Artwork

内容由Shai Hoffmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Shai Hoffmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal
Player FM -播客应用
使用Player FM应用程序离线!

#7 Im Gespräch mit Dr. Dekel Peretz

56:07
 
分享
 

Manage episode 458689537 series 3632942
内容由Shai Hoffmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Shai Hoffmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Dekel Peretz, einem Experten, der eine Brücke zwischen Geschichte, Philosophie und Gesellschaften schlägt. Geboren 1979 in Tel Aviv, lebt er seit 2002 in Berlin und ist der Vorsitzende des Vereins Jüdisches Zentrum Synagoge Fraenkelufer in der deutschen Hauptstadt.

Dekel promoviert am Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam im Rahmen des Walther-Rathenau-Kollegs und er ist Forscher zum Thema "Zionism and Cosmopolitanism: Franz Oppenheimer and the Dream of a Jewish Future in Germany and Palestine", welches einen interessanten Blick auf die Verbindung zwischen Zionismus und Kosmopolitismus wirft.

Dekel kam einen Tag vor unserer Aufzeichnung von einem mehrwöchigen Urlaub wieder. Wie steht er zu dem Privileg reisen zu können und so dem Krieg ein Stückweit entfliehen zu können? Wir erfahren mehr über sein aktuelles Forschungsprojekt, das sich auf muslimisch-jüdische Begegnungen in Berlin konzentriert und den Title „Muslimisch-jüdische Begegnung, Vielfalt und Distanz im städtischen Europa: Religion, Kultur und soziales Modell“ trägt.

Hört rein in dieses interessante Gespräch mit einem Gast, der Brückenbauer, Wissenschaftler und Macher ist. Danke, lieber Dekel, für das Gespräch.

Gast: Dr. Dekel Peretz

Moderator: Shai Hoffmann

Für mehr Infos über Dekel hier entlang:

Zentrum Synagoge Fraenkelufer

und https://www.aufbruch-am-ufer.berlin

Zum Buch von Dekel

Dekel Peretz auf Instagram

Fraenkelufer Synagoge auf Instagram

Und das Ufer auf Instagram

Das Begegnungsprojekt

Ein besonderer Dank geht an Simon Eichinger für die Postproduktion und Jordi Kuragari für die Video-Snippets.

Dieser Podcast ist ein Projekt der Gesellschaft im Wandel gUG und entsteht ehrenamtlich. Wir freuen uns deshalb über Spenden mit dem Zweck: „Für den Podcast“

Unterstütze uns gerne über Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/demosmag

Danke!

https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/

  continue reading

46集单集

Artwork
icon分享
 
Manage episode 458689537 series 3632942
内容由Shai Hoffmann提供。所有播客内容(包括剧集、图形和播客描述)均由 Shai Hoffmann 或其播客平台合作伙伴直接上传和提供。如果您认为有人在未经您许可的情况下使用您的受版权保护的作品,您可以按照此处概述的流程进行操作https://zh.player.fm/legal

In dieser Folge spreche ich mit Dr. Dekel Peretz, einem Experten, der eine Brücke zwischen Geschichte, Philosophie und Gesellschaften schlägt. Geboren 1979 in Tel Aviv, lebt er seit 2002 in Berlin und ist der Vorsitzende des Vereins Jüdisches Zentrum Synagoge Fraenkelufer in der deutschen Hauptstadt.

Dekel promoviert am Moses Mendelssohn Zentrum Potsdam im Rahmen des Walther-Rathenau-Kollegs und er ist Forscher zum Thema "Zionism and Cosmopolitanism: Franz Oppenheimer and the Dream of a Jewish Future in Germany and Palestine", welches einen interessanten Blick auf die Verbindung zwischen Zionismus und Kosmopolitismus wirft.

Dekel kam einen Tag vor unserer Aufzeichnung von einem mehrwöchigen Urlaub wieder. Wie steht er zu dem Privileg reisen zu können und so dem Krieg ein Stückweit entfliehen zu können? Wir erfahren mehr über sein aktuelles Forschungsprojekt, das sich auf muslimisch-jüdische Begegnungen in Berlin konzentriert und den Title „Muslimisch-jüdische Begegnung, Vielfalt und Distanz im städtischen Europa: Religion, Kultur und soziales Modell“ trägt.

Hört rein in dieses interessante Gespräch mit einem Gast, der Brückenbauer, Wissenschaftler und Macher ist. Danke, lieber Dekel, für das Gespräch.

Gast: Dr. Dekel Peretz

Moderator: Shai Hoffmann

Für mehr Infos über Dekel hier entlang:

Zentrum Synagoge Fraenkelufer

und https://www.aufbruch-am-ufer.berlin

Zum Buch von Dekel

Dekel Peretz auf Instagram

Fraenkelufer Synagoge auf Instagram

Und das Ufer auf Instagram

Das Begegnungsprojekt

Ein besonderer Dank geht an Simon Eichinger für die Postproduktion und Jordi Kuragari für die Video-Snippets.

Dieser Podcast ist ein Projekt der Gesellschaft im Wandel gUG und entsteht ehrenamtlich. Wir freuen uns deshalb über Spenden mit dem Zweck: „Für den Podcast“

Unterstütze uns gerne über Paypal: https://www.paypal.com/paypalme/demosmag

Danke!

https://www.israelpalaestinavideos.org/impressum/

  continue reading

46集单集

所有剧集

×
 
Loading …

欢迎使用Player FM

Player FM正在网上搜索高质量的播客,以便您现在享受。它是最好的播客应用程序,适用于安卓、iPhone和网络。注册以跨设备同步订阅。

 

快速参考指南

边探索边听这个节目
播放