使用Player FM应用程序离线!
Data seine Urgroßmutter aller Androiden
Manage episode 385673350 series 2502987
Fritz Langs “METROPOLIS” (1927)
Bedrohliche künstliche Intelligenzen, eigenwillige Roboter, aufsässige Androiden, mechanische Sklaven, die sich gegen ihre Schöpfer auflehnen – die Science Fiction ist voll davon.
Zwar nicht die erste, aber eine der Vorreiterinnen dieser Gattung aufmüpfiger künstlicher Wesen ist Maria, auch bekannt als Die Menschmaschine, aus einem der großen filmischen Frühwerke der Science Fiction:
Metropolis von Fritz Lang
Jahrzehntelang konnte man Metropolis nur in stark gekürzten Fassungen sehen, seit einigen Jahren jedoch ist es möglich, Fritz Langs Meisterwerk aus dem Jahr 1927 in annähernd ursprünglicher Fassung restauriert anzuschauen.
Wir haben das getan und unterhalten uns nun über eine dramatische Geschichte von utopischen Dystopien, Liebe und Klassenkämpfen, mit Bibel-Motiven, atemberaubenden Film-Bildern, wegweisender Retro-Futuristik, großer Musik, menschenunwürdigen Massenszenen…
…und der wahrscheinlich ikonischsten Film-Androidin der Science-Fiction-Geschichte.
Data seine Links:
- Metropolis – ganzer Film (restaurierte Fassung)
- So klingt die Metropolis-Ouvertüre von Gottfried Huppertz im Original.
- Data seine antiken Androiden (Michaels 1. Besuch im Hals)
- Cylonen und Kaylonier: Data seine anderen aufmüpfigen Androiden
- Ausführlichere Infos zu Fritz Lang und Thea von Harbou
- Links zur League of Extraordinary Gentlemen:
- Auch der Roman von Thea von Harbou lässt offenbar die Frage offen, in welcher Beziehung Rotwang, Hel und Joh Fredersen zueinander standen.
- Eigentlich ein einziges, langes Musik-Video: Metropolis – die Giorgo Moroder Edition
- Metropolis eignete sich auch sonst gut für Musik-Videoclips… Radio Gaga!
- “Fest der Völker” von Leni Riefenstahl (Trailer)
- Freders Vision vom Moloch!
- Sie erwachen: Tomb of the Cybermen
- Nosferatu – eine Symphonie des Grauens (ganzer Film)
- Es lebt! (Das Monster erweckt das Monster zum Leben! )
- Die blauen Augen! (Die Transformations-Szene aus der Moroder-Fassung)
- Metropolis-Bibel-Motive (Auswahl):
- Die Spinnen/Knopf-Mutter aus Coraline
- Retro-futuristische Weltraumfahrt à la Fritz Lang: Die Frau im Mond
- Peter Lorre in seinen besten Rollen
- Here She Comes!
章节
1. Intro & Begrüßung (00:00:00)
2. Thema: "Metropolis" von Fritz Lang (00:01:53)
3. Inhalt des Films (00:11:38)
4. Gespräch über den Film (1) (00:19:12)
5. Filmmusik (mit Vergleich) (00:27:24)
6. Gespräch über den Film (2) (00:32:36)
7. Abschweifung: Comics (01:32:07)
8. Gespräch über den Film (3) (01:46:39)
9. Abschluss / Abschied (01:56:52)
10. Outro (02:01:51)
128集单集
Manage episode 385673350 series 2502987
Fritz Langs “METROPOLIS” (1927)
Bedrohliche künstliche Intelligenzen, eigenwillige Roboter, aufsässige Androiden, mechanische Sklaven, die sich gegen ihre Schöpfer auflehnen – die Science Fiction ist voll davon.
Zwar nicht die erste, aber eine der Vorreiterinnen dieser Gattung aufmüpfiger künstlicher Wesen ist Maria, auch bekannt als Die Menschmaschine, aus einem der großen filmischen Frühwerke der Science Fiction:
Metropolis von Fritz Lang
Jahrzehntelang konnte man Metropolis nur in stark gekürzten Fassungen sehen, seit einigen Jahren jedoch ist es möglich, Fritz Langs Meisterwerk aus dem Jahr 1927 in annähernd ursprünglicher Fassung restauriert anzuschauen.
Wir haben das getan und unterhalten uns nun über eine dramatische Geschichte von utopischen Dystopien, Liebe und Klassenkämpfen, mit Bibel-Motiven, atemberaubenden Film-Bildern, wegweisender Retro-Futuristik, großer Musik, menschenunwürdigen Massenszenen…
…und der wahrscheinlich ikonischsten Film-Androidin der Science-Fiction-Geschichte.
Data seine Links:
- Metropolis – ganzer Film (restaurierte Fassung)
- So klingt die Metropolis-Ouvertüre von Gottfried Huppertz im Original.
- Data seine antiken Androiden (Michaels 1. Besuch im Hals)
- Cylonen und Kaylonier: Data seine anderen aufmüpfigen Androiden
- Ausführlichere Infos zu Fritz Lang und Thea von Harbou
- Links zur League of Extraordinary Gentlemen:
© ABC-Comics, Alan Moore, Kevin O’Neill
- Auch der Roman von Thea von Harbou lässt offenbar die Frage offen, in welcher Beziehung Rotwang, Hel und Joh Fredersen zueinander standen.
- Eigentlich ein einziges, langes Musik-Video: Metropolis – die Giorgo Moroder Edition
- Metropolis eignete sich auch sonst gut für Musik-Videoclips… Radio Gaga!
- “Fest der Völker” von Leni Riefenstahl (Trailer)
- Freders Vision vom Moloch!
- Sie erwachen: Tomb of the Cybermen
- Nosferatu – eine Symphonie des Grauens (ganzer Film)
- Es lebt! (Das Monster erweckt das Monster zum Leben! )
- Die blauen Augen! (Die Transformations-Szene aus der Moroder-Fassung)
- Metropolis-Bibel-Motive (Auswahl):
- Die Spinnen/Knopf-Mutter aus Coraline
- Retro-futuristische Weltraumfahrt à la Fritz Lang: Die Frau im Mond
- Peter Lorre in seinen besten Rollen
- Here She Comes!
章节
1. Intro & Begrüßung (00:00:00)
2. Thema: "Metropolis" von Fritz Lang (00:01:53)
3. Inhalt des Films (00:11:38)
4. Gespräch über den Film (1) (00:19:12)
5. Filmmusik (mit Vergleich) (00:27:24)
6. Gespräch über den Film (2) (00:32:36)
7. Abschweifung: Comics (01:32:07)
8. Gespräch über den Film (3) (01:46:39)
9. Abschluss / Abschied (01:56:52)
10. Outro (02:01:51)
128集单集
所有剧集
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。