Marx' und Engels' naturwissenschaftliche Studien - kein Nebengeschäft, Dr. sc. Carl-Erich Vollgraf
Manage episode 458551659 series 3630998
内容由Helle Panke e.V. Rosa Luxemburg Stiftung Berlin and Helle Panke提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Helle Panke e.V. Rosa Luxemburg Stiftung Berlin and Helle Panke 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Mitschnitt vom 2. Juni 2022 Referent: Dr. sc. Carl-Erich Vollgraf, Wissenschaftshistoriker; Bearbeiter und Kommentator mehrerer Manuskript-Bände zu Buch 2 und 3 des „Kapitals“ im Rahmen der MEGA² Moderation: Dr. Frank Engster Unsere Bildungsarbeit kann man unterstützen durch eine Spende via PayPal an: info@helle-panke.de Marx und Engels kamen nicht dazu, ihre umfangreichen naturwissenschaftlichen Studien insbesondere in den 1870ern in finale Texte einzuarbeiten. Die Spekulationen über deren Sinn reichen von "unverantwortlicher Zeitverschwendung" (chemische und geologische Exzerpte) bis zur Entdeckermentalität beider sogar auf naturwissenschaftlichen und mathematischen Gebieten. Doch Marx und Engels waren diesbezüglich Lernende. Sie wollten sich auf dem Niveau des universitär vermittelten naturwissenschaftlichen Grundlagenwissens bewegen können. Dafür gab es methodische, sozialökonomische und politische Gründe. Die Aneignungsweise war bei beiden unterschiedlich. Zeugnisse ihrer Studien sind nicht nur die reichlichen Exzerpte, sondern auch die Lesespuren in ihrer naturwissenschaftlichen Bibliothek und – kaum beachtet, doch am nachhaltigsten – die persönliche Konversation mit naturwissenschaftlichen Größen. Fragen der Nachhaltigkeit als natur-sozialökonomisches Problem kamen dabei nicht zu kurz.
…
continue reading
383集单集