Der abwechslungsreichste Spiele-Podcast der Welt. Mit Anne, Micha, Manu, Michi und illustren Gästen aus der Videospielbranche. Meinungen, Interviews und Croissants.
…
continue reading
Player FM - Internet Radio Done Right
48 subscribers
Checked 15d ago
ten 年前已添加!
内容由brettagoge提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 brettagoge 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
使用Player FM应用程序离线!
brettagoge
标记全部为未/已播放
Manage series 167370
内容由brettagoge提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 brettagoge 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Das Podcast-Kollektiv rund um Brettspiele
…
continue reading
265集单集
标记全部为未/已播放
Manage series 167370
内容由brettagoge提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 brettagoge 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Das Podcast-Kollektiv rund um Brettspiele
…
continue reading
265集单集
所有剧集
×b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Mit diesem dritten und letzten Teil unserer ERSTEINDRÜCKE zu Messeneuheiten entlassen wir Euch nach Essen. Habt viel Spaß mit Euren Neuheiten vor Ort, aber natürlich auch zu Hause, falls ihr nicht kommt. Viel Spaß mit Folge 261! -die brettagogen- Vorfreude Folge im Boardcast Abruf über Spotify Abruf über Deezer Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Weiter geht die Vorschau. Diesmal nichts von Pressetagen, sondern einfach bereits ausprobierte Spiele verschiedener Verlage. Viel Spaß mit Folge 260! -die brettagogen- Abruf über Spotify Abruf über Deezer Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Mittlerweile schon lange eine Tradition: wir sprechen über Spiele, die offiziell als Messeneuheiten gelten, wir aber schon ausprobieren konnten. Es herrschst also wieder Ersteindrucksalarm! Bildet Euch eine eigene Meinung vor Ort. Aus Zeitgründen dieses Jahr leider „nur“ mit Verlagskapitelmarken. Sorry. Viel Spaß mit Folge 259! -die brettagogen- Rummelplatzvideo Beeple Talk Messevorschaureihe Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! WAS! WIE? KEIN QUIZ!? Nein, es muss auch mal wieder Rezensionen geben. Also besprechen Steph und Nico sechs Titel, bevor es bald wieder mit der Essenvorschau los geht. Aber auch diese Spiele sind erst seit ein paar Wochen verfügbar. Wilmot’s Warehouse Spieleschachtel: „Wilmot’s Warehouse“ Verlag: CMYK DesignerIn: Ricky Haggett, Richard Hogg, David King (II) Illustration: Richard Hogg Spielerzahl: 2-6 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Unlock Kids: Irische Sagen Spieleschachtel: „Unlock Kids: Irische Sagen“ Verlag: Space Cow DesignerIn: Cyril Demaegd Illustration: Cartoon Saloon Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 06+ Erscheinungsjahr: 2025 Meister Makatsu Spieleschachtel: „Meister Makatsu“ Verlag: AMIGO DesignerIn: Reiner Knizia Illustration: Sonja Müller Spielerzahl: 2-6 Spieldauer: ca. 20-30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Tea Garden Spieleschachtel: „Tea Garden“ Verlag: albi DesignerIn: Tomás Holek Illustration: Barbora Srp Zizková Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 90-120 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2025 Fromage Spieleschachtel: „Fromage“ Verlag:Road to Infamy Games (R2i Games) DesignerIn: Matthew O`Malley, Ben Rosset Illustration: Pavel Zhovba Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30-45 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2024 Naishi Spieleschachtel: „Naishi“ Verlag: Board Game Circus DesignerIn: Mathieu Bieri, Alex Fortineau Illustration: Marine Losekeoot Spielerzahl: 2 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Viel Spaß mit Folge 258 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Mittlerweile hat ja jeder von uns mal ein Quizformat moderiert. Also fast zumindest. Chris nämlich nicht. So geht das ja nicht… Viel Spaß mit Folge 257! -die brettagogen- Sonntagsfrühstuck 150 – Zug um Zug Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Heute haben wir seit langer Zeit mal wieder Gäste im Podcast für ein Interview. Rosa und Julia beleuchten ihr FLINTA*stisch Projekt und warum ihr Arbeit dringend nötig ist. Viel Spaß mit Folge 256! -die brettagogen- FLINTA*stisch FLINTA*stisch im beeple Talk Podcast FLINTA*stisch im Einzelspiel Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Auch weiterhin wollen wir Euch nicht ganz alleine lassen während unserer Sommerpause (ist sie dann überhaupt noch eine?!) – und daher gibt es ein kleines Quiz. Nicht Only Connect, sondern 20 Questions in einer Brettspielausgabe. Zu Gast hatten dafür diesmal Stephan Hanf, den ihr womöglich schon aus den Orakelfolgen oder seinem eigenen Podcast (Anonyme Ludoholiker) kennt. Rätselt gerne mit! Viel Spaß mit Folge 255! -die brettagogen- Anonyme Ludoholiker Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Vor mittlerweile zwei Wochen waren Steph und Nico unterwegs und berichten über ihre Erlebnisse. Nico beginnt mit der Berlin Con 25, Steph folgt mit der Gen Con 25. Viel Spaß mit Folge 254! -die brettagogen- Flintastisch Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Und da ist er auch schon – der zweite Teil zur Folge 250. Wieder ganz roh und ungeschnitten. Viel Spaß mit Folge 253! -die brettagogen- Brettgespräche Nudelduft & Spielespaß Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse, Es ist wieder Zeit für die Hohe Messe des brettagogen Jahrgangs. Welche waren unsere Top10 Spiele/Spielerlebnisse des Jahrgangs 24/25 – also von Sommer bis Sommer? Natürlich kurz und knapp, wie jedes Jahr. Viel Spaß mit Folge 252! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse, And put your little hand in mine There ain′t no hill or mountain we can’t climb Babe I got you babe I got you babe Wer diese Anspielung nicht versteht, darf sich auch einfach so freuen, dass wieder diese Zeit des Jahres ist. Rückschausaison und es beginnen die Flops. Viel Spaß mit Folge 251! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Wie die Zeit vergeht – sie werden so schnell groß und bald ziehen sie aus. Ok, so schlimm es bei uns nicht, aber dennoch haben wir mit 250 Folgen ein schönes Jubiläum zu feiern. Ihr habt uns viele Fragen geschickt, die wir in dieser Folge beantworten – also fast alle. Vielleicht braucht es noch eine Teil 2… Übrigens – und das schenkt sich Nico zur 250 – ganz roh und ungeschnitten. Viel Spaß mit Folge 250! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Wir glauben zu wissen, Ihr mögt größtenteils Quizze und wir sind uns sicher, dass wir sie mögen. Warum also nicht mal ein Quiz? Das erste Mal seit gut drei Jahren gibt es aber mal wieder ein anderes Format als Only Connect. Wir – das heißt Chris & Stephan Zerlick gegen Steph & Daniel Wüllner) – spielen eine Runde Wer weiss denn sowas?“ in der Brettspielausgabe. 13 Fragen, ein Gewinnerteam. Viel Spaß mit Folge 249! -die brettagogen- Daniel Wüllner Spielkulturerbe Podcast The Board Game Quiz Show S3 E3 (bei ca. 5 Minuten) Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Endlich mal wieder in alter Besetzung: Daniel und Nico. Und das heisst natürlich, dass es auch um die Themen geht. Zuerst bei Endeavor: Die Tiefsee – na, wer hat es erraten? Um die Tiefsee. Spieleschachtel: „Endeavor: Die Tiefsee“ Verlag: Boardgame Circus, Frosted Games Designer: Carl de Visser, Jarratt Gray Illustrator: Marusa Gorjup, Fahed Alrajil, Josh Cappel Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-120 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Daniel sucht dann im genau entgegengesetzt liegenden Unbekannten nach Leben mit SETI . Ob wir da überhaupt was finden wollen..? Spieleschachtel: „SETI: Auf der Suche nach außerirdischem Leben“ Verlag: HeidelBÄR Games Designer: Thomás Holek Illustrator: Ondřej Hrdina et al. Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 40-160 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2024 Viel Spaß mit Unterricht 248 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Uhrenvergleich! Ahja, passt! Jetzt gerade, also zeitgleich zur Orakel Folge beim Boardcast kommt auch hier wie jedes Jahr die andere Hälfte. Mit Stephan von den Anonymen Ludoholikern, Frederik vom Boardcast und Chris von brettagoge. Viel Spaß mit Folge 247 wünschen -die brettagogen- Stephan Hanf auf Instagram Anonyme Ludoholiker Podcast Boardcast auf Instagram Boardcast Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Doch, doch, ihr seht richtig. Schon wieder was für Eure Ohren. Diesmal sprechen Steph und Nico über acht Spiele aus den verschiedensten Genres und Kategorien. Wundersame Wesen Spieleschachtel: „Wundersame Wesen“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: Yeom C. W. Illustration: Sophia Kang Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 40-80 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2025 Star Explorer Spieleschachtel: „Star Explorer“ Verlag: Queen Games DesignerIn: Lukasz Szopka Illustration: N/A Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Sherlocks Spürnasen Spieleschachtel: „Sherlocks Spürnasen“ Verlag: Mirakulus DesignerIn: David Neale, Clémentine Beauvais Illustration: Biboun Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Nekojima Spieleschachtel: „Nekojima“ Verlag: HUCH! DesignerIn: David Carmona, Karen Ngyuen Illustration: Gilles Warmoes Spielerzahl: 1-5 Spieldauer: ca. 15-30 Minuten Alter: 07+ Erscheinungsjahr: 2024 Flip 7 Spieleschachtel: „Flip 7“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Eric Olsen Illustration: O’Neil Mabile Spielerzahl: 3-18 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Life of the Amazonia Spieleschachtel: „Life of the Amazonia“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: Jamie Bloom Illustration: Sophia Kang Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-150 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2025 Castle Combo Spieleschachtel: „Castle Combo“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Grégory Grard, Mathieu Roussel Illustration: Stéphane Escapa Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 10-25 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Auf nach Japan! Spieleschachtel: „Auf nach Japan“ Verlag: Schwerkraft DesignerIn: Josh Wood Illustration: Chaykov, Kailene Falls, Toshiyuki Hara, Magdalena Pruckner, Erica Ward Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45-60 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Viel Spaß mit Folge 246 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Für die Fahrt zu den Lieben an Ostern gibt es doch nichts Besseres als mal wieder eine Top 10, die in der Sendung ausdiskutiert wird. Und wenn sie knapp 3h lang ist. Können wir hinter beides einen Haken setzen. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 245! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Altbewährtes Rezept. Jeder bringt drei Spiele mit und wir plaudern zwei Stunden drüber. Und ihr wisst ja – never change a running Rezept. Daher neun Rezensionen von Spielen aus den unterschiedlichsten Verlagen und Genres. Hutan Spieleschachtel: „Hutan“ Verlag: Ravensburger DesignerIn: Daniel Skjold Pedersen, Asger Harding Granerud Illustration: Vincent Dutrait Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30-45 Minuten Alter:09+ Erscheinungsjahr: 2025 Skizz it Spieleschachtel: „Skizzit“ Verlag: MM Spiele DesignerIn: Chris Choi Illustration: 9george Spielerzahl: 3-6 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Beyond the Horizon Spieleschachtel: „Beyond the Horizon“ Verlag: PD Verlag DesignerIn: Adam Hill, Matt Riddle, Ben Pinchback, Dennis K. Chan Illustration: Agnieszka Dabrowiecka, Klemens Franz Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 90-120 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2025 Cities Spieleschachtel: „Cities“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Phil Walker Harding, Steve Finn Illustration: Jorge Tabanera Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 30-40 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Infiltraitors Spieleschachtel: „Infiltraitors“ Verlag: Strohmann Games DesignerIn: John Kean, Liam Keane Illustration: Man-Tsun Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 20-30 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Fischen Spieleschachtel: „Fischen“ Verlag: 2F DesignerIn: Friedemann Friese Illustration: Maren Rache Spielerzahl: 3-5 Spieldauer: ca. 40-60 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Networds Spieleschachtel: „Networds“ Verlag: Piatnik DesignerIn: Mathias Spaan Illustration: Fiore GmbH Spielerzahl: 2-5 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Ziggurat Spieleschachtel: „Ziggurat“ Verlag: Schmidt DesignerIn: Matt Leacock & Rob Davieau Illustration: Cory Godbey Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 90-120 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Nova Roma Spieleschachtel: „Nova Roma“ Verlag: Queen Games DesignerIn: Stanislav Kordonski Illustration: Mihajlo Dimitrievski Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 60-120 Minuten Alter: 14+ Erscheinungsjahr: 2025 Viel Spaß mit Folge 244 wünschen -die brettagogen- Puerto Patida Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! So langsam trudeln erste Neuheiten der Spielwarenmesse in Nürnberg ein. Da sollten wir wohl mal wieder ganz klassisch über Brettspiele reden. Und das haben wir getan. Zwei Stunden lang und schön. Die Kleinen Alchemisten Spieleschachtel: „Die Kleinen Alchemisten“ Verlag: Czech Games Edition DesignerIn: Matús Kotry Illustration: David Chochard, Stepán Krasták, Dávid Jablonovsky, Frantisek Sedlácek Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 20-40 Minuten Alter:07+ Erscheinungsjahr: 2024 Nocturne Spieleschachtel: „Nocturne“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: David Iezzi Illustration: Beth Sobel Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 30-45 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 Brilliant Spieleschachtel: „Brilliant“ Verlag: Ravensburger DesignerIn: Ralf zur Linde Illustration: N/A Spielerzahl: 1-6 Spieldauer: ca. 16-25 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2025 Seven Merry Monsters Spieleschachtel: „Seven Merry Monsters“ Verlag: 10 Traders DesignerIn: Martin Schlegel Illustration: N/A Spielerzahl: 3-6 Spieldauer: ca. 20-40 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Point Of View – Lost Places Spieleschachtel: „Point of View – Lost Places“ Verlag: HABA DesignerIn: Lukas Bleuel Illustration: Marko Müller, Rob Rauchfuss, Synty Studios Spielerzahl: 2-8 Spieldauer: ca. 60 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Der Herr Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel Spieleschachtel: „Der Herr der Ringe: Die Gefährten – Das Stichspiel“ Verlag: Asmodee DesignerIn: Bryan Bornmueller Illustration: Elaine Ryan, Samuel R. Shimota Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 20 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2025 EXIT Family Spieleschachtel: „EXIT Family“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Inka Brand, Markus Brand, Emily Brand Illustration: N/X Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 45-75 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Adventure Games Family – Dimension Fünf-Sieben Spieleschachtel: „Adventure Games Family – Dimension Fünf-Sieben“ Verlag: KOSMOS DesignerIn: Phil-Walker Harding, Matthew Dunstan, Jan Cronauer Illustration: N/A Spielerzahl: 1-4 Spieldauer: ca. 90-120 Minuten Alter: 08+ Erscheinungsjahr: 2024 Kathmandu Spieleschachtel: „Kathmandu“ Verlag: Queen Games DesignerIn: Stefan Feld Illustration: Patricia Limberger, Lukas Siegmon Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 60-75 Minuten Alter: 12+ Erscheinungsjahr: 2024 Neuland Spieleschachtel: „Neuland“ Verlag: Game Factory DesignerIn: Charles Chevallier, Laurant Escoffier Illustration: Xavier Gueniffey Durin Spielerzahl: 2-4 Spieldauer: ca. 35 Minuten Alter: 10+ Erscheinungsjahr: 2024 Viel Spaß mit Folge 243 wünschen -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse, jedes Schuljahr – äh – Spielejahr steht zur Halbzeit die Exkursion nach Nürnberg an. Zur Spielwarenmesse in Nürnberg. Auf dieser B2B Messe, wie die Profis sagen, werden Neuheiten vorgestellt, aber wenig gespielt. Ein wenig kann man ja dennoch über die Spiele reden, von denen wir erste primäre Initialeindrücke sammeln konnten. Viel Spaß mit Folge 242! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse, irgendwie auch eine Tradition mittlerweile – die erste Folge nach dem Jahreswechsel ist was zum quizzen. Diesmal stellt Steph die Fragen. Somit können Chris und Nico zusammen antreten als Team brettagoge – und das gegen zwei tolle GästInnen und GegnerInnen: im Team Bear sind Jo von der Spielebox / des Spiel des Jahres eV und Thomas von Better Board Games. Ihr werdet sicher wieder gut miträtseln können. Viel Spaß mit Folge 241! -die brettagogen- Spümaschin Youtube-Kanal der Spielebox Wien Better Board Games Erste Ausgabe des Quizbattle im Beeple Talk Zweite Ausgabe des Quizbattle im Rahmen der Spiel Digital Dritte Ausgabe des Quizbattle Vierte Ausgabe des Quizbattle Fünfte Ausgabe des Quizbattle Sechste Ausgabe des Quizbattle Siebte Ausgabe des Quizbattle Only Connect Staffel1 Episode1 Boardcast Podcast Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Zum ersten Mal müssen wir uns nicht zum Jahresabschluss schämen, das Gleiche wie letztes Jahr zu machen – denn genau DAS ist ja das Thema. Chris und Nico sprechen über Musik. Und zwar über ihre Lieblings-Coverversionen von Songs. Die Playlist zur Folge findet ihr wie immer auf Spotify. https://open.spotify.com/playlist/4O3VlOqBTezji0DPMYMV5R?si=3czKa3eFQsS1cDfbND2qqA Guten Rutsch – wir hören uns 2025! Viel Spaß mit Episode 240! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Für die letzte Brettspielfolge des Jahres kramen wir mal wieder das wohl beliebteste, zumindest immer Rückmeldung auslösende Format das wir in Petto haben. Alle drei bringen ihre persönliche Liste der zehn besten Spiele im Bereich Engine Building mit und wir diskutieren in der Folge aus, was am Ende auf der gemeinsamen Liste stehen soll. Wie immer eine sehr diskussionsreiche Ausgabe, mit der wir viel Spaß wünschen – vielleicht ja, während ihr am homedriven for Christmas seid. Frohe Feiertage! Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 239! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Ein letztes Mal und gut zwei Stunden lang sammeln Chris, Steph und Nico frische Eindrücke – und damit keine Rezensionen! – zu Neuheiten der diesjährigen Messe. Hauptsächlich Titel, über die sonst noch keiner so wirklich geredet hat. Viel Spaß mit Folge 238! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Und weiter geht der muntere Reigen. Teil 2 der Ersteindrücke (KEINE REZENSIONEN!) zu Neuerscheinungen der Spiel 24. Viel Spaß mit Folge 236! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Dieses Jahr ist nur das Oktoberfest noch früher dran – es ist zwei Wochen früher als gewohnt wieder SPIEL in Essen. In guter Tradition berichten Chris und Steph über Neuerscheinungen der Messe, die sie bereits kennenlernen konnten. Daher natürlich alles auch nur erste Eindrücke und keine Rezensionen. Viel Spaß mit Folge 235! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
Guten Morgen liebe Klasse! Es ist mal wieder diese Zeit im Jahr. Mittlerweile pilgern große Teile der deutschen BrettspielerInnen im Sommer nach Berlin, um sich auf der mittlerweile wohl etablierten BerlinCon die Ehre zu geben und mal ein Wochenende ganz SpielerIn zu sein. So auch wir – und das haben wir seitdem gespielt. Viel Spaß mit Folge 233! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse, viele Euch sind sicher auf dem Weg nach Berlin in naher Zukunft. Da kann man gute 200 Minuten Podcast sicher gut brauchen. Gut brauchen kann man auch unsere persönlichen Tops des Jahres 2024. Aus Längen- und Zeitdruckgründen etwas weniger gesäubert im Schnitt als sonst. Dennoch: Viel Spaß mit Folge 232! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse, schon wieder steht die Berlin BrettspielCon und die Verleihung des Spiel des Jahres Preises vor der Tür – was für brettagoge heißt, die Flops und Tops der Spielerfahrungen in die Bücher zu schreiben. Also jetzt erst einmal die Graupen. Viel Spaß mit Folge 231! – die brettagogen – Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
b
brettagoge
Guten Morgen liebe Klasse! Es ist gut 4, in Worten VIER, Monate her, dass Steph, Chris und Nico mal zusammen vor dem Mikro saßen. Es gäbe keine bessere Würdigung dieses Ereignisses als das Format einer Top 10 Erstellung. Ihr kennt es, wie immer: jeder bringt eine persönliche Top 10 mit und wir diskutieren in der Sendung aus, wie die Liste dann am Ende aussehen soll. Thema dieses Mal: außergewöhnliche Spiele. Spiel 01 Spiel 02 Spiel 03 Spiel 04 Spiel 05 Spiel 06 Spiel 07 Spiel 08 Spiel 09 Spiel 10 Viel Spaß mit Folge 230! -die brettagogen- Abruf über iTunes Abruf über YouTube Intro/Outro Musik: Bubens van Lyka…
欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。





























