Artwork

内容由Verbraucherzentrale提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Verbraucherzentrale 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Fair Fashion, Ökotex und Secondhand: Wie geht nachhaltiges Mode-Shopping?

25:39
 
分享
 

Manage episode 355848871 series 3356601
内容由Verbraucherzentrale提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Verbraucherzentrale 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Warum sich Umweltschutz, Menschenrechte und Sparen beim Fashion Shopping nicht ausschließen und alles über faire, nachhaltige Mode erfahren Sie in dieser Podcastfolge der Verbraucherzentrale.

Günstige Mode ist meist weder fair in der Herstellung noch gut zur Umwelt. Und zu allem Übel ist sie oft nicht einmal besonders schonend zum Geldbeutel. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum uns billig produzierte Kleidung oft teuer zu stehen kommt. Wir warnen vor dem sogenannten "Greenwashing" durch Modekonzerne und Fast-Fashion-Ketten und geben praktische Tipps zum menschen- und klimafreundlichen Modekauf.

Zu Gast: Ruth Preywisch arbeitet im Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und leitet dort das Projekt Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben.

genau genmommen - Der Podcast der Verbraucherzentralen wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Themenwünsche per E-Mail an podcast@vz-bln.de.

Weitere Informationen finden Sie auf verbraucherzentrale.de.

  continue reading

51集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 355848871 series 3356601
内容由Verbraucherzentrale提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Verbraucherzentrale 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Warum sich Umweltschutz, Menschenrechte und Sparen beim Fashion Shopping nicht ausschließen und alles über faire, nachhaltige Mode erfahren Sie in dieser Podcastfolge der Verbraucherzentrale.

Günstige Mode ist meist weder fair in der Herstellung noch gut zur Umwelt. Und zu allem Übel ist sie oft nicht einmal besonders schonend zum Geldbeutel. In dieser Podcastfolge sprechen wir darüber, warum uns billig produzierte Kleidung oft teuer zu stehen kommt. Wir warnen vor dem sogenannten "Greenwashing" durch Modekonzerne und Fast-Fashion-Ketten und geben praktische Tipps zum menschen- und klimafreundlichen Modekauf.

Zu Gast: Ruth Preywisch arbeitet im Fachbereich Digitales und Verbraucherrecht der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz und leitet dort das Projekt Das geht! Nachhaltig konsumieren und leben.

genau genmommen - Der Podcast der Verbraucherzentralen wird gefördert durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestags.

Wir freuen uns über Lob, Kritik und Themenwünsche per E-Mail an podcast@vz-bln.de.

Weitere Informationen finden Sie auf verbraucherzentrale.de.

  continue reading

51集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南