent hat. Wir klären in dieser Folge, wie große die Bedeutung v…
  continue reading
 
Wenn Menschen von Gier regiert werden, dann zeigt sich das in einem Verlangen, das maßlos und unstillbar ist. Einem Verlangen nach Besitz, nach Macht, nach Kontrolle – nach mehr von allem, was sie ohnehin schon haben. Aber woher kommt es, dass manche Menschen der Gier derart verfallen? Wir klären in dieser Folge, was exzessive Gier ausmacht, was hi…
  continue reading
 
Wenn der innere Schweinehund zuschlägt, dann liegen wir auf der Couch, obwohl wir doch zum Sport wollten. Oder finden uns auf einer Party wieder, obwohl wir doch eigentlich für die große Prüfung lernen wollten. Der innere Schweinehund ist ein Bild für mangelnde Willensstärke oder Selbstkontrolle in Situationen, wenn wir uns vor etwas Unangenehmem d…
  continue reading
 
In this episode, the James and Jane are joined by Dr. Dan Ellin to discuss the role of ground crew, ground personnel (there's a difference!) and Women's Auxiliary Air Force (WAAF) during World War II. The conversation touches on the concept of the 'chop girl' and the superstitions surrounding dating aircrew. The hosts also explore the relationships…
  continue reading
 
To „burn out“ kommt aus dem Englischen, und es bedeutet ausbrennen. Wer ein Burnout hat, ist chronisch erschöpft – körperlich und auch emotional. Aber woher kommt so ein Burnout? An Stress allein liegt es nicht, weiß man aus der Forschung. In welchen Jobs Menschen eher ein Burnout erleiden als in anderen, was die Persönlichkeit damit zu tun hat und…
  continue reading
 
Einen guten Freund oder eine gute Freundin im Job zu haben, macht glücklich und hält Menschen gesund und engagiert. Aber gibt es dabei auch Fallstricke? Wann kommen einem Freundschaften im Job in die Quere – und was kann man dann tun? Wir klären in dieser Episode, warum Freundschaften im Job wichtig sind, worauf ihr dabei achten solltet – und in we…
  continue reading
 
Wer etwas falsch gemacht hat oder das zumindest glaubt, kennt sie: Schuldgefühle. Sie reichen vom schlechten Gewissen bis hin zu massiven Selbstvorwürfen. Schuldgefühle können so quälend und belastend sein, dass sie unerträglich werden – und man nichts möchte, als sie schnellstmöglichst loszuwerden. Wir klären in dieser Folge, wer wann Schuldgefühl…
  continue reading
 
Never Mind The Bar Charts took an unexpected turn when I was discussing the track record of polls closing in previous Parliaments with Professor Will Jennings. One of the most dramatic such examples was with Jeremy Corbyn in 2017... so perhaps he should be the role model for Rishi Sunak as he looks to rescue the Conservatives? Feedback very welcome…
  continue reading
 
Scham ist eines der intensivsten und unangenehmsten Gefühle überhaupt. Wer peinlich berührt ist, will am liebsten im Boden versinken. Aber wozu ist Scham eigentlich da? Und wie geht man am besten mit ihr um? Warum die Evolution Menschen das Schamgefühl mitgegeben hat, wer anfälliger für Scham ist als andere, und wie ihr versteht, was sie euch sagen…
  continue reading
 
Welcome to the first episode of Never Mind The Dambusters! In this episode James and Jane discuss the origins of their mutual interest in RAF Bomber Command, and talk about the evolution of Strategic Bombing Theory from the Great War to the late 1930s. What did it take to build a strategic bomber force and why was it necessary? How do you build a b…
  continue reading
 
Ist ein gemeinsames Konto sinnvoll, wenn ein Partner ein Sparfuchs ist, und der andere gern Geld ausgibt? Wie viel muss der Partner von der Miete zahlen, wenn er nur halb so viel Gehalt verdient wie der andere? Wo genau sollte man sparen, wenn der nächste Urlaub sonst auf der Kippe steht? Einer der hartnäckigsten Konflikte in Beziehungen ist Geld. …
  continue reading
 
Welcome to Never Mind The Dambusters, a brand new podcast dedicated to RAF Bomber Command's wartime history. The Dams raids were perhaps amongst the most famous and daring of the Second World War, but there's so much more to Bomber Command's history. Join historians Jane Gulliford Lowes and James Jefferies fortnightly for a deep dive into Bomber Co…
  continue reading
 
Loading …

快速参考指南