Artwork

内容由Julius Bär and Julius Baer提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Julius Bär and Julius Baer 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Halbleiter und die Zukunft der KI

15:27
 
分享
 

Manage episode 413337064 series 3303372
内容由Julius Bär and Julius Baer提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Julius Bär and Julius Baer 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Die bedeutenden Innovationen der vergangenen Jahre in der Halbleiterindustrie haben zweifelsohne die enormen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz ermöglicht. Doch wie wird es weitergehen? Werden effizientere und leistungsfähigere Chips ausreichen, um die hohen Anforderungen von KI-Modellen zu erfüllen?

In dieser Folge spricht Jan Bopp, Investment Writer, mit Carsten Menke, Leiter Next Generation Research, darüber, was der Übergang zu einer neuen Ära der Computerarchitektur für die Zukunft der KI bedeuten könnte.

01:24 Haben erst die Innovationen in der Halbleiterindustrie die Fortschritte in der KI ermöglicht?
03:30 Was ist das Mooresche Gesetz?
05:03 Wie gross ist der Spielraum für eine weitere Verkleinerung der Chips?
06:12 Warum glauben einige Branchenexperten, dass das Mooresche Gesetz tot ist?
07:16 Werden die Fortschritte ausreichen, um die Anforderungen neuerer KI-Modelle zu erfüllen?
08:13 Sind Engpässe zu erwarten, die das künftige Wachstum der KI behindern könnten?
09:22 Wer kauft die Chips?
10:30 Wird die Nachfrage nach Halbleitern steigen?
11:51 Schlussfolgerungen

Would you like to support this show? Please leave us a review and star rating on Apple Podcasts, Spotify or wherever you get your podcasts.

  continue reading

37集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 413337064 series 3303372
内容由Julius Bär and Julius Baer提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Julius Bär and Julius Baer 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Die bedeutenden Innovationen der vergangenen Jahre in der Halbleiterindustrie haben zweifelsohne die enormen Fortschritte in der künstlichen Intelligenz ermöglicht. Doch wie wird es weitergehen? Werden effizientere und leistungsfähigere Chips ausreichen, um die hohen Anforderungen von KI-Modellen zu erfüllen?

In dieser Folge spricht Jan Bopp, Investment Writer, mit Carsten Menke, Leiter Next Generation Research, darüber, was der Übergang zu einer neuen Ära der Computerarchitektur für die Zukunft der KI bedeuten könnte.

01:24 Haben erst die Innovationen in der Halbleiterindustrie die Fortschritte in der KI ermöglicht?
03:30 Was ist das Mooresche Gesetz?
05:03 Wie gross ist der Spielraum für eine weitere Verkleinerung der Chips?
06:12 Warum glauben einige Branchenexperten, dass das Mooresche Gesetz tot ist?
07:16 Werden die Fortschritte ausreichen, um die Anforderungen neuerer KI-Modelle zu erfüllen?
08:13 Sind Engpässe zu erwarten, die das künftige Wachstum der KI behindern könnten?
09:22 Wer kauft die Chips?
10:30 Wird die Nachfrage nach Halbleitern steigen?
11:51 Schlussfolgerungen

Would you like to support this show? Please leave us a review and star rating on Apple Podcasts, Spotify or wherever you get your podcasts.

  continue reading

37集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放