KLAUSUR #2: Wofür brauche ich das gelernte Wissen später?
Manage episode 380850612 series 3523122
Du lernst fleißig für eine Prüfung, hämmerst dir jede Menge Detailwissen in den Kopf, fragst dich aber die ganze Zeit, wozu das gut ist. Das brauchst du später nie wieder. Diese Mühe ist doch umsonst in Zeiten von Apps, die sogar komplexe Aufgaben ruckzuck lösen können. Das war schon in der Schule die große Frage. Wozu das alles lernen und wissen? Nach der Prüfung vergißt man es sowieso wieder. Du musst viel Energie aufwenden, um dich zu motivieren und dranzubleiben. Da es viele ungeliebte Fächer und Klausuren gibt, geht viel Energie drauf. Wozu also? Die Erfahrung zeigt uns jedenfalls, dass das Lernen von unnützem Detailwissen in Schule und Hochschule den allermeisten Menschen was gebracht hat. Die Frage ist nur WAS?
In dieser Folge erfährst du:
- was dir Lernen von scheinbar nutzlosem Wissen in ungeliebten Fächern bringt,
- wie dir das Lernen mit einer bestimmten Sichtweise leichter fällt.
Mehr Wissen aus dem Studeo-Verlag:
Klausur-ABC - Immer Bestnoten! – Der Leitfaden für die strategische Klausurvorbereitung
Rechentrainer – Schlag auf Schlag - Rechnen bis ich's mag – Kein Buch und keine App hilft schneller und nachhaltiger beim Wiederholen der Grundlagen
Mach's – 50 Techniken gegen Aufschieberei – Lebensnahe Techniken machen Aufgaben machbar
In 31 Tagen zur Bachelorarbeit oder Masterarbeit – Thesis ABC – Der Projektplan, der schon Zehntausenden geholfen hat
55集单集