Artwork

内容由NDR提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 NDR 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#68 Rechtsextreme Realitäten mit Natascha Strobl

54:23
 
分享
 

Manage episode 402554026 series 3365308
内容由NDR提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 NDR 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Ein Hinweis in eigener Sache: extra 3 – Bosettis Woche erscheint ab jetzt jeden zweiten Freitag!
„Das war doch lustiger, als es das Thema vermuten lässt“ – das ist die Bilanz von Natascha Strobl nach der Aufzeichnung der neuen Podcast-Folge „Bosettis Woche“. Natascha ist österreichische Politikwissenschaftlerin und wie Sarah sagt „Expertin für das schönste Thema der Welt“: Rechtsextremismus. Wobei die Zwei gleich zu Anfang des Gesprächs feststellen, dass eigentlich kein Gesprächsthema im aktuellen Spannungsfeld wirklich harmlos ist. Nicht mal das Wetter. Aus diesem Grund geht’s auch schnell um die dunklen Wolken, die über der AfD aufgezogen sind, nachdem ein Treffen in einer Villa in Potsdam bekannt wurde. Sarah ist überrascht, wie schnell die AfD die Opferrolle eingenommen hat und die Regierung für Stimmungsmache gegen die Partei verantwortlich macht. Natascha stellt fest, das hat System. Aber dagegen kann man ja was tun, denn sie sagt: „Ich find`s immer wieder beeindruckend, wie mächtig die Regierung ist. Auf der einen Seite kriegt sie keine Wärmepumpen hin, aber wenn´s um die AfD geht, mobilisiert sie tausende Menschen, die auf die Straße gehen.“ Mit Blick auf Rechtspopulisten vermutet Sarah, dass sie sehr viel Spaß daran haben, nicht an Realitäten gebunden zu sein. Und vielen fällts nicht einmal auf, ergänzt Natascha und hält das für sehr gefährlich.Trotzdem sind sich beide einig, dass mehr Populismus auf der Gegenseite nicht die Lösung sein kann. Ein weiteres Thema ist das Attentat von Hanau vor 4 Jahren und die schwierige Aufarbeitung. „Ich glaube die Leute würden lieber über den Täter reden als über Rassismus“, vermutet Sarah und deswegen sprechen Sie darüber und die 10 ermordeten Opfer. Am Ende bleibt die Frage, wie Wissenschaft dabei helfen könnte solche Anschläge womöglich zu verhindern.
00:02:27 Gast heute: Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin Natascha Strobl.
00:05:18 Rechtsextremismus in der Gegenwart
00:28:58 Gedenken an Hanau
Gebt uns Feedback oder schickt uns eine "letzte Frage" an unsere nächste Gästin Lena Kupke: bosettiswoche@ndr.de
Unser Podcast-Tipp: Extrem rechts – der Hass-Händler und der Staat
https://www.ardaudiothek.de/sendung/extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat/12693367/
Mehr Satire zum Hören aus der extra 3 - Redaktion gibt’s in der NDR Info Intensiv-Station: https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/
Mehr extra 3 auf allen Kanälen:
Website: https://www.x3.de ARD
Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3
Instagram: https://www.instagram.com/extra3
TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

  continue reading

61集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 402554026 series 3365308
内容由NDR提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 NDR 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Ein Hinweis in eigener Sache: extra 3 – Bosettis Woche erscheint ab jetzt jeden zweiten Freitag!
„Das war doch lustiger, als es das Thema vermuten lässt“ – das ist die Bilanz von Natascha Strobl nach der Aufzeichnung der neuen Podcast-Folge „Bosettis Woche“. Natascha ist österreichische Politikwissenschaftlerin und wie Sarah sagt „Expertin für das schönste Thema der Welt“: Rechtsextremismus. Wobei die Zwei gleich zu Anfang des Gesprächs feststellen, dass eigentlich kein Gesprächsthema im aktuellen Spannungsfeld wirklich harmlos ist. Nicht mal das Wetter. Aus diesem Grund geht’s auch schnell um die dunklen Wolken, die über der AfD aufgezogen sind, nachdem ein Treffen in einer Villa in Potsdam bekannt wurde. Sarah ist überrascht, wie schnell die AfD die Opferrolle eingenommen hat und die Regierung für Stimmungsmache gegen die Partei verantwortlich macht. Natascha stellt fest, das hat System. Aber dagegen kann man ja was tun, denn sie sagt: „Ich find`s immer wieder beeindruckend, wie mächtig die Regierung ist. Auf der einen Seite kriegt sie keine Wärmepumpen hin, aber wenn´s um die AfD geht, mobilisiert sie tausende Menschen, die auf die Straße gehen.“ Mit Blick auf Rechtspopulisten vermutet Sarah, dass sie sehr viel Spaß daran haben, nicht an Realitäten gebunden zu sein. Und vielen fällts nicht einmal auf, ergänzt Natascha und hält das für sehr gefährlich.Trotzdem sind sich beide einig, dass mehr Populismus auf der Gegenseite nicht die Lösung sein kann. Ein weiteres Thema ist das Attentat von Hanau vor 4 Jahren und die schwierige Aufarbeitung. „Ich glaube die Leute würden lieber über den Täter reden als über Rassismus“, vermutet Sarah und deswegen sprechen Sie darüber und die 10 ermordeten Opfer. Am Ende bleibt die Frage, wie Wissenschaft dabei helfen könnte solche Anschläge womöglich zu verhindern.
00:02:27 Gast heute: Politikwissenschaftlerin und Rechtsextremismusexpertin Natascha Strobl.
00:05:18 Rechtsextremismus in der Gegenwart
00:28:58 Gedenken an Hanau
Gebt uns Feedback oder schickt uns eine "letzte Frage" an unsere nächste Gästin Lena Kupke: bosettiswoche@ndr.de
Unser Podcast-Tipp: Extrem rechts – der Hass-Händler und der Staat
https://www.ardaudiothek.de/sendung/extrem-rechts-der-hass-haendler-und-der-staat/12693367/
Mehr Satire zum Hören aus der extra 3 - Redaktion gibt’s in der NDR Info Intensiv-Station: https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/
Mehr extra 3 auf allen Kanälen:
Website: https://www.x3.de ARD
Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3
Instagram: https://www.instagram.com/extra3
TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

  continue reading

61集单集

Toate episoadele

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南