#45 Prinzessin Soraya und das erfundene Interview mit Dr. Tim Kerstges #rechtundruhm
Manage episode 458575832 series 3631330
Auf einmal steht sie im Mittelpunkt eines Gerichtsverfahrens, das bis zum Bundesverfassungsgericht ging: Prinzessin Soraya, die geschiedene Ehefrau des Schahs von Iran. Ein fiktives Interview in einer deutschen Boulevardzeitschrift führte zu einer Klage, die Grundfragen zum Persönlichkeitsrecht aufwarf und die Grenzen der Pressefreiheit neu definierte. Gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Tim Kerstges von Holegal beleuchten wir die juristischen Hintergründe dieses aufsehenerregenden Falls.
Hör gerne rein, wenn du dich interessierst für:
✅ Wie Persönlichkeitsrechte gegen Pressefreiheit abgewogen werden
✅ Die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zur Bedeutung des Persönlichkeitsrechts
✅ Unterschiede zwischen immateriellen und materiellen Schäden
✅ Die Folgen des Verfahrens für zukünftige Fälle von Persönlichkeitsrechtsverletzungen
Hilfreiche Links:
Hier findest du unseren Experten Dr. Tim Kerstges auf LinkedIn.
Die Kanzleiwebsite von Holegal haben wir dir hier verlinkt.
Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts findest du hier.
Zum schnellen Nachhören:
00:00 Einführung in den Fall der Prinzessin Soraya
04:03 Rechtsweg und Urteilsverfassungsbeschwerde
07:52 Immaterielle vs. materielle Schäden
11:54 Schadensersatz im deutschen Recht
16:01 Rechtsfortbildung und ihre Herausforderungen
20:11 Pressefreiheit und Boulevardjournalismus
Keywords: Persönlichkeitsrechte, Pressefreiheit, immaterielle Schäden, Bundesverfassungsgericht, Boulevardpresse, Schadensersatz, Axel Springer, Urteilsverfassungsbeschwerde, Rechtsprechung, Prinzessin Soraya, BGH, Boulevardjournalismus, Rechtsfortbildung
54集单集