Artwork

内容由Mercator Research Center Ruhr提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Mercator Research Center Ruhr 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

Wissenskonstruktion oder: „Wissen ist Macht“ – aber wer „macht“ das Wissen?

40:43
 
分享
 

Manage episode 289524475 series 2841206
内容由Mercator Research Center Ruhr提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Mercator Research Center Ruhr 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Es heißt, wir leben in einer Wissensgesellschaft, aber wer „macht denn eigentlich das Wissen in unserer Gesellschaft? Anders gefragt: Wie entsteht Wissen? Diese Frage wird häufig auch unter dem Stichwort der Wissenskonstruktion behandelt, aber was bedeutet das genau? Sind alle Studien gleich gut geeignet, Wissen zu generieren? Wenn Wissen Macht ist, wie ein geflügeltes Wort besagt, wer hat diese Macht? Welche neuen Möglichkeiten für die Generierung und Verfügbarmachung von Wissen, aber auch welche Risiken birgt die digitale Transformation? Diese und andere Fragen diskutieren wir in unserem Podcast.

Unsere Gesprächspartner*innen:

Prof. Dr. Ulrike Cress (https://www.iwm-tuebingen.de/www/de/personen/ma.html?uid=ucress), Direktorin des Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen (https://www.iwm-tuebingen.de/www/index.html; https://www.youtube.com/channel/UCA8Sxhea_nPhHaYnH_dYAxA)

Jun.-Prof. Dr. Malte Elson (https://www.hti.ruhr-uni-bochum.de/personen/elson/index.html.de; https://malte-elson.com), Leiter der Forschergruppe Psychologie der Mensch-Technik-Interaktion an der Ruhr-Universität Bochum

#Wissen, #Wissenskonstruktion, #Evidenz, #Wissenschaft, #digitale Transformation #Wissensgesellschaft

  continue reading

12集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 289524475 series 2841206
内容由Mercator Research Center Ruhr提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Mercator Research Center Ruhr 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

Es heißt, wir leben in einer Wissensgesellschaft, aber wer „macht denn eigentlich das Wissen in unserer Gesellschaft? Anders gefragt: Wie entsteht Wissen? Diese Frage wird häufig auch unter dem Stichwort der Wissenskonstruktion behandelt, aber was bedeutet das genau? Sind alle Studien gleich gut geeignet, Wissen zu generieren? Wenn Wissen Macht ist, wie ein geflügeltes Wort besagt, wer hat diese Macht? Welche neuen Möglichkeiten für die Generierung und Verfügbarmachung von Wissen, aber auch welche Risiken birgt die digitale Transformation? Diese und andere Fragen diskutieren wir in unserem Podcast.

Unsere Gesprächspartner*innen:

Prof. Dr. Ulrike Cress (https://www.iwm-tuebingen.de/www/de/personen/ma.html?uid=ucress), Direktorin des Leibniz-Institut für Wissensmedien in Tübingen (https://www.iwm-tuebingen.de/www/index.html; https://www.youtube.com/channel/UCA8Sxhea_nPhHaYnH_dYAxA)

Jun.-Prof. Dr. Malte Elson (https://www.hti.ruhr-uni-bochum.de/personen/elson/index.html.de; https://malte-elson.com), Leiter der Forschergruppe Psychologie der Mensch-Technik-Interaktion an der Ruhr-Universität Bochum

#Wissen, #Wissenskonstruktion, #Evidenz, #Wissenschaft, #digitale Transformation #Wissensgesellschaft

  continue reading

12集单集

Todos los episodios

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放