Das Kalenderblatt: Erstaunliches und Skurriles für jeden Tag – so informativ wie ein Lexikon, so bunt wie das Leben. Wie pflanzt man Spaghetti an? Und warum war Einstein auf dem Oktoberfest?
…
continue reading
内容由Petra-Kelly-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Petra-Kelly-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!
使用Player FM应用程序离线!
Bayern nach der Wahl - ein Veranstaltungsmitschnitt
Manage episode 379679394 series 2004961
内容由Petra-Kelly-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Petra-Kelly-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Die Demokratie ist unter Druck, der politische Diskurs scheint vergiftet wie nie zuvor und bei der Landtagswahl am 8. Oktober in Bayern hat es einen Rechtsruck gegeben. Die AfD ist in der 18. Legislaturperiode stärkste Oppositionspartei im bayerischen Landtag. Neben der AfD haben auch die Freien Wähler zugelegt, während die Ampelparteien insgesamt einen Dämpfer erleben mussten. Die SPD hat das schlechteste Ergebnis in ihrer bayerischen Geschichte eingefahren, die FDP ist aus dem Landtag geflogen und auch die Grünen mussten Stimmen einbüßen. Nach der Wahl stehen nun die Koalitionsverhandlungen zwischen CSU und Freien Wählern an. Markus Söder hat sich schon vor Wochen auf die Freien Wähler als Koalitionspartner festgelegt und entsprechend fordernd können Hubert Aiwanger und seine Partei nun auftreten. Wie werden sie sich einigen? Und warum wurde den Grünen im Wahlkampf mit so viel Hass begegnet? Mit Katja Auer (Süddeutsche Zeitung) und Dr. Michael Weigl (Universität Passau) haben wir über den aufgeheizten Wahlkampf und die Auswirkungen der Ampelregierung auf die Landespolitik gesprochen. Was hat sich in unserer Parteienlandschaft verändert? Wie müssen Parteien zukünftig – digital und analog - auftreten und wie können Lösungen für komplizierte Probleme einfach aber nicht vereinfacht kommuniziert werden? Hier können Sie sich die Aufzeichnung unserer Diskussion im PresseClub München am 11. Oktober 2023 anhören: Mit: Katja Auer Teamleiterin der Bayernredaktion der Süddeutschen Zeitung Dr. Michael Weigl Politikwissenschaftler, Universität Passau Moderation: Birgit Frank, Reporterin, Moderatorin, Autorin, Bayerischer Rundfunk Shownotes: Petra-Kelly-Stiftung: www.petrakellystiftung.de Videomitschnitt der Veranstaltung: https://www.youtube.com/live/V33w6-3xP_I?si=dDwmbOTvw-1X7YU5 Veranstaltung am Mittwoch über die Wahlen in Polen: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Aparlamentswahlen-polen Weitere Infos über die Landtagswahlen: https://www.petrakellystiftung.de/de/landtagswahlen-bayern
…
continue reading
142集单集
Manage episode 379679394 series 2004961
内容由Petra-Kelly-Stiftung提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Petra-Kelly-Stiftung 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal。
Die Demokratie ist unter Druck, der politische Diskurs scheint vergiftet wie nie zuvor und bei der Landtagswahl am 8. Oktober in Bayern hat es einen Rechtsruck gegeben. Die AfD ist in der 18. Legislaturperiode stärkste Oppositionspartei im bayerischen Landtag. Neben der AfD haben auch die Freien Wähler zugelegt, während die Ampelparteien insgesamt einen Dämpfer erleben mussten. Die SPD hat das schlechteste Ergebnis in ihrer bayerischen Geschichte eingefahren, die FDP ist aus dem Landtag geflogen und auch die Grünen mussten Stimmen einbüßen. Nach der Wahl stehen nun die Koalitionsverhandlungen zwischen CSU und Freien Wählern an. Markus Söder hat sich schon vor Wochen auf die Freien Wähler als Koalitionspartner festgelegt und entsprechend fordernd können Hubert Aiwanger und seine Partei nun auftreten. Wie werden sie sich einigen? Und warum wurde den Grünen im Wahlkampf mit so viel Hass begegnet? Mit Katja Auer (Süddeutsche Zeitung) und Dr. Michael Weigl (Universität Passau) haben wir über den aufgeheizten Wahlkampf und die Auswirkungen der Ampelregierung auf die Landespolitik gesprochen. Was hat sich in unserer Parteienlandschaft verändert? Wie müssen Parteien zukünftig – digital und analog - auftreten und wie können Lösungen für komplizierte Probleme einfach aber nicht vereinfacht kommuniziert werden? Hier können Sie sich die Aufzeichnung unserer Diskussion im PresseClub München am 11. Oktober 2023 anhören: Mit: Katja Auer Teamleiterin der Bayernredaktion der Süddeutschen Zeitung Dr. Michael Weigl Politikwissenschaftler, Universität Passau Moderation: Birgit Frank, Reporterin, Moderatorin, Autorin, Bayerischer Rundfunk Shownotes: Petra-Kelly-Stiftung: www.petrakellystiftung.de Videomitschnitt der Veranstaltung: https://www.youtube.com/live/V33w6-3xP_I?si=dDwmbOTvw-1X7YU5 Veranstaltung am Mittwoch über die Wahlen in Polen: https://www.petrakellystiftung.de/de/afar/event%3Aparlamentswahlen-polen Weitere Infos über die Landtagswahlen: https://www.petrakellystiftung.de/de/landtagswahlen-bayern
…
continue reading
142集单集
Alle Folgen
×欢迎使用Player FM
Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。