Artwork

内容由programmier.bar提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 programmier.bar 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Deep Dive 147 – Ruby und Rails mit Tobias Pfeiffer

1:17:22
 
分享
 

Manage episode 416238907 series 2466248
内容由programmier.bar提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 programmier.bar 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Ruby und Rails – eine spannende Geschichte! Kaum eine Programmiersprache ist so eng mit einem Framework verzahnt wie Ruby mit Rails. Eine Zeit lang schien es, als würden alle großen Firmen Produkte mit Ruby bauen – GitHub, Twitter, Kickstarter und Shopify sind nur einige Beispiele.

Nachdem wir bereits in der News-Folge 46/23 über Ruby und Rails gesprochen haben, ist es nun dringend an der Zeit, sich diese Programmiersprache und das zugehörige Fullstack-Webframework einmal genauer anzuschauen.

Dazu sitzt neben Garrelt und Jan dieses Mal Tobias Pfeiffer mit im virtuellen Podcast-Studio. Er hat nicht nur viel Erfahrung mit Ruby und seinem Open-Source-Ökosystem, sondern leitet auch seit Jahren die Ruby User Group in Berlin.

Gemeinsam sprechen wir über die Geschichte von Ruby, was Ruby so besonders macht und welche Vor- und Nachteile die Sprache mit sich bringt. Außerdem beleuchten wir, warum Rails als Webframework so eine besondere Rolle in der Ruby-Welt einnimmt und was sich daraus für die Community ergibt.

Picks of the Day:

  • Jan Gregor: Insult Passphrase Generator – Wer öfter Passwörter braucht und dabei ein bisschen Spaß haben möchte, kann diesen Passwort Generator nutzen. Hier werdet ihr mit besten Beleidigungen in klassischem Englisch versorgt.
  • Tobias: The Staff Engineer’s Path – Unternehmen neigen dazu, ihre besten Entwickler:innen in Managementrollen zu stecken, dabei ist das gar nicht immer der beste Weg. Das Buch „The Staff Engineer’s Path“ von Tanya Reilly zeigt auf, dass es für Entwickler:innen mit Führungspotenzial eine alternative Karriere als Staff Engineer gibt, in der sie als technische Vorbilder glänzen und strategisch wichtige Projekte leiten können. Es dreht sich alles darum, wie man ohne direkte Personalverantwortung führt, strategisch denkt und dabei nicht nur die eigenen Fähigkeiten, sondern auch die des Teams erweitert. Ein echter Gamechanger für Entwickler:innen, die mehr wollen, als nur zu managen.
  • Garrelt: „Deja Vue“-Newsletter – Der Newsletter „Deja Vue“ von Michael Thiessen mit Fokus auf Vue.js-Insights, -Tipps und -Tricks ist eine gute Quelle für alle Vue.js-Begeisterten – egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r. Ergänzend dazu gibt es auch einen hervorragenden Blog mit technisch versierten Beiträgen zu Vue.js und Kurse, die ihr ergänzend erwerben könnt.

Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

Musik: Hanimo

  continue reading

336集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 416238907 series 2466248
内容由programmier.bar提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 programmier.bar 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Ruby und Rails – eine spannende Geschichte! Kaum eine Programmiersprache ist so eng mit einem Framework verzahnt wie Ruby mit Rails. Eine Zeit lang schien es, als würden alle großen Firmen Produkte mit Ruby bauen – GitHub, Twitter, Kickstarter und Shopify sind nur einige Beispiele.

Nachdem wir bereits in der News-Folge 46/23 über Ruby und Rails gesprochen haben, ist es nun dringend an der Zeit, sich diese Programmiersprache und das zugehörige Fullstack-Webframework einmal genauer anzuschauen.

Dazu sitzt neben Garrelt und Jan dieses Mal Tobias Pfeiffer mit im virtuellen Podcast-Studio. Er hat nicht nur viel Erfahrung mit Ruby und seinem Open-Source-Ökosystem, sondern leitet auch seit Jahren die Ruby User Group in Berlin.

Gemeinsam sprechen wir über die Geschichte von Ruby, was Ruby so besonders macht und welche Vor- und Nachteile die Sprache mit sich bringt. Außerdem beleuchten wir, warum Rails als Webframework so eine besondere Rolle in der Ruby-Welt einnimmt und was sich daraus für die Community ergibt.

Picks of the Day:

  • Jan Gregor: Insult Passphrase Generator – Wer öfter Passwörter braucht und dabei ein bisschen Spaß haben möchte, kann diesen Passwort Generator nutzen. Hier werdet ihr mit besten Beleidigungen in klassischem Englisch versorgt.
  • Tobias: The Staff Engineer’s Path – Unternehmen neigen dazu, ihre besten Entwickler:innen in Managementrollen zu stecken, dabei ist das gar nicht immer der beste Weg. Das Buch „The Staff Engineer’s Path“ von Tanya Reilly zeigt auf, dass es für Entwickler:innen mit Führungspotenzial eine alternative Karriere als Staff Engineer gibt, in der sie als technische Vorbilder glänzen und strategisch wichtige Projekte leiten können. Es dreht sich alles darum, wie man ohne direkte Personalverantwortung führt, strategisch denkt und dabei nicht nur die eigenen Fähigkeiten, sondern auch die des Teams erweitert. Ein echter Gamechanger für Entwickler:innen, die mehr wollen, als nur zu managen.
  • Garrelt: „Deja Vue“-Newsletter – Der Newsletter „Deja Vue“ von Michael Thiessen mit Fokus auf Vue.js-Insights, -Tipps und -Tricks ist eine gute Quelle für alle Vue.js-Begeisterten – egal ob Einsteiger:in oder Fortgeschrittene:r. Ergänzend dazu gibt es auch einen hervorragenden Blog mit technisch versierten Beiträgen zu Vue.js und Kurse, die ihr ergänzend erwerben könnt.

Schreibt uns!
Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.bar

Folgt uns!
Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen.

Twitter
Instagram
Facebook
Meetup
YouTube

Musik: Hanimo

  continue reading

336集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南