Artwork

内容由Splitter Verlag提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Splitter Verlag 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

SplitterCast 51 LIVE - Comics und K.I. (mit Ingo Römling und Prof. Barbara Hammer)

1:34:15
 
分享
 

Manage episode 376827318 series 2696402
内容由Splitter Verlag提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Splitter Verlag 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

LIVE aus dem Bunker Ulmenwall im Herzen Bielefelds!

Künstliche Intelligenz ist in den letzten Monaten in aller Munde – und bald auch in allen Pinseln? KI-Programme wie Midjourney erschafft in atemberaubendem Tempo Bilder, die von menschlichen Arbeiten kaum zu unterscheiden sind. Längst sind auch die ersten Comics erschienen, die zumindest teilweise von KI erschaffen wurden. Diese Entwicklung stellt KünstlerInnen, Verlage und letztlich auch LeserInnen vor drängende Fragestellungen: Ist das das Ende menschlicher Kreativität? Oder der Anfang von etwas ganz Neuem? Und, ganz plump, wie funktioniert das eigentlich und ist das legal?

Um diesen Themenkomplex aufzurollen treten in dieser Folge des SplitterCast Live gleich zwei Gäste an: Ingo Römling und Prof. Dr. Barbara Hammer.

Der Berliner Zeichner Ingo Römling ist nicht nur einer der profiliertesten Comic-Schaffenden Deutschlands (mit seiner in mehreren Ländern erscheinenden Serie Malcolm Max sowie zahlreichen Arbeiten für Star Wars uvm.), sondern ein Beobachter und Kritiker von KI-Kunst und ihren Auswirkungen auf die Arbeit von Comic-Künstler*innen. Prof. Hammer versorgt die Show ihrerseits mit geballtem Fachwissen – denn wen sonst sollte man zum Thema ausquetschen, wenn nicht die Lehrstuhlinhaberin für Machine Learning an der Universität Bielefeld?

Der Bild-Reader zur Folge (PDF, ca. 4 MB): LINK

Ingo Römlings Website: http://monozelle.de/

Und uns, den Splitter Verlag, findet ihr hier:
https://www.splitter-verlag.de/

  continue reading

78集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 376827318 series 2696402
内容由Splitter Verlag提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Splitter Verlag 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

LIVE aus dem Bunker Ulmenwall im Herzen Bielefelds!

Künstliche Intelligenz ist in den letzten Monaten in aller Munde – und bald auch in allen Pinseln? KI-Programme wie Midjourney erschafft in atemberaubendem Tempo Bilder, die von menschlichen Arbeiten kaum zu unterscheiden sind. Längst sind auch die ersten Comics erschienen, die zumindest teilweise von KI erschaffen wurden. Diese Entwicklung stellt KünstlerInnen, Verlage und letztlich auch LeserInnen vor drängende Fragestellungen: Ist das das Ende menschlicher Kreativität? Oder der Anfang von etwas ganz Neuem? Und, ganz plump, wie funktioniert das eigentlich und ist das legal?

Um diesen Themenkomplex aufzurollen treten in dieser Folge des SplitterCast Live gleich zwei Gäste an: Ingo Römling und Prof. Dr. Barbara Hammer.

Der Berliner Zeichner Ingo Römling ist nicht nur einer der profiliertesten Comic-Schaffenden Deutschlands (mit seiner in mehreren Ländern erscheinenden Serie Malcolm Max sowie zahlreichen Arbeiten für Star Wars uvm.), sondern ein Beobachter und Kritiker von KI-Kunst und ihren Auswirkungen auf die Arbeit von Comic-Künstler*innen. Prof. Hammer versorgt die Show ihrerseits mit geballtem Fachwissen – denn wen sonst sollte man zum Thema ausquetschen, wenn nicht die Lehrstuhlinhaberin für Machine Learning an der Universität Bielefeld?

Der Bild-Reader zur Folge (PDF, ca. 4 MB): LINK

Ingo Römlings Website: http://monozelle.de/

Und uns, den Splitter Verlag, findet ihr hier:
https://www.splitter-verlag.de/

  continue reading

78集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放