

„Ist es noch sicher für mich in Deutschland?“, das wird Mina Saidze, Tech-Managerin und Gründerin einer Initiative für KI-Ethik und Diversity in Tech öfters mal gefragt. Sie selbst ist die Tochter politischer Geflüchteter aus Afghanistan und die erste Frau in der Familie, die studiert hat. In dieser Folge spüren Svea und Eva dem politischen Klima in Deutschland nach und was das für die Tech-Branche heißt - ganz passend zur dramatischen US-Wahl, bei der die Milliardäre ordentlich mitgemischt und profitiert haben. Und: Ein Lieblingsthema von Eva hat es auch in die Folge geschafft, nämlich wie Bots vor der US-Wahl eingesetzt wurden. Svea berichtet von Wissenschaftlern, die den Spieß umdrehen und einen “guten” Chatbot entwickelt haben, der fröhlich und vor allem erfolgreich mit Verschwörungstheoretikern diskutiert. Moderation und Skript: Svea Eckert, Eva Wolfangel Mitarbeit: Jasmin Ehbauer Musik und Produktion: Marko Pauli
Shownotes:
https://www.forbes.com/profile/elon-musk/ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/musk-tesla-trump-100.html https://www.zeit.de/digital/2024-11/social-bots-forschung-kuenstliche-intelligenz-donald-trump-soziale-medien
https://www.debunkbot.com/conspiracies https://www.science.org/doi/10.1126/science.adq1814 https://www.theguardian.com/science/2024/sep/12/ai-can-change-belief-in-conspiracy-theories-study-finds
https://www.minasaidze.com/ https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7244596627007500288/ https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/711093/abwanderung-arbeitsmarkt-junge-gutgebildete-deutsche-verlassen-das-land https://doku.iab.de/kurzber/2024/kb2024-10.pdf). https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/auslaender-arbeit-ausbildung-studieren-102.html
18集单集
„Ist es noch sicher für mich in Deutschland?“, das wird Mina Saidze, Tech-Managerin und Gründerin einer Initiative für KI-Ethik und Diversity in Tech öfters mal gefragt. Sie selbst ist die Tochter politischer Geflüchteter aus Afghanistan und die erste Frau in der Familie, die studiert hat. In dieser Folge spüren Svea und Eva dem politischen Klima in Deutschland nach und was das für die Tech-Branche heißt - ganz passend zur dramatischen US-Wahl, bei der die Milliardäre ordentlich mitgemischt und profitiert haben. Und: Ein Lieblingsthema von Eva hat es auch in die Folge geschafft, nämlich wie Bots vor der US-Wahl eingesetzt wurden. Svea berichtet von Wissenschaftlern, die den Spieß umdrehen und einen “guten” Chatbot entwickelt haben, der fröhlich und vor allem erfolgreich mit Verschwörungstheoretikern diskutiert. Moderation und Skript: Svea Eckert, Eva Wolfangel Mitarbeit: Jasmin Ehbauer Musik und Produktion: Marko Pauli
Shownotes:
https://www.forbes.com/profile/elon-musk/ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/technologie/musk-tesla-trump-100.html https://www.zeit.de/digital/2024-11/social-bots-forschung-kuenstliche-intelligenz-donald-trump-soziale-medien
https://www.debunkbot.com/conspiracies https://www.science.org/doi/10.1126/science.adq1814 https://www.theguardian.com/science/2024/sep/12/ai-can-change-belief-in-conspiracy-theories-study-finds
https://www.minasaidze.com/ https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7244596627007500288/ https://deutsche-wirtschafts-nachrichten.de/711093/abwanderung-arbeitsmarkt-junge-gutgebildete-deutsche-verlassen-das-land https://doku.iab.de/kurzber/2024/kb2024-10.pdf). https://www.mdr.de/nachrichten/thueringen/auslaender-arbeit-ausbildung-studieren-102.html
18集单集
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。