"It was a really surreal experience because I didn't know what to expect from a tiger farm. I've been in a lot of industrial farms of other animals. I sort of thought to myself, 'surely it can't be, it can't be actually a farm like what we see, how we raise pigs and chickens and cows.' But it was it was literally a factory farm - a prison, essentially just row after row after row of tiger." - Amy Jones There are moments when a single photograph can change how we see the world. For photojournalist Amy Jones that moment came inside a dark, airless building on the border of Thailand at a tiger farm. That's where she met Salamas, a 20-year-old tiger who had spent her entire life in a concrete cell. Bred over and over again for the tourist and medicine trades. Amy's photograph of Salamas, a tiger who was skin and bones pressing her head against a cold wall, has gone on to win some of the most prestigious awards in photography, and brought international attention to an industry that almost no one knew existed, the factory farming of tigers. This conversation is about the rescue of that tiger, about the power of visual storytelling and what it means to bear witness even when it breaks your heart.…
Player FM - Internet Radio Done Right
Checked 3d ago
three 年前已添加!
内容由Sven Rittau提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Sven Rittau 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
使用Player FM应用程序离线!
值得一听的播客
赞助
K5 Commerce Cast
标记全部为未/已播放
Manage series 3470839
内容由Sven Rittau提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Sven Rittau 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Top Adressen für den E-Commerce, brandaktuelle Entwicklungen der Szene und wertvolle Expertenmeinungen - dafür steht die K5. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools. Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
…
continue reading
191集单集
标记全部为未/已播放
Manage series 3470839
内容由Sven Rittau提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Sven Rittau 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Top Adressen für den E-Commerce, brandaktuelle Entwicklungen der Szene und wertvolle Expertenmeinungen - dafür steht die K5. Gemeinsam mit ausgewählten Partnern spricht das Moderatorenteam rund um Sven Rittau und Verena Schlüpmann über den sinnvollen Einsatz von Shopsystemen, Agenturen und E-Commerce Tools. Von erfolgreichen Gästen aus der digitalen Handelswelt bekommst Du Best Practice Einblicke und Deep Dives für den Handel von Morgen.
…
continue reading
191集单集
所有剧集
×K
K5 Commerce Cast
SEO ist tot? Von wegen. In dieser Folge des K5 Commerce Cast spricht Sven Rittau mit Maurice Marinelli, Gründer der Agentur Findling, über den radikalen Wandel im Suchmaschinenmarketing – und darüber, warum KI die Spielregeln ändert, aber nicht die Prinzipien. Maurice gewährt einen offenen Einblick in den Aufbau seiner Agentur, den Erfolg mit Marken wie SNOCKS und YFood, und erklärt, wie man heute Sichtbarkeit schafft, wenn klassische SEO-Taktiken ins Leere laufen. Statt Content-Schleifen setzt Findling auf datengetriebene PR, Markenautorität und echtes Nutzerverständnis. Im Gespräch geht es darum, wie sich Suchverhalten und Content-Strategien durch KI verändern, welche Rolle Tools wie ChatGPT oder Perplexity künftig in der Informationssuche spielen und was das für Marken bedeutet, die bislang stark auf klassische SEO-Mechaniken gesetzt haben. In dieser Folge mit Maurice Marinelli und Sven Rittau lernst Du: 📌 Wie KI und neue Suchsysteme das klassische SEO und die Content-Strategien im E-Commerce grundlegend verändern 📌 Wie Unternehmen ihre Markenreputation und Sichtbarkeit im KI-Zeitalter aktiv stärken können 📌 Warum Authentizität, Produktqualität und echte Kunden-Insights wichtiger werden als technische SEO-Hacks *Werbung* ✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨ *Follow* 👨 Maurice Marinelli: https://www.linkedin.com/in/maurice-marinelli/ 💻 findling: https://findling.de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Traditionsmarke trifft Digital Leadership: Andrea Lederer, Chief Digital Officer bei WELEDA, spricht mit unserer brandneuen K5 Commerce Cast Host Yara Molthan über die digitale Aufholjagd des Naturkosmetikherstellers – und was es bedeutet, zehn Jahre verschlafene Digitalisierung in Rekordzeit nachzuholen. Nach Stationen bei Amazon, Expedia, Best Secret und Douglas verantwortet Andrea heute den globalen E-Commerce und die digitale Transformation bei WELEDA. Im Podcast erzählt sie, wie sie eine der bekanntesten Marken im deutschsprachigen Raum schrittweise digitalisiert, Strukturen aufbaut und eine neue, vernetzte Arbeitskultur etabliert, die Tradition, Tempo und Teamspirit verbindet. Dabei geht es um weit mehr als Technik: um Führung in Veränderung, um Kommunikation und Vertrauen, aber auch um die Frage, wie man eine gewachsene Organisation auf den Wandel vorbereitet, ohne ihre Identität zu verlieren. Ein ehrliches, praxisnahes Gespräch über Digitalisierung ohne Hyp. In dieser Folge mit Andrea Lederer und Yara Molthan erfährst Du: 📌 Wie WELEDA die digitale Transformation Schritt für Schritt umsetzt 📌 Warum Balance zwischen „boring basics“ und Quick Wins entscheidend ist 📌 Wie Leadership, Kommunikation und Teamkultur den Wandel tragen *Werbung* ✨ Wenn Du auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten willst, dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste K5 MEETup steht auch schon vor der Tür: am 11.11.2025 im KarlvonDrais Store in Frankfurt-Ostend. Beim MEETup in der wunderbaren Mainmetropole kannst Du Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Frankfurt oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zum Ticketshop, denn die Plätze sind limitiert: https://www.k5.de/k5-meetup-2/meetup-frankfurt/. Wir freuen uns sehr auf Dich! ✨ *Follow* 👩🏻 Andrea Lederer: https://www.linkedin.com/in/andrea-lederer-010481/ 🌿 WELEDA: https://www.weleda.de/ 👩🏻 Yara Molthan: https://www.linkedin.com/in/yara-molthan/ 💻 Etribes: https://www.etribes.de/ 💻 K5: https://www.k5.de/…
K
K5 Commerce Cast
Premium-Taschen aus Zürich, hochwertige Parfums und die große Frage: Marktplatz ja oder nein? In der aktuellen Folge des K5 Commerce Cast, aufgenommen auf der K5 2025, spricht Host Marcel Brindöpke mit Christina Stahl, Gründerin von ALEMI Zurich, und Nina Pütz, CEO von parfumdreams und Niche Beauty. ALEMI Zurich steht für funktionale, elegante Handtaschen mit klaren Werten wie Female Empowerment und italienische Handwerkskunst und setzt ganz bewusst nicht auf den Vertrieb über klassische Marktplätze. Christina erklärt, warum der direkte Kundenkontakt, Kontrolle über Prozesse und eine starke Community für ihre Nische optimal sind, während sie gleichzeitig die Herausforderungen wie steigende Akquisekosten beleuchtet. Nina Kristin Pütz gibt spannende Einblicke in die Strategien von parfumdreams und Niche Beauty, ihre Erfahrungen mit Marktplätzen wie Amazon und About You und erläutert, warum die Sortimentsauswahl und Kundenansprache beim eigenen Shop ganz anders funktioniert als im Marktplatzmodell – inklusive Depotverträgen mit Premium-Marken. Außerdem diskutieren die beiden im Gespräch mit Marcel, wie Social Commerce, Performance Marketing und Influencer-Kampagnen heute zu unverzichtbaren Bestandteilen des Markenaufbaus werden, wann sich Marktplätze wirklich lohnen – und wann nicht. In dieser Folge mit Christina Stahl, Nina Kristin Pütz und Marcel Brindöpke erfährst Du: 📌 Wie Christina Stahl mit ALEMI Zurich gezielt auf Marktplätze verzichtet und davon profitiert 📌 Warum Marktplätze für parfumdreams und Niche Beauty strategisch abgewogen werden 📌 Wie Social Commerce und persönliche Markenführung die Kundenbindung stärken *Werbung* ✨ Wenn Du auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten willst, dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste K5 MEETup steht auch schon vor der Tür: am 11.11.2025 im KarlvonDrais Store in Frankfurt-Ostend. Beim MEETup in der wunderbaren Mainmetropole kannst Du Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Frankfurt oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zum Ticketshop, denn die Plätze sind limitiert: https://www.k5.de/k5-meetup-2/meetup-frankfurt/ . Wir freuen uns sehr auf Dich! ✨ *Follow* 👱🏼♀️ Christina Stahl: https://www.linkedin.com/in/christina-stahl-ameli-zurich/ 👜 ALEMI Zurich: https://alemi-zurich.ch/de 👱🏼♀️ Nina Kristin Pütz: https://www.linkedin.com/in/nina-p%C3%BCtz/ 🧴 parfumedreams: https://www.parfumdreams.de/ 💄 Niche Beauty: https://www.niche-beauty.com/de-de 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 Commerce Advisory Network: https://commerce-advisory.net/en/home/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Künstliche Intelligenz verändert den (Online)Handel fundamental – nicht nur im Backend, sondern auch direkt im Kontakt mit KundInnen. Im K5 Commerce Cast spricht Host Verena Schlüpmann darüber mit drei ausgewiesenen ExpertInnen: Julius Danek (Head of Product DACH & CEE, Stripe), Frederike Del Castillo (Senior Project Manager Strategy, Otto) und Dr. Timo Christophersen (Chief AI Officer, Otto). Gemeinsam werfen sie einen ehrlichen Blick darauf, wie Otto und Stripe KI heute schon branchenübergreifend einsetzen – von der Betrugsprävention über flexible Checkouts bis hin zu datengetriebenen Vorhersagen bei der Lagerlogistik. Besonders im Fokus der Diskussion: Wie verändert sich das Kundenverhalten durch AI Assistants wie ChatGPT oder Perplexity? Können HändlerInnen und Marken künftig noch direkt mit KonsumentInnen kommunizieren, wenn intelligente Assistenten immer stärker mitberaten oder sogar selbstständig Einkäufe abwickeln? Mit Verena sprechen Julius, Frederike und Timo außerdem offen über aktuelle Herausforderungen: Von der Umstellung klassischer Prozesse im E-Commerce, über die Bedeutung von Markenbindung und Vertrauen in einer KI-gesteuerten Zukunft, bis zu den Erwartungen an den „Agentic Commerce“. In dieser Folge mit Julius Danek, Frederike Del Castillo, Dr. Timo Christophersen und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌 Warum Stripe KI als Gamechanger für Payment & Checkout sieht 📌 Wie Otto mit KI-Commerce neue Kundenerlebnisse schafft 📌 Welche Chancen und Risiken Agentic Commerce für HändlerInnen bringt *Werbung* ✨ Wenn Du auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten willst, dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste K5 MEETup steht auch schon vor der Tür: am 11.11.2025 im KarlvonDrais Store in Frankfurt-Ostend. Beim MEETup in der wunderbaren Mainmetropole kannst Du Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Frankfurt oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zum Ticketshop, denn die Plätze sind limitiert: https://www.k5.de/k5-meetup-2/meetup-frankfurt/. Wir freuen uns sehr auf Dich! ✨ Mehr zu unseren Gästen: 👨🏻 Julius Danek: https://www.linkedin.com/in/juliusdanek/ 💻 Stripe: https://stripe.com/de 👨 Timo Christophersen: https://www.linkedin.com/in/timo-christophersen-a8436157/ 👱♀️ Frederike Del Castillo: https://www.linkedin.com/in/frederike-delcastillo/ 💻 OTTO: https://www.otto.de/ 👱♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/ 💻 K5: www.k5.de…
In zwei Jahren kann man Berge versetzen – oder sogar ganze IT-Landschaften. Das Fahrradunternehmen bike components hat mit dem Projekt Roadgap einen der größten Transformation-Sprünge seiner Geschichte hingelegt: Vom selbstgestrickten Monolithen, der drei Jahrzehnte lang das Geschäft getragen hat, hin zu einer modernen, skalierbaren Systemwelt. Auf der K5 Bühne sprach Dörte Kaschdailis mit Christof Kunz (Director Business Strategy & PMO, bike-components) und Svenja Kohnke (Senior Projektmanagerin, bike-components) über die Learnings aus zwei Jahren harter Arbeit zwischen ERP, PIM, Lagerverwaltung, Middleware, Pricing und KI-gestützter Einkaufsplanung. Klar wird: Roadgap war kein IT-Projekt, sondern echte Business-Transformation. 20 Workstreams, zahlreiche Dienstleister und interne Teams mussten koordiniert werden und das ohne in Silos zu verfallen. Kommunikation, Transparenz und ein klarer Projekt-Rahmen waren entscheidend, um Datenmigrationen, Change-Prozesse und Go-Live-Hürden zu meistern. In dieser Folge mit Svenja Kohnke, Christof Kunz und Dörte Kaschdailis lernst Du: 📌 Wie bike-components mit Roadgap den Sprung vom Monolithen zur modernen Systemwelt geschafft hat 📌 Wie bike-components ein Best-of-Breed-Setup in Rekordzeit umgesetzt hat 📌 Weshalb Kommunikation & Wertstrom-Denken entscheidend sind *Werbung* ✨ Wenn Du auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten willst, dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste K5 MEETup steht auch schon vor der Tür: am 11.11.2025 im KarlvonDrais Store in Frankfurt-Ostend. Beim MEETup in der wunderbaren Mainmetropole kannst Du Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Frankfurt oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zum Ticketshop, denn die Plätze sind limitiert: https://www.k5.de/k5-meetup-2/meetup-frankfurt/ . Wir freuen uns sehr auf Dich! ✨ *Follow* 👩 Svenja Kohnke: https://www.linkedin.com/in/svenja-kohnke-94605812a/ 👨 Christof Kunz: https://www.linkedin.com/in/christof-kunz-directorbusinessstrategy-bike-components/ 🚲 bike components: https://www.bike-components.de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
In einem E-Commerce-Jahr kann viel passieren. Neue Wettbewerber wie Temu und Shein verändern den Markt in atemberaubendem Tempo, KI-Agenten stellen die Customer Journey infrage – und mit dem Zusammenschluss von Zalando und About You kommt es auf einmal zu einem der spannendsten Deals im deutschen Onlinehandels überhaupt. Auf der K5 Bühne diskutierten Sven Rittau, Jochen Krisch und Florian Heinemann (Project A) die Hintergründe und Konsequenzen des Deals, von kultureller Passung über Synergieeffekte im B2B-Bereich bis zu den Herausforderungen im B2C-Geschäft. Doch der Merger ist nur ein Teil des großen Bildes: Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie europäische Player in einem Markt bestehen, der von Temu, Shein und KI-Agenten aufgemischt wird, welche Rolle Größe und Infrastruktur als strategische Verteidigungsmechanismen spielen, und warum Geschwindigkeit oft nur eine Taktik, aber keine dauerhafte Strategie ist. Florian nutzt die Bühne für ehrliche Einblicke aus der Investorensicht: von den Chancen, die AI-getriebene Effizienzsprünge für Startups und etablierte Unternehmen schaffen, bis hin zu der These, dass wir in den nächsten fünf Jahren völlig neue, eigenfinanzierte Quereinsteiger im Markt sehen werden. In dieser Folge mit Florian Heinemann, Jochen Krisch und Sven Rittau lernst Du: 📌 Wie der Zusammenschluss von Zalando und About You Europas E-Commerce stärkt 📌 Weshalb Infrastruktur und direkte Produzenten-Anbindung die wahre strategische Verteidigbarkeit bieten 📌 Wie KI die Kostenstrukturen im Handel revolutioniert und neue Chancen für Startups und Quereinsteiger eröffnet *Werbung* ✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨ *Follow* 👨 Florian Heinemann: https://de.linkedin.com/in/fheinemann 👨💻 Project A: https://www.project-a.com/ 👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch 📱 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Mit über 12 Millionen aktiven KundInnen und einer hybriden Plattformstrategie gehört OTTO zu den größten Playern im deutschen E-Commerce. Zwischen Wholesale und Marktplatz, zwischen Tradition und Disruption, muss das Unternehmen heute Antworten auf gleich mehrere Megatrends finden – von chinesischen Plattformen wie Temu und Shein über KI-Agenten in der Produktsuche bis hin zu Social Commerce. In dieser K5 Commerce Cast Folge, aufgenommen auf der Deep Dive Stage der K5 2025, spricht Marcel Brindöpke mit Dr. Boris Ewenstein, Bereichsvorstand Retail & Marketplace bei OTTO, über die Transformation des Geschäftsmodells, die Rolle von Sortimenten als Steuerungsgröße und die Balance zwischen Wachstum, Profitabilität und Kundenzufriedenheit. Boris gibt ehrliche Einblicke in die strategischen Entscheidungen hinter dem Umbau des Marktplatzgeschäfts, erklärt, warum OTTO bewusst auf Qualitätsstandards statt unkontrolliertes Hyperwachstum setzt, und wie interne Konflikte zwischen den „Säulen“ Wholesale und Marketplace durch eine kundenzentrierte Sicht auf Sortimente aufgelöst werden sollen. Und auch organisatorisch wird deutlich: Der Kulturwandel ist noch im Gange, aber essenziell, um im Wettbewerb zu bestehen. In dieser Folge mit Dr. Boris Ewenstein und Marcel Brindöpke lernst Du: 📌 Wie OTTO Wholesale und Marktplatz kundenzentriert zusammenführt 📌 Warum Partnerqualität für OTTOs Marktplatzwachstum unerlässlich ist 📌 Weshalb KI und Social Commerce OTTOs Zukunft prägen *Werbung* ✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨ Mehr zu unserem Gast: 👨🏻 Dr. Boris Ewenstein: https://www.linkedin.com/in/borisewenstein/ 💻 OTTO: https://www.otto.de/ 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 Commerce Advisory Network: https://commerce-advisory.net/en/home/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Mit einem Umsatzplus von 100 Milliarden und fast ebenso stark wachsendem Marktplatzgeschäft bleibt Amazon weiterhin einer der Taktgeber im globalen E-Commerce. Doch neue Wettbewerber und Trends stellen das Unternehmen vor spannende Herausforderungen. In dieser Folge des K5 Commerce Casts, eine Aufzeichnung von der Future Retail Stage der K5 2025, spricht Jochen Krisch mit Markus Schöberl, Director Seller Services bei Amazon, über aktuelle Entwicklungen, strategische Antworten und die kulturelle DNA des „größten Startups der Welt“. Im Gespräch geht es um Amazons neue Initiativen – von Amazon Haul als Antwort auf Temu und Shein, über den KI-Agenten Buy4Me, bis hin zu Inspiration und Social Commerce via Twitch, Amazon Live und TikTok Shop. Markus erklärt, wie Amazon trotz wachsendem Wettbewerb an den Grundpfeilern Preis, Auswahl und Geschwindigkeit festhält, und warum Kundenzentrierung, Vertrauen und Agilität wichtiger sind als kurzfristige Hypes. In dieser Folge mit Markus Schöberl und Jochen Krisch lernst Du: 📌Wie Amazon das Preissegment und die Konkurrenz aus China adressiert 📌Wie Amazon mit KI-Innovationen wie "Buy4Me" das Einkaufserlebnis weiterentwickelt 📌Wie Amazon organisatorisch flexibel bleibt, um auf neue Marktimpulse zu reagieren *Werbung* 🌟 Du willst auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste MEETup Chapter steht auch schon vor der Tür: am 16.09.2025 kannst Du in den Räumen von Limmaland im wunderbaren Köln Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Köln oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann sichere Dir jetzt unter https://www.k5.de/k5-meetup-2/koeln/ ein Ticket, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟 *Follow* 👱 Markus Schöberl: https://de.linkedin.com/in/markus-sch%C3%B6berl-b3a4531b7 📱 Amazon Seller Services: https://sell.amazon.de/ 👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch 📱 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Wie funktioniert Retail Media zwischen Marge, Mehrwert und Messbarkeit? Um diese Frage zu beantworten hat Host Marcel Brindöpke Patricia Grundmann (Vice President Media & Retail Media, OBI), Dr. Jens Pippig (CCO, Fressnapf) und Timo Bethlehem (MD, meinmarkenmode.de) auf die Deep Dive Stage der K5 2025 eingeladen und beleuchtet mit ihnen die aktuellen Entwicklungen, Hürden und Chancen rund um Retail Media im Marktplatz- und Handelsumfeld. Patricia gibt spannende Einblicke, wie OBI Retail Media denkt – weit über das reine Vermarkten digitaler Werbeflächen hinaus: Von datengetriebenen 360-Grad-Kampagnen, Projekterkennung anhand von Kundendaten bis zu Offline-Touchpoints wie Parkplätzen, Videowalls und Instore-Radio. Dr. Jens Pippig verrät, wie Fressnapf kreative Werbelösungen und neue Formate für PartnerInnen entwickelt und warum langfristige, partnerschaftliche Zusammenarbeit über reine Werbeeinnahmen hinausgeht. Und aus der Händlerperspektive schildert Timo Bethlehem, warum gezielte Produktpromotion für weniger bekannte Marken auf Marktplätzen essenziell ist – und worauf es bei der effizienten Steuerung von Media-Budgets ankommt. In dieser Folge mit Patricia Grundmann, Timo Bethlehem, Dr. Jens Pippig und Marcel Brindöpke lernst Du: 📌 Wie Retail Media heute umfassende Daten- und Customer-Journey-Strategien einschließt 📌 Warum gezielte, segmentierte Ansprache Werbekampagnen effizienter und relevanter macht 📌 Weshalb kreative Formate und Professionalisierung für Händler und Partner entscheidend sind *Werbung* 🌟Sei bereit für Sommerabende zuhause, mit dem richtigen Spritz für jeden Geschmack! Aperol - Der bittersüße Klassiker und Nummer 1 Drink in Italien - zum selber mixen zuhause, oder bereits perfekt gemixt im Ready to Enjoy-Dreierpack sollte bei keinem Anlass fehlen. Sarti Rosa - Der fruchtige Spritz - Geschmacksnoten von sizilianischer Blutorange, kombiniert mit Mango und Passionsfrucht in strahlendem Rosa. Campari Spritz - Eine leidenschaftliche Romanze zwischen einer starken Persönlichkeit und einem spritzigen Prosecco wird zu einem spritzig-herben Campari Spritz. Für alle drei gilt - das perfekte Rezept ist immer gleich: Großes Weinglas mit Eis füllen, 3 Teile Prosecco, 2 Teile Deines Lieblings-Drinks und 1 Teil Sprudelwasser. Und als alkoholfreie Variante können wir CRODINO empfehlen, seit 1965 DER italienische Aperitif, wenn es mal ohne Alkohol sein soll, für zwischendurch oder als Alternative für den Abend. Am besten auf Eis mit einem Schuss Sodawasser genießen! Bereit für den Feierabend oder Dein Wochenende? Jetzt bei z.B. bei amazon bestellen!🌟 Mehr zu unseren Gästen: 👨🏻 Dr. Jens Pippig: https://www.linkedin.com/in/jenspippig/ 💻 Fressnapf: https://www.fressnapf.de/ 👨 Timo Bethlehem: https://www.linkedin.com/in/timo-bethlehem-348b95a2/ 💻 meinemarkenmode: https://www.meinemarkenmode.de/de/ 👱♀️ Patricia Grundmann: https://www.linkedin.com/in/patricia-grundmann/ 💻 OBI First Media Group: https://www.mediagroup-obi.de/ 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 Commerce Advisory Network: https://commerce-advisory.net/en/home/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Ein kompaktes Lastenfahrrad, das urbane Mobilität neu denkt – und dabei Produktion und Innovation konsequent nach Deutschland holt? In dieser Folge des K5 Commerce Cast spricht Moderatorin Verena Schlüpmann mit Felix Schön, Head of Marketing von muli cycles, dem Unternehmen hinter den einzigartigen, urbanen „Drahteseln“ aus Köln. Nach dem Motto „aus der Scheune in den Großstadtdschungel“ berichtet Felix, wie muli zum Vorreiter nachhaltiger, lokaler Fertigung wurde, weshalb die Marke ohne große Investoren stetig weiterwächst und wie glückliche KundInnen zur besten Werbung wurden. Außerdem dabei: Christoph Heinzle, Managing Director von Unzer, der Insights dazu teilt, wie Payment-Lösungen und besonders Buy Now, Pay Later-Angebote im hochpreisigen Segment ein echter Wachstumstreiber sein können und warum genau der richtige Zahlungsmix erfolgskritisch für die Conversion ist. Gemeinsam diskutieren sie Herausforderungen beim Versand und Betrugsschutz, die Zukunft von Payment-Lösungen im E-Commerce, und wie muli die Internationalisierung angeht, um neue Märkte zu erobern. In dieser Folge mit Christoph Heinzle, Felix Schön und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌 Wie Muli Cycles mit lokaler Produktion und einer klaren Nische erfolgreich wächst 📌 Warum flexible Zahlungsarten im hochpreisigen Segment für Conversion entscheidend sind 📌 Weshalb der Austausch mit dem Payment-Anbieter für optimale Checkout-Prozesse unerlässlich ist *Werbung* 🌟 Du willst auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Das nächste MEETup Chapter steht auch schon vor der Tür: am 16.09.2025 kannst Du im wunderbaren Köln Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Köln oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann sichere Dir jetzt unter https://www.k5.de/k5-meetup-2/koeln/ ein Ticket, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟 Mehr zu unseren Gästen: 👨🏻 Christoph Heinzle: https://www.linkedin.com/in/christoph-heinzle-0a6b67198/ 💻 Unzer: https://www.unzer.com 👨 Felix Schön: https://www.linkedin.com/in/felix-sch%C3%B6n-1b61a5276/ 💻 Muli cycles: https://muli-cycles.de 👱♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Expert Skincare "Made in Germany" mit globalem Anspruch: In dieser Folge des K5 Commerce Casts spricht Erik Siekmann mit Mirja Rousselle, Vice President Global Marketing bei BABOR, dem Herzstück der BABOR Beauty Group. Seit über 70 Jahren steht die Traditionsmarke für hochwirksame Hautpflege, Innovationen aus eigenen Laboren in Aachen und eine klare Positionierung im Premiumsegment. Im Podcastinterview gewährt Mirja spannende Einblicke in die Transformation einer klassischen Profimarke hin zu einem Multichannel-Unternehmen mit starkem D2C-Fokus. Mit Erik diskutiert sie, wie BABOR geschickt die Balance zwischen Fachhandel, Kosmetikinstituten, Private-Label und digitaler Beratung hält – inklusive eines Affiliate-Modells für KosmetikerInnen und KI-gestützter Hautanalyse-Tools im Webshop. Mirja teilt außerdem ihre Erfahrungen mit internationalen Märkten, insbesondere den Herausforderungen und Erfolgsrezepten im us-amerikanischen und chinesischen Markt, wo Live-Shopping und Local Influencer bereits eine zentrale Rolle spielen. In dieser Folge mit Mirja Rousselle und Erik Siekmann lernst Du: 📌 Wie BABOR erfolgreich vom Profimarkt zur Multichannel-Strategie expandiert ist 📌 Warum die Markenschärfung „Expert Skincare Made in Germany“ für das internationale Wachstum entscheidend ist 📌 Wie das Webshop-Affiliate-System Kosmetikerinnen integriert und Kundenbindung stärkt *Werbung* ✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨ *Follow* 👱♀️Mirja Rousselle: https://de.linkedin.com/in/mirja-ann-rousselle-9202ba17a 🧴 BABOR: https://de.babor.com/ 💻 K5: www.k5.de 👦 Erik Siekmann de.linkedin.com/in/eriksiekmann 💻 www.digitalforward.de…
K
K5 Commerce Cast
Von der Wohnzimmergründung zum Millionenunternehmen: Im K5 Commerce Cast spricht Coralie Grau-Wolf mit Alexander Hefele, Mitgründer und Geschäftsführer von Naturkosmetik München (nkm). Gemeinsam mit seiner Frau Mareike hat Alexander ein Unternehmen aufgebaut, das im heimischen Wohnzimmer seinen Anfang nahm, auf natürliche, wirksame Hautpflege aus nachwachsenden Rohstoffen setzt und mittlerweile über 10 Millionen Euro Umsatz erzielt. Im Gespräch gibt Alex spannende Einblicke in den Aufbau der Marke, die Rolle von Omnichannel-Strategien und die Herausforderungen der Expansion. Was unterscheidet Männer- und Frauenhaut wirklich – und ist geschlechtsspezifisches Marketing überhaupt noch zeitgemäß? Wie gelingt es NKM, sowohl online als auch offline KundInnen zu begeistern? Alex erklärt, warum die eigenen Ateliers mehr als nur Verkaufspunkte sind und wie es gelingt, durch die Kombination von eigenem D2C-Shop, stationären Stores und dem Launch auf Marktplätzen die Customer Journey zu verlängern. Er berichtet, wie datengetriebene Retention-Strategien, Cross-Selling im Store und personalisierte Kommunikation via CRM, WhatsApp und Print-Mailings den Customer Lifetime Value maßgeblich steigern – und welche Learnings das Team mit dem Schritt in den Omnichannel gemacht hat. In dieser Folge mit Alexander Hefele und Coralie Grau lernst Du: 📌Wie nkm über alle Kanäle hinweg KundInnen gewinnt, begeistert und zurückholt 📌Warum stationäre Ateliers ein real messbarer Wachstumshebel sind 📌Was Naturkosmetik heute braucht und was datengetriebene Hautpflege leisten kann *Werbung* ✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter✨ *Follow* 👦 Alexander Hefele: https://de.linkedin.com/in/alexander-hefele-094ba013b 🧴 nkm Naturkosmetik München: https://nkm-atelier.de/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Coralie Grau-Wolf: https://de.linkedin.com/in/coralie-grau…
K
K5 Commerce Cast
Bonprix zählt zu den bekanntesten Modeplattformen Europas und ist als Teil des Otto-Konzerns mit über 10 Millionen aktiven KundInnen in 16 Ländern präsent. Im K5 Commerce Cast berichtet CTO Matthias Wlaka im Gespräch mit Dörte Kaschdailis, wie er die IT-Landschaft des Unternehmens in kurzer Zeit transformiert hat – von einer technologisch fragmentierten Infrastruktur hin zu einer kundenzentrierten Roadmap, die Agilität und Innovationskraft fördert. Im Fokus der Folge stehen spannende Insights, u.a. die Vision zur Entwicklung eigener Kollektionen mithilfe von KI und der Digitalisierung von Designprozessen. Matthias gibt außerdem Einblicke in den eigens entwickelten Prio-Prozess, der Transparenz, Planbarkeit und Verantwortungsgefühl in die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen und IT bringt. Besonders interessant: Wie Bonprix die Herausforderung meistert, zahlreiche Länder- und Legacy-Systeme durch moderne Standardlösungen wie SAP zu ersetzen, ohne die Kundenerfahrung aus dem Blick zu verlieren. In dieser Folge mit Matthias Wlaka und Dörte Kaschdailis lernst Du: 📌 Wie Bonprix seine IT einmal um 90 Grad gedreht und Silos aufgelöst hat. 📌 Warum ein strukturierter 3-Monats-Prio-Prozess mehr Verbindlichkeit, Fokus und echte Zusammenarbeit schafft. 📌 Wie Bonprix KI und Daten nutzt, um Produktentwicklung und Kundenerlebnis gezielt zu verbessern *Werbung* ✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter ✨ *Follow* 👨🏻 Matthias Wlaka: https://de.linkedin.com/in/wlaka 👚 Bonprix: https://www.bonprix.de/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Dörte Kaschdailis: de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis 📊 www.opexxia.com/de…
Wie gelingt der erfolgreiche Umstieg von klassischen Monolithen hin zu modernen Headless-Lösungen? Im K5 Commerce Cast berichten Samuel Höra, Software Developer bei myPoster, und Dominik Angerer, CEO und Co-Founder von Storyblok, aus erster Hand über Herausforderungen und Learnings direkt in der Praxis. Moderatorin Esther Schwan beleuchtet mit ihren Gästen die Chancen von Headless Commerce und verrät, mit welchen Strategien myPoster erfolgreich auf ein Headless CMS umgestiegen ist. Im Gespräch diskutieren die drei nicht nur den technischen Wandel, sondern auch, wie durch Visual Editor und intelligente Workflows die Zusammenarbeit zwischen Marketing und EntwicklerInnen effizienter und „joyful“ wird. Neugierig macht der Einblick in KI-gestützte Features, etwa für automatisierte Übersetzungen oder smarte Bildbearbeitung – und die Frage, wie ein Headless-Setup auch zur Leistungssteigerung beiträgt. Besonderes Augenmerk legen Samuel und Dominik dabei auf „Barrierefreiheit by Design“ sowie nachhaltige Migration ohne Neustart am offenen Herzen Samuel hat außerdem ein kleines 🎁 dabei: Mit dem Gutscheincode K5-Commerce erhältst Du bis Ende September 20 € Rabatt bei einer Bestellung über 80 € auf myposter.de und mit dem Code K5-PODCAST-25 kannst Du drei Monate lang Storyblok mit 20% Rabatt testen. In der Folge mit Samuel Höra, Dominik Angerer und Esther Schwan lernst Du: 📌 Wie Headless-Commerce und Headless-CMS Systeme Unternehmen helfen, flexibler und zukunftssicherer zu werden 📌 Warum MarketerInnen und EntwicklerInnen von einem Headless-Setup gemeinsam profitieren 📌 Wie eine Migration zu Headless iterativ und ohne Komplett-Relaunch möglich ist und die Performance deutlich steigern kann *Werbung* ✨ Du möchtest in Sachen E-Commerce immer auf dem Laufenden gehalten werden, willst alle News zur K5 Konferenz mitbekommen und keine Folge unserer K5 Podcasts verpassen? Dann abonniere jetzt unseren K5 Newsletter! Hier informieren wir Dich wöchentlich über die spannendsten und wichtigsten Themen der digitalen Handelswelt. Neben den aktuellen Folgen unserer K5 Podcasts und den neuesten Artikeln auf dem K5 Blog, erhältst Du hier auch Markteinordnungen und Inspirationen von den Experten der Branche, alle News zur K5 Konferenz, den K5 MeetUps und vieles mehr. Also bleibe up to date und abonniere den Newsletter jetzt unter www.k5.de/newsletter . ✨ Follow* 👨🏼💻 Samuel Höra: https://de.linkedin.com/in/samuel-h%C3%B6ra 👨🏻💻 Dominik Angerer: https://www.linkedin.com/in/dominikangerer 💻 Storyblok: https://www.storyblok.com 🖼️ myPoster: https://www.myposter.de 👩🏼 Esther Schwan: https://de.linkedin.com/in/esther-schwan 💻 K5: www.k5.de…
Diese Woche gibt es hier keine klassische Folge des K5 Commerce Cast. Warum? Weil wir gerade mitten im Geschehen der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2025 in Berlin stecken! Du bist nicht dabei? Dann hier ein kleiner Reminder: Du verpasst gerade DAS Highlight der digitalen Handelsszene im DACH-Raum. Die K5 Konferenz ist und bleibt der wichtigste Treffpunkt für alle, die die Zukunft des Handels gestalten. Auch in diesem Jahr bieten wir ein erstklassiges Line-Up aus über 250 SpeakerInnen, ein fantastisches Programm mit tiefgehenden Insights und einzigartige Networking-Erlebnisse. Klingt nach etwas, das Du 2026 auf keinen Fall verpassen willst? Dann sichere Dir jetzt Dein Wild Card Ticket zum unschlagbaren Preis. Aufgepasst: das Angebot ist nur bis zum 06.07.2025 verfügbar! Hier geht’s direkt zum Ticketshop: https://k5.invitepeople.com/events/ae54a1a511…
K
K5 Commerce Cast
1 CC#176 Parcel claiming as a Service: Warum claim.me im Customer Service unverzichtbar wird - mit Thomas Hagemann 43:00
Verlorene Pakete, beschädigte Ware und jede Menge Papierkram – kaum ein Thema sorgt im E-Commerce für so viel Frust wie das Handling von verlorenen und beschädigten Paketen. In dieser Folge des K5 Commerce Casts spricht Moderatorin Verena Schlüpmann mit Thomas Hagemann, Gründer von Seven Senders und claim.me, über genau dieses leidige Thema – und die Lösung dafür. claim.me digitalisiert und automatisiert das Paket-Claiming für Händler – mit einem Mix aus smarter Software und operativer Abwicklung im Hintergrund. Was zunächst wie ein trockenes Nischenthema klingt, entpuppt sich in diesem Podcast als hochrelevanter Gamechanger für Kundenservice-Teams, die endlich mehr Zeit für das Wesentliche haben sollen: die KundInnen. Thomas gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte von claim.me , erklärt, warum man mit „Claiming-as-a-Service“ den Markt neu denkt, und verrät, wie KI-gestützte Agentensysteme künftig das Self-Service-Erlebnis für EndkundInnen revolutionieren sollen. In der Folge mit Thomas Hagemann und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌 Wie claim.me den Claim-Prozess für Onlineshops digitalisiert und vereinfacht 📌 Für welche Shops sich claim.me lohnt – und warum Größe hier (doch) zählt 📌 Wie automatisierte Claims den Kundenservice effizienter und kundenfreundlicher machen *Werbung* 🌟In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Am 24. & 25. Juni 2025 wird das ESTREL Berlin zum Hotspot der digitalen Handelsszene! Die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE ist DAS Pflicht-Event für alle, die den E-Commerce von morgen mitgestalten wollen. Zwei Tage, fünf Bühnen, über 250 Top-SpeakerInnen, intensive Masterclasses, zukunftsweisende Insights – und natürlich: unvergleichliches Networking mit den MacherInnen, VisionärInnenen und Big Playern der Branche. Du willst mitreden, mitmischen, mitfeiern? Dann wird’s jetzt Zeit: Die Last Minute Tickets warten auf Dich! Sei mittendrin statt nur dabei – bei der legendären K5 Connect Party powered by Amex, bei Deep Dives mit echten Branchen-InsiderInnen und bei Panels, die morgen den Markt bewegen. Sichere Dir also jetzt Dein Ticket unter https://konferenz.k5.de . Let’s shape the future of retail – live und in Farbe in Berlin. Wir sehen uns auf der K5!🌟 *Follow* 👦 Thomas Hagemann: https://de.linkedin.com/in/thhagemann 📦 claim.me: https://www.claim.me/ 📦 Seven Senders: https://sevensenders.com/de/ 👩🏼 Verena Schlüpmann: https://www.linkedin.com/in/verena-schl%C3%BCpmann-9a07333/ 💻 K5: www.k5.de…
Zwei große Plattform-Projekte. Zwei ambitionierte Ziele. Und ein Partner, der nicht nur liefert, sondern mitdenkt: In dieser Folge des K5 Commerce Cast spricht Moderatorin Esther Schwan mit Katja Burkert, CIO und Geschäftsführerin von INTERSPORT Digital, und Maike Conrads, Geschäftsführerin von neuland, über die erfolgreiche Digitalisierung zentraler Prozesse im INTERSPORT-Universum – und die strategische Partnerschaft dahinter. Im Fokus: die komplette Neuentwicklung des B2B-Marktplatzes und die Einführung eines neuen B2C-Onlineshops – beides in Rekordzeit, beides im laufenden Betrieb, beides mit starkem Fokus auf Individualentwicklung, Enabling und nachhaltiger Teamstruktur. Die beiden teilen offen, wie sie Herausforderungen wie Legacy-Systeme, enge Zeitpläne und unterschiedliche Stakeholder-Bedürfnisse gemeistert haben. In der Folge mit Maike Conrads, Katja Burkert und Esther Schwan lernst Du: 📌 Wie vertikale Teams und Continuous Deployment den Projekterfolg ermöglicht haben 📌 Warum fokussierte Feature-Auswahl und Nutzerbeteiligung entscheidend waren 📌 Weshalb Individualentwicklung bei komplexen Prozessen Standardlösungen schlägt P.S.: neuland ist auch live auf der K5 2025 neuland findest Du in Halle 1, Stand 27 – oder in zwei spannenden Masterclasses an beiden Konferenztagen: 📆 24.06., 15:45–16:15 Uhr (Raum 7) 👉 Strategischer Hebel statt Standard: OBI setzt auf Eigenentwicklung der Produktsuche für Wettbewerbsvorteile im E-Commerce 📆 25.06., 10:00–11:00 Uhr (Raum 8) 👉 Tradition meets digital: FRICKEs Weg zum digitalen Vorreiter im B2B-Großhandel *Werbung* 🌟In wenigen Wochen ist es wieder so weit: Am 24. & 25. Juni 2025 wird das ESTREL Berlin zum Hotspot der digitalen Handelsszene! Die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE ist DAS Pflicht-Event für alle, die den E-Commerce von morgen mitgestalten wollen. Zwei Tage, fünf Bühnen, über 250 Top-SpeakerInnen, intensive Masterclasses, zukunftsweisende Insights – und natürlich: unvergleichliches Networking mit den MacherInnen, VisionärInnen und Big Playern der Branche. Du willst mitreden, mitmischen, mitfeiern? Dann wird’s jetzt Zeit: Die Last Minute Tickets warten auf Dich! Sei mittendrin statt nur dabei – bei der legendären K5 Connect Party powered by Amex, bei Deep Dives mit echten Branchen-InsiderInnen und bei Panels, die morgen den Markt bewegen. Sichere Dir also jetzt Dein Ticket unter https://konferenz.k5.de . Let’s shape the future of retail – live und in Farbe in Berlin. Wir sehen uns auf der K5!🌟 *Follow* 👩🏼 Maike Conrads: https://de.linkedin.com/in/maike-conrads 👩🏼 Katja Burkert: https://de.linkedin.com/in/katja-burkert-238657120 💻 neuland: https://www.neuland-bfi.de/ 🏓 INTERSPORT: https://www.intersport.de/ 👩🏼 Esther Schwan: https://de.linkedin.com/in/esther-schwan 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
1 CC#174 „Agentic AI“ & Cloud-Strategien: Wie Amazon Web Services den Handel der Zukunft vorbereitet 37:20
Ob Black Friday oder Buy-for-me – skalierbare Infrastruktur ist im E-Commerce längst keine Kür mehr, sondern Pflicht. In dieser Folge des K5 Commerce Casts spricht Sven Rittau mit Stefan Suppra, Lead Solutions Architect Retail & Consumer Goods bei Amazon Web Services (AWS), über die Cloud als Fundament für Innovation, Personalisierung und Agentic AI. Stefan erklärt, wie AWS aus den Skalierungsherausforderungen von Amazon entstanden ist – und heute Retailern weltweit hilft, ihre IT zu modernisieren, Legacy abzubauen und sich für die Zukunft des Handels zu rüsten. Im Zentrum steht dabei nicht nur Technik, sondern auch Organisationstransformation, Partnernetzwerke und ein wachsendes Portfolio an spezialisierten Services für Retail und Consumer Goods. Doch was bedeutet Agentic Shopping konkret? Und wie bereiten sich Marken, Marktplätze und HändlerInnen auf eine Welt vor, in der KI nicht mehr nur unterstützt, sondern selbstständig entscheidet, bestellt – und sogar loyalitätsfrei einkauft? In der Folge mit Stefan Suppra und Sven Rittau lernst Du: 📌 Wie AWS aus eigenen Retail-Erfahrungen spezialisierte Cloud-Lösungen für HändlerInnen entwickelt 📌 Wie Unternehmen schrittweise und sicher ihre IT in die Cloud migrieren können und warum hybride Modelle sinnvoll sind 📌 Wie Agentic AI und Conversational Shopping das Einkaufserlebnis der Zukunft prägen und weshalb sich Retailer jetzt darauf einstellen sollten *Werbung* 🌟 Ist in einer Welt im Krisenmodus innere Klarheit die Vorraussetzung für echte Führung? Um vor dem großen K5 Konferenz Abenteuer Raum für innere Klarheit zu schaffen, haben wir uns in Kooperation mit Scale Up den K5X Day Zero ausgedacht. Am Vortag der K5 2025, dem 23.06.2025, bringen wir eine ausgewählte Gruppe von Führungskräften aus dem Future Retail zusammen - um unsere Selbstwirksamkeit und mentale Klarheit zu überprüfen und zu stärken und auf ein neues Level zu heben. Keine Bühne, keine Keynotes, kein Präsentationsgewusel. Es geht um Dich, Deine Klarheit, Deine Wirksamkeit als LenkerIn, DenkerIn & Führungskraft. Du bist interessiert? Dann sichere Dir jetzt Deine Teilnahme, denn die Plätze sind limitiert. Alle Infos findest Du unter https://konferenz.k5.de/day-zero/ 🌟 *Follow* 👦 Stefan Suppra: https://de.linkedin.com/in/stefansuppra 💻 AWS: https://aws.amazon.com/de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de/…
K
K5 Commerce Cast
1 CC#173 Brille von digital bis Niederlassung - Wie Omnichannel Geschäft und Kultur bei Fielmann verändert 41:48
Mit über 1200 Niederlassungen und sechs Marken in 15 Ländern zählt die Fielmann Group zu den größten Playern ihrer Branche. Dem traditionell stationären Segment zum Trotz legt das Unternehmen auch auf digitaler Ebene in beeindruckendem Tempo nach. In dieser Folge des K5 Commerce Casts spricht Coralie Grau-Wolf mit Frauke Rodeck, Head of E-Commerce, Channel- und Shopmanagement bei Fielmann, über den Aufbau des E-Commerce-Geschäfts, den Kulturwandel im Familienunternehmen und die Bedeutung von Kundenzentrierung auf allen Kanälen. Frauke gewährt einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Transformation von einem rein stationären Geschäftsmodell hin zu einer echten Omnichannel-Strategie – inklusive digitaler Brillenanprobe, visueller Suche per KI und personalisiertem Shopping-Erlebnis im Webshop. Im Zentrum: natürlich die KundInnen – ob 1 oder 100 Jahre alt. Auch organisatorisch setzt Fielmann auf enge Verzahnung von Online- und Offline-Welt – etwa durch interne Formate wie die „Guardians of Omnichannel“ oder Podcasts zur Digitalisierung. In dieser Folge mit Frauke Rodeck und Coralie Grau lernst Du: 📌 Wie Fielmann Kunden einen nahtlosen Wechsel zwischen Online und Filiale ermöglicht 📌 Wie digitale Services wie Online-Anprobe und QR-Code die Kundenzufriedenheit steigern 📌 Weshalb der Kulturwandel mit Einbindung der Mitarbeitenden für den Omnichannel-Erfolg zentral ist *Werbung* 🌟Am 24. und 25. Juni treffen sich auch dieses Jahr wieder die Big Player, MacherInnen und Köpfe der digitalen Handelsszene von heute und morgen im ESTREL Berlin. Auf Euch warten wieder zwei Tage voll mit über 250 faszinierenden SpeakerInnen auf fünf Bühnen, spannenden Masterclasses, Networking en masse und natürlich die berühmt-berüchtigte K5 Connect Party powered by Amex. Wenn ihr also DAS E-Commerce-Gipfeltreffen des Jahres in Berlin und die genialsten Köpfe und InnovatorInnen des digitalen Handels nicht verpassen wollt, dann sichert Euch jetzt noch Eure Regular Tickets und spart bis zu 400 Euro. Den Ticketshop, alle SpeakerInnen und aktuelle Infos zur K5 Konferenz 2025 findet ihr unter konferenz.k5.de. See you in Berlin! 🌟 *Follow* 👱♀️ Frauke Rodeck: https://de.linkedin.com/in/frauke-rodeck-7a351b11a 👓 Fielmann: https://www.fielmann.de/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Coralie Grau-Wolf: https://de.linkedin.com/in/coralie-grau…
K
K5 Commerce Cast
1 CC#172 Der große Irrtum: Warum Onlinehandel nicht an der Krise scheitert - mit Dr. Kai Hudetz 50:08
Dr. Kai Hudetz ist nicht nur der langjährige Geschäftsführer des IFH Köln, sondern auch ein E-Commerce-Experte der ersten Stunde. Als Mastermind hinter dem 1999 gegründeten ECC Köln hat er eine beinahe einzigartigen Einblick in den (deutschsprachigen) digitalen Handel. Zu Gast im K5 Commerce Cast bei Sven Rittau stehen die aktuelle Marktsituation, die massiven Nachfragerückgänge nach dem Pandemie-Boom und der Umgang des E-Commerce mit dem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld im Fokus des Gesprächs. Kai und Sven diskutieren, warum bestimmte Kategorien wie Fashion und Möbel besonders leiden, andere wie Beauty hingegen wachsen – und welche Learnings HändlerInnen jetzt ziehen müssen: Was können deutsche HändlerInnen von erfolgreichen Geschäftsmodellen wie Flaconi, Jysk oder TikTok Shop lernen? Wie wirken sich Discount-Plattformen aus Fernost, Plattform-Gigant Amazon und der Second-Hand-Boom auf das Marktgeschehen aus? Und: Warum ist es essenziell, immer wieder Kundenmehrwerte zu schaffen und Kanalgrenzen zu überwinden? Außerdem gibt’s einen Ausblick auf die K5-Konferenz 2025 und das B2BEST-Format: Warum können B2B und B2C voneinander profitieren – und wie helfen Networking und Austausch dabei, zukunftsfähig zu bleiben? In der Folge mit Kai Hudetz und Sven Rittau lernst Du: 📌 Wie sich der Onlinehandel nach starken Corona-Schwankungen stabilisiert 📌 Warum eine klare Kundenpositionierung jetzt wichtiger denn je ist 📌 Wie B2B und B2C voneinander lernen und profitieren *Werbung* 🌟Ihr habt ein junges D2C- oder Retail-Tech-Startup und wollt es der deutschen E-Commerce-Szene präsentieren? Dann haben wir eine einmalige Gelegenheit für Euch: Auch 2025 gibt es auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE wieder die Chance, bei den K5 Startup Pitches dabei zu sein! Bewerbt Euch jetzt mit Eurem D2C oder Retail Tech Startup – und mit etwas Glück gehört ihr zu den Top 10, die live auf der K5 Bühne pitchen dürfen. Vor einer hochkarätigen Jury aus E-Commerce-ExpertInnen, erfolgreichen GründerInnen, InvestorInnen – und natürlich vor dem geballten Fachpublikum der Branche. Das ist eure Gelegenheit, euer Startup ins Rampenlicht zu rücken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf https://konferenz.k5.de/startup-pitches 🌟 *Follow* 👦 Dr. Kai Hudetz: https://de.linkedin.com/in/kai-hudetz-ifh 📊 IFH Köln: https://www.ifhkoeln.de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Wie sieht die Zukunft flexibler Arbeit aus? Diese Folge des K5 Commerce Cast gibt dir Antworten – direkt aus der Praxis. Sven Rittau spricht mit Frederik Fahning, Mitgründer und Managing Director von Zenjob, der digitalen Plattform für studentische Nebenjobs. In einem spannenden Gespräch beleuchtet Frederik, wie sich Zenjob seit der Gründung 2015 vom Startup zum etablierten Player in der Personalvermittlung entwickelt hat – mit über 60.000 aktiven Studierenden, starker Technologie und einer Automatisierungsquote von über 90%. Frederik teilt seine Erfahrungen zu Themen wie dem Arbeitskräftemangel, dem gezielten Einsatz von KI im Matching-Prozess und der Frage, warum gerade der deutsche Arbeitsmarkt enorme Potenziale für innovative Lösungen bietet. Außerdem erfährst du, warum Zenjob nicht auf schnelles Scale-up ins Ausland setzt, sondern lieber auf den Fokus und die Tiefe im Heimatmarkt setzt. In der Folge mit Frederik Fahning und Sven Rittau lernst Du: 📌 Wie Zenjob die Automatisierung im Vermittlungsprozess nutzt 📌 Weshalb der demografische Wandel eine Herausforderung für den deutschen Arbeitsmarkt darstellen 📌 Warum die Wahl der richtigen Gründungsmitglieder für den langfristigen Erfolg entscheidend ist *Werbung* 🌟Ihr habt ein junges D2C- oder Retail-Tech-Startup und wollt es der deutschen E-Commerce-Szene präsentieren? Dann haben wir eine einmalige Gelegenheit für Euch: Auch 2025 gibt es auf der K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE wieder die Chance, bei den K5 Startup Pitches dabei zu sein! Bewerbt Euch jetzt mit Eurem D2C oder Retail Tech Startup – und mit etwas Glück gehört ihr zu den Top 10, die live auf der K5 Bühne pitchen dürfen. Vor einer hochkarätigen Jury aus E-Commerce-ExpertInnen, erfolgreichen GründerInnen, InvestorInnen – und natürlich vor dem geballten Fachpublikum der Branche. Das ist eure Gelegenheit, euer Startup ins Rampenlicht zu rücken und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Alle Infos und die Anmeldung findet ihr auf https://konferenz.k5.de/startup-pitches 🌟 *Follow* 👦 Frederik Fahning: https://de.linkedin.com/in/frederik-fahning-5558b5bb 💼 Zenjob: https://www.zenjob.com/de/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de…
Wie schafft man es, im hart umkämpften Home & Living Markt nicht nur zu überleben, sondern sich auch noch profitabel weiterzuentwickeln? Westwing hat genau das geschafft – mit einem mutigen Strategiewechsel und einem klaren Fokus auf Design-LiebhaberInnen. Im K5 Commerce Cast spricht Rik Strubel, CMO von Westwing, mit Erik Siekmann über die Transformation des Unternehmens: von einem rabattgetriebenen Club-Modell zu einer kuratierten Lifestyle-Plattform mit eigenem Design-Anspruch. Im Interview erklärt Rik, warum der Preiskampf nicht mehr das Spiel ist, das Westwing mitspielt, wie durch interne Forschung neue Zielgruppen erschlossen wurden, und weshalb Eigenmarken, Content-Produktion und ein Shopify-Techstack die Zukunft sichern sollen. In dieser Folge mit Rik Strubel und Erik Siekmann lernst Du: 📌 Wie Westwing ihre Zielgruppe der 'Design Lover' definiert und anspricht 📌 Warum Westwing eine Transformation von einem Club-Modell zu einer umfassenden One-Stop-Shop-Plattform vollzogen hat 📌 Weshalb Westwing vor allem auf selbstproduzierten Content setzt *Werbung* 🌟Die nächste K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE ist nicht mehr weit! Am 24. und 25. Juni 2025 treffen sich auch dieses Jahr wieder die Big Player, MacherInnen und Köpfe der digitalen Handelsszene von heute und morgen im ESTREL Berlin. Auf Euch warten wieder zwei Tage voll mit faszinierenden SpeakerInnen, spannenden Masterclasses, inspirierende Guided Tours, Networking en masse und natürlich die berühmt wie berüchtigte K5 Connect Party powered by Amex. Wenn ihr also DAS E-Commerce-Gipfeltreffen des Jahres in Berlin und die genialsten Köpfe des digitalen Handels nicht verpassen wollt, dann sichert Euch jetzt noch Eure Late Bird Tickets und spart bis zu 500 Euro. Den Ticketshop und alle aktuellen Infos zur K5 Konferenz 2025 findet ihr unter https://konferenz.k5.de. See you in Berlin!🌟 *Follow* 👨 Rik Strubel: https://de.linkedin.com/in/rik-strubel 🛋️ Westwing: https://www.westwing.de/ 💻 K5: www.k5.de/ 👦 Erik Siekmann de.linkedin.com/in/eriksiekmann 💻 www.digitalforward.de…
K
K5 Commerce Cast
Ein europäischer Marktplatz, der Produkte aus der EU bündelt und den HändlerInnen mehr Sichtbarkeit verschafft – geht das? Das junge Startup Youro möchte genau das beweisen. Im K5 Commerce Cast ist die Mitgründerin von Youro, Michelle Kujawa, bei Marcel Brindöpke zu Gast und verrät, wie sie als Quereinsteigerin den Sprung ins Unternehmertum gewagt hat und was eine Europareise in einem Van damit zu tun hat und wie sie ein Gründerstipendium nutzte, um ihren Traum zu verwirklichen. Im Interview mit Marcel diskutiert Michelle auch, wie Youro als Plattform für Direktversand funktioniert, warum sie sich für ein Kommissionsmodell entschieden hat, auf welche technische Basis sie setzt und wie Youro Marken aus der EU eine Bühne bietet, die im globalen Wettbewerb oft untergehen. In dieser Folge mit Michelle Kujawa und Marcel Brindöpke lernst Du: 📌 Wie Michelle durch persönliche Erfahrungen dazu inspiriert wurde, einen Marktplatz für Produkte aus der EU zu gründen 📌 Wie Youro als Alternative zu globalen Importen positioniert ist. 📌 Wie das Verkäufermodell von Youro funktioniert 📌 Welche Voraussetzungen Marken erfüllen müssen, um sich an Youro anzubinden *Werbung* 🌟Du willst auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Dieses Jahr haben wir das K5 MEETup um ein weiteres Chapter in einem Nachbarland ergänzt: am 09.04.2025 kannst Du im wunderschönen Wien inspirieren lassen, Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Wien oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich!🌟 *Follow* 👩🏻 Michelle Kujawa: https://de.linkedin.com/in/michelle-kujawa 🧺 Youro: https://youro.shop/ 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 heyconnect: www.heyconnect.de/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
1 CC #168 Darmgesundheit auf modern - mybacs' D2C Erfolg und die Weiterentwicklung im Omnichannel 48:55
Seit 2019 baut mybacs mit wissenschaftlich fundierten Produkten zur Darmgesundheit eine wachsende Community auf. Die Gründer Carl-Philipp von Polheim (CEO) und Dr. Adrian Weingart (CPO) sprechen mit Coralie Grau über die Herausforderungen und Chancen im stark umkämpften Markt für Nahrungsergänzungsmittel. Von den ersten Schritten mit einem Abo-Modell über den Ausbau des Omnichannel-Ansatzes bis hin zur Expansion ins europäische Ausland – die Reise von mybacs zeigt, wie starker Markenaufbau aussehen kann. Ein großes Thema: Die Expansion in den stationären Handel. Nach ersten Versuchen mit Apotheken steht nun die Listung in Drogerien an – mit einer speziell angepassten Strategie, um offline neue Kundengruppen zu erschließen. Zudem gibt es spannende Einblicke in den Aufbau der mybacs Academy, die Fachkräfte mit Wissen über das Darmmikrobiom versorgt, und die Bedeutung von Brandbuilding über Ambassadors wie Mischa Zverev. In dieser Folge mit Carl-Philipp von Polheim, Dr. Adrian Weingart und Coralie Grau lernst Du: 📌Wie mybacs den Onlineshop durch strategischen Retail-Einstieg erweitert 📌 Warum die wissenschaftliche Fundierung der mybacs-Produkte zentral ist 📌 Wie mybacs durch Internationalisierung in Märkten wie Spanien wächst *Werbung* 🌟Das Jahr 2025 läuft und das bedeutet: die nächste K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE ist nicht mehr weit! Am 24. und 25. Juni 2025 treffen sich auch dieses Jahr die Big Player, MacherInnen, Köpfe und Fans der digitalen Handelsszene von heute und morgen im ESTREL Berlin. Auf Euch warten wieder zwei Tage voll mit faszinierenden SpeakerInnen, spannenden Masterclasses, inspirierenden Roundtables, Guided Tours, Networking und natürlich die berühmt wie berüchtigte K5 Connect Party. Wenn ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des Jahres in Berlin dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart Euch bis zu 400 Euro. Den Ticketshop und alle aktuellen Infos zur K5 Konferenz 2025 findet ihr unter www.konferenz.k5.de. See you in Berlin! 🌟 *Follow* 👦 Carl-Philipp von Polheim: https://de.linkedin.com/in/carl-philipp-von-polheim 👦 Dr. Adrian Weingart: https://de.linkedin.com/in/dr-adrian-weingart-7b4070186 💊 mybacs: https://mybacs.com/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Coralie Grau: www.linkedin.com/in/coralie-grau/…
K
K5 Commerce Cast
Verena Lindner begrüßt K5 Thesen Host und Podcast Kollegen Alexander Graf im K5 Commerce Cast zu seinem Update der K5 Thesen. Gemeinsam werfen sie einen kritischen Blick auf die Entwicklungen im Handel und diskutieren, welche Weichen für 2025 gestellt werden müssen. Alex analysiert, warum klassische OnlinehändlerInnen zunehmend unter Druck geraten und wieso E-Commerce 1.0 seinen Peak deutlic überschritten hat. Er analysiert, weshalb Plattformen wie TikTok-Shop und Shein den Markt dominieren, wie sich Marken im Kampf um die Aufmerksamkeit der KundInnen neu aufstellen müssen und warum Offline-Stores oft weniger eine smarte Strategie als vielmehr ein Zeichen der Schwäche sind. Außerdem geht es um die Zukunft von Logistik und Kundenbindung, die Herausforderungen von KI und Automatisierung für Jobs im Handel und absurde SEO-Texte in überambitionierten Onlineshops. In dieser Folge mit Alexander Graf und Verena Lindner lernst Du: 📌 Warum klassische E-Commerce-Modelle ausgedient haben und Demand Generation immer wichtiger wird 📌 Wie sich Social Commerce entwickelt und warum TikTok-Shop eine echte Gamechanger-Plattform sein könnte 📌 Welche Jobs im E-Commerce zukunftsfähig sind – und welche bald durch Automatisierung überflüssig werden *Werbung* 🌟Du willst auch außerhalb der K5 Konferenz nicht auf den K5 Spirit und Networking verzichten? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige Event für Dich. In verschiedenen Städten kannst Du hier nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern profitierst auch von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Dieses Jahr haben wir das K5 MEETup um ein weiteres Chapter in einem Nachbarland ergänzt: am 09.04.2025 kannst Du im wunderschönen Wien inspirieren lassen, Kontakte knüpfen, von den ExpertInnen der Branche lernen und Dich von Panel-Diskussionen inspirieren lassen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Wien oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann nichts wie ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich!🌟 *Follow* 👦🏻 Alexander Graf: https://de.linkedin.com/in/alexandergraf 💻 https://spryker.com/ 🎧 https://www.kassenzone.de/ 👩🏻 Verena Lindner: www.linkedin.com/in/verena-lindner/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
It’s Thesen O’Clock! Diesmal hat Verena Lindner K5 Thesen Host und Podcast-Kollegin Karo Junker de Neui zur Retrospektive eingeladen. Gemeinsam lassen sie das Handelsjahr 2024 Revue passieren und werfen einen Blick auf die Herausforderungen und Chancen für 2025. Karo reflektiert ihre Thesen zu Differenzierung, Content und Conversational Commerce – und zeigt auf, warum diese Themen auch in diesem Jahr weiter an Bedeutung gewinnen. Sie diskutiert, wie sich der Handel mit KI-gestützter Personalisierung und neuen Social-Commerce-Kanälen verändert und warum deutsche KonsumentInnen andere Erwartungen an E-Commerce haben als internationale Märkte. Außerdem gibt sie spannende Einblicke in ihre Reise nach China und berichtet, wie Live-Commerce dort längst zum Standard geworden ist. In dieser Folge mit Karo Junker de Neui und Verena Lindner lernst Du: 📌 Warum Differenzierung und ein klarer USP für HändlerInnen essenziell sind 📌 Wie wichtig hochwertige Inhalte und eine starke Content-Strategie sind, um KundInnen zu erreichen und zu binden 📌 Welches Potenzial Conversational Commerce für die Zukunft des E-Commerce hat *Werbung* 🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟 *Follow* 👩🏻 Karo Junker de Neui: de.linkedin.com/in/karojunker 🎧 Kassenzone: www.kassenzone.de/ 💻 Etribes: etribes.de/ 👩🏻 Verena Lindner: www.linkedin.com/in/verena-lindner/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Mit dem Frankfurter Laufshop hat Jost Wiebelhaus eine echte Anlaufstelle und einen Community-Hotspot für den Laufsport geschaffen. Seit über 20 Jahren führt er das Geschäft mit einer einzigartigen Kombination aus Leidenschaft, Know-how und Innovationsgeist. Im Gespräch mit Moderatorin Dörte Kaschdailis teilt Jost, wie er sich mit einer herausragenden Beratung, Community-Building und einer konsequenten One-Store-Strategie erfolgreich gegen den reinen Onlinehandel und große Filialisten behauptet. Von den Anfängen als ambitionierter Läufer, über den Aufbau des Lauftreffs mit bis zu 100 Teilnehmenden, bis hin zu innovativen Technologien wie der digitalen Laufanalyse – Jost gibt spannende Einblicke in die Welt des Running-Retails. Auch das Thema Digitalisierung kommt nicht zu kurz: Warum er lange zögerte, bevor er Online-Termine einführte, und wie er mit der Einführung von Bitcoin als Zahlungsmittel einen PR-Coup landete, erfährst du in dieser Folge. In dieser Folge mit Jost Wiebelhaus und Dörte Kaschdailis lernst Du: 📌 Wie Running-Spezialisten auch in Zeiten von Onlinehandel und D2C erfolgreich sein können 📌 Wie Community-Building den Frankfurter Laufshop zum Treffpunkt für LäuferInnen gemacht hat 📌 Welche Rolle neue Technologien und Innovationen für die Zukunft des Running-Retails spielen *Werbung* 🌟Das Jahr 2025 läuft und das bedeutet: die nächste K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE ist nicht mehr weit! Am 24. und 25. Juni 2025 treffen sich auch dieses Jahr die Big Player, MacherInnen, Köpfe und Fans der digitalen Handelsszene von heute und morgen im ESTREL Berlin. Auf Euch warten wieder zwei Tage voll mit faszinierenden SpeakerInnen, spannenden Masterclasses, inspirierenden Roundtables, Guided Tours, Networking und natürlich die berühmt wie berüchtigte K5 Connect Party. Wenn ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des Jahres in Berlin dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart Euch bis zu 400 Euro. Den Ticketshop und alle aktuellen Infos zur K5 Konferenz 2025 findet ihr unter www.konferenz.k5.de. See you in Berlin! 🌟 Mehr zu unserem Gast: 👨🏻 Jost Wiebelhaus: https://de.linkedin.com/in/jost-wiebelhaus-538ba133 👟 Frankfurter Laufshop: https://frankfurter-laufshop.de/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Dörte Kaschdailis: de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis 📊 www.opexxia.com/de…
K
K5 Commerce Cast
In dieser Folge unseres K5 CareerCast wenden sich Sara Hallbauer und Thomas Klein von Sport Conrad mit einem grandiosen Stellenangebot direkt an Dich. Denn Sport Conrad, ein traditionsreiches Familienunternehmen, das seit 1897 im bayerischen Raum Ski- und Outdoorsport-Ausrüstung vertreibt, sucht einen E-Commerce-Manager (m/w/d). Das Unternehmen bietet Dir eine Position, die strategische und operative Verantwortung für die Weiterentwicklung des umfangreichen Onlineshops beinhaltet. Gesucht wird eine Person mit technischem Know-how, Erfahrung mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban, sowie einer Leidenschaft für interdisziplinäre Teamarbeit und Nachhaltigkeit. Du fühlst Dich von der Stellenbeschreibung und Sport Conrad als Unternehmen angesprochen und willst mehr über den Job und Sport Conrad als Arbeitgeber erfahren? Dann hör’ Dir die Folge jetzt an oder bewirb Dich gleich hier: https://www.sport-conrad.com/jobs/senior-ecommerce-manager/ In der Folge mit Sara Hallbauer, Thomas Klein und Bella Wondra lernst Du: 📌 Was Dich als E-Commerce-Manager (m/w/d) bei Sport Conrad erwartet 📌 Wie Sport Conrad seine nachhaltige Unternehmensführung und Ziele umsetzt 📌 Warum Sport Conrad als Arbeitgeber richtig punktet (Stichwort Testski) *Werbung* 🌟Das Jahr 2025 hat begonnen und das bedeutet: die nächste K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE ist nicht mehr weit! Am 24. und 25. Juni 2025 treffen sich auch dieses Jahr die Big Player, MacherInnen, Köpfe und Fans der digitalen Handelsszene von heute und morgen im ESTREL Berlin. Auf Euch warten wieder zwei Tage voll mit faszinierenden SpeakerInnen, spannenden Masterclasses, inspirierenden Roundtables, Guided Tours, Networking und natürlich die berühmt wie berüchtigte K5 Connect Party. Wenn ihr also bei DEM E-Commerce-Gipfeltreffen des Jahres in Berlin dabei sein wollt, dann sichert Euch schon jetzt Eure Early Bird Tickets und spart Euch bis zu 400 Euro. Den Ticketshop und alle aktuellen Infos zur K5 Konferenz 2025 findet ihr unter www.konferenz.k5.de. See you in Berlin! 🌟 *Follow* 👱♀️ Sara Hallbauer: https://de.linkedin.com/in/sarahallbauer 👦 Thomas Klein: https://de.linkedin.com/in/thomas-klein-92a95a142 ⛷️ Sport Conrad: https://www.sport-conrad.com/ 👱♀️ Bella Wondra: de.linkedin.com/in/isabel-wondra 💻 K5: www.k5.de/…
K
K5 Commerce Cast
Wie sieht der rundum gelungene Online-Fachhandel aus? Diese Folge des K5 Commerce Cast verrät es dir. Denn bei Sven Rittau sind mit Dana Nedamaldeen von Neocom und Johannes Binner von Schwalbe zwei echte Experten in Sachen digitaler Fachhandel zu Gast. Im Interview teilt Johannes Einblicke in die Herausforderungen der Branche, von schwankenden Marktbedingungen bis hin zum Fachkräftemangel, und wie Schwalbe sich durch smarte digitale Lösungen erfolgreich positioniert. Dana wiederum erklärt, wie Neocom mit ihrem KI-basierten Shopping Assistant die Produktsuche revolutioniert und dabei die Beratungserfahrung des Fachhandels ins Digitale überträgt. Zusammen beleuchten Johannes und Dana, wie interaktive Tools - z.B. der Schwalbe-Reifenberater - nicht nur KundInnen besser abholen, sondern auch datenbasiert Einblicke für HerstellerInnen und HändlerInnen liefern. In der Folge mit Dana Nedamaldeen, Johannes Binner und Sven Rittau lernst Du: 📌 Wie Schwalbe und Neocom digitale Tools zur Verbesserung der Kaufentscheidung einsetzen 📌 Warum Datenqualität und -menge im E-Commerce entscheidend sein können 📌 Weshalb Offenheit und Experimentierfreude für den Einsatz von KI im Marketing wichtig sind *Follow* 👦 Dana Nedamaldeen: de.linkedin.com/in/dana-nedamaldeen 💻 Neocom: neocom.ai 👦 Johannes Binner: https://de.linkedin.com/in/johannes-binner-768b75204 🚲 Schwalbe: https://www.schwalbe.com/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Moderne und minimalistische Rucksäcke aus recycelten PET Flaschen, die sich eine Fangemeinde bis in die USA aufbauen? Was vor 10 Jahren als beinahe unmöglich abgestempelt worden wäre, hat Ben Mandos mit GOT Bag zu einem erfolgreichen Geschäftsmodell gemacht. Zu Gast im K5 Commerce Cast wirft Ben mit Moderatorin Coralie Grau einen Blick auf die Herausforderungen und Meilensteine in der Gründungsgeschichte von GOT Bag – von der ersten Idee bis zum internationalen Erfolg. Ben erklärt, wie sich seine Brand mit Produkten aus recyceltem Ocean Bound Plastic nicht nur auf dem Markt positioniert, sondern gleichzeitig ein Bewusstsein für nachhaltigen Konsum schafft. Einen großen Anteil am Erfolg des Mainzer Unternehmens hat die Omnichannel-Strategie, die schnell der entscheidende Treiber hinter dem Wachstum wurde - auch auf dem US-Markt, den GOT Bag erst im zweiten Anlauf für sich gewann. Ben gibt außerdem spannende Einblicke in die Bedeutung von Community-Building, den Einsatz von InfluencerInnen und teilt persönliche Anekdoten und Highlights – mit Hollywood-Star Jason Momoa arbeitet man schließlich nicht jeden Tag. In dieser Folge mit Ben Mandos und Coralie Grau lernst Du: 📌 Wie GOT Bag das recycelte Ocean Bound Plastic für seine Produkte nutzt 📌 Warum Omnichannel für moderne Marken unverzichtbar ist 📌 Welche Rolle Influencer-Marketing und Community-Building für GOT Bag spielen *Werbung* 🌟In bester K5 Manier haben wir auch 2025 wieder ein echtes Event-Highlight für Euch: das K5 FEMALE Circle Event in Berlin. Nach dem großen Erfolg unseres K5 Female Circle, dem größten Netzwerk für Frauen im Handel, wollen wir Euch jetzt auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch und Netzwerken geben. Am 13.03.2025 im Haus Ungarn in Berlin bieten wir 250 Frauen aus dem Future Retail eine Plattform zum Kennenlernen und zur Weiterbildung - mit inspirierenden Masterclasses, Roundtables und genialen Speakerinnen. Dich erwarten Insights und Learnings von den spannendsten weiblichen Köpfen des digitalen Handels wie Larissa Schmidt, Monique Hoell oder Jennifer Baum-Minkus. Ihr wollt bei der ersten Ausgabe des K5X Female Circle Events unbedingt dabei sein? Dann meldet Euch jetzt zum Vorverkauf an unter https://www.k5.de/x/female-circle-event/. Wir freuen uns sehr auf Euch! 🌟 *Follow* 👦 Ben Mandos: https://de.linkedin.com/in/benny-mandos-91201817a 🎒 GOT Bag: https://got-bag.com/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Coralie Grau: www.linkedin.com/in/coralie-grau/…
K
K5 Commerce Cast
Mit Johannes Altmann hat Verena Lindner einen weiteren K5 Thesen Host zum Rückblick auf das Jahr 2024 in den K5 Commerce Cast eingeladen. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Chancen im Onlinehandel. Hannes diskutiert die oft fehlende Innovation im vergangenen Jahr und fordert die Branche auf, 2025 mit mehr Mut und Experimentierfreude anzugehen – von KI-unterstütztem Shop-Design bis zur Relevanz echter Communities. Dabei wird deutlich, warum HändlerInnen heute mehr denn je auf Kundenzugehörigkeit und Markenbildung setzen müssen. Im Gespräch erklärt Hannes, warum der stationäre Handel oft besser auf regionale Bedürfnisse eingeht als Onlineshops und wie D2C-Marken sowie Community-Ansätze neue Standards setzen können. Johannes betont außerdem, dass KI bislang nur operativ genutzt wird und skizziert, wie sie das Einkaufserlebnis wirklich revolutionieren könnte. Doch auch persönliche Einblicke kommen nicht zu kurz - von Handstandübungen bis zu Horizonten jenseits des E-Commerce. In dieser Folge mit Johannes Altmann und Verena Lindner lernst Du: 📌 Warum das Jahr 2024 im E-Commerce als Jahr ohne bahnbrechende Innovationen gilt 📌 Wie die Verbindung von Community und E-Commerce die Kundenbindung stärkt 📌 Weshalb KI für personalisierte Einkaufserlebnisse im E-Commerce notwendig ist *Werbung* 🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟 *Follow* 👨 Johannes Altmann: https://de.linkedin.com/in/johannes-altmann-shoplupe 💻 https://www.pinops.com/ 💻 https://shoplupe.com/ 👩🏻 Verena Lindner: www.linkedin.com/in/verena-lindner/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Im letzten Monat des Jahres begrüßt Moderatorin Verena Lindner E-Commerce-Experte Stefan Wenzel, der 2024 zum dritten Mal als Host der K5 Thesen auf der Bühne der K5 Konferenz brillierte. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Handel – von der wachsenden Bedeutung von Live-Shopping und Social Commerce bis hin zur Frage, wie HändlerInnen durch klare Positionierung und KundInnenbindung zukunftsfähig bleiben können. Im Gespräch erklärt Stefan u.a., warum die Abgrenzung von der Konkurrenz über Relevanz, Sichtbarkeit und ein tragfähiges Geschäftsmodell essenziell ist und wie HändlerInnen es schaffen können, sich in einem hart umkämpften Markt zu behaupten. Er erklärt außerdem, wie HändlerInnen durch echte Communities und exzellenten KundInnenservice langfristige Loyalität schaffen können. Dabei analysieren Stefan und Verena auch innovative Ansätze aus Asien und die Chancen, die sich durch die "QVC-isierung" von Social-Media-Plattformen wie TikTok ergeben. In dieser Folge mit Stefan Wenzel und Verena Lindner lernst Du: 📌 Warum sich Unternehmen an das Verhalten der KundInnen anpassen müssen 📌 Weshalb eine organische Präsenz in sozialen Medien wichtiger ist als bezahlte Werbung 📌 Weshalb die Förderung nachhaltiger KundInnenbeziehungen essenziell ist *Werbung* 🌟Folgst Du uns schon auf YouTube? Auf unserem Channel K5 - Future Retail findest Du Aufzeichnungen der letzten K5 Konferenz mit Content zu brandaktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Profitabilität, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Unser K5 YouTube Channel liefert Dir außerdem exklusive Einblicke in die K5 Konferenz und ist die Anlaufstelle für Videopodcasts zu unseren Formaten ChefTreff, K5 Commerce Cast und FEMALE in RETAIL. Wenn Du also in Sachen Top Video Content zum Handel der Zukunft auf dem Laufenden bleiben willst, dann abonniere jetzt unseren YouTube Channel unter https://youtube.com/@K5futureretail. Es lohnt sich! 🌟 *Follow* 👨 Stefan Wenzel: de.linkedin.com/in/stefanwenzel 💻 https://www.stefanwenzel.com/ 👩🏻 Verena Lindner: www.linkedin.com/in/verena-lindner/ 💻 K5: www.k5.de…
Es weihnachtet sehr und passend zu den (hoffentlich) ruhigen und besinnlichen Feiertagen, gibt es als letzte K5 Commerce Cast Folge des Jahres ein kleines Weihnachts-Special von uns für Euch. Unser Teammitglied und Moderatorin der Folge, Kathi, hat KollegInnen aus diversen Abteilungen interviewt und so die lustigsten, denkwürdigsten und kuriosesten Behind K5 Momente zusammengetragen. Es sind Geschichten von Zusammenhalt, Wertschätzung, zerstörten Wassermelonen, geleerten Wein-Kühlschränken und freudschen Verschreibern. In diesem Sinne wünschen wir Euch von ganzem Herzen frohe Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! *Werbung* 🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟 *Follow* 💻 K5: www.k5.de 🎇 K5 Konferenz: https://konferenz.k5.de/ 📱 Instagram: https://www.instagram.com/k5_futureretail/?hl=de 📱 LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/k5-gmbh 🎥 YouTube: https://www.youtube.com/@K5futureretail/videos…
K
K5 Commerce Cast
Fressnapf, Europas größter Händler für Heimtierbedarf, hat mit seinem Marktplatz ein neues spannendes Kapitel aufgeschlagen. Im K5 Commerce Cast spricht Verena Schlüpmann mit Karolin Brombach, Head of Marketplace bei Fressnapf, und Patrick Lütjens, VP Customer Success von Mirakl, über die spannenden Herausforderungen und Chancen, die der Aufbau eines erfolgreichen Marktplatzes mit sich bringt. Karolin berichtet von unerwarteten Erfolgen und disruptiven Möglichkeiten, die den Marktplatzaufbau maßgeblich vorangetrieben hat. Dabei hebt Patrick Lütjens hervor, wie wichtig ein interner Sponsor und der C-Level-Support sind, da Marktplätze umfassende Geschäfts-Transformationsprojekte sind. Besonders das Beispiel von Conrad zeigt eindrucksvoll, welches Potenzial in der Sortimentserweiterung steckt: innerhalb von vier Jahren wuchs das Sortiment von 800.000 auf 6 Millionen SKUs. Patrick, Karolin und Verena diskutieren auch die Omnichannel-Strategie von Fressnapf, die Bedeutung nachhaltiger Produkte auf Marktplätzen und wie sie sich flexibel an moderne Trends anpassen lassen. In dieser Folge mit Patrick Luetjens, Karolin Brombach und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌 Wie Fressnapf unerwartet erfolgreich einen Marktplatz etablierte 📌 Warum interne Überzeugungsarbeit und strategische Planung entscheidend für den Marktplatzerfolg sind 📌 Wie die Zusammenarbeit mit Mirakl Fressnapf bei der schnellen und effizienten Implementierung unterstützt *Werbung* 🌟Folgst Du uns schon auf YouTube? Auf unserem Channel K5 - Future Retail findest Du Aufzeichnungen der letzten K5 Konferenz mit Content zu brandaktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz, Profitabilität, Nachhaltigkeit und vieles mehr. Unser K5 YouTube Channel liefert Dir außerdem exklusive Einblicke in die K5 Konferenz und ist die Anlaufstelle für Videopodcasts zu unseren Formaten ChefTreff, K5 Commerce Cast und FEMALE in RETAIL. Wenn Du also in Sachen Top Video Content zum Handel der Zukunft auf dem Laufenden bleiben willst, dann abonniere jetzt unseren YouTube Channel unter youtube.com/@K5futureretail. Es lohnt sich! 🌟 Mehr zu unseren Gästen: 👨🏻 Patrick Luetjens: https://www.linkedin.com/in/patrickluetjens/ 💻 Mirakl: https://www.mirakl.com/de-DE 👱🏻♀️ Karolin Brombach: https://de.linkedin.com/in/karolin-brombach-81b84822b 🐶 Fressnapf: https://www.fressnapf.de/ 👱♀️ Verena Schlüpmann: https://de.linkedin.com/in/verena-schl%C3%BCpmann-9a07333 💻 K5: www.k5.de…
Wie gestaltet sich die Zukunft des E-Commerce aus der Perspektive der Branchenriesen? Auf der FUTURE RETAIL STAGE der K5 2024 diskutieren Markus Schöberl (Amazon) und Gerald Schönbucher (Kaufland) mit Experte Jochen Krisch über die neue Dynamik im Marktplatzgeschäft. In dieser Folge des K5 Commerce Cast erfährst Du, wie Amazon mit strategischem Fokus auf Kundenzentrierung, Geschwindigkeit und Preis-Leistungs-Verhältnis Marktanteile verteidigt – und welche Rolle chinesische Händler dabei spielen. Kaufland hingegen präsentiert sich als wachstumsstarker Herausforderer mit einem klaren Blick auf Internationalisierung und Innovationen, wie etwa der Integration in Loyalty-Programme und dem Aufbau einer robusten Händlerbasis. Im Interview mit Jochen beleuchten Markus und Gerald außerdem die Herausforderungen und Chancen des Wettbewerbs, neue Technologietrends wie Generative KI und Strategien zur Anpassung an sich rasant verändernde Marktbedingungen. In dieser Folge mit Markus Schöberl, Gerald Schönbucher und Jochen Krisch lernst Du: 📌 Wie Kaufland chinesische und europäische Händler integriert und von ihnen lernt 📌 Wie Schwarz Digits digitale Lösungen entwickelt und in Cybersecurity investiert 📌 Warum KI-Lösungen bei Amazon und Kaufland ein großes Zukunftspotenzial darstellen *Werbung* 🌟Du kannst auch nach der K5 Konferenz gar nicht genug von Networking und Austausch mit den interessantesten Köpfen und MacherInnen des digitalen Handels bekommen? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige für Dich. Hier kannst Du nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern kommst auch in den Genuss von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in Deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟 Mehr zu unseren Gästen: 👱 Markus Schöberl: https://de.linkedin.com/in/markus-sch%C3%B6berl-b3a4531b7 📱 Amazon Seller Services: https://sell.amazon.de/ 👱 Gerald Schönbucher: https://de.linkedin.com/in/geraldschoenbucher 📱 Kaufland e-commerce: https://kaufland-ecommerce.com/ 👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch 📱 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/ 💻 K5: www.k5.de…
Ein sozialer Marktplatz, auf dem in Livestreams eigentlich alles verkauft werden kann, was vorstellbar ist - von Musik, über Münzen, Essen, Taschen und Disney-Merchandise bis hin zu Sammelkarten - als erfolgreiches Geschäftsmodell? Das kalifornische Unternehmen Whatnot macht es seit seiner Gründung 2019 vor. Im K5 Commerce Cast ist die Geschäftsführerin von Whatnot Deutschland, Isabell Weiser, bei Marcel Brindöpke zu Gast und verrät, wie Whatnot es geschafft hat, im letzten Jahr durchschnittlich ein neues Feature pro Tag freizugeben und gleichzeitig stark in die Bereiche Engineering, Product Design, Community, Trust und Safety zu investieren. Im Interview mit Marcel diskutiert Isabell auch die potenziellen Möglichkeiten für den Einsatz von KI im internationalen Live-Shopping und erklärt, wie sich Whatnot durch den Fokus auf Nischenmärkte und den Aufbau einer dedizierten Nutzerbasis sowohl bei VerkäuferInnen als auch KäuferInnen eine loyale Fanbase geschaffen hat. In dieser Folge mit Isabell Weiser und Marcel Brindöpke lernst Du: 📌 Wie das Live-Shopping-Modell von Whatnot aufgebaut ist 📌 Wie sich Whatnot gegenüber klassischen Marktplätzen positioniert 📌 Wie Whatnot VerkäuferInnen und KäuferInnen für sich gewinnt *Werbung* 🌟Du kannst auch nach der K5 Konferenz gar nicht genug von Networking und Austausch mit den interessantesten Köpfen und MacherInnen des digitalen Handels bekommen? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige für Dich. Hier kannst Du nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern kommst auch in den Genuss von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in München am 15.11.2024 oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟 Mehr zu unserem Gast: 👱🏻♀️ Isabell Weiser: https://de.linkedin.com/in/isabellweiser 👚 Whatnot: https://www.whatnot.com/ 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 heyconnect: www.heyconnect.de/ 💻 K5: www.k5.de…
In unserer zweiten K5 CareerCast Folge wendet sich Benedikt Klarmann, Gründer und CEO von JUNGLÜCK, im Gespräch mit Moderatorin Bella Wondra mit einem besonders spannenden Stellenangebot direkt an Dich. Denn Benedikt sucht eine/n Co-CEO (m/w/d). Seit 2018 vertreibt die Brand nachhaltige und natürliche Kosmetik, die ausschließlich in Deutschland produziert wird. Mit seinen Produkten und seiner Vision war das Münchner Unternehmen genau zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Jetzt strebt Benedikt mit seiner D2C-Brand das nächste große Ziel an: Umsätze von 100. Mio Euro. Für den Weg zu diesem Ziel wünscht sich Benedikt eine/n Co-CEO, um eine Doppelspitze bilden zu können - im Idealfall eine/n KandidatIn mit mehrjähriger Erfahrung auf C-Level, einem starken Verständnis für Performance- und Brand-Marketing, umfassender Expertise im E-Commerce- und D2C-Bereich und Erfolgen in der Geschäftsentwicklung und Strategieumsetzung. Du fühlst Dich angesprochen und willst mehr über die Stelle erfahren? Dann hör’ Dir die Folge jetzt an oder bewirb Dich gleich hier: https://junglueck.de/pages/karriere In dieser Folge mit Benedikt Klarmann und Bella Wondra lernst Du… 📌Welche Vision und Mission JUNGLÜCK verfolgt 📌Was Dich als Co-CEO (m/w/d) von JUNGLÜCK erwartet 📌Was die Unternehmenskultur von JUNGLÜCK auszeichnet Mehr zu unserem Gast und zum Unternehmen: 👱 Benedikt Klarmann: www.linkedin.com/in/benedikt-klarmann-b543795b/ 🧴 Junglück: www.junglueck.de/ 👱♀️ Bella Wondra: https://de.linkedin.com/in/isabel-wondra 💻 K5: www.k5.de/…
K
K5 Commerce Cast
1 CC #154 Vom Fitness-Startup zur Schweizer Marktführerschaft: Erfolgsgeheimnisse von PowerFood 53:16
PowerFood ist die unangefochtene Nummer Eins in Sachen Supplements und Sporternährung auf dem Schweizer Markt. Mit Reto Hugi, Gründer von PowerFood, und Maximilian Melz, Entperprise Sales Director von DooFinder, spricht K5 Commerce Cast Host Verena Schlüpmann über eine echte Erfolgsstrategie im E-Commerce. Denn Reto hat PowerFood vor 20 Jahren mit nur 5000 Euro Startkapital gegründet und das Unternehmen während seines Studiums zum Marktführer in der Schweiz entwickelte – und das ohne Fremdkapital. Seine Schwerpunkte: Kundennähe, höchste Qualität und ständige Innovation - auch dank der Unterstützung von DooFinder. Maximilian Melz stellt unterdessen die KI-gestützten Lösungen von DooFinder vor, die auf Site Search und Produkt-Discovery spezialisiert sind. Er erklärt am Beispiel aus erster Hand, wie diese Technologien Unternehmen (wie PowerFood) dabei unterstützen, die Conversion Rate zu steigern und das Kundenerlebnis gleichzeitig nachhaltig zu verbessern. In dieser Folge mit Maximilian Melz, Reto Hugi und Verena Schlüpmann lernst Du: 📌 Was Kundennähe und Innovationsgeist zu den PowerFood Erfolgsfaktoren macht 📌 Wie die KI-gestützte Suche und Personalisierung zur Conversion-Optimierung beiträgt 📌 Wie Unternehmen in Sachen Kundenerwartungen wettbewerbsfähig bleiben *Werbung* 🌟Du kannst auch nach der K5 Konferenz gar nicht genug von Networking und Austausch mit den interessantesten Köpfen und MacherInnen des digitalen Handels bekommen? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige für Dich. Hier kannst Du nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern kommst auch in den Genuss von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Du willst unbedingt beim K5 MEETup in München am 15.11.2024 oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟 Mehr zu unseren Gästen: 👨🏻 Reto Hugi: https://ch.linkedin.com/in/reto-hugi-04149878 🤸♂️ PowerFood: https://www.powerfood.ch/ 👱🏻 Maximilian Melz: https://www.linkedin.com/in/mmelz/ 💻 Doofinder: https://www.doofinder.com/de/ 👱♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/ 💻 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Anmerkung der Redaktion: Die in diesem CareerCast beschriebene Stelle ist inzwischen besetzt. Ein neues Podcast-Format steht mit dieser Folge in den Startlöchern! In den CareerCast Folgen unseres K5 Commerce Cast können Unternehmen sich und ihre Stellen für qualifizierte ExpertInnen ab dem Senior Level vorstellen. Den Anfang macht Rebecca Göckel mit NOMOO. Mit ihrem ‘Eis ohne Muu’ begeistert Rebecca auch, aber nicht nur VeganerInnen. Und weil NOMOO seit 2018 ordentlich gewachsen ist, sucht Rebecca für ihr Team einen Key Account Manager (m/w/d). Die ideale Person bringt Erfahrung im Key Account Management mit, hat eine sympathische Ausstrahlung gepaart mit analytischem Denken und möchte in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien arbeiten. NOMOO bietet flexible Arbeitsmodelle, Entwicklungsmöglichkeiten und die Chance, in einem wachsenden Unternehmen echten Impact zu haben. Du fühlst Dich angesprochen und willst mehr erfahren? Dann hör’ Dir die Folge jetzt an oder bewirb Dich gleich hier: https://nomoo.jobs.personio.de/job/1771403?display=de In dieser Folge mit Rebecca Göckel und Verena Schlüpmann lernst Du… 📌Auf welche Werte und Unternehmenskultur NOMOO setzt 📌Was Dich bei der Stelle als Key Account Manager (m/w/d) erwartet 📌Warum NOMOO als Arbeitgeber mehr als einen Blick wert ist Mehr zu unserem Gast und zum Unternehmen: 👩🏻 Rebecca Göckel: https://de.linkedin.com/in/rebecca-g%C3%B6ckel-072a07102 🍨 NOMOO: https://nomoo.de/ 👱♀️ Verena Schlüpmann: www.linkedin.com/in/verena-schl%C…BCpmann-9a07333/ 💻 K5: www.k5.de/…
K
K5 Commerce Cast
Mit rund 300 Millionen Euro Umsatz ist die apo.com Group einer der großen Player unter den deutschen Online-Apotheken. Aus einer Leipziger Apotheke heraus wurde 2004 apodiscounter gegründet - und damit der Grundstein für die apo.com Group gelegt. 2021 übernahm Dr. Oliver Scheel die Nachfolge als CEO vom Unternehmensgründer Michael Fritsch. Zu Gast im K5 Commerce Cast spricht Oliver mit Host Dörte Kaschdailis offen über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation in der Branche - von der Einführung des E-Rezepts bis hin zur Rolle einer modernen Kommunikationsinfrastruktur. Er teilt außerdem seine ehrliche Einschätzung der jüngsten Gesundheitsreformen und beleuchtet innovative Ansätze zur Kundenbindung und Unterstützung von PatientInnen in einem Markt, dem die Digitalisierung nicht leicht gemacht wurde. In dieser Folge mit Oliver Scheel und Dörte Kaschdailis lernst Du: 📌 Wie apo.com mit dem E-Rezept die digitale Transformation vorantreibt 📌 Wie apo.com den Medikamentenbezug für PatientInnen revolutioniert 📌 Was die Customer Journey und den Service von apo.com auszeichnet *Werbung* 🌟Du kannst auch nach der K5 Konferenz gar nicht genug von Networking und Austausch mit den interessantesten Köpfen und MacherInnen des digitalen Handels bekommen? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige für Dich. Hier kannst Du nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern kommst auch in den Genuss von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Frankfurt am Main am 04.11.2024 oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟 Mehr zu unserem Gast: 👨🏻 Oliver Scheel: https://de.linkedin.com/in/oliverscheel 💊 apo.com: https://www.apo.com/ 💻 K5: www.k5.de 👩 Dörte Kaschdailis: de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis 📊 www.opexxia.com/de…
Seit seiner Gründung 2008 hat Fashion-Player Zalando beinahe ganz Europa für sich gewonnen. In 25 Märkten ist das Berliner Unternehmen heute tätig - und das längst nicht mehr nur als reiner Marktplatz. Seine Expertise in Sachen Fulfillment bietet Zalando unter dem Namen ZEOS (Zalando E-Commerce Operating System) seit dem Launch 2023 auch für Händler und Marken zur Nutzung an. Bojan Dolenc, Senior Strategic Sales Manager bei ZEOS, diskutiert im K5 Commerce Cast mit Host Sven Rittau darüber, wie ZEOS flexible Logistik- und Serviceangebote schafft und Marken bei der Anbindung an verschiedene Marktplätze unterstützt. Denn ob es um die Bewältigung logistischer Herausforderungen, die Expansion in neue Märkte oder die Optimierung von Lieferzeiten und Service Level Agreements geht – ZEOS setzt auf maßgeschneiderte Lösungen. In dieser Folge mit Bojan Dolenc und Sven Rittau lernst Du: 📌 Wie ZEOS E-Commerce-Daten für sich und seine KundInnen nutzt 📌 Wie ZEOS zur Flexibilität und Skalierbarkeit seiner KundInnen beiträgt 📌 Wie Brands mit ZEOS ihre Marktpräsenz erweitern und neue Märkte erschließen können *Werbung* 🌟Du kannst auch nach der K5 Konferenz gar nicht genug von Networking und Austausch mit den interessantesten Köpfen und MacherInnen des digitalen Handels bekommen? Dann ist das K5 MEETup genau das richtige für Dich. Hier kannst Du nicht nur Dein Netzwerk erweitern, sondern kommst auch in den Genuss von spannenden Impulsvorträgen und Panel-Diskussionen. Du willst unbedingt beim nächsten K5 MEETup in Frankfurt am Main am 04.11.2024 oder in Deiner Stadt dabei sein? Dann ab zur kostenlosen Voranmeldung unter https://meetup.k5.de, denn die Plätze sind limitiert. Wir freuen uns sehr auf Dich! 🌟 Mehr zu unserem Gast: 👨🏻 Bojan Dolenc: https://de.linkedin.com/in/bojan-dolenc1/de 👚 ZEOS: https://www.zeos.eu/ 👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau 💻 K5: www.k5.de/…
Mit seinen 20 Streetwear-Marken prägt TB International seit 2005 die Fashion-Branche. 15.000 Händler vertreiben die Brands der Gruppe weltweit. Johannes von Roth-Bandick, CMO / CDO von TB International, war auf der K5 2024 bei Marktplatz-Experte Marcel Brindöpke zu Gast. Auf der DEEP DIVE Stage hat Johannes spannende und ehrliche Einblicke in das Marktplatzgeschäft und seine Erfahrungen und Strategien für den erfolgreichen Handel auf Plattformen wie Zalando geteilt. Im Interview mit Marcel Brindöpke bespricht Johannes von Roth-Bandick außerdem, warum Marktplätze für TB International einen zentralen Vertriebsweg darstellen und diskutiert die intelligente Preisgestaltung, die Optimierung von Retouren, die Bedeutung von Retail-Media und effiziente Logistiklösungen. In dieser Folge mit Johannes von Roth-Bandick und Marcel Brindöpke lernst Du: 📌 Warum sich TB International bewusst auf Marktplätze fokussiert 📌 Wie das datengetriebene Pricing des Unternehmens funktioniert 📌 Auf welche Logistikinfrastruktur TB International setzt *Werbung* 🌟Kennst Du schon unseren K5 Newsletter? Hier bekommst Du jede Woche Inspiration von den Besten der Branche direkt in Dein Postfach. Neben brandaktuellen E-Commerce News erwarten Dich Best Practices, Deep Dives, Einordnungen von ExpertInnen wie Sven Rittau, die neuesten Podcastfolgen und vieles mehr. All das bekommst Du ganz bequem auf einen Blick, so bist Du immer auf dem Laufenden, was die Zukunft des Handels angeht. Klingt gut? Dann melde Dich doch direkt an. Gehe hierzu einfach auf https://www.k5.de/newsletter, fülle das Formular aus und Du bist dabei 🌟 Mehr zu unserem Gast: 👦 Johannes von Roth-Bandick: https://de.linkedin.com/in/johannes-von-roth-bandick-8089171a 👚 TB International: https://www.tbint.de/ 👨 Marcel Brindöpke: de.linkedin.com/in/marcelbrindoepke 📱 heyconnect: www.heyconnect.de/ 💙 K5: www.k5.de…
K
K5 Commerce Cast
Die 189. Wiesn ist in vollem Gange und passend dazu hat K5 Commerce Cast Host Coralie Grau Sibilla Kawala, die Gründerin von Limberry, zum Podcastinterview eingeladen. Denn seit über 10 Jahren begeistern Sibilla und ihre Brand mit moderner und hochwertiger Trachtenmode. Im Interview spricht Sibilla über den Wandel von Kundenpräferenzen, die Bedeutung von Kundenvertrauen beim Onlinekauf und innovative Lösungen wie Probetools und Pop-up Stores. Mit Coralie diskutiert sie außerdem die ausgeklügelte Omnichannel-Strategie bei Limberry, unterstreicht die Bedeutung von Kundenservice und teilt Einblicke in die Herausforderungen und Erfolge in Sachen B2B-Vertrieb, Kundenbindung und Marketing. Denn Limberry soll in naher Zukunft zur echten Lovebrand werden - ein Unterfangen, dass für Sibilla ohne den stationären Handel absolut nicht möglich ist. In dieser Folge mit Sibilla Kawala und Coralie Grau lernst Du: 📌 Wie Limberry den stationären Einkauf zum Erlebnis macht 📌 Warum das Unternehmen große Stücke auf den Offline-Vertrieb hält 📌 Weshalb sich Limberry nun auch in die Brautmoden-Sparte gewagt hat *Werbung* 🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf https://insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter https://insights.k5.de!🌟 Mehr zu unserem Gast: 👩 Sibilla Kawala: www.linkedin.com/in/sibilla-kawala-884a5720/ 👗 Limberry: www.limberry.de 💙 K5: www.k5.de 👩 Coralie Grau: www.linkedin.com/in/coralie-grau/…
K
K5 Commerce Cast
1 CC #148 Mobile First und Kundenfokus - Wie flaconi sich den Shop Usability Award gesichert hat 25:19
Die Bewerbungsphase des Shop Usability Award 2024 neigt sich dem Ende zu. Passend zum Anlass hat Christiane Lübke, Eventmanagerin bei der K5, David Rissmann, Head of Strategy & Chief of Staff von flaconi, zum Interview rund um die renommierte E-Commerce-Auszeichnung eingeladen. Denn flaconi durfte 2023 den Shop Usability Award in der Kategorie ‘Health & Beauty’ mit nachhause nehmen. Im Interview beleuchten David und Christiane die Rolle von Kundenorientierung, einer leistungsstarken Suchfunktion und innovativer Shop-Navigation für einen herausragenden (und awardverdächtigen) Onlineshop. David teilt außerdem, wie flaconi durch Storytelling und gezielte Content-Strategien die Kundenbindung nachhaltig stärkt und welche raffinierte technische Infrastruktur hinter dem Erfolg des Berliner Beauty Players steht. In dieser Folge mit David Rissmann und Christiane Lübke lernst Du: 📌 Wie der Mobile First Ansatz von flaconi aussieht 📌 Auf welche Tools und Lösungen flaconi setzt 📌 Warum Storytelling in der Kundengewinnung und -bindung eine entscheidende Rolle spielt *Werbung* 🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter insights.k5.de!🌟 Mehr zu unserem Gast: 👦 David Rissmann: https://de.linkedin.com/in/davidrissmann 🧴 flaconi: https://www.flaconi.de/ 👱♀️ Christiane Lübke: https://de.linkedin.com/in/christiane-l%C3%BCbke 💙 K5: www.k5.de…
Die Blütezeit des Influencer-Marketings ist vorbei und in den sozialen Medien sind Authentizität und Transparenz zur Währung du jour. Auf der DEEP DIVE Stage der K5 2024 hat Business Creator Sarah Emmerich daher drei spannende Frauen aus der Digitalbranche versammelt, um über die Bedeutung von persönlicher Sichtbarkeit für den Unternehmenserfolg zu diskutieren: Caroline Renée Kroll (CEO & Co-Brand-Founder, KrollCosmetics), Emma-Isadora Hagen (Content Creator) und Miriam Jacks (Founder, JACKS beautyline) diskutieren ihre eigenen Erfahrungen, Strategien und Herausforderungen in Sachen Personal Branding 2.0 und teilen offene Einblicke in den Aufbau von Kundenloyalität, Vertrauen und die starke Markenbindung mithilfe von persönlicher Sichtbarkeit. In dieser Folge mit Caroline Renée Kroll, Emma-Isadora Hagen, Miriam Jacks und Sarah Emmerich lernst Du: 📌 Wie Authentizität und Transparenz die Loyalität der KundInnen fördern kann 📌 Weshalb Unternehmen sowohl Corporate Influencer als Business Creator nutzen sollten 📌 Wann persönliche Sichtbarkeit zum Erfolgsfaktor wird *Werbung* 🌟Der 17. SHOP USABILITY AWARD steht vor der Tür. Auch dieses Jahr werden in 10 Kategorien die besten Onlineshops im deutschsprachigen E-Commerce gekürt. Du möchtest mit Deinem Shop teilnehmen? Dann melde Deinen Onlineshop bis zum 27.09.2024 auf https://insights.k5.de an. Hier bewertet dann die Community aus E-Commerce-Fans und ExpertInnen laufend die eingereichten Shops und trifft die Vorauswahl in den 10 Kategorien. Die 5 besten Onlineshops jeder Kategorie ziehen in die finale Runde ein und werden von unserer unabhängigen Fachjury bewertet. Am 14.11.2024 steigt zum Abschluss die große Gala im Gloria Palast in München, wo Du erfährst, ob Du die begehrte Trophäe mit nach Hause nimmst. Also nichts wie ab zur Anmeldung unter https://insights.k5.de!🌟 Mehr zu unseren Gästen: 👱♀️ Caroline Renée Kroll: www.linkedin.com/in/caroline-ren%C3%A9e-kroll/ 💄 Nø Cosmetics: www.no-cosmetics.de/ 👱🏻♀️Emma-Isadora Hagen: www.linkedin.com/in/emma-isadora-hagen/ 💻 Website: emmaisadorahagen.de/ 👧🏼Miriam Jacks: www.linkedin.com/in/miriam-jacks/ 💄JACKS Beauty Line: jacks-beautyline.com/ 👱♀️Sarah Emmerich: www.linkedin.com/in/sarahemmerichinfluencer/ 🤝Sarah Emmerich Relations: www.emmerich-relations.com/ 💙 K5: www.k5.de…
欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。




















