Folge 39: Perspektivenvielfalt durch Paarinterviews
Manage episode 449586064 series 3614572
内容由Anna-Barbara Heindl提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Anna-Barbara Heindl 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Sylvia Jäde von der Uni Osnabrück erforscht die Familienwerdung mit Paarinterviews.
Paarinterviews sind Gespräche, bei denen alle Beziehungspartner:innen gemeinsam sprechen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Aushandlungsprozesse können nicht nur durch verbale Daten, sondern auch durch teilnehmende Beobachtung rekonstruiert werden.
Wir sprechen in dieser Folge über die "Echtheit" von beobachtbaren, sozialen Situationen, wie Sylvia dem Vorwurf der "Konsensfiktion" bei Paarinterviews begegnet und wie weshalb bei Paarinterviews die ethische Verantwortung und die eigenen Ressourcen gegebenenfalls noch stärker reflektiert werden müssen.
Sylvia Jäde könnt ihr via researchgate oder X kontaktieren. Das Grundlagenwerk zu Paarinterviews, das sie erwähnt hat: Wimbauer, C./ Motakef, M. (2017): Das Paarinterview. Methodologie, Methode, Methodenpraxis. Wiesbaden: Springer VS.
Sylvias Publikationen zum Thema könnt ihr auf der Podcast-Website www.methodenkoffer.info nachlesen.
Wenn ihr selbst einmal Gäste werden, eure Kolleg:innen vorschlagen oder einfach Feedack dalassen wollt, meldet euch gerne unter podcastmethodenkoffer@gmail.com.
Musik im Podcast von Kasdame, der leider sein Profil auf Spotify gelöscht hat.
…
continue reading
Paarinterviews sind Gespräche, bei denen alle Beziehungspartner:innen gemeinsam sprechen. Die Vorteile liegen auf der Hand: Aushandlungsprozesse können nicht nur durch verbale Daten, sondern auch durch teilnehmende Beobachtung rekonstruiert werden.
Wir sprechen in dieser Folge über die "Echtheit" von beobachtbaren, sozialen Situationen, wie Sylvia dem Vorwurf der "Konsensfiktion" bei Paarinterviews begegnet und wie weshalb bei Paarinterviews die ethische Verantwortung und die eigenen Ressourcen gegebenenfalls noch stärker reflektiert werden müssen.
Sylvia Jäde könnt ihr via researchgate oder X kontaktieren. Das Grundlagenwerk zu Paarinterviews, das sie erwähnt hat: Wimbauer, C./ Motakef, M. (2017): Das Paarinterview. Methodologie, Methode, Methodenpraxis. Wiesbaden: Springer VS.
Sylvias Publikationen zum Thema könnt ihr auf der Podcast-Website www.methodenkoffer.info nachlesen.
Wenn ihr selbst einmal Gäste werden, eure Kolleg:innen vorschlagen oder einfach Feedack dalassen wollt, meldet euch gerne unter podcastmethodenkoffer@gmail.com.
Musik im Podcast von Kasdame, der leider sein Profil auf Spotify gelöscht hat.
42集单集