使用Player FM应用程序离线!
Dahlien überwintern und Knollen richtig einlagern
Manage episode 453251593 series 3337410
Dahlien sind bei den Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern ungemein beliebt. Kein Wunder, denn sie blühen bis weit in den Herbst hinein und bringen damit auch an grauen Tagen viel Farbe in die Gartenbeete. Jetzt sollten die Knollengewächse, die ursprünglich aus Mittelamerika stammen, allerdings bereits in das frostfreie Winterquartier umgezogen sein, denn starke Minustemperaturen vertragen sie nicht.
Dahlienknollen nicht austrocknen lassen
Anhaftende Erde sollte an den ausgegrabenen Knollen besser entfernt werden. Sie kommen nebeneinander zum Beispiel in einen Bananenkarton oder einen Maurerkübel und werden in einem geeigneten Raum, etwa in einem frostfreien Keller, aufbewahrt. Damit sie nicht über den Winter komplett austrocknen, wird leicht feuchter Sand zwischen die Dahlien gestreut. Zum Abdecken des Aufbewahrungsbehälters eignet sich u.a. ein Jutesack. Der Behälter darf nicht luftdicht verschlossen werden. Ab und an bitte die eingelagerten Knollen auf Schimmel kontrollieren. Licht benötigen die Dahlien übrigens während ihrer Winterruhe nicht. Im nächsten Jahr werden die Knollen ungefähr Mitte April wieder zehn Zentimeter tief in das Gartenbeet gepflanzt und einige Wochen später erfreuen sie uns mit ihren fantastischen Blüten.
Beeindruckende Schmuck-Dahlie
Mit zu den eindrucksvollsten Dahlien gehört für mich die Schmuck-Dahlie "Lady Darlene". Sie hat gelb-orange Blütenblätter, deren Rand rot umsäumt ist. Im Staudenbeet oder auch in einem ausreichend großen Kübel auf dem Balkon ist sie ein absoluter Blickfang. Die bis zu 1,20 Meter hoch werdende Dahlie präsentiert ihre Blüten von Juli bis in den Oktober hinein. Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein und der Standort sonnig bis halbschattig.
Mehr Gartenthemen:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Dahlien-ueberwintern-und-Knollen-richtig-einlagern,dahlien105.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Dahlien-pflanzen-pflegen-und-ueberwintern,dahlien103.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Verbluehte-Dahlien-abschneiden-und-neue-Bluete-foerdern,dahlien107.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Dahlien-fuer-eine-reiche-Bluete-vorziehen,dahlien115.html
Schreibt uns an [email protected]
Unser Podcast-Tipp:
63 Hektar - der NDR Landwirtschaftspodcast mit der Folge "Burnout und Depressionen bei Landwirten: Christophs Weg aus der Krise #38
https://www.ardaudiothek.de/episode/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/burnout-und-depressionen-bei-landwirten-christophs-weg-aus-der-krise-38/ndr-1-niedersachsen/13905627/
35集单集
Manage episode 453251593 series 3337410
Dahlien sind bei den Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtnern ungemein beliebt. Kein Wunder, denn sie blühen bis weit in den Herbst hinein und bringen damit auch an grauen Tagen viel Farbe in die Gartenbeete. Jetzt sollten die Knollengewächse, die ursprünglich aus Mittelamerika stammen, allerdings bereits in das frostfreie Winterquartier umgezogen sein, denn starke Minustemperaturen vertragen sie nicht.
Dahlienknollen nicht austrocknen lassen
Anhaftende Erde sollte an den ausgegrabenen Knollen besser entfernt werden. Sie kommen nebeneinander zum Beispiel in einen Bananenkarton oder einen Maurerkübel und werden in einem geeigneten Raum, etwa in einem frostfreien Keller, aufbewahrt. Damit sie nicht über den Winter komplett austrocknen, wird leicht feuchter Sand zwischen die Dahlien gestreut. Zum Abdecken des Aufbewahrungsbehälters eignet sich u.a. ein Jutesack. Der Behälter darf nicht luftdicht verschlossen werden. Ab und an bitte die eingelagerten Knollen auf Schimmel kontrollieren. Licht benötigen die Dahlien übrigens während ihrer Winterruhe nicht. Im nächsten Jahr werden die Knollen ungefähr Mitte April wieder zehn Zentimeter tief in das Gartenbeet gepflanzt und einige Wochen später erfreuen sie uns mit ihren fantastischen Blüten.
Beeindruckende Schmuck-Dahlie
Mit zu den eindrucksvollsten Dahlien gehört für mich die Schmuck-Dahlie "Lady Darlene". Sie hat gelb-orange Blütenblätter, deren Rand rot umsäumt ist. Im Staudenbeet oder auch in einem ausreichend großen Kübel auf dem Balkon ist sie ein absoluter Blickfang. Die bis zu 1,20 Meter hoch werdende Dahlie präsentiert ihre Blüten von Juli bis in den Oktober hinein. Der Boden sollte humos und nährstoffreich sein und der Standort sonnig bis halbschattig.
Mehr Gartenthemen:
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Dahlien-ueberwintern-und-Knollen-richtig-einlagern,dahlien105.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Dahlien-pflanzen-pflegen-und-ueberwintern,dahlien103.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/Verbluehte-Dahlien-abschneiden-und-neue-Bluete-foerdern,dahlien107.html
https://www.ndr.de/ratgeber/garten/zierpflanzen/Dahlien-fuer-eine-reiche-Bluete-vorziehen,dahlien115.html
Schreibt uns an [email protected]
Unser Podcast-Tipp:
63 Hektar - der NDR Landwirtschaftspodcast mit der Folge "Burnout und Depressionen bei Landwirten: Christophs Weg aus der Krise #38
https://www.ardaudiothek.de/episode/63-hektar-der-landwirtschafts-podcast-von-ndr-niedersachsen/burnout-und-depressionen-bei-landwirten-christophs-weg-aus-der-krise-38/ndr-1-niedersachsen/13905627/
35集单集
所有剧集
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。