Player FM - Internet Radio Done Right
29 subscribers
Checked 1+ y ago
nine 年前已添加!
内容由Ron Müller and Ausgespielt Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Ron Müller and Ausgespielt Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
使用Player FM应用程序离线!
值得一听的播客
赞助
<
<div class="span index">1</div> <span><a class="" data-remote="true" data-type="html" href="/series/skip-intro-2567682">Skip Intro</a></span>

Skip Intro with Krista Smith is an award-winning show, bringing you dynamic conversations with the exceptional people behind your favorite films, series, specials, and documentaries on Netflix.
Ausgespielt
标记全部为未/已播放
Manage series 1427297
内容由Ron Müller and Ausgespielt Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Ron Müller and Ausgespielt Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Der (nicht nur) Rollenspiel-Podcast
…
continue reading
341集单集
标记全部为未/已播放
Manage series 1427297
内容由Ron Müller and Ausgespielt Team提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Ron Müller and Ausgespielt Team 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Der (nicht nur) Rollenspiel-Podcast
…
continue reading
341集单集
所有剧集
×Wir sind zurück mit einer weiteren Quizsendung. Diesmal stellen sich Ralf ( The Sandfox ), Michael ( The Jaegers ) , Tim ( The Nurder) und Ron ( The Ron ) den Fragen von Quizmaster Jens. Worüber streiten die Astronauten von Apollo 17 seit ihrer Rückkehr zur Erde im Jahr 1972? Was machte James and Theresa Arnold das Leben auf einer Farm in Kansas zur Hölle? Was haben (fast) alle Bewohner von Villa Las Estrellas gemeinsam? Mit welcher ganz besonderen Dienstleistung verdiente Elizabeth Ruth Belville ihr Geld? Was war das “Poison Squad”? Was machte Nachts das Set des Films Dracula (1931) “unsicher”? Was machte die SMS Kronprinz Wilhelm Jahrzehnte so wichtig für Wissenschaft und Forschung? Wieso war der Tod von Robert Williams so ungewöhnlich? Warum änderte das Beaver College seinen Namen in Arcadia Universität? Warum kaufte sich Franz Liszt angeblich einen Hund?…
Sie ist dann doch wieder da: Die alljährliche US-Upfronts-Folge – bei der sich überraschend wenig geändert hat. Also bei uns jedenfalls, denn abermals säuft sich Jens das ganze irgendwie lustig, Sandra kommentiert nicht nur dies süffisant und der gute Fabs ist abermals hochgeschätzter Gaststar. Bei den Serienproduktionen ändert sich in der Tat einiges: Die Produktionen der Kabelsender sterben immer mehr aus, die großen Filmstudios konzentrieren sich auf ihre Streamingdienste (bis auf ein Studio), The CW hyperventiliert mangels Quoten und es gibt die Rückkehr der Werbung. (Und ja, auch wir sind wieder da – immer noch unregelmäßig, aber wieder da!) Ach so, du meintest die Serie „Cheers“ – nicht, dass du trinken willst! Shownotes Einschaltquoten (18–49) US-Networks Season 2021/22 NBC: 1,2 Mio. Fox: 1,1 Mio. CBS: 0,8 Mio. ABC: 0,7 Mio. The CW: <0,1 Mio. Na da bin ich ja beruhigt – ich dachte schon, der arme Mann hätte nix mehr zu tun! Kosten Streamingservices (Deutschland) (jeweils bestes Paket, monatlich, ohne Sport) 17,99 € Netflix 7,99 € Amazon Prime Video 8,99 € Disney+ 4,99 € Apple TV+ 14,99 € Sky Ticket 7,99 € RTL+ Premium Duo 6,99 € JoynPlus+ 4,99 € Starz Play → 74,92 € Aber das ist schon eine „Monsterhearts“-Runde, die jemand verfilmt, oder? Kosten Streamingservices (USA) (jeweils bestes Paket, monatlich, ohne Sport, ohne lokaler Umsatzsteuer) 19,99 $ Netflix 12,99 $ Amazon Prime Video 7,99 $ Disney+ 15,00 $ HBO Max 12,99 $ Hulu 9,99 $ Paramount+ 4,99 $ Apple TV+ 9,99 $ Peacock → 93,93 $ Da bin ich aber froh, dass die Toten weiterlaufen! Streamingservices in Deutschland JustWatch Streaming Charts im 1. Quartal 2021 in Deutschland (verwendet mit freundlicher Genehmigung) Verteilung Streamingdienste in Deutschland im ersten Quartal 2022 (Quelle: Justwatch, mit freundlicher Genehmigung) Ich komm’ mir wie ein übersättigter Gourmet irgendwie vor – na ja, vielleicht werde ich es mal probieren, ich weiß es nicht ……
Und endlich die traditionelle US-Upfronts-Folge des Jahres, bei der sich Jens wieder die Kante gibt, Sandra ihm später das Haar hochhalten wird, Ron an den Aussprachen verzweifelt und diesmal Fabs als Gaststar profundes Wissen rund um all die Buchverfilmungen beisteuert. Shownotes Einschaltquoten US-Networks Season 2020/21 Fox: 1,381 Mio. NBC: 1,329 Mio. CBS: 1,247 Mio. ABC: 1,184 Mio. Univision: 505.000 Telemundo: 396.000 The CW: 246.000 Abonnenten Streamingservices (weltweit) Netflix: 208,0 Mio. Amazon Prime Video: 175,0 Mio. Disney+: 103,6 Mio. HBO Max: 44,2 Mio. Peacock: 42,0 Mio. Hulu: 41,6 Mio. Paramount+: 36,0 Mio. Apple TV+: 33,6 Mio. Youtube Premium: 30,0 Mio. Discovery+: 15,0 Mio. ESPN+: 13,8 Mio. Streamingservices in Deutschland JustWatch Streaming Charts im 1. Quartal 2021 in Deutschland (verwendet mit freundlicher Genehmigung) (Titelfoto verwendet Materialien des Disney-Films Zootopia, dessen Ablegerserie Zootopia+ auch Thema im Podcast ist)…
Mehr Würfel in die Quizze! Diesmal übernimmt Lars die Zügel als Quizmaster und stellt den Kandidaten Ron, Sandra, Benjamin und Fabs fragen aus der Welt der Pen&Paper – Rollenspiele. Die Fragen: Gygax hielt nicht viel vom Herrn der Ringe. Warum sind trotzdem Elfen, Zwerge und Orks in D&D? Was war der erste historisch belegte Fall von Spielleitern, die beim Würfeln schummeln? Was macht die Box Blackmoor (1975) so bemerkenswert? Games Workshop machte schon Rollenspiele und auch jede Menge Figurenspiele. Womit fingen sie an? Warum war das Schwarzwald-Requiem von 1989 so ein bedeutendes Cthulhu-Abenteuer? Welche Übereinkunft mit Random House brach TSR das Genick? Warum kommen so viele RSP aus Schweden? Wieso wurde der für die 3. Edition erfundene Sorcerer ins Deutsche mit Hexenmeister übertragen? Vincent Baker, der Erfinder von Dogs in the Vineyard und Apocalypse World, veröffentlichte als sein erstes Indierollenspiel ein ganz anderes Werk. Welches? Mit welcher Ausrede verkaufte Ryan Dancey WotC die OGL? Warum verkaufte sich die nWoD (2004) schlechter als die oWoD (1991)? Welches Quellenbuch brachte die d20-Blase zum Platzen und warum? Welches GURPS-Quellenbuch wurde von Secret Service beschlagnahmt und warum? Warum sind die Übungsboni bei D&D 5 +2 bis +6?…
Am 12.03.2008 veröffentlichten wir unsere erste Folge . Zu unserem Geburtstag dreizehn Jahre später werfen wir den Blick zurück auf das Jahr 2008 und insbesondere auf die Rollenspielszene. Aber wer uns seit dreizehn Jahren (oder kürzer) kennt weiß natürlich, dass wir bestimmt nicht die ganze Zeit beim Thema bleiben. D&D startet mit der Version 4.0 Star Wars – Saga Edition Pathfinder hält dagegen und etabliert sich als regelstarker Nachfolger von D&D 3.5. White Wolf Vampire Maskerade Trilogie – Die Maskerade des roten Todes Decipher hatte 2007 gerade sein Lord of the Rings-Rollenspiel wieder eingestellt, die deutsche Version kam bei Pegasus heraus. LodlanD Dungeonslayers Ephoran Space Pirates Western City Heredium Degenesis Die deutsche Übersetzung von Cyberpunk 2020 erscheint als Cyberpunk 2.0.2.0 Pegasus veröffentlich erste Produkte für die frisch erworbene Shadowrun -Lizenz. Twilight 2000 : Twilight 2015 erscheint auch 2008. Warhammer 40k erscheint als Rollenspielumsetzung Exodus Cortex John Wick Houses of the Blooded Mouse Guard Starblazer Adventures Strands of Fate…
In dieser Folge präsentiert euch Sören ( @ghostgroove ) seinen Scion – Charakter Ash und dessen „Familie“. Wir reden aber auch ganz allgemein übers Rollenspiel, die Fast and Furious Filmreihe und wie leicht es doch ist ein Gott zu sein. Earthdawn Der Eine Ring Hexxen 1833 Off Road Dodge Charger R/T
Um euch auf ein Halloween in einem ganz besonderen Jahr vorzubereiten, schildert euch Jens in dieser Folge seine irrationalen Ängste. Sein Gesprächspartner dabei ist Benjamin, der sich vor so gut wie nichts fürchtet… Horrorfilm Die Hand
Mit der Hilfe von Sandra und Benni präsentiert euch Jens auch dieses Jahr die IG Nobelpreise. Mit Klingelstreichen, vibrierenden Würmern und ganz besonderen Messern sollte wie immer für alle Zielgruppen etwas dabei sein. Wie nicht anders zu erwarten fand die Verleihung 2020 unter etwas anderen Umständen statt. Hier der Link zur IG Nobelpreisverleihung und hier der Link zu den Preisträgern. Better luck next year… Spenden für den IGNobelpreis Notfall Atemmasken-BH Mehlstaubexplosion Das Buch mit dem speziellen Messer Beitragsbild von Natfot auf Pixabay…
In dieser Quizsendung stellen sich Phillip, Lars, Sandra und Ron den obskuren Fragen von Jens. Neben den im Titel der Folge genannten Punkten geht es auch um UBoote, Feiertage, Experimente und wiederkehrende Zahlungen. 12. September in der Region Uljanowsk Edward Lansdale Aswang U 1206 Schwedische Experimente Hai Phong Minenexplosion Elmer J. McCurdy Niederlande schulden Universität Yale jährlich ungefähr 11,35 € Schweinekonflikt…
A
Ausgespielt
Tapfer stellen sich Lars und Jens außerirdischen Invasoren in den Weg. Lediglich bewaffnet mit der festen, unerschütterlichen und vollkommen unbewiesenen Überzeugung, dass außerirdische Invasionen vollkommen unsinnig sind versuchen sie unsere Invasoren von ihren teuflichen Plänen abzubringen. Sie unterhalten sich dabei über die unterschiedlichen Formen der Invasion, deren berühmteste Vertreter und ihre mögliche Umsetzung im Rollenspiel. Behaltet den Himmel im Auge! Krieg der Welten Micromégas von Voltaires The Germ Growers Independence Day Three Body Problem UFO XCOM Akte X Die Farbe aus dem All Per Anhalter durch die Galaxis Andromeda – Tödlicher Staub aus dem All Die letzte Generation (engl. Childhood’s End) The Day the earth stood still/ Der Tag an dem die Erde stillstand Uplift Mass Effect Babylon 5 Stalker/Picknick am Wegesrand District 9 Supergirl Alien Nation Arrival Existence Blindsight Rendezvous mit Rama Three Worlds Collide Rollenspiele Contact GURPS Fate-Ghost Planets Doctor Who Necessary Evil Marvel Annihilation…
Diese Neuauflage unseres Halloween-Quiz hat nichts mit Halloween zu tun. Einige Fragen, die Jens hier stellt haben dennoch einen zumindest beängstigenden Hintergrund und können durchaus mehr als nur Unwohlsein auslösen Diesen Fragen stellen sich die zu allem entschlossenen Kandidaten Fabian , Tim , Ron und Sandra. Die Fragen: Warum beunruhigte eine seismische Aktivität im australischen Outback (am 28. Mai 1993 ab dem 20. März 1995 ) nicht nur die australischen Behörden? https://www.atlasobscura.com/places/banjawarn-station Was stellte Olga von Kiew mit Tauben und Spatzen an? https://en.wikipedia.org/wiki/Olga_of_Kiev Mit welchem Problem kämpft das Naturkundemuseum in Helsinki seit 1963? https://www.bbc.com/future/article/20160413-the-museum-filled-with-poisonous-spiders-that-just-wont-die Was steckte hinter dem Projekt X-Ray? https://en.wikipedia.org/wiki/Bat_bomb Was ist eine Judasziege? https://de.wikipedia.org/wiki/Judasziege Was war der Gimli Gleiter? https://de.wikipedia.org/wiki/Air-Canada-Flug_143 Wie wurde Blanche Monnier ihr aussehen zum Verhängnis? https://medium.com/history-of-yesterday/the-person-who-was-looked-in-a-room-for-25-years-2869ef8baebe Für welchen Kartentrick wurde William Kogut bekannt? https://i-p-c-s.org/faq/WilliamKogut.php Wie wurde die französischen Stadt Pont-Saint-Esprit am 15 August 1951 zur Hölle auf Erden. https://www.vice.com/en_uk/article/epgebm/ergot-fungus-psychedelic-lsd-witchcraft Was sind die Nenana Ice Classics? https://www.atlasobscura.com/articles/alaska-ice-lottery-nenana Wofür wurde der Arzt Dr. Robert Liston berühmt? https://www.theatlantic.com/health/archive/2012/10/time-me-gentlemen-the-fastest-surgeon-of-the-19th-century/264065/ Was war die Kotze Affäre? https://de.wikipedia.org/wiki/Kotze-Aff%C3%A4re Warum sind Kraken besser als Time Lords? https://www.wissenschaftsjahr.de/2016-17/aktuelles/blaues-telefon/wie-arbeiten-die-drei-herzen-einer-krake.html jQuery(document).ready(function($) { $(".spoiler-1878397170").spoilerAlert({max : 4, partial : 2}); });…
Und es geht weiter mit Teil 2 der US-Upfront 2020. In dieser Folge machen wir weiter mit den Pay TV-Sendern und Streamingservices. Und Benni und Jens auch weiter mit dem Rotwein, was zum Schluss dann doch etwas außer Kontrolle zu geraten droht … Shownotes Erwähnte Sender und Streaming-Services: Premium-Pay-TV: HBO, Showtime, Epix, Starz Streamingdienste: Netflix, Amazon Prime, Hulu, CBS All Access, Apple TV+, Disney+, DC Universe, HBO Max, Peacock.…
Auch die Serienmacher hat die Corona-Krise nicht verschont und statt den Upfronts gibt es dieses Jahr … halt irgendetwas anderes. Aus all dem Chaos versucht Ron irgendein kohärente Sendung zu zimmern, während Benni und Jens mit Rotwein dem Elend zu entkommen versuchen … Extra Service: Es gibt ein paar Bits mit „Ron aus der Zukunft“, der ein paar Errata nachträgt und an der deutlich besseren Tonqualität (sorry für den Rest) erkennbar sein sollte. Shownotes Erwähnte Sender und Streaming-Services: Networks: ABC, CBS, NBC, FOX und The CW (Prost!). Cable: AMC, BBC America, Cartoon Network, Freeform, FX, History, SyFy, TNT, USA. Teil 2 (mit den Premium-Pay TV sowie den Streamingdiensten) folgt voraussichtlich nächste Woche.…
Der Krimi als Meta-Genre ist überall zu finden: In der Stadt, in der Provinz, auf dem Meer, unterm Meer, im Weltall usw. In dieser Folge suchen wir den Krimi im Rollenspiel und dabei bekommt Inspektor Jens Amtshilfe von Kommissar Lars. Angefangen bei einer kurzen Einführung in die Geschichte des Krimis und der Kriminalistik führen die Ermittlungen zu den Archetypen des Krimis und den Werkzeugen des rollenspielenden Kriminalisten. Kriminelle Rollenspiele Privat Eye Gumshoe 1W6 Freunde Hunde im Garten des Herrn Doctor Who InSpectres Turbo Fate Cthulhu Etwas zu verbergen Geschichte der Kriminalistik Fingerabdruck Verlässlichkeit von Fingerabdrücken Knallzeugen Folter Falsche Erinnerungen Anna Voigt Lungenschwimmprobe DNA Fingerabdruck Alphonse Bertillon Diebstahl der Mona Lisa Mord § 211 StGB Bücher, Filme usw. Drei Äpfel aud Tausend und eine Nacht Terry Pratchett Wachenromane Edgar Allen Poe C. Auguste Dupin Knives Out Die drei !!! , Die drei ??? und TKKG NCIS The Shield The Witcher 3: Wild Hunt Eine Leiche zum Dessert Trio mit vier Fäusten Miss Marple Filme Hercault Poirot Friedrich Dürrenmatt Krimi Thomas Harris Mindhunter Dresden Files Die üblichen Verdächtigen Jägers Net – Privat Eye The Alexandrian – Drei Hinweise Regel The things we leave behind – Ladybug Surströmming…
In dieser Folge berichtet Ralf Sandfuchs über die Abenteuer des Arztes Helmuth Strohmer, der versucht im Heidelberg der 1920er einem bösartigen Kult auf die Spur zu kommen. Nebenbei reden wir über den Sinn und Unsinn von Cthulhu-Kampangen und Ralf berichtet aus der Stofftierwerkstatt. Bäronomicon Plüsch, Power und Plunder Fading Suns Web Mage Helgoland…
Auf ins All geht es in unserer neuen Folge. Julia stellt uns Doc’s vor, die Tüftlerin einer Rockerbande in der Welt von Aces in Space. Warhammer 40K Dark Heresy DraCon Tank Girl
Es war nur eine Frage der Zeit, aber hier ist der zweite DSA – Charakter in unserer #StayatHome Reihe. Diesmal stellt uns Phillip seinen Magier Jago vor, der sich nicht ganz an die Konventionen des Magiertums auf Dere hält. 7te See Aces in Space Borbarad
A
Ausgespielt
Endlich halten auch Vampire Einzug bei uns. Lars stellt uns seinen NSC aus dem Buffyuniversum vor und natürlich nutzen wir die Gelegenheit um auch über die Jägerin und alles was dazu gehört zu reden. Buffy Comics Buffy Rollenspiel Buffy Podcast Handbücher des Drachen FateCast NordCon P.S. Wir suchen auch weiterhin Rollenspielende, die ebenfalls ihre Charaktere vorstellen wollen.…
Heute geht es in die 6. Welt und unser Reiseführer ist Goryo, ein Runner mit einer dunklen Vergangenheit und einer düsteren Zukunft. Ingo , unser Shadowrun Korrespondent stellt uns seinen Charkter und die Welt von Shadowrun vor. Außerdem triften wir ein wenig ins Anime-Thema ab. Sailor Moon Galaxy Rangers Saber Rider Cowboy Bebop Die teilweise etwas schlechte Tonqualität bitten wir zu entschuldigen.…
Ein Dark Sun Mul Namens Gustav ist diemal zu Gast und hat auch gleich den Moritz mitgebracht. Letzteren kennt Ihr unter anderem als Marathonmann der Rollenspielszene, vom Seifenkiste-Blog und dem Tim und Struppi Podcast Mühlenhof . Daneben reden wir aber auch noch über vieles andere, z.B. Dark Sun Romane Dungeons & Workouts 2 Scheibenwelt Abenteuer von Roland…
Heute stellt Volker aka Selbstgesprächler seine Hobbitdame Maggie die Neugierige vor. Mit dabei ist auch wieder Fabs vom Once more with feeling Buffy-Podcast Und wer auch seinen Lieblingscharakter vorstellen möchte, bitte bei uns melden.
In diesen ungewöhnlichen Zeiten starten wir mit einem neuen Format, um auch unseren Beitrag zur Ablenkung und Abwechslung zu leisten. In Eure Helden, viele Welten stellen Teammitglieder oder Gäste ihre Lieblingsrollenspielcharaktere vor. Was haben sie erlebt, wie haben sie gelitten, wie haben sie triumphiert, und was ist es, dass sie so besonders macht. Meldet euch gerne bei uns (hier in den Kommentaren, über Twitter, über Facebook oder per Mail), wenn Ihr auch gerne eure Lieblingscharaktere vorstellen möchtet und wir vereinbaren einen Termin für eine Aufnahme (Technisches und Organisatorisches lässt sich schnell klären). Den Anfang macht aber heute Fabs vom Once more with feeling Buffy-Podcast, der seinen DSA 4.1 Charakter Syrro Parinor vorstellt – einen Medicus aus Leidenschaft. Mitgebracht zu dieser Aufnahme hat er seinen Kompagnon Volker aka Selbstgesprächler . Links zur Folge: Griffin Dunne Spielsteinkampnage DSA Jahr des Greifen Don´t starve…
Toss a coin to your witcher! Wir beschäftigen uns mit den Romanen (und allem drumherum) über den Hexer Geralt, geschrieben von Andrzej Sapkowski.
Weltexclusiv berichten wir in dieser Folge über den 2. HelgoCon. Erfahrt hier alles über die großen und kleinen Katastrophen, die den Con fast zum kentern brachten, aber auch über alles was so gespielt wurde. Unterstützt werden Sandra und Jens dabei von Fabian ( Once more, with feeling Podcast ), Tim und Matthias. Und hier noch die Links zu den genannten Spielen: Privat Eye Cthulhu Now Cold City Fiasco Alien Etwas zu verbergen Delta Green Soth For the Queen Bei der Produktion dieser Folge wurden keine Fähren versenkt.…
Heute gibt es mit Cold City ein feines kleines Spielchen, das schon gar nicht mehr verlegt wird. Der Verlag Contested Ground Studios ist in der Versenkung verschwunden. Das hält Adam Miller und Evangeline Desaille aber nicht davon ab, im Berlin der Fünfziger Jahre nach Hinterlassenschaften des Krieges zu suchen.…
A
Ausgespielt
Und hiermit beenden Jan und ich den Ausflug in die Welt von Daniel und Sean und haben ein sehr gespaltenes Fazit am Ende. Abermals haben Jan ( @Soemann ) und Ron ( @docron ) das Spiel aus unterschiedlichen Facetten erlebt und auch alle unterschiedlichen sieben Enden (die eigentlich nur vier sind) für Euch gesichtet. Abermals sind schöne Zeichnungen möglich (Eigener Screenshot/Square Enix) Ein unerwarteter Rückwurf zu Life is Strange 1 (Eigener Screenshot/Square Enix) Reißt die Mauer ein! Und dann vergesst die Stelle! (Eigener Screenshot/Square Enix) Die Brüder vereint in Puerto Lobos (Eigener Screenshot/Square Enix) Shownotes Offizielle Website des Spiels „Life is Strange 2“ Offizielle Website des Spiels „The Awesome Adventures of Captain Spirit“ Umfangreicher Wikipedia-Artikel zum Spiel „Life is Strange 2“ „Breaking Bad“ (TV-Serie, 2008–2013) Unsere Besprechung von „Life is Strange 2: Episode 1“ sowie „The Awesome Adventures of Captain Spirit“ Unsere Besprechung von „Life is Strange 2: Episode 2“ Unsere Besprechung von „Life is Strange 2: Episode 3“ Unsere Besprechung von „Life is Strange 2: Episode 4“ Unsere Besprechungen von dem Vorgänger „Life is Strange“ ( Teil 1 , Teil 2 sowie dem spoilerfreien Fazit als Bonustrack ) Unsere Besprechungen von dem Vorgänger-Prequel „Life is Strange: Before the Storm“ ( Teil 1 , Teil 2 und Teil 3 ) Hintergrund-Musik in der Episode am Anfang und Ende: David Hyde Music/Soundcloud veröffentlich unter einer Creative Commons Attribute 3.0 -Lizenz.…
A
Ausgespielt
Dies ist unser Beitrag zum Rollenspielpodcastgewichtel 2019, einer Aktion die Philipp von Nerds-gegen-stephan.de und Ingo von Greifenklaue in diesem Jahr ins Leben gerufen haben und an der wir uns beteiligen durften. Wir haben uns zwei Themen gewünscht, die an anderem Ort ( hier und hier ) besprochen wurden und im Gegenzug wurden uns zwei Themen zugedacht. Unter anderem hatten wir die Ehre das Thema von Philipp zu bearbeiten, der sich die Folge „ Preise/Auszeichnungen (DRP, Pen&P, Skoutz Award etc. “ gewünscht hat. Deutscher Rollenspielpreis Pen&P Skoutz Award…
Heute wird es mal wieder klassisch mit Beyond the Wall von unseren lieben Freunden vom System Matters Verlag . Möchtegern-Ritter Adam und Hexenschülerin Eva aus dem beschaulichen Edenfurt beginnen ihr erstes Abenteuer.
Spielebox Das beste Wort Jeder nur ein Wort und jeder ein anderes: Das Spiel des Jahres 2019 : Just One Geöffneter Karton Kartenstapel
Und hier die zweite Nachlesesendung zur Spiel ’19. Dune Alien Perfect Organism King’s Dilemma Lander Aftermath Black Angel Sanctum Undaunted: Normandy Nicht gespielt, aber besprochen: Rome and Roll 50 Clues Nesciamus
Zurück aus Essen präsentieren wir in unserer ersten von zwei Sendungen die eher „normalen“ Spiele, die wir ausprobieren durften. Deep Blue Marco Polo 2: Im Auftrag des Khan Carpe Diem Jaws Adventure Island Nova Luna Der Kartograph Megacity Oceania Magic Maze on Mars Porto Pret-a-Porter
Und hier ist auch schon der zweite Teil der Spiel 2019 Vorberichterstattung. Hier erfahrt ihr was an Rollenspielmaterial zur bzw. kurz vor der Spiel so alles erscheint. 6K111 100 Questen Gesellschaft e.V. 6L116 Blackbox Seven Kowalske – Simbeck GbR 6F118 Heinrich Tüffers Verlag 6I103 Mannifest Games 3M101 Pegasus 6K116 ProIndie 6M114 Prometheus Games 6K105 Redaktion Phantastik 6I106 Smirking Dragon 6L117 System Matters 6J118 Truant 6I116 Uhrwerk Verlag 6K101/2F111 Ulisses Spiele 6L101 bofrost* Neukunden GmbH & Co. KG, Straelen 6B114 Institut für Ausbildung in bildender Kunst und Kunsttherapie (IBKK), Bochum 6I105 Square Enix Limited, London 6M104 LUDUS LEONIS, Wien 6L103 Mantikore 6G121 Nackter Stahl Verlag, Köln 6K111 RuneQuest-Gesellschaft e.V. 6L110 Erdenstern GbR, Soundtracks für Spiele, Hamburg 6J119 Spiegelkinder, Hamburg 6F106 Verlag Martin Ellermeier 6E115 Modiphius Entertainment Ltd 6N109 Spaceorange42 6C114 Fria Ligan 6L114 Lamentations of the Flame Princess, Helsinki 2F138 Renegade Game Studios…
Dieses Jahr zur Spiel erfreuen wir euch mit zwei Sendungen. In dieser stellen wir euch eine ganze Reihe von Brettspielen vor. Spielguide 2019 Undaunted Normandy – Osprey Games (5H124) Escape Plan – Eagle-Gryphon Games (4I102) Hellboy: The Board Game – Mantic Games (6G110) Jaws – Ravensburger (3H110) Sleeping Gods – Feuerland (4C116) Rome & Roll – PSC Games (5E110) Deep Blue – Days of Wonder (3B107) Cities: Skyline – Kosmos (3B112) MegaCity: Oceania – HUB Games (5F112) Sarah´s Vision – Baloise Group (2F111) Welcome To……: New Las Vegas – BLUE COCKER (4D119 u. 4F120) Mystery House: Adventures in a Box – Cranio Creations (4A117) 50 Clues: The Pendulum of the Dead – Norsker (5J116) Magic Maze on Mars – Sit Down! (3O120) Lovelace & Babbage – Artana/Genius Games (5D110) On the Origin of Species – Mont Tàber (5L120) Mint Condition – Dachshund Games (5K117) Dune – Gale Force Nine (2D138) Parks – ? LANDER – Intrepid Studios (2D100) ( Porto – MEBO Games (5E120) Black Angel – Pearl Games (1F103) Aftermath – Plaid Hat Games/Asmodee Vertrieb (1F103) Ecos – The First Continent – Alderac Entertainment Group (3K107) Gates of Delirium – Renegade Game Studios (2F138) Sanctum – Czech Games Edition (1F145) Draftosaurus – Ankama Games (2A113) Paris: New Eden – Matagot (3E102) ClipCut Parks – Renegade Game Studios (2F138) Pret-a-Porter – Pegasus Spiele und Portal Games (3M101 u. 3M103 u. 3M105 u. 3M110) Paranormal Detectives – Lucky Duck Games (4F110 u. 4H106) Dungeonology – Ares Games und LudusMagnus (2C114 u. 3E100) Glen More 2: Chronicles – Funtails (5H123) Ghost In The Shell: Stand Alone Complex – Don’t Panic Games (2D128) Cartographers: A Roll Player Tale – Pegasus Spiele (3M101 u. 3M103 u. 3M105 u. 3M110)…
Die 29. Ig-Nobelpreis (englisch-/französischsprachiges Wortspiel: ignoble ‚unwürdig‘, ‚schmachvoll‘, ‚schändlich‘) wurden am 12. September verliehen. In dieser Folge stellen wir euch die Preisträger und ihre Werke vor und versuchen euch getreu dem Motto des IG Nobelpreises zuerst zum Lachen und dann zum Nachdenken zu bringen. Video der traditionellen Verleihungszeremonie in Harvard Video der Ig Informal Lectures Liste der Preisträger Das Spiel “ Dummschwätzer ” von Hasbro…
Man weiß, man hat es geschafft, wenn andere für einen die Episoden produzieren. In dieser Episode stellen Fabian vom OnceMore-Podcast und Volker (und seine Tochter) vom Selbstgespräche-Podcast euch und uns in einer Gastfolge das My Little Pony: Tales of Equestria Rollenspiel vom Ulisses-Verlag vor. Erlebt die Abenteuer von Flutter Guy und Protected Garden !…
Scrubby Look ist nur ein neuer Look. Aber keine Sorge, das Spiel ist nicht in ein Barbie-Ankleidespiel umgeswitcht. (Eigener Screenshot/Square Enix) Und hier geht es schon weiter. Jan ( @Soemann ) und Ron ( @docron ) haben sich wieder zusammengesetzt und sprechen darüber, wie sie die dritte Episode von dem Episodenspiel „Life is Strange 2“ erlebt haben. Multitasking hoch 3: Knospen zurechttrimmen, an Gesprächen teilnehmen und parallel einen Screenshot machen. Und dennoch mehr Knospen als Jan! (Eigener Screenshot/Square Enix) Ron hatte einen Plan: Mach möglichst nicht das, was Jan machen würde, damit Ihr Hörer mehr Optionen des Spiels in unseren Berichten kennenlernen könnt. Und dieser Plan ging sogar teilweise auf … Multiple Storyfäden mit multiplen Romanzen-Optionen, Frisuren und optional blauem Auge (Eigener Screenshot/Square Enix) Shownotes Offizielle Website des Spiels „Life is Strange 2“ Offizielle Website des Spiels „The Awesome Adventures of Captain Spirit“ Umfangreicher Wikipedia-Artikel zum Spiel „Life is Strange 2“ „Breaking Bad“ (TV-Serie, 2008–2013) Unsere Besprechung von „Life is Strange 2: Episode 1“ sowie „The Awesome Adventures of Captain Spirit“ Unsere Besprechung von „Life is Strange 2: Episode 2“ Unsere Besprechungen von dem Vorgänger „Life is Strange“ ( Teil 1 , Teil 2 sowie dem spoilerfreien Fazit als Bonustrack ) Unsere Besprechungen von dem Vorgänger-Prequel „Life is Strange: Before the Storm“ ( Teil 1 , Teil 2 und Teil 3 ) Hintergrund-Musik in der Episode am Anfang und Ende: David Hyde Music/Soundcloud veröffentlich unter einer Creative Commons Attribute 3.0 -Lizenz.…
Kleine Details am Rande müssen nicht immer erklärt werden. (Eigener Screenshot/Square Enix) Wir schulden Euch noch eine Episode (oder sogar zwei). Jan ( @Soemann ) und Ron ( @docron ) haben sich wieder zusammengesetzt und sprechen darüber, wie sie die Episode 2 von dem Episodenspiel „Life is Strange 2“ erlebt haben. Das Tagebuch von Sean zeigt mehr Skizzen als die Bücher aus den anderen Teilen. (Eigener Screenshot/Square Enix) Und in dieser Episode kommt es dann auch zu dem Zusammenstoß der Protagonisten von „The Awesome Adventures of Captain Spirit“ und „Life is Strange 2“. Die Beziehung der Brüder ist etwas frostiger geworden. (Eigener Screenshot/Square Enix) Und bereits nächste Woche folgt Episode 3 … Shownotes Offizielle Website des Spiels „Life is Strange 2“ Offizielle Website des Spiels „The Awesome Adventures of Captain Spirit“ Umfangreicher Wikipedia-Artikel zum Spiel „Life is Strange 2“ Rons Filmkritik zu „Anna und die Apokalypse“ Unsere Besprechung von „Life is Strange 2 Teil 1“ sowie „The Awesome Adventures of Captain Spirit“ Unsere Besprechungen von dem Vorgänger „Life is Strange“ ( Teil 1 , Teil 2 sowie dem spoilerfreien Fazit als Bonustrack ) Unsere Besprechungen von dem Vorgänger-Prequel „Life is Strange: Before the Storm“ ( Teil 1 , Teil 2 und Teil 3 ) Hintergrund-Musik in der Episode am Anfang und Ende: David Hyde Music/Soundcloud veröffentlich unter einer Creative Commons Attribute 3.0 -Lizenz.…
„[…] wird ohnehin überbewertet!“ – Jens zu fast allem. Es ist Sommer. Und kurz vor der Gencon, an der wir mal wieder nicht teilnehmen, gibt es einige Ankündigungen. D&D ist dank Durchdringung der Popkultur auf vielen Ebenen mittlerweile größer, als es je war. 8 von 10 der Filme mit den größten Einspielergebnissen gehören zu einem einzigen Konzern. Und bei Angeliebt gibt es einen Timer, der diesmal knapp nicht ausgelöst wurde … Vergebt uns. Es war heiß! Show-Notes Rollenspiel-Nachrichten Neue Rollenspiele: Alien RPG Stargate the RPG The One Ring 2nd Edition Cyperpunk Red Shadowrun 6te Edition Fate of Cthulhu Altered Carbon RPG 40 Millionen Menschen spielten bisher D&D (u. a. via En World ) s.a.: The Rise of the Professional Dungeon Master (Bloomberg) s.a.: No more nerds: how Dungeons & Dragons finally became cool (The Guardian) s.a. The Most Popular D&D Character Name Is „Bob“ (En World) Nicht-nur-Nachrichten Held, Schurke, Antiheld … wen wir mögen bestimmt sich nach der Moral? s.a.: Science Daily Die FSK im Wandel. s.a.: 70 Jahre Altersfreigabe – FSK feiert Jubiläum (FAZ) „Avengers: Endgame“ neue Nummer 1 s.a.: Box Office Mojo All Time Box Office Angeliebt Rollenspiele und andere Spiele „Junk Art“ und „Men at Work“ (Sandra) ★ Geliebt ★ „Through the Breach“ , ein Rollenspiel in der Welt von Malifaux (Benjamin) auch erwähnt: „Blades in the Dark“ „Urban Shadows“ Filme „Hidden Figures“ (Sandra) ★ Geliebt ★ TV „Good Omens“ (Jens) ★ Geliebt ★ ★ Geliebt ★ ★ Geliebt ★ Literatur Kieron Gillen, Stéphanie Hans: „Die“ (Jens) ★ Geliebt ★ Die RPG Dennis E. Taylor (Hörbücher gelesen von Simon Jäger): Die Bobiversum Trilogie. „Ich bin viele“ , „Wir sind Götter“ , „Alle diese Welten“ (Ron) ★ Geliebt ★…
Und hier nun die erste richtig echte Folge unserer neuen Reihe über Orte, an denen man sein Abenteuer oder sein Kampagne eigentlich auch mal ansiedeln könnte, wenn man nur auf die Idee gekommen wäre. Unser Außenkorrespondent ist Lars-Hendrik Schilling, unseren Hörern auch als Lichtbringer bekannt. Hier bringt er Licht in die Sache Warschau. Er hat auch ein paar Bücher zum Thema Rollenspiel geschrieben. Und der Vollständigkeit halber hier noch der unaussprechliche polnische Diktator Józef Piłsudski.…
Dies ist der zweite Teil, in dem wir (Ohne Benjamin, dafür mit Fabian ) uns mit der letzten Staffel (und den vorherigen) der Fernsehserie Game of Thrones auseinandersetzen. Wir reden über die Charakterarks der „Final Five“, Westeros im Ganzen und die Haupthandlung. Wir trauern und wüten und streiten und manchmal sind unsere Meinungen wie Eis und Feuer.…
In dieser und der nächsten Episode setzen wir (Ohne Benjamin, dafür mit Fabian ) uns mit der letzten Staffel (und den vorherigen) der Fernsehserie Game of Thrones auseinander. Im ersten Teil reden wir über Unmengen von Charakterarks. Wir trauern und wüten und streiten und manchmal sind unsere Meinungen wie Eis und Feuer.…
A
Ausgespielt
1 Der per Anhalter ausgespielte, durch die frostigen Systeme dampfende, NordCon2019 Klönschnack 57:20
Anlässlich des NordCon 2019 haben sich nicht zwei, nicht drei, nicht vier, sondern sage und schreibe gleich fünf Podcasts mit ihrem gutaussehenden und eloquenten Personal zusammengefunden, um eine kleine Plauderrunde aufzunehmen… also quasi ein Klönschnack. Mit dabei waren: Joanna, Matze und Michel von Per Anhalter durch die Phantastik Patrick und Daniel von System Matters Chris “Frosty” vom Frostcast Mirco “SteamTinkerer” vom SteamTinkerers Klönschnack und unsere Eigengewächse Sandra, Ron und Jens.…
Heute versuchen wir uns an einer neuen Sendereihe, in der wir Orte erkunden wollen, die einem vielleicht nicht als erstes in den Sinn kommen, wenn man nach einem Spielort für ein Rollenspielabenteuer sucht. Als „Nullnummer“ wählen wir dafür den vom halben Ausgespielt-Team kürzlich besuchten Brocken . Der (Wander)weg ist das Ziel Oben ist es ganz schön… öde……
A
Ausgespielt
Passend zur letzten Sendung hier das zur Reihe passende Rollenspiel Blades in the Dark . Im ersten Teil könnt ihr der Geburt von der Leech Esamira „Needle“ Ankhayat und dem Hound Adric „Crow“ Booker und ihrer Crew „Wagen 8“ folgen, bevor sie sich nächstes Mal in einen Score stürzen.
Heute betrachten wir die Reihe der Gentleman Bastards, einer Gruppe Trickbetrügern großen Stils um den Helden Locke Lamora, die in einer Fantasywelt ihr Unwesen treiben. Geschrieben von Scott Lynch .
欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。



















