Artwork

内容由EY FinTech Practice Deutschland提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 EY FinTech Practice Deutschland 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#068 - Energetische Sanierung: Herausforderungen der grünen Baufinanzierung

52:04
 
分享
 

Manage episode 399561077 series 3333836
内容由EY FinTech Practice Deutschland提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 EY FinTech Practice Deutschland 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In Deutschland entfällt etwa ein Drittel des Energieverbrauchs auf den Gebäudesektor. Dabei werden etwa 112 Millionen Tonnen CO2-Emissionen freigesetzt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum 1.1.2024 in Kraft getreten ist, hat zum Ziel, diese Menge zunächst auf 67 Millionen Tonnen und bis zum Jahr 2045 sogar auf Null zu reduzieren. Doch rund um das GEG, oft auch einfach Heizungsgesetz genannt, ist noch einiges offen und die Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und die Baubranche, der Geltungsbereich des Gesetzes und seine Auswirkungen auf die kommunale Wärmeplanung sowie Übergangsfristen und Ausnahmeregelungen werden heiß diskutiert.

Zusammen mit Dr. Mario Thaten, Mitglied des Vorstands bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Philipp Tilleßen, Direktor Produktmanagement bei der KfW, und Juergen von der Lehr, Head of Strategy & Sustainability bei der ING Deutschland, diskutieren wir die Regulierung und Gesetzgebung im Bereich der energetischen Sanierung, Herausforderungen für die Branche – insbesondere bei der Finanzierung – und welche Verbesserungen im Bereich der energetischen Sanierung nötig sind.

Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader bei EY, und Andreas Wittkop, Manager Strategy & Transactions bei EY.

Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

  continue reading

77集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 399561077 series 3333836
内容由EY FinTech Practice Deutschland提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 EY FinTech Practice Deutschland 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In Deutschland entfällt etwa ein Drittel des Energieverbrauchs auf den Gebäudesektor. Dabei werden etwa 112 Millionen Tonnen CO2-Emissionen freigesetzt. Das Gebäudeenergiegesetz (GEG), das zum 1.1.2024 in Kraft getreten ist, hat zum Ziel, diese Menge zunächst auf 67 Millionen Tonnen und bis zum Jahr 2045 sogar auf Null zu reduzieren. Doch rund um das GEG, oft auch einfach Heizungsgesetz genannt, ist noch einiges offen und die Auswirkungen auf Immobilieneigentümer und die Baubranche, der Geltungsbereich des Gesetzes und seine Auswirkungen auf die kommunale Wärmeplanung sowie Übergangsfristen und Ausnahmeregelungen werden heiß diskutiert.

Zusammen mit Dr. Mario Thaten, Mitglied des Vorstands bei der Bausparkasse Schwäbisch Hall, Philipp Tilleßen, Direktor Produktmanagement bei der KfW, und Juergen von der Lehr, Head of Strategy & Sustainability bei der ING Deutschland, diskutieren wir die Regulierung und Gesetzgebung im Bereich der energetischen Sanierung, Herausforderungen für die Branche – insbesondere bei der Finanzierung – und welche Verbesserungen im Bereich der energetischen Sanierung nötig sind.

Moderation: Christopher Schmitz, Partner und EMEIA FSO FinTech Leader bei EY, und Andreas Wittkop, Manager Strategy & Transactions bei EY.

Ihr habt Fragen oder Anmerkungen? Meldet euch einfach bei uns per Mail unter eyfintechandbeyond@de.ey.com mit Feedback oder Vorschlägen für Themen oder Gäste.

  continue reading

77集单集

Todos los episodios

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南